Touren & Tickets
Panoramapunkt Berlin

Letzte Woche über 50 Mal gebucht

Panoramapunkt Berlin

Panoramapunkt Berlin: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Die Berlin WelcomeCard, die als 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Tage-Option erhältlich ist, bietet eine großartige, kostengünstige Möglichkeit, die Stadt eingehend zu erkunden. Fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Tarifzonen des Berlin ABC und erhalte bei vielen teilnehmenden Partnern exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Ob Stadtführung, Museums-, Theater- oder Restaurantbesuch - mit der Berlin WelcomeCard kannst du alles, was Berlin zu bieten hat, zu einem erstaunlich günstigen Preis erleben. Außerdem erhältst du einen Reiseführer im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Genieße ermäßigte Preise für die folgenden Aktivitäten und Attraktionen: - Sightseeingtouren - Geführte Stadtführungen - Fahrradtouren - Bootsfahrten - Verschiedene Attraktionen - Museen - Theater/Bühnenaufführungen - Paläste - Restaurants & Bars - Einkaufen & Souvenirs - Spaß, Sport & Entspannung Besuche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie zum Beispiel die folgenden: - Berlin Dungeon - Olympiastadion Berlin (Olympiastadion) - Berliner Dom - Deutsches Spionagemuseum - Madame Tussauds Berlin - Legoland Discovery Centre Berlin - Tierpark Berlin - Anne Frank Zentrum - Schloss Charlottenburg - Comedy Tour Berlin - Deutsche Oper - Friedrichstadt-Palast - TimeRide Berlin - Fernsehturm - Botanischer Garten - Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum - Asisi Panorama "Die Mauer" - Panoramapunkt - DDR Museum - Fork & Walk Tours Berlin - und viele mehr! Und natürlich solltest du bei deinem Besuch in Berlin auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Orte nicht verpassen: - Brandenburger Tor & Unter den Linden - Reichstag & Deutscher Bundestag (Voranmeldung erforderlich) - Checkpoint Charlie - East Side Gallery - Gendarmenmarkt - Kurfürstendamm - Potsdamer Platz & Alexanderplatz - Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin: Panoramapunkt Ticket ohne Anstehen Aufzugsticket

Berlin: Panoramapunkt Ticket ohne Anstehen Aufzugsticket

Beginne deine Reise in die bewegte Vergangenheit des Potsdamer Platzes, einem der wichtigsten und beliebtesten Plätze der Welt, mit einer Fahrt mit dem schnellsten Aufzug Europas. Nachdem du deinen Voucher an der Kasse geprüft hast, kannst du die Schlange zum Aufzug überspringen. In nur 20 Sekunden kannst du mit dem Aufzug auf eine Höhe von 100 Metern fahren. Von hier aus kannst du einen atemberaubenden Blick auf Berlin genießen - von keinem anderen Aussichtspunkt aus hast du einen Blick auf fast alle baulichen und historischen Highlights der deutschen Hauptstadt. Das Brandenburger Tor, die Siegessäule und das Schloss Bellevue scheinen zum Greifen nah. Die multimediale Open-Air-Ausstellung "Berliner Blicke auf den Potsdamer Platz" lässt dich in die verschiedenen Wandlungen dieses historischen Ortes eintauchen: von einer ruhigen Grünfläche zum pulsierenden Herzen einer Großstadt, von der Höhe des Luxus zum Feld des Rubels, vom Niemandsland zur neuen Mitte Berlins. Das gläserne Panoramacafé versetzt dich zurück in die 1920er und 1930er Jahre. Nimm dir einen Moment Zeit, um über die Vergangenheit nachzudenken, während du eine Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen genießt. Je nach Tageszeit bricht das Licht durch die goldenen Spitzen des Turms - der sogenannten "Krone von Berlin". Eine Etage höher, im 25. Stock, kannst du den Sonnenuntergang über der West-Berliner Skyline vom atemberaubenden Sonnendeck aus bewundern und den schönsten Himmel über Berlin genießen.

EasyCityPass Berlin: Zone AB Öffentliche Verkehrsmittel und Rabatte

EasyCityPass Berlin: Zone AB Öffentliche Verkehrsmittel und Rabatte

Mit dem EasyCityPass Berlin kannst du die deutsche Hauptstadt in deinem eigenen Tempo erleben. Wähle zwischen verschiedenen Ticket-Optionen: 48h, 72h, 4 Tage, 5 Tage oder 6 Tage und erkunde das Stadtgebiet nachhaltig in der Zone AB (Flughafen NICHT eingeschlossen) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Sei mobil und reise bequem von einer Attraktion zur nächsten, indem du die U- und S-Bahnen, Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge nutzt. Für die Dauer deines gültigen Tickets profitierst du von zahlreichen Ermäßigungen bei den zahlreichen Attraktionen und Partnern in Berlin. Es kommen ständig neue Attraktionen hinzu, daher lohnt sich ein Blick auf die EasyCityPass Berlin Website. Dort findest du immer eine aktuelle Übersicht der Partner. Mit dem EasyCityPass kannst du bei deinem Besuch in Berlin Geld sparen. Besuche die Sehenswürdigkeiten Berlins, buche eine Stadtführung, besuche die Museen, genieße die Berliner Küche und das pulsierende Nachtleben zu ermäßigten Preisen. Wenn du mit deiner Familie unterwegs bist, kannst du mit jedem EasyCityPass Berlin bis zu 3 Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen. Darin enthalten sind auch ein Hund, Gepäck und Kinderwagen. Alle weiteren Informationen zu den teilnehmenden Rabattpartnern findest du auf der Website, im Flyer oder auf den Social Media Kanälen. Auszug aus einigen EasyCityPass Berlin Partnern (Änderungen vorbehalten): - Big Bus Berlin - Original Berliner Spaziergänge - Sanssouci Express Tour - Star and Circle Cruise - Trabi Welt - Friedrichstadt Palast Berlin - Berlin Dungeon - DDR Museum - Illuseum Berlin - KÖRPERWELTEN - Little BIG City Berlin - Madame Tussauds - Panoramapunkt am Potsdamer Platz - SEA LIFE Berlin - DAS MAUERMUSEUM - Berliner Kaffeerösterei - Hard Rock Cafe - Witty's Berlin - Bio-Currywurst - Designer Depot - Die WOW! Galerie Berlin - Studio der Wunder - Haus des Gins - und viele weitere Sehenswürdigkeiten

Berlin: Kombiticket für Panoramapunkt mit Crémant im Café

Berlin: Kombiticket für Panoramapunkt mit Crémant im Café

Beginne deine Reise in die bewegte Vergangenheit des Potsdamer Platzes, einem der wichtigsten und beliebtesten Plätze der Welt, mit einer Fahrt mit dem schnellsten Aufzug Europas. In nur 20 Sekunden geht es mit dem Aufzug auf eine Höhe von 100 Metern. Von hier aus kannst du einen atemberaubenden Blick auf Berlin genießen - kein anderer Aussichtspunkt bietet einen Blick auf fast alle baulichen und historischen Highlights der deutschen Hauptstadt. Das Brandenburger Tor, die Siegessäule und das Schloss Bellevue scheinen zum Greifen nah. Die multimediale Open-Air-Ausstellung "Berliner Blicke auf den Potsdamer Platz" lässt dich in die verschiedenen Verwandlungen dieses historischen Ortes eintauchen: von der ruhigen Grünfläche zum pulsierenden Herzen einer Großstadt, von der Höhe des Luxus zum Trümmerfeld, vom Niemandsland zur neuen Mitte Berlins. Das gläserne Panoramacafé versetzt dich zurück in die 1920er und 1930er Jahre. Nimm dir einen Moment Zeit, um über die Vergangenheit nachzudenken, während du ein Glas Crémant genießt. Je nach Tageszeit bricht das Licht durch die goldenen Spitzen des Turms - der sogenannten "Krone von Berlin". Eine Etage höher, im 25. Stock, kannst du den Sonnenuntergang über der West-Berliner Skyline vom atemberaubenden Sonnendeck aus bewundern und den schönsten Himmel über Berlin genießen.

4 Aktivitäten gefunden

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Top-Aktivitäten in Berlin

702 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Panoramapunkt Berlin: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Panoramapunkt Berlin: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Die Berlin WelcomeCard, die als 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Tage-Option erhältlich ist, bietet eine großartige, kostengünstige Möglichkeit, die Stadt eingehend zu erkunden. Fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Tarifzonen des Berlin ABC und erhalte bei vielen teilnehmenden Partnern exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Ob Stadtführung, Museums-, Theater- oder Restaurantbesuch - mit der Berlin WelcomeCard kannst du alles, was Berlin zu bieten hat, zu einem erstaunlich günstigen Preis erleben. Außerdem erhältst du einen Reiseführer im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Genieße ermäßigte Preise für die folgenden Aktivitäten und Attraktionen: - Sightseeingtouren - Geführte Stadtführungen - Fahrradtouren - Bootsfahrten - Verschiedene Attraktionen - Museen - Theater/Bühnenaufführungen - Paläste - Restaurants & Bars - Einkaufen & Souvenirs - Spaß, Sport & Entspannung Besuche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie zum Beispiel die folgenden: - Berlin Dungeon - Olympiastadion Berlin (Olympiastadion) - Berliner Dom - Deutsches Spionagemuseum - Madame Tussauds Berlin - Legoland Discovery Centre Berlin - Tierpark Berlin - Anne Frank Zentrum - Schloss Charlottenburg - Comedy Tour Berlin - Deutsche Oper - Friedrichstadt-Palast - TimeRide Berlin - Fernsehturm - Botanischer Garten - Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum - Asisi Panorama "Die Mauer" - Panoramapunkt - DDR Museum - Fork & Walk Tours Berlin - und viele mehr! Und natürlich solltest du bei deinem Besuch in Berlin auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Orte nicht verpassen: - Brandenburger Tor & Unter den Linden - Reichstag & Deutscher Bundestag (Voranmeldung erforderlich) - Checkpoint Charlie - East Side Gallery - Gendarmenmarkt - Kurfürstendamm - Potsdamer Platz & Alexanderplatz - Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin: Panoramapunkt Ticket ohne Anstehen Aufzugsticket

Berlin: Panoramapunkt Ticket ohne Anstehen Aufzugsticket

Beginne deine Reise in die bewegte Vergangenheit des Potsdamer Platzes, einem der wichtigsten und beliebtesten Plätze der Welt, mit einer Fahrt mit dem schnellsten Aufzug Europas. Nachdem du deinen Voucher an der Kasse geprüft hast, kannst du die Schlange zum Aufzug überspringen. In nur 20 Sekunden kannst du mit dem Aufzug auf eine Höhe von 100 Metern fahren. Von hier aus kannst du einen atemberaubenden Blick auf Berlin genießen - von keinem anderen Aussichtspunkt aus hast du einen Blick auf fast alle baulichen und historischen Highlights der deutschen Hauptstadt. Das Brandenburger Tor, die Siegessäule und das Schloss Bellevue scheinen zum Greifen nah. Die multimediale Open-Air-Ausstellung "Berliner Blicke auf den Potsdamer Platz" lässt dich in die verschiedenen Wandlungen dieses historischen Ortes eintauchen: von einer ruhigen Grünfläche zum pulsierenden Herzen einer Großstadt, von der Höhe des Luxus zum Feld des Rubels, vom Niemandsland zur neuen Mitte Berlins. Das gläserne Panoramacafé versetzt dich zurück in die 1920er und 1930er Jahre. Nimm dir einen Moment Zeit, um über die Vergangenheit nachzudenken, während du eine Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen genießt. Je nach Tageszeit bricht das Licht durch die goldenen Spitzen des Turms - der sogenannten "Krone von Berlin". Eine Etage höher, im 25. Stock, kannst du den Sonnenuntergang über der West-Berliner Skyline vom atemberaubenden Sonnendeck aus bewundern und den schönsten Himmel über Berlin genießen.

EasyCityPass Berlin: Zone AB Öffentliche Verkehrsmittel und Rabatte

EasyCityPass Berlin: Zone AB Öffentliche Verkehrsmittel und Rabatte

Mit dem EasyCityPass Berlin kannst du die deutsche Hauptstadt in deinem eigenen Tempo erleben. Wähle zwischen verschiedenen Ticket-Optionen: 48h, 72h, 4 Tage, 5 Tage oder 6 Tage und erkunde das Stadtgebiet nachhaltig in der Zone AB (Flughafen NICHT eingeschlossen) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Sei mobil und reise bequem von einer Attraktion zur nächsten, indem du die U- und S-Bahnen, Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge nutzt. Für die Dauer deines gültigen Tickets profitierst du von zahlreichen Ermäßigungen bei den zahlreichen Attraktionen und Partnern in Berlin. Es kommen ständig neue Attraktionen hinzu, daher lohnt sich ein Blick auf die EasyCityPass Berlin Website. Dort findest du immer eine aktuelle Übersicht der Partner. Mit dem EasyCityPass kannst du bei deinem Besuch in Berlin Geld sparen. Besuche die Sehenswürdigkeiten Berlins, buche eine Stadtführung, besuche die Museen, genieße die Berliner Küche und das pulsierende Nachtleben zu ermäßigten Preisen. Wenn du mit deiner Familie unterwegs bist, kannst du mit jedem EasyCityPass Berlin bis zu 3 Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen. Darin enthalten sind auch ein Hund, Gepäck und Kinderwagen. Alle weiteren Informationen zu den teilnehmenden Rabattpartnern findest du auf der Website, im Flyer oder auf den Social Media Kanälen. Auszug aus einigen EasyCityPass Berlin Partnern (Änderungen vorbehalten): - Big Bus Berlin - Original Berliner Spaziergänge - Sanssouci Express Tour - Star and Circle Cruise - Trabi Welt - Friedrichstadt Palast Berlin - Berlin Dungeon - DDR Museum - Illuseum Berlin - KÖRPERWELTEN - Little BIG City Berlin - Madame Tussauds - Panoramapunkt am Potsdamer Platz - SEA LIFE Berlin - DAS MAUERMUSEUM - Berliner Kaffeerösterei - Hard Rock Cafe - Witty's Berlin - Bio-Currywurst - Designer Depot - Die WOW! Galerie Berlin - Studio der Wunder - Haus des Gins - und viele weitere Sehenswürdigkeiten

Berlin: Kombiticket für Panoramapunkt mit Crémant im Café

Berlin: Kombiticket für Panoramapunkt mit Crémant im Café

Beginne deine Reise in die bewegte Vergangenheit des Potsdamer Platzes, einem der wichtigsten und beliebtesten Plätze der Welt, mit einer Fahrt mit dem schnellsten Aufzug Europas. In nur 20 Sekunden geht es mit dem Aufzug auf eine Höhe von 100 Metern. Von hier aus kannst du einen atemberaubenden Blick auf Berlin genießen - kein anderer Aussichtspunkt bietet einen Blick auf fast alle baulichen und historischen Highlights der deutschen Hauptstadt. Das Brandenburger Tor, die Siegessäule und das Schloss Bellevue scheinen zum Greifen nah. Die multimediale Open-Air-Ausstellung "Berliner Blicke auf den Potsdamer Platz" lässt dich in die verschiedenen Verwandlungen dieses historischen Ortes eintauchen: von der ruhigen Grünfläche zum pulsierenden Herzen einer Großstadt, von der Höhe des Luxus zum Trümmerfeld, vom Niemandsland zur neuen Mitte Berlins. Das gläserne Panoramacafé versetzt dich zurück in die 1920er und 1930er Jahre. Nimm dir einen Moment Zeit, um über die Vergangenheit nachzudenken, während du ein Glas Crémant genießt. Je nach Tageszeit bricht das Licht durch die goldenen Spitzen des Turms - der sogenannten "Krone von Berlin". Eine Etage höher, im 25. Stock, kannst du den Sonnenuntergang über der West-Berliner Skyline vom atemberaubenden Sonnendeck aus bewundern und den schönsten Himmel über Berlin genießen.

Weitere Sightseeing-Optionen in Panoramapunkt Berlin

Du willst alle Aktivitäten in Panoramapunkt Berlin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Panoramapunkt Berlin: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 von 5 Sternen
4.5
(9.553 Bewertungen)
5
5 von 5 Sternen

Das Personal war sehr freundlich. Die Aussicht war mit Hilfe der Panoramakarte gut und man konnte die Gebäude, Parks und Wahrzeichen der Stadt gut wieder finden. Der Kuchen im Kaffee war köstlich. Uns hat gut gefallen das auf der Freifläche vor dem Turm ein sehr unterhaltsames Programm aufgeführt wurde. Das hatten wir nicht erwartet. Ich werde immer wieder gern Hauptstadtgäste dorthin führen.

5
5 von 5 Sternen

Perfekt! Es ist super, dass man sie bequem online bestellen kann. So verliert man keine Zeit mit der Suche nach einer Ausgabestelle und muss nicht Schlange stehen, vor allem wenn man sich an einem unbekannten Ort befindet. Allerdings muss ich sagen, dass sich die Ausgabestellen direkt am Flughafen befinden.

5
5 von 5 Sternen

Der Ausblick über Berlin war wirklich sehr beeindruckend. Der Kaffee und der Kuchen waren sehr lecker. Die kleine Ausstellung über die Geschichte des Potsdamer Platzes und die Berliner Mauer war sehr interessant.

5
5 von 5 Sternen

Die Welcome Card ist Pflicht für Jeden, der Berlin erkunden will. Bereits nach der 5. Fahrt ist die Karte schon ausbezahlt. Wenn Kinder dabei sind, lohnt es sich noch mehr. Klare Empfehlung.

5
5 von 5 Sternen

Mit diesem Ticket ist das Reisen echt praktisch. Der öffentliche Nahverkehr in Berlin ist super organisiert.