Erkunde das Panthéon, den Tempel, der dem Gedenken an die Männer und Frauen gewidmet ist, die die französische Geschichte seit der Zeit der Französischen Revolution geprägt haben. Verbringe eine faszinierende Stunde auf einer selbstgeführten Tour.
Über dieses Ticket
- Kostenlose Stornierung
- Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
- Jetzt reservieren, später zahlen
- Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen.
- Gültigkeit 1 Tag
- Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
- Rollstuhlgerecht
Hervorgehobene Bewertungen von anderen Reisenden
Die Mischung aus toller Architektur, Erinnerung an große FranzösInnen und eindrücklicher Kunst von Anselm Kiefer war sehr eindringlich...
Ein beeindruckendes Gebäude, die Kunstwerke von Anselm Kiefer passen hervorragend zur Anmutung und zur Optik. Interessanterweise fanden wir die Krypta im Vergleich lieblos und uninspiriert, im Grunde hätte es dieser Grablegungen zum Gedenken nicht bedarft.
Teilnehmende und Datum wählen
Teilnehmende
Treffpunkt
Eingang zum Panthéon, Place du Panthéon, 75005 Paris. Bitte beachte: Am 24. und 31. Dezember schließt diese Attraktion bereits um 16:00 Uhr.
In Google Maps öffnenWichtige Informationen
Bitte mitbringen
- Reisepass oder Lichtbildausweis
Nicht erlaubt
- Gepäck oder große Taschen
Bitte beachten
- - Der Eintritt ist für Personen unter 18 Jahren und EU-Bürger unter 26 Jahren gegen Vorlage eines Ausweises an der Ticket-Station vor dem Eingang des Denkmals frei.
- - Öffnungszeiten: Vom 1. April bis 30. September: 10:00 - 18:30 Uhr; 1. Oktober bis 31. März: 10:00 - 18:00 Uhr. Schließung am 18. September um 17:30 Uhr.
- - Der letzte Einlass zum Denkmal ist 45 Minuten vor Schließung.
- - Schließtage: 1. Januar, 1. Mai, 5. Juni (Öffnung um 12:00 Uhr) und 25. Dezember.
- - Freier Eintritt: Am ersten Sonntag im Januar, Februar, März, November und Dezember sowie während der Europäischen Tage des Denkmals (3. Wochenende im September jeden Jahres).
- - Eine Rampe an der Außenseite ist für Behinderte zugänglich und ermöglicht den Zugang zu einem Teil des Kirchenschiffs.