48 Stunden in Palma de Mallorca: Der perfekte Reiseplan für zwei Tage
Palma de Mallorca, eine bezaubernde Hafenstadt auf den Balearen, in der fast das ganze Jahr hindurch die Sonne vom Himmel lacht, ist das perfekte kompakte Ziel für einen Städtetrip. Hier erwarten dich architektonische und historische Sehenswürdigkeiten gewürzt mit einer gesunden Prise Shopping, leckerem Essen und Kunst. Mit diesem Reiseplan bist du perfekt vorbereitet, alle Highlights in nur 2 Tagen zu sehen – und dir bleibt sogar genug Zeit für einen Segeltörn entlang der wunderschönen Küste.
Tag 1
- Morgen
Frühstücke in der Altstadt (1 Stunde)
Starte deinen ersten Tag in Palma de Mallorca mit einem Spaziergang und einem Frühstück im Casco Antiguo von Palma, der historischen Altstadt. Kitzele deinen Gaumen mit Gebäck zum Kaffee in der 300 Jahre alten Konditorei Can Joan de S'Aigo, einer der ersten Eiskrem- und Schokoladenmanufakturen Europas. Auf keinen Fall solltest du dir die Spezialität des Hauses entgehen lassen, die cremige Mandel-Horchata. Oder geh es gemütlicher an bei Eiern und Avocado im La Molienda, Palmas erstem Café der dritten Welle, mit Produkten aus der Region und Kaffeebohnen, die in der nächstgelegenen Großstadt Barcelona geröstet werden.
1 Erkunde Palma mit dem Fahrrad (2-3 Stunden)
Damit dein Gourmet-Frühstück nicht ansetzt, kannst du gleich anschließend bei einer Radtour durch Palma kräftig in die Pedale treten. Dank des ganzjährig schönen Wetters, der herrlichen Landschaft und der optimalen Straßenbedingungen ist die Insel für ihre Radfahrergemeinde bekannt. Buch entweder eine Führung durch die Altstadt und besichtige die Kathedrale von Palma, das Rathaus und die Plaza Mayor, oder leih dir ein Rad und erkunde die Gegend jenseits der ausgetretenen Touristenpfade.
Weitere Fahrrad-Erlebnisse
2- Nachmittag
Tanke Sonne bei einem Snack auf der Plaza Mayor (1 Stunde)
Wenn du an der geführten Radtour teilnimmst, landest du zum Schluss auf der Plaza Mayor. Dein Guide weißt dir sicher gern den Weg zu Tapas und Getränken. Doch auch falls du auf eigene Faust zu Fuß unterwegs bist, findest du auf diesem großen, von hübschen kleinen Bars gesäumten Platz leicht den passenden Ort für einen Nachmittagssnack. Die Plaza ist auch für ihre Kunsthandwerksmärkte bekannt, die das ganze Jahr hindurch montags, dienstags, freitags und samstags stattfinden. Such dir dein Lieblingsplätzchen und genieß das Leute gucken im Sonnenschein.
3 Inspiziere die Kathedrale und den Königspalast von Palma (2 Stunden)
Die grandiose Kathedrale von Palma ist weithin sichtbar und du solltest sie dir unbedingt auch von innen anschauen. Buch ein Ticket ohne Anstehen und erkunde dieses Baudenkmal aus Sandstein, das die Krone von Aragon am ehemaligen Standort einer Moschee errichten ließ. Sie ist nicht nur Ruhestätte vieler Könige und Königinnen, sondern umfasst auch Anbauten des Meisterarchitekten Gaudí aus dem frühen 20. Jahrhundert und Kunstwerke von Miquel Barceló in der Santísimo-Kapelle. Ein Spaziergang durch den Parc de la Mar, einen hübschen öffentlichen Park vor der Kathedrale, bringt dich zum Königspalast von La Almudaina. Die ehemalige arabische Festung steht seit dem 14. Jahrhundert an dieser Stelle und ist die offizielle Residenz der spanischen Königsfamilie, wenn sie in Palma weilt. Hol dir ein Ticket für den Innenraum und entdecke kunstvoll verzierte Korridore unter Steinbögen, Möbel und Wandteppiche, die von verschiedenen Epochen in der Geschichte des Palastes erzählen.
Alle Erlebnisse anzeigenWeitere Touren
4- Abend
Shoppe nach Herzenslust auf dem Passeig del Born (1,5 Stunden)
Belohne dich nach einem Tag voller Kultur mit einem Spaziergang auf dem von Bäumen gesäumten Boulevard Passeig del Born. Er ist gesäumt von unzähligen, hübschen Geschäften, in denen du typische Waren aus der Region und Souvenirs erstehen kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit Mallorcas berühmten Palmaira-Sandalen oder Töpferwaren? Ein paar hochklassige Designer-Boutiquen sind ebenfalls am Start.
5 Genieß Abendessen und Nachtleben in La Lonja (2-3 Stunden)
Nachdem du deine Kreditkarte aufgewärmt hast, gönn dir als nächstes ein köstliches Abendessen im Viertel La Lonja und stürz dich ins Nachtleben von Palma. Leg unterwegs eine Pause ein am Llotja de Palma, einem architektonischen Wunderwerk der Gotik mit hohen Gewölbedecken, und stell dir die Kaufleute vor, die hier vor mehr als 500 Jahren ihren Lebensunterhalt verdient haben. Im Viertel La Lonja findest du nicht nur jede Menge Palmen, sondern auch einige der besten Restaurants und Bars der Stadt. Besonders dicht konzentriert sind sie am Passeig del Born und am Jachthafen. Mach es dir bequem zu einem Abend bei Tapas und Gin Tonic. Niemand versteht es, den Longdrink-Klassiker so zu mixen, wie die Mallorquiner.
6
- Morgen
Tag 2
- Morgen
Mach die Leinen los zu einem Segeltörn entlang der Küste (4 Stunden)
Nicht aufs Meer hinauszufahren, wenn du auf einer Insel bist, wäre eine Sünde. Also nimm den Bus vom Zentrum Palmas zur Platja de Cala Mayor und frühstücke dort in einem der vielen Cafés am Wasser in der Avinguda de Joan Miró. Und dann schiff dich ein zu einem Segeltörn entlang der Küste nach Süden in Richtung Cala Vella. Unterwegs gehst du in wunderschönen Buchten vor Anker, um im kristallklaren Mittelmeer zu schwimmen und zu schnorcheln. Für dein leibliches Wohl wird an Bord mit Tapas und Cava gesorgt. Du bist eher eine Landratte und ziehst den Strand vor? Der Vormittag ist die perfekte Tageszeit, um sich ein wenig im Sand in der Sonne zu aalen, bevor gegen Mittag die anderen Touristen in rauen Mengen einfallen.
Alle Erlebnisse anzeigenWeitere Erlebnisse im und am Wasser
1 - Nachmittag
Bestaune surreale Kunst in der Foundation Miró (2 Stunden)
Etwas außerhalb der Stadt liegt ein verstecktes Juwel, die Foundation Miró. Hier erhältst du einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des berühmten surrealistischen spanischen Künstlers Joan Miró. Buch ein Ticket für den Zugang zu den Ateliers, in denen er 30 Jahre lang gelebt und gearbeitet hat. Du bekommst einen Eindruck vom kreativen Prozess des Meisters und kannst viele seiner fertigen Werke bewundern. Außerdem kannst du gemütlich durch die üppigen Gärten der Stiftung schlendern, die mit seinen Skulpturen des gespickt sind.
Alle Erlebnisse anzeigenMehr Tagesausflüge
2 Flaniere durch die Jardines de Marivent (1 Stunde)
Nachdem du dich in die Welt von Miró vertieft hast, mach einen Spaziergang durch die Jardines de Marivent, einen wunderbar ruhigen (und kostenlosen) botanischen Garten neben dem Marivent-Palast, der Sommerresidenz der spanischen Königsfamilie. Diese Parkanlage liegt direkt an den Klippen und die Aussicht auf den Palast und die umliegende Natur ist atemberaubend. Außerdem findest du in den Gärten mehr als 40 Sorten einheimischer mallorquinischer Pflanzen und ein Dutzend weitere Bronzeskulpturen von Miró.
3- Abend
Genieß die Aussicht an der Burg von Bellver (2 Stunden)
In 10 Minuten erreichst du vom Eingang der Jardines de Marivent mit dem Bus eine weitere Sehenswürdigkeit von Palma: die Burg von Bellver. Sie war eine der ersten vollständig runden Burganlagen Europas und thront seit fast 700 Jahren über der Stadt. Erklimme den steilen Hügel hinauf zum Eingang und nimm dir Zeit, um den zentralen Innenhof mit seinen schönen gotischen Bögen zu bewundern, bevor du über den Wassergraben, um den Bergfried herum und auf das Dach gehst. Bellver bedeutet auf Katalanisch "schöne Aussicht", und der Panoramablick über die Stadt und das Meer hält, was der Name verspricht. Auch schön: der Eintritt ist mit nur 4 EUR ein echtes Schnäppchen. Liegt der Sonnenuntergang nicht zu weit von der Schließzeit der Burg entfernt, dann tust du gut daran, deinen Besuch hier oben entsprechend zu planen. Den Aufstieg zur Burg kannst du dir übrigens ersparen, wenn du in ein Hop-On/Hop-Off-Busticket investierst. Dann kannst du dich bis an den Eingang chauffieren lassen. Außerdem ist dieses Ticket auch eine smarte Art, die zentralen Highlights dieses Reiseplans zu erreichen und auf eigene Faust zu erkunden.Weitere Touren
4 Freu dich auf Wein und gutes Essen in Santa Catalina
Um deine 2 Tage in Palma abzurunden, kehre zurück ins Stadtzentrum zu einem Abendessen und ein paar Drinks in Santa Catalina, einem der angesagtesten Viertel. Es liegt am Hafen, sodass du beim Abendessen in einem der vielen Hotspots für Feinschmecker einen hervorragenden Blick auf die Kathedrale La Seu genießt, deren Beleuchtung sich malerisch im Wasser spiegelt. Gönn deinen Geschmacksknospen einen authentischen Eindruck von Palma und bestell dir eine Fideuà, die Paella-Variation der Stadt. Abenteuerlustige Gourmets können auch ein paar Caragols verkosten, in Fenchel und Minzwasser gekochte Schnecken. Dazu ein kräftiger Aioli-Dip, und das Festmahl zum Abschied ist perfekt.5
- Morgen