Eintrittskarte

Leipzig: 360° Panorama NEW YORK 9/11 – Ausstellungs-Ticket

Eintrittskarte

Leipzig: 360° Panorama NEW YORK 9/11 – Ausstellungs-Ticket

Ab 13 € pro Person

Erlebe New York 5 min vor den Terroranschlägen vom 11. September 2001. Das neue 360°-Panorama "NEW YORK 9/11" des Künstlers Yadegar Asisi erinnert an die Anschläge und ihre weitreichenden globalen Auswirkungen.

Über dieses Ticket

Kostenlose Stornierung
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
Jetzt reservieren, später zahlen
Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen.
Gültigkeit 1 Tag
Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Rollstuhlgerecht

Dein Erlebnis

Highlights
  • Lass dich zurückversetzen nach Manhattan, wenige Minuten vor den Terroranschlägen
  • Tauch ein in das größte 360-Grad-Panorama der Welt
  • Erlebe einen authentischen Tag-Nacht-Wechsel des Panoramas
  • Erfahre mehr über die weltweiten Folgen der Anschläge vom 11. September 2001
  • Lausche den authentischen Geräuschen und der Musik, die die Installation begleiten
Beschreibung

Erlebe "NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden", das neueste 360°-Panorama des Künstlers Yadegar Asisi im Panometer Leipzig. Dieses hochaktuelle Kunstwerk versetzt dich zurück in die Zeit der Anschläge vom 11. September und veranschaulicht die Auswirkungen, die sie auf der ganzen Welt hatten. Begib dich auf eine chronologische Reise durch die letzten 20 Jahre seit jenem schicksalhaften Tag. 5 Installationen visualisieren einige der weniger sichtbaren Folgen: das Leid, das in den vom Krieg zerrissenen Ländern des Nahen Ostens verursacht wird, die enormen Folgekosten des Krieges gegen den Terror sowie die Schicksale der Flüchtlinge und Zeugen.

Am Ende dieser Installationen findest du das 32 m hohe NEW YORK 9/11-Panorama, das das World Trade Center am Morgen des 11. September 2001 um 8:41 Uhr, 5 Minuten vor den Anschlägen, in Szene setzt.

Angesichts der Tragödien, die darauf folgten, erwartet dich hier ein Moment voller Spannung, wenn man inmitten des morgendlichen Trubels des multikulturellen Manhattan steht, eine scheinbar utopische Momentaufnahme. Begleitet wird das Panorama-Kunstwerk von authentischen Hintergrundgeräuschen und Musik des Komponisten Eric Babak, der seit dem ersten Panorama "EVEREST 8848" alle Panorama-Soundtracks komponiert hat. "NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden" ist das 4. Antikriegsprojekt von Yadegar Asisi und die Fortsetzung seiner Auseinandersetzung mit der Welt unter besonderer Berücksichtigung der Kriege der Neuzeit.

Inbegriffen
  • Eintritt zum Panometer
  • Legende mit Erklärungen zum Panorama
  • Teilnahme an den Führungen auf Deutsch (4 EUR pro Person, zahlbar nach der Ankunft)

Teilnehmende und Datum wählen

Teilnehmende

Datum

Treffpunkt

Bitte löse deinen Voucher ein am Ticketcenter im Panometer Leipzig. Das Panometer ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit der Straßenbahn 9 oder 16 oder mit der S-Bahn (Haltestelle "MDR") erreichbar.

In Google Maps öffnen ⟶
Wichtige Informationen

Nicht erlaubt

  • Haustiere

Bitte beachten

  • In der Ausstellung findest du ein Café und einen kleinen Museums-Shop
  • Vor Ort gibt es kostenlose Parkplätze
Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

4,4 /5

basierend auf 111 Bewertungen

Übersicht

  • Preis-Leistung
    4,2/5

Sortieren nach:

Reisetyp:

Sternebewertung:

Diese Ausstellung im Panometers war beeindruckend und sehr bewegend! Super gestaltete Informationen … Leider konnte ich bei der Buchung über GetYourGuide keinen Gruppenrabatt oder Rabatt für Schwerbehinderte bekommen - das wären 3 € pro Person gewesen!!! Nächstes Mal direkt die Tickets kaufen!r

29. März 2023

Das Thema Krieg ist leider allgegenwärtig und betrifft uns auch selbst, wenn wir Frieden haben. Die Austellung ist durch die Größe, schon durch das Gebäude bedingt beeindruckend. Die Atmosphäre ist durch verschiedene Lichtstimmungen und eingespielte Geräusche sehr real. Warum ich trotzdem nur ein gut gebe ist mein persönliches Empfinden. Es ist ein statisches Bild ohne Dynamik und Tiefe. Insgesamt kann ich sagen ist es eine sehr interessante und informative Austellung, auf jeden Fall sehenswert und lohnt sich zu Besuchen.

Weiterlesen

29. März 2023

In der Rückschau fand ich die Ausstellung gut. Sie aktiviert zum Nachdenken. Zeigt alle Seiten der Betrachtungsmöglichkeiten auf und hat uns an die nicht greifbare Zeit und deren Folgen die uns bis heute im Leben beeinflussen aufgezeigt. Die Location ist perfekt.

29. März 2023

Produkt-ID: 418719