1. Welt der Panoramen - Dresden zur Barockzeit
Erleben Sie eine Zeitreise nach Dresden in seiner Blütezeit. Freuen Sie sich auf die faszinierende Welt der Panoramen. Seit 2003 bzw. 2006 realisiert Asisi kontinuierlich die weltgrößten Panoramen in den asisi Panometern Leipzig und Dresden. Beide sind denkmalgeschützte ehemalige Gasometer. Yadegar Asisi legt in seinem 360°-Panorama über die barocke Glanzzeit Dresdens den Fokus auf das Leben am sächsischen Hofe und das Alltagsleben der Bürger, Krämer, Fischer, Dienstboten und Handwerker. Er verdichtet die Zeit von etwa 1695 bis 1760 zu einer künstlerischen Momentaufnahme des Dresdner Barocks Tauchen Sie sin die Vergangenheit ein und sehen Sie förmlich die Szenen mit den historischen Personen im Rundbild. So sieht man Zar Peter I., den Erfinder des Porzellans Böttger, Johann Sebastian Bach oder den Hofnarr Joseph Fröhlich. Zu sehen ist auch die Ankunft der Sixtinischen Madonna im Jahr 1754. Vergessene Alltagsepisoden mit Holztreidlern und Waschfrauen an der Elbe, Sänftenträgern und Komödianten auf den Plätzen und vielem mehr, machen das Panorama zu einem erlebbaren Kunstraum dieser Epoche. Auch die Nachtvariante hält glanzvolle Eindrücke bereit. Die Ausstellung findet bis zum 6. Januar 2019 statt.