Österreich Kultur und Geschichte

Unsere beliebtesten Kultur und Geschichte in Österreich

Wien: Oberes Belvedere und Dauerausstellung - Ticket

Wien: Oberes Belvedere und Dauerausstellung - Ticket

Das Belvedere in Wien ist eines der führenden Museen weltweit. Seine berühmte Kunstsammlung umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Der einzigartige Komplex mit seinen beiden Palästen Oberes und Unteres Belvedere und den weitläufigen Gärten ist eines der schönsten barocken Bauwerke der Welt. Zu den Highlights gehören die weltweit größte Sammlung von Gemälden Gustav Klimts sowie bedeutende Werke aus der Wiener Biedermeierzeit, dem österreichischen Barock, der Wiener Zeit um 1900 und dem französischen Impressionismus. Jetzt, zum ersten Mal seit Jahrzehnten, gibt es im Museum wieder große Sonderausstellungen, die du bei deinem Besuch bewundern kannst. Im 18. Jahrhundert beauftragte der österreichische General Prinz Eugen von Savoyen den bekannten Barockarchitekten Johann Lukas von Hildebrandt mit dem Bau des Komplexes. Nach dem Tod von Prinz Eugen erwarb Kaiserin Maria Theresia den gesamten Komplex und verwandelte das Obere Belvedere in einen Ausstellungsort für die kaiserlichen Sammlungen – damit war es eines der ersten öffentlichen Museen der Welt. Das Untere Belvedere, die ehemalige Residenz von Prinz Eugen, beherbergt hochkarätige Ausstellungen. Die Barockgärten des Belvedere zählen zu den schönsten der Welt. Der Hauptgarten liegt zwischen dem Unteren und dem Oberen Belvedere und erstreckt sich über drei große Terrassen. Im Belvedere-Park befinden sich auch der Botanische Garten und der älteste Alpengarten Europas. Ausstellungshighlights: Laufende Ausstellungen: Bild dir das vor! Die Sammlung des Belvedere von Cranach bis Lassnig CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer 27. März 2025 – 19. Oktober 2025 IM BLICK: Gustav Klimt. Die Braut 15. Mai 2025 – 5. Oktober 2025

Wien: Vivaldis „Vier Jahreszeiten“-Konzert in der Karlskirche

Wien: Vivaldis „Vier Jahreszeiten“-Konzert in der Karlskirche

Erleben Sie Vivaldis Vier Jahreszeiten, ein Meisterwerk der klassischen Musik. Besuchen Sie die Wiener Karlskirche und lauschen Sie den Konzerten eines Streichquartetts und Basso continuo. Die Aufführung durch das Orchester 1756, ein klassisches Ensemble für historische Instrumente, macht dieses Konzert außergewöhnlich. Genießen Sie mit diesem Abendkonzert eine Zeitreise und erleben Sie unvergessliche Momente mit historischen Klängen. Die Vier Jahreszeiten umfassen vier von zwölf revolutionären Violinkonzerten, die jede Jahreszeit des Jahres interpretieren. Vier Sonette sind die Inspiration für dieses Meisterwerk, das Sie in eine Welt der Klänge entführt, mit Donner und Blitz, knackendem Eis und Vogelgezwitscher, einem schlafenden Hirtenjungen, Jagdgesellschaften und vielen anderen Orten. Programm: Le quattro stagioni – Die vier Jahreszeiten Frühling, Op. 8 Nr. 1 Sommer, Op. 8 Nr. 2 Herbst, Op. 8 Nr. 3 Winter, Op. 8 Nr. 4 Ein oder zwei zusätzliche Teile, die sich von Woche zu Woche ändern und von diesen Komponisten stammen könnten: Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, H. I. F. Biber und anderen bedeutenden Komponisten.

Wien: Vivaldi Die vier Jahreszeiten & Mozart im Musikverein

Wien: Vivaldi Die vier Jahreszeiten & Mozart im Musikverein

Entdecke ein Highlight des Wiener Kulturkalenders und genieße einen Abend voller schöner Musik im Musikverein, entweder im Goldenen Saal oder im Brahms Saal. Lass dich von der Musik umhüllen und höre Mozart, Haydn und Vivaldi in einem klassischen Konzert. Der erste Teil des Konzerts umfasst Wiener Klassik von Mozart und Haydn. Der zweite Teil besteht aus Vivaldis legendärem Violinkonzert „Die vier Jahreszeiten“ mit einem Streichensemble und international renommierten österreichischen Solisten. Dieses einzigartige Erlebnis wird dich begeistern. Der Goldene Saal ist berühmt für das Neujahrskonzert und seine einzigartige Akustik. Der Brahms-Saal ist bekannt für die beste Akustik aller Kammermusiksäle Termine in der Goldenen Halle 2025/2026: 2., 26. Oktober 2., 4., 13., 18. November 9. Dezember 6., 7., 10., 12., 13. Januar 2., 6., 7., 9., 11., 18. Februar 13., 28. März 12. April 3., 14., 26. Mai 2., 4., 16., 28. Juni Termine in der Brahms-Saal 2025/2026 5., 9., 14., 16., 21., 23., 28. November 1., 6., 11., 15., 20., 22., 27. Dezember 2., 4., 6., 7., 11., 13., 14., 16., 18., 20., 21. 2., 3., 4., 5., 9., 17., 28., 30., 31. Januar 4., 13., 14., 20., 21., 25., 27., 28. Februar 4., 6., 7., 21., 22., 27. März 2., 5., 7., 9., 16., 19., 26. Mai 5., 10., 12., 17., 19., 24., 28., 31. Juni 7., 11., 14., 18., 21., 23., 25., 30.

Wien: Light of Creation Votivkirche Immersive Lichtshow

Wien: Light of Creation Votivkirche Immersive Lichtshow

Stellen Sie sich vor: Sie betreten die imposante Wiener Votivkirche, umgeben von ehrwürdiger Architektur und mystischer Atmosphäre. „Light of Creation“ nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise – eine 30-minütige immersive Licht- und Soundshow, die die älteste Geschichte der Menschheit lebendig werden lässt: die Genesis. In sechs einzigartigen Akten erleben Sie die Schöpfung des Universums, von der Geburt des Lichts über die Entstehung von Land und Wasser bis hin zum Erblühen des Lebens. Dank modernster Projektionstechnologie wird der Kirchenraum in ein atemberaubendes Schauspiel aus Licht, Farbe und Klang verwandelt. Ihre Sinne werden von allen Seiten angesprochen, und Sie werden in eine Welt eintauchen, in der Realität und Illusion miteinander verschmelzen. Die eigens komponierte Musik begleitet Sie auf dieser Reise, von den sanften Klängen des Urknalls bis hin zu kraftvollen, feierlichen Momenten, die das Spektakel noch intensiver machen. Genießen Sie die harmonische Verbindung von historischer Architektur und modernster Technologie, die die majestätische Votivkirche in einen lebendigen, mystischen Raum verwandelt. Lassen Sie sich von „Light of Creation“ verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Reise zum Ursprung des Universums!

Tagesticket für das Kunsthistorische Museum Wien

Tagesticket für das Kunsthistorische Museum Wien

Das Kunsthistorische Museum in Wien wurde von Kaiser Franz Joseph erbaut, um die kaiserlichen Sammlungen zu beherbergen. Sehen Sie Werke aus dem alten Ägypten und der klassischen Antike bis hin zum späten 18. Jahrhundert. Bewundern Sie in der Gemäldegalerie Meisterwerke von Rubens, Rembrandt, Raffael, Vermeer, Velázquez, Tizian und Dürer. Sehen Sie in der Kunstkammer Werke von Goldschmieden wie Benvenuto Cellini. Die Sammlung umfasst Meisterwerke der Bildhauerei und filigrane Arbeiten aus Elfenbein von den besten Künstlern der damaligen Zeit. Bewundern Sie das prächtige Gebäude selbst mit seiner imposanten Treppe, auf der eine Reihe von Gemälden ausgestellt sind, an denen Gustav Klimt mitgearbeitet hat.

Wien: Skip-the-Line Tour durch Sisi Museum, Hofburg und Gärten

Wien: Skip-the-Line Tour durch Sisi Museum, Hofburg und Gärten

Keine Warteschlangen, keine Hektik - nur Geschichte! Entdecke das kaiserliche Wien auf einer spannenden Tour durch die Hofburg. Mit Tickets ohne Anstehen, einem lizenzierten 5-Sterne Guide und leicht verständlichen Kommentaren in nur einer Sprache kannst du eine nahtlose Reise durch das Sisi Museum, die Kaiserappartements, die Höfe und Gärten genießen. Buche jetzt für ein hochwertiges Erlebnis mit Rosotravel! Nimm an einer 2,5-stündigen Gruppentour durch die Hofburg und die Gärten mit einem professionellen Guide teil, um das kaiserliche Erbe Wiens eingehend zu erkunden. Mit Tickets ohne Anstehen für den bevorzugten Zugang kannst du das prächtige Sisi-Museum und die Kaiserappartements betreten, in denen Kaiser Franz Joseph und seine Frau, Kaiserin Elisabeth "Sisi", einst lebten. Bewundere die opulenten Privatgemächer, Salons und Büros und sieh dir Sisis berühmte persönliche Gegenstände aus der Nähe an. Außerhalb der Schlossmauern kannst du durch die prächtigen Innenhöfe schlendern, die historische Spanische Hofreitschule mit den weltberühmten Lipizzanern besichtigen und die eleganten Statuen und Brunnen am Heldenplatz und im Burggarten bewundern. Diese fachkundig geführte Tour ist eine gelungene Kombination aus faszinierender Geschichte, atemberaubender Architektur und der zeitlosen Eleganz von Österreichs königlicher Vergangenheit. Verpasse sie nicht!

Wien: Ausbildung in der Spanischen Hofreitschule

Wien: Ausbildung in der Spanischen Hofreitschule

Besuche die Spanische Hofreitschule in Wien und beobachte die Pferde bei ihrem Training. In der prächtigen Kulisse der barocken Winterreitschule bietet das Training einen Einblick in die jahrelange Ausbildung der Lipizzaner und ihrer Reiterinnen und Reiter. Das morgendliche Training der Pferde wird von klassischer Wiener Musik begleitet. Das Training umfasst Entspannungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung der Bewegungen und die Stärkung bestimmter Muskeln. Die berühmten Schulsprünge Levade, Courbette und Capriole, die im Rahmen der Vorführungen der Spanischen Hofreitschule gezeigt werden, werden nicht täglich geübt und sind nur manchmal beim Morgentraining zu sehen. Die weißen Lipizzanerhengste werden fast jeden Tag von ihren Reitern auf Herz und Nieren geprüft. Das Hauptziel der Morgengymnastik ist es, die Sportlichkeit und Gesundheit der Pferde zu erhalten und verschiedene Muskelgruppen aufzubauen, die für die Übungen der Hohen Schule notwendig sind.

Wien: Skip-the-Line Tour durch Schloss und Gärten von Schonbrunn

Wien: Skip-the-Line Tour durch Schloss und Gärten von Schonbrunn

Willst du die Warteschlange vor dem Schloss Schönbrunn umgehen, exklusiven Zugang zu den 22 kaiserlichen Räumen erhalten und auf einer gut organisierten Kleingruppentour das Schloss und die märchenhaften Gärten in 1 Sprache erkunden? Buche jetzt unsere Tour für Gruppen und genieße ein 5-Sterne-Erlebnis in Wiens Top-Sehenswürdigkeit! Buche eine 2,5-stündige Tour durch Schloss und Gärten von Schonbrunn mit einem professionellen Guide. Nutze vorab gebuchte Tickets, um die Warteschlangen im Schloss zu umgehen und die 22 Räume der Highlights Tour zu erkunden, die nur für offizielle Schonbrunn-Partner verfügbar ist. Folge den Spuren von Kaiserin Maria Theresia vom Laternenzimmer bis zum Jagdzimmer auf dem Klaviermobil. Du wirst mehr sehen als die individuellen Besucher, die die Imperial Tour machen, die einige der Highlights auslässt. Während der Führung wird unser Expert Guide auf die beeindruckenden Kunstwerke, die aufwendige Architektur und die prunkvolle Ausstattung der einzelnen Räume hinweisen und dir interessante Fakten über das prunkvolle Hofleben der Habsburger Dynastie, einschließlich Sisi und Maria Theresia, erzählen. Nachdem wir die Innenräume des Palastes verlassen haben, begeben wir uns in die weitläufigen Gärten, in denen sich zahlreiche Statuen, Brunnen und andere architektonische Besonderheiten wie die römischen Ruinen und die Gloriette befinden. Nur bei dieser kombinierten Tour durch das Schloss und die Gärten kannst du die Schönheit, die Geschichte und das Erbe von Schonbrunn in vollem Umfang erleben, also buche jetzt, um nichts zu verpassen!

Wien: Klassisches Konzert im Stephansdom

Wien: Klassisches Konzert im Stephansdom

Besuch die St. Stephansdom, eines der schönsten Gebäude der österreichischen Hauptstadt. Egal, ob du Musikliebhaber bist oder einfach nur neugierig, du wirst die unglaubliche Akustik in den Mauern der Kathedrale genießen. Wähl zwischen berühmten klassischen oder weihnachtlichen Shows für ein elegantes Konzert in Wien. Bewundere die Juwelen der klassischen Musik in der St. Stephansdom, wo einst W. A. Mozart und J. Haydn spielten. Hör dir die großartigen Werke europäischer Komponisten wie Mozart, Vivaldi, Beethoven und Bach an, sogar in der Weihnachtszeit (wenn diese Option ausgewählt ist). Genieße das Adventskonzert mit dem weltberühmten Wiener Symphonieorchester am 11. Dezember, einem saisonalen Highlight. Hör Mozarts berühmtes Requiem am 5. Juli, am Allerheiligenwochenende und um Mitternacht am 4. Dezember, der Stunde von Mozarts Tod. Hör dir ein Konzert auf der neuen Riesenorgel an (wenn die Option Orgelkonzert ausgewählt ist) mit mächtigen Klängen aus über 12.000 Pfeifen, einer der größten Orgelanlagen Europas. Erlebe Weltklasse-Organisten, die in der zentralen Schiffsparte der Kirche ein breit gefächertes Programm mit meisterhafter Virtuosität spielen.

Wien: Hallstatt & Alpengipfel Tagestour mit Skywalk Lift

Wien: Hallstatt & Alpengipfel Tagestour mit Skywalk Lift

Entdecke die atemberaubende Region Salzkammergut, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, auf einer geführten Tour. Sieh dir das schneeweiße Schloss, die wunderschönen Alpenregionen, die Stadt Hallstatt und vieles mehr an. Lass dich bequem direkt von deinem zentral gelegenen Hotel in Wien abholen oder begib dich zu einem zentralen Treffpunkt, wenn du in einem Hotel außerhalb des Abholbereichs übernachtest. Steig in den Bus und fahr los in die atemberaubende Region Salzkammergut. Besuche das spektakuläre Schloss Ort, ein märchenhaftes Schloss, in dem unzählige Paare davon träumen, ihre Hochzeit zu feiern. Nutze die Gelegenheit, um ein paar Fotos auf der berühmten Holzbrücke zu machen. Weiter geht's ins Herz des Salzkammerguts, wo du das märchenhafte Städtchen Hallstatt am Ufer eines azurblauen Sees erkunden kannst. Steig auf den Skywalk und genieß den atemberaubenden Blick über die Stadt, den See und die Berge. Nutze die freie Zeit zum Mittagessen oder um durch die engen Gassen der Stadt zu schlendern. Bewundere die unvergessliche Naturlandschaft der Region, bevor es zurück nach Wien geht, wo deine Tour an der Wiener Staatsoper endet.

768 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Entdecke jede Woche das Wunder des Reisens neu

Erhalte personalisierte Reiseinspiration, die aktuellsten Reisehacks und exklusive Angebote direkt in deinen Posteingang.

Mit der Anmeldung erklärst du dich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu Aktivitäten und Insider-Tipps einverstanden. Du kannst dich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden. Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzrichtlinien .

Unsere beliebtesten Kultur und Geschichte in Österreich

Wien: Oberes Belvedere und Dauerausstellung - Ticket

Wien: Oberes Belvedere und Dauerausstellung - Ticket

Das Belvedere in Wien ist eines der führenden Museen weltweit. Seine berühmte Kunstsammlung umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Der einzigartige Komplex mit seinen beiden Palästen Oberes und Unteres Belvedere und den weitläufigen Gärten ist eines der schönsten barocken Bauwerke der Welt. Zu den Highlights gehören die weltweit größte Sammlung von Gemälden Gustav Klimts sowie bedeutende Werke aus der Wiener Biedermeierzeit, dem österreichischen Barock, der Wiener Zeit um 1900 und dem französischen Impressionismus. Jetzt, zum ersten Mal seit Jahrzehnten, gibt es im Museum wieder große Sonderausstellungen, die du bei deinem Besuch bewundern kannst. Im 18. Jahrhundert beauftragte der österreichische General Prinz Eugen von Savoyen den bekannten Barockarchitekten Johann Lukas von Hildebrandt mit dem Bau des Komplexes. Nach dem Tod von Prinz Eugen erwarb Kaiserin Maria Theresia den gesamten Komplex und verwandelte das Obere Belvedere in einen Ausstellungsort für die kaiserlichen Sammlungen – damit war es eines der ersten öffentlichen Museen der Welt. Das Untere Belvedere, die ehemalige Residenz von Prinz Eugen, beherbergt hochkarätige Ausstellungen. Die Barockgärten des Belvedere zählen zu den schönsten der Welt. Der Hauptgarten liegt zwischen dem Unteren und dem Oberen Belvedere und erstreckt sich über drei große Terrassen. Im Belvedere-Park befinden sich auch der Botanische Garten und der älteste Alpengarten Europas. Ausstellungshighlights: Laufende Ausstellungen: Bild dir das vor! Die Sammlung des Belvedere von Cranach bis Lassnig CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer 27. März 2025 – 19. Oktober 2025 IM BLICK: Gustav Klimt. Die Braut 15. Mai 2025 – 5. Oktober 2025

Wien: Vivaldis „Vier Jahreszeiten“-Konzert in der Karlskirche

Wien: Vivaldis „Vier Jahreszeiten“-Konzert in der Karlskirche

Erleben Sie Vivaldis Vier Jahreszeiten, ein Meisterwerk der klassischen Musik. Besuchen Sie die Wiener Karlskirche und lauschen Sie den Konzerten eines Streichquartetts und Basso continuo. Die Aufführung durch das Orchester 1756, ein klassisches Ensemble für historische Instrumente, macht dieses Konzert außergewöhnlich. Genießen Sie mit diesem Abendkonzert eine Zeitreise und erleben Sie unvergessliche Momente mit historischen Klängen. Die Vier Jahreszeiten umfassen vier von zwölf revolutionären Violinkonzerten, die jede Jahreszeit des Jahres interpretieren. Vier Sonette sind die Inspiration für dieses Meisterwerk, das Sie in eine Welt der Klänge entführt, mit Donner und Blitz, knackendem Eis und Vogelgezwitscher, einem schlafenden Hirtenjungen, Jagdgesellschaften und vielen anderen Orten. Programm: Le quattro stagioni – Die vier Jahreszeiten Frühling, Op. 8 Nr. 1 Sommer, Op. 8 Nr. 2 Herbst, Op. 8 Nr. 3 Winter, Op. 8 Nr. 4 Ein oder zwei zusätzliche Teile, die sich von Woche zu Woche ändern und von diesen Komponisten stammen könnten: Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, H. I. F. Biber und anderen bedeutenden Komponisten.

Wien: Vivaldi Die vier Jahreszeiten & Mozart im Musikverein

Wien: Vivaldi Die vier Jahreszeiten & Mozart im Musikverein

Entdecke ein Highlight des Wiener Kulturkalenders und genieße einen Abend voller schöner Musik im Musikverein, entweder im Goldenen Saal oder im Brahms Saal. Lass dich von der Musik umhüllen und höre Mozart, Haydn und Vivaldi in einem klassischen Konzert. Der erste Teil des Konzerts umfasst Wiener Klassik von Mozart und Haydn. Der zweite Teil besteht aus Vivaldis legendärem Violinkonzert „Die vier Jahreszeiten“ mit einem Streichensemble und international renommierten österreichischen Solisten. Dieses einzigartige Erlebnis wird dich begeistern. Der Goldene Saal ist berühmt für das Neujahrskonzert und seine einzigartige Akustik. Der Brahms-Saal ist bekannt für die beste Akustik aller Kammermusiksäle Termine in der Goldenen Halle 2025/2026: 2., 26. Oktober 2., 4., 13., 18. November 9. Dezember 6., 7., 10., 12., 13. Januar 2., 6., 7., 9., 11., 18. Februar 13., 28. März 12. April 3., 14., 26. Mai 2., 4., 16., 28. Juni Termine in der Brahms-Saal 2025/2026 5., 9., 14., 16., 21., 23., 28. November 1., 6., 11., 15., 20., 22., 27. Dezember 2., 4., 6., 7., 11., 13., 14., 16., 18., 20., 21. 2., 3., 4., 5., 9., 17., 28., 30., 31. Januar 4., 13., 14., 20., 21., 25., 27., 28. Februar 4., 6., 7., 21., 22., 27. März 2., 5., 7., 9., 16., 19., 26. Mai 5., 10., 12., 17., 19., 24., 28., 31. Juni 7., 11., 14., 18., 21., 23., 25., 30.

Wien: Light of Creation Votivkirche Immersive Lichtshow

Wien: Light of Creation Votivkirche Immersive Lichtshow

Stellen Sie sich vor: Sie betreten die imposante Wiener Votivkirche, umgeben von ehrwürdiger Architektur und mystischer Atmosphäre. „Light of Creation“ nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise – eine 30-minütige immersive Licht- und Soundshow, die die älteste Geschichte der Menschheit lebendig werden lässt: die Genesis. In sechs einzigartigen Akten erleben Sie die Schöpfung des Universums, von der Geburt des Lichts über die Entstehung von Land und Wasser bis hin zum Erblühen des Lebens. Dank modernster Projektionstechnologie wird der Kirchenraum in ein atemberaubendes Schauspiel aus Licht, Farbe und Klang verwandelt. Ihre Sinne werden von allen Seiten angesprochen, und Sie werden in eine Welt eintauchen, in der Realität und Illusion miteinander verschmelzen. Die eigens komponierte Musik begleitet Sie auf dieser Reise, von den sanften Klängen des Urknalls bis hin zu kraftvollen, feierlichen Momenten, die das Spektakel noch intensiver machen. Genießen Sie die harmonische Verbindung von historischer Architektur und modernster Technologie, die die majestätische Votivkirche in einen lebendigen, mystischen Raum verwandelt. Lassen Sie sich von „Light of Creation“ verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Reise zum Ursprung des Universums!

Tagesticket für das Kunsthistorische Museum Wien

Tagesticket für das Kunsthistorische Museum Wien

Das Kunsthistorische Museum in Wien wurde von Kaiser Franz Joseph erbaut, um die kaiserlichen Sammlungen zu beherbergen. Sehen Sie Werke aus dem alten Ägypten und der klassischen Antike bis hin zum späten 18. Jahrhundert. Bewundern Sie in der Gemäldegalerie Meisterwerke von Rubens, Rembrandt, Raffael, Vermeer, Velázquez, Tizian und Dürer. Sehen Sie in der Kunstkammer Werke von Goldschmieden wie Benvenuto Cellini. Die Sammlung umfasst Meisterwerke der Bildhauerei und filigrane Arbeiten aus Elfenbein von den besten Künstlern der damaligen Zeit. Bewundern Sie das prächtige Gebäude selbst mit seiner imposanten Treppe, auf der eine Reihe von Gemälden ausgestellt sind, an denen Gustav Klimt mitgearbeitet hat.

Wien: Skip-the-Line Tour durch Sisi Museum, Hofburg und Gärten

Wien: Skip-the-Line Tour durch Sisi Museum, Hofburg und Gärten

Keine Warteschlangen, keine Hektik - nur Geschichte! Entdecke das kaiserliche Wien auf einer spannenden Tour durch die Hofburg. Mit Tickets ohne Anstehen, einem lizenzierten 5-Sterne Guide und leicht verständlichen Kommentaren in nur einer Sprache kannst du eine nahtlose Reise durch das Sisi Museum, die Kaiserappartements, die Höfe und Gärten genießen. Buche jetzt für ein hochwertiges Erlebnis mit Rosotravel! Nimm an einer 2,5-stündigen Gruppentour durch die Hofburg und die Gärten mit einem professionellen Guide teil, um das kaiserliche Erbe Wiens eingehend zu erkunden. Mit Tickets ohne Anstehen für den bevorzugten Zugang kannst du das prächtige Sisi-Museum und die Kaiserappartements betreten, in denen Kaiser Franz Joseph und seine Frau, Kaiserin Elisabeth "Sisi", einst lebten. Bewundere die opulenten Privatgemächer, Salons und Büros und sieh dir Sisis berühmte persönliche Gegenstände aus der Nähe an. Außerhalb der Schlossmauern kannst du durch die prächtigen Innenhöfe schlendern, die historische Spanische Hofreitschule mit den weltberühmten Lipizzanern besichtigen und die eleganten Statuen und Brunnen am Heldenplatz und im Burggarten bewundern. Diese fachkundig geführte Tour ist eine gelungene Kombination aus faszinierender Geschichte, atemberaubender Architektur und der zeitlosen Eleganz von Österreichs königlicher Vergangenheit. Verpasse sie nicht!

Wien: Ausbildung in der Spanischen Hofreitschule

Wien: Ausbildung in der Spanischen Hofreitschule

Besuche die Spanische Hofreitschule in Wien und beobachte die Pferde bei ihrem Training. In der prächtigen Kulisse der barocken Winterreitschule bietet das Training einen Einblick in die jahrelange Ausbildung der Lipizzaner und ihrer Reiterinnen und Reiter. Das morgendliche Training der Pferde wird von klassischer Wiener Musik begleitet. Das Training umfasst Entspannungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung der Bewegungen und die Stärkung bestimmter Muskeln. Die berühmten Schulsprünge Levade, Courbette und Capriole, die im Rahmen der Vorführungen der Spanischen Hofreitschule gezeigt werden, werden nicht täglich geübt und sind nur manchmal beim Morgentraining zu sehen. Die weißen Lipizzanerhengste werden fast jeden Tag von ihren Reitern auf Herz und Nieren geprüft. Das Hauptziel der Morgengymnastik ist es, die Sportlichkeit und Gesundheit der Pferde zu erhalten und verschiedene Muskelgruppen aufzubauen, die für die Übungen der Hohen Schule notwendig sind.

Wien: Skip-the-Line Tour durch Schloss und Gärten von Schonbrunn

Wien: Skip-the-Line Tour durch Schloss und Gärten von Schonbrunn

Willst du die Warteschlange vor dem Schloss Schönbrunn umgehen, exklusiven Zugang zu den 22 kaiserlichen Räumen erhalten und auf einer gut organisierten Kleingruppentour das Schloss und die märchenhaften Gärten in 1 Sprache erkunden? Buche jetzt unsere Tour für Gruppen und genieße ein 5-Sterne-Erlebnis in Wiens Top-Sehenswürdigkeit! Buche eine 2,5-stündige Tour durch Schloss und Gärten von Schonbrunn mit einem professionellen Guide. Nutze vorab gebuchte Tickets, um die Warteschlangen im Schloss zu umgehen und die 22 Räume der Highlights Tour zu erkunden, die nur für offizielle Schonbrunn-Partner verfügbar ist. Folge den Spuren von Kaiserin Maria Theresia vom Laternenzimmer bis zum Jagdzimmer auf dem Klaviermobil. Du wirst mehr sehen als die individuellen Besucher, die die Imperial Tour machen, die einige der Highlights auslässt. Während der Führung wird unser Expert Guide auf die beeindruckenden Kunstwerke, die aufwendige Architektur und die prunkvolle Ausstattung der einzelnen Räume hinweisen und dir interessante Fakten über das prunkvolle Hofleben der Habsburger Dynastie, einschließlich Sisi und Maria Theresia, erzählen. Nachdem wir die Innenräume des Palastes verlassen haben, begeben wir uns in die weitläufigen Gärten, in denen sich zahlreiche Statuen, Brunnen und andere architektonische Besonderheiten wie die römischen Ruinen und die Gloriette befinden. Nur bei dieser kombinierten Tour durch das Schloss und die Gärten kannst du die Schönheit, die Geschichte und das Erbe von Schonbrunn in vollem Umfang erleben, also buche jetzt, um nichts zu verpassen!

Wien: Klassisches Konzert im Stephansdom

Wien: Klassisches Konzert im Stephansdom

Besuch die St. Stephansdom, eines der schönsten Gebäude der österreichischen Hauptstadt. Egal, ob du Musikliebhaber bist oder einfach nur neugierig, du wirst die unglaubliche Akustik in den Mauern der Kathedrale genießen. Wähl zwischen berühmten klassischen oder weihnachtlichen Shows für ein elegantes Konzert in Wien. Bewundere die Juwelen der klassischen Musik in der St. Stephansdom, wo einst W. A. Mozart und J. Haydn spielten. Hör dir die großartigen Werke europäischer Komponisten wie Mozart, Vivaldi, Beethoven und Bach an, sogar in der Weihnachtszeit (wenn diese Option ausgewählt ist). Genieße das Adventskonzert mit dem weltberühmten Wiener Symphonieorchester am 11. Dezember, einem saisonalen Highlight. Hör Mozarts berühmtes Requiem am 5. Juli, am Allerheiligenwochenende und um Mitternacht am 4. Dezember, der Stunde von Mozarts Tod. Hör dir ein Konzert auf der neuen Riesenorgel an (wenn die Option Orgelkonzert ausgewählt ist) mit mächtigen Klängen aus über 12.000 Pfeifen, einer der größten Orgelanlagen Europas. Erlebe Weltklasse-Organisten, die in der zentralen Schiffsparte der Kirche ein breit gefächertes Programm mit meisterhafter Virtuosität spielen.

Wien: Hallstatt & Alpengipfel Tagestour mit Skywalk Lift

Wien: Hallstatt & Alpengipfel Tagestour mit Skywalk Lift

Entdecke die atemberaubende Region Salzkammergut, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, auf einer geführten Tour. Sieh dir das schneeweiße Schloss, die wunderschönen Alpenregionen, die Stadt Hallstatt und vieles mehr an. Lass dich bequem direkt von deinem zentral gelegenen Hotel in Wien abholen oder begib dich zu einem zentralen Treffpunkt, wenn du in einem Hotel außerhalb des Abholbereichs übernachtest. Steig in den Bus und fahr los in die atemberaubende Region Salzkammergut. Besuche das spektakuläre Schloss Ort, ein märchenhaftes Schloss, in dem unzählige Paare davon träumen, ihre Hochzeit zu feiern. Nutze die Gelegenheit, um ein paar Fotos auf der berühmten Holzbrücke zu machen. Weiter geht's ins Herz des Salzkammerguts, wo du das märchenhafte Städtchen Hallstatt am Ufer eines azurblauen Sees erkunden kannst. Steig auf den Skywalk und genieß den atemberaubenden Blick über die Stadt, den See und die Berge. Nutze die freie Zeit zum Mittagessen oder um durch die engen Gassen der Stadt zu schlendern. Bewundere die unvergessliche Naturlandschaft der Region, bevor es zurück nach Wien geht, wo deine Tour an der Wiener Staatsoper endet.

Weitere Sightseeing-Optionen in Österreich

Du willst alle Aktivitäten in Österreich entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Österreich: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 von 5 Sternen
4.5
(198.125 Bewertungen)
5
5 von 5 Sternen

War alles perfekt.Einzig bei der Stallführung der Hofreitschule war es nicht möglich, mehr als 8 Pax einzubuchen.( Wir wären 10 gewesen), und trotz Mail und Bitte um Rückruf wurde kein Kontakt mit mir aufgenommen. Bei der Führung selbst waren dann aber deutlich mehr als 8 Personen dabei...... also sollte es möglich sein, online für mehr Personen einer Gruppe zu buchen. Aber das ist der einzige Kritikpunkt, sonst hat alles wunderbar geklappt.

5
5 von 5 Sternen

Alles was wir mit dem Guide gemacht und was er uns gezeigt hat. Stephan ist eine Bombe , das ist eine Berufung als Guide. Das kann man nicht lernen .Müsste mehr davon geben.Für ihn auch nochmal 2 x5 Sterne.

5
5 von 5 Sternen

Wir hatten eine interessante und gleichzeitig amüsante Führung durch Salzburg mit vielen Erklärungen und geschichtlichen Hintergründen

5
5 von 5 Sternen

Michael, der Früher, hat sehr weit gefächertes Wissen und die Tour hat mir sehr gut gefallen!

5
5 von 5 Sternen

Es war eine sehr interessante und informative Führung mit Herrn Rossin.