1. Paris: Panthéon-Eintrittskarte und selbstgeführte Tour
Das Panthéon, ein von Soufflot (1713-1780) geschaffenes Meisterwerk und ehemalige Kirche, wurde zur Begräbnisstätte berühmter französischer Persönlichkeiten aus der Französischen Revolution. Verbringe eine Stunde mit der Besichtigung dieses wichtigen Denkmals auf einer selbstgeführten Tour, die du überspringen kannst. Eine wichtige Ausstellung im Panthéon zollt Jacques-Germain Soufflot, einem der größten französischen Architekten, ihren Tribut. Sie stellt seinen Werdegang und seine monumentalen Werke vor, von denen das berühmteste die Königskirche Sainte-Geneviève, das heutige Panthéon, ist. Der Architekt erfüllte den Wunsch Ludwigs XV., die Monarchie zu verherrlichen, in Form einer Kirche, die der Heiligen Geneviève gewidmet war. Das Gebäude wurde während der Französischen Revolution im Jahr 1791 entweiht und in Panthéon umbenannt. Während des turbulenten 19. Jahrhunderts wechselte es zwischen einem religiösen und einem patriotischen Denkmal. Seit Victor Hugos Tod im Jahr 1885 ist das Panthéon die letzte Ruhestätte für französische Schriftsteller, Wissenschaftler, Generäle, Geistliche und Politiker. In der Krypta befinden sich die Gräber von über 70 berühmten Persönlichkeiten, darunter Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, Emile Zola, Alexandre Dumas, Pierre und Marie Currie. Von den kürzlich restaurierten oberen Etagen aus hast du einen herrlichen Blick über die Stadt (von April bis Oktober).