Datum wählen

Erlebnisse Österreich

Unsere Empfehlungen für Österreich

Ab Salzburg: Halbtagestour nach Hallstatt

1. Ab Salzburg: Halbtagestour nach Hallstatt

Begib dich auf eine halbtägige Panoramatour durch das Salzkammergut nach Hallstatt. Besichtige den Ort Hallstatt im Rahmen einer Führung und erkunde ihn anschließend auf eigene Faust. Bewundere den Mullbach-Wasserfall und das Beinhaus. Beginne deinen Ausflug ab Salzburg mit einer Spritztour durch das berühmte Salzkammergut nach Hallstatt, das auch als die Perle des Salzkammerguts bekannt ist. Die Route führt dich durch einige charmante Dörfer. Unterwegs erhältst du einige wissenswerten Informationen rund um Hallstatt und das Salzkammergut. Wenn du den Hallstatt Skywalk machen möchtest, triff bitte deine eigenen Vorkehrungen und berücksichtige auch eine Stunde deines 2,5-stündigen Aufenthalts in Hallstatt.   Nach der Ankunft in Hallstatt hast du 2,5 Stunden Zeit, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Unternimm einen gemütlichen Spaziergang entlang des Sees und bewundere die Häuser, die sich an die Hänge der Berge zu klammern scheinen. Schlendere am Wasserfall Mullbach vorbei und besichtige das örtliche Museum. Ein Höhepunkt der Stadt ist das Beinhaus hinter der katholischen Kirche, das einen interessanten Einblick in das heimische Familienleben ermöglicht (Eintrittskosten nicht inbegriffen). Beginne anschließend die Rückreise über Abtenau und Russbach nach Gosau. Dort siehst du den gleichnamigen See und genießt einen tollen Ausblick auf den Dachstein.

Salzburg: Original Sound of Music Tour

2. Salzburg: Original Sound of Music Tour

Auf dieser Halbtagestour kannst du Szenen aus einem der berühmtesten Filme aller Zeiten nacherleben. Besuche die Schauplätze des Films „Meine Lieder - meine Träume“ in Salzburg und Umgebung. Während der Tour kannst du den Liedern der Original-Filmmusik lauschen. Lass dir von deinem Guide die architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt und des malerischen Lake District zeigen. Besuche das Schloss Leopoldskron, dessen Äußeres als Wohnhaus der Trapp-Familie diente und wo die Kinder beim Bootfahren auf dem See und beim Springen ins Wasser gesehen wurden. Maria war Novizin im Kloster Nonnberg, dem ältesten Kloster im deutschsprachigen Europa und zugleich Ihr nächster Stopp. Die Szenen in St. Gilgen und am Wolfgangsee, die am Anfang des Films zu sehen sind, wurden tatsächlich am Fuschlsee gedreht, den Sie auf Ihrem Weg nach St. Gilgen ebenfalls zu sehen bekommen. Die Hochzeitsszene wurde dagegen in der Klosterkirche in Mondsee gedreht. Besichtige das buttergelbe und weiße Gebäude, in dem Maria sich von Liesl zum Altar führen lässt, um dort vor den Stufen mit dem Baron vereint zu werden. Am Ende der Tour wirst du zurückgebracht nach Salzburg, wo du noch den Mirabellgarten, gleich gegenüber des Tourbahnhofs, besuchen kannst. Maria und die Kinder waren hier zu sehen, wie sie durch den Garten tanzten und Do-Re-Mi sangen..

Wien: Hallstatt & Alpine Gipfel – Tagestour mit Skywalk Lift

3. Wien: Hallstatt & Alpine Gipfel – Tagestour mit Skywalk Lift

Erkunde die atemberaubende Region des Salzkammerguts, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bei einer geführten Tour. Sieh das schneeweiße Schloss, die schönen Alpenregionen, Städte wie Hallstatt und Traunkirchen und vieles mehr. Lass dich bequem abholen an deinem Hotel im Zentrum von Wien oder entscheide dich für einen zentralen Treffpunkt, wenn du in einem Hotel außerhalb des Abholbereichs oder in einer anderen Unterkunft wie einem Apartment untergebracht bist. Steig in den Bus und fahre in die wunderschöne Region Salzkammergut. Leg deinen ersten Zwischenstopp ein am Schloss Ort, einem schneeweißen Schloss, in dem unzählige Paare davon träumen, ihre Hochzeit zu feiern. Nutze die Gelegenheit, ein paar Fotos auf der berühmten Holzbrücke zu machen. Weiter geht es ins Herz des Salzkammergutes, in die märchenhafte Stadt Hallstatt, die an einem azurblauen See liegt. Steig auf den Skywalk und genieße einen atemberaubenden Blick über die Stadt, den See und die Berge. Nutze etwas Zeit zum Mittagessen, schlendere durch die engen Gassen oder miete ein Boot, um die Stadt vom Wasser aus zu erkunden (auf eigene Kosten). Auf dem Rückweg nach Wien legst du einen Zwischenstopp ein im charmanten Ferienort Traunkirchen am Ufer des tiefsten Sees Österreichs. Bewundere die unvergessliche Naturlandschaft an diesem malerischen Ort, bevor du weiterfährst nach Wien, wo deine Tour an der Wiener Staatsoper endet.

Wien: Konzert Vivaldis Vier Jahreszeiten in der Karlskirche

4. Wien: Konzert Vivaldis Vier Jahreszeiten in der Karlskirche

Erlebe Vivaldis Vier Jahreszeiten, ein Meisterwerk der klassischen Musik. Besuch die Wiener Karlskirche und lausche dem Konzert für vier Violinen, Streicher und basso continuo in h-Moll RV58. Das besondere daran: Es spielt das Orchester 1756, ein klassisches Originalklang-Ensemble. Begib dich an diesem Konzertabend auf eine Zeitreise und erlebe unvergessliche Momente im historisch klassischen Klang. Die Vier Jahreszeiten sind vier von insgesamt zwölf revolutionären Violinkonzerten, von denen jedes eine Jahreszeit musikalisch interpretiert. Vier Sonette sind die Vorlage für dieses Meisterwerk, das dich in eine klangliche Welt mit Gewittern und Blitzen, brechendem Eis und Vogelgezwitscher, schlafenden Hirtenjungen, Jagdgesellschaften und vielen anderen Orten entführt. Programm: Le quattro stagioni – Die 4 Jahreszeiten Der Frühling, op. 8 Nr. 1 Der Sommer, op. 8 Nr. 2 Der Herbst, op. 8 Nr. 3 Der Winter, op. 8 Nr. 4 Ein oder zwei zusätzliche Teile, die von Woche zu Woche wechseln und von diesen Komponisten stammen könnten: Werke von W.A. Mozart, J.S. Bach, H.I.F. Biber und anderen bedeutenden Komponisten.

Wien: Schloss Schönbrunn und Gärten - Tour ohne Anstehen

5. Wien: Schloss Schönbrunn und Gärten - Tour ohne Anstehen

Besuche das Schloss und die Gärten von Schönbrunn und verschaffe dir schnellen Zugang zum Inneren dieses Wiener Juwels bei einer geführten Tour inklusive Tickets ohne Anstehen. Folge einem lizenzierten Guide durch die prunkvollen Innenräume, erfahre mehr über die einstige Sommerresidenz der Habsburger und erkunde die kunstvollen Schlossgärten. Triff deinen Guide vor dem Schloss und beginne mit einer informativen Einführung in die Geschichte der königlichen Anlage. Du erhältst ein modernes Audiogerät, damit du unterwegs die Live-Erzählung während der gesamten Tour hören kannst. Mit deinem Vorzugseinlass-Ticket erhältst du schnellen Zugang zum Inneren des Schlosses. Bestaune den prächtigen Eingang und beginne deinen geführten Rundgang durch die 22 Prunkräume des berühmten österreichischen Schlosses. Bewundere die 40 Meter lange Große Galerie und den Zeremoniensaal und erfahre, wie die Habsburger-Dynastie lebte. Schlendere durch prunkvolle Säle und betrachte die früheren Gemächer. Lausche den unterhaltsamen Geschichten über die ehemalige Königsfamilie, die dein einheimischer und freundlicher Guide mit typisch wienerischem Humor vorträgt. Neben der faszinierenden Geschichte über die königliche Familie der Habsburger und die berühmte Kaiserin Sissi erfährst du auch, wie sich das Schloss in der Neuzeit entwickelt hat und wo die königlichen Nachkommen heute leben. Genieß im Anschluss an den Rundgang einen Spaziergang durch die Gärten. Wirf einen Blick auf die Gloriette, einen prächtigen Kolonnadenbau auf der Hügelkuppe mit Blick auf die Wiener Wälder.

Salzburg: Konzert im Schloss Mirabell

6. Salzburg: Konzert im Schloss Mirabell

Erlebe einen Abend ganz im Zeichen der klassischen Musik und genieße das besondere Ambiente im barocken Marmorsaal des Schlosses Mirabell. Der Marmorsaal war einst der Festsaal des Fürsterzbischofs und gilt heute als einer der schönsten Konzertsäle der Welt. Hier haben schon Vater Leopold Mozart und seine Kinder Wolfgang und Nannerl musiziert. Lass dich verzaubern von den Solisten und den wechselnden Ensembles, die dich mit ihren intensiven und stimmungsvollen Werken begeistern werden. Freu dich auf die unterschiedlichen Interpretationen feinster Kammermusik.

Aufführung der Lipizzaner an der Spanischen Hofreitschule

7. Aufführung der Lipizzaner an der Spanischen Hofreitschule

Genieße das Ballett der Weißen Hengste in der einzigartigen barocken Winterreitschule in der Hofburg, die unter Karl VI. erbaut wurde. Diese Aufführungen sind das Ergebnis jahrelangen Trainings des Reiters und seinen Lipizzanern. Die Spanische Hofreitschule ist die einzige Institution der Welt, die seit über 450 Jahren in der Renaissance-Tradition der Hohen Schule der klassischen Reitkunst praktiziert. Von den jungen, ausgelassenen Hengsten bis zu den voll ausgebildeten Schulhengsten verzaubern sie das Publikum mit atemberaubenden Übungen wie Kapriolen, Levaden und vielen mehr. Der Körper und die Anmut der Lipizzaner sind ideal für die Hohe Schule der klassischen Reitkunst. Sie sind Europas älteste Pferderasse. Die Ausübung und Erhaltung der Hohen Schule der klassischen Reitkunst sind einige der Kernaufgaben der Spanischen Hofreitschule, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes der Menschheit steht. Für die Aufführung in der schönsten Reithalle der Welt wurde vom renommierten Multimedia-Künstler André Heller ein besonders atmosphärisches Lichtkonzept entwickelt. Diese Atmosphäre und die begleitende klassische Wiener Musik machen die wundervolle Darbietung des Reiters und seiner Lipizzaner noch angenehmer. Die 1,5-stündige Galaaufführung beinhaltet Live-Moderation, die Standardaufführung dauert 70 Minuten und die Aufführung „Tribute to Vienna“ dauert 2 Stunden.

Wien: Spanische Hofreitschule - Training

8. Wien: Spanische Hofreitschule - Training

Besuche die Spanische Hofreitschule in Wien und schau den Pferden beim morgendlichen Training zu. Erhalte einen Einblick in die jahrelange Trainingsarbeit der Reiter und ihrer Lipizzaner im herrlichen Ambiente der barocken Winterreitschule. Lausche den Klängen der klassischen Wiener Musik, von der die morgendlichen Übungen der Pferde untermalt werden. Das Training der Pferde beinhaltet Lockerungsübungen, die Verfeinerung und Perfektionierung von Lektionen sowie die gezielte Stärkung der Muskulatur. Die berühmten Schulsprünge wie Levade, Courbette und Kapriole, die im Rahmen der Vorführungen präsentiert werden, sind nur manchmal während des Trainings zu sehen, um die Tiere zu schonen. Die weißen Lipizzaner-Hengste werden fast täglich von ihren Reitern gymnastiziert. Ziel bei der Morgenarbeit ist in erster Linie die Gesunderhaltung des Pferdes sowie der Aufbau unterschiedlicher Muskelpartien, die für die Ausübung der Lektionen der Hohen Schule der klassischen Reitkunst Voraussetzung sind.

Salzburg: Abendessen und "Best of Mozart"-Festungskonzert

9. Salzburg: Abendessen und "Best of Mozart"-Festungskonzert

Unternimm die An- und Abreise zu deinem Erlebnis per Standseilbahn und hör den Klassiker "Eine Kleine Nachtmusik", während du ein romantisches Abendessen und Konzert in Salzburg genießt. Bewundere die Aussicht von der Mozartfestung und freu dich auf einen Abend, der mit einem romantischen 3-Gänge-Menü eingeläutet wird. Tauch ein in die außergewöhnliche Atmosphäre in der 900 Jahre alten Festung und speise im exklusiven Panorama-Restaurant, das sich auf der Festung befindet und einen Blick auf die Altstadt von Salzburg bietet. Lausche Mozarts beliebtesten Werken sowie anderen Meisterstücken berühmter Künstler der Klassik, dargeboten von international anerkannten Solisten. Erkunde nach dem Konzert die Mozart-Stadt im abendlichen Lichterglanz und lasse einen wunderschönen Abend entspannt ausklingen. Klassisches Dinner-MenüMini-Brötchen mit 2 verschiedenen AufstrichenConsommé vom Rind mit GrießknödelMaishähnchen Supréme mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse der SaisonMozart-Dessert*Vegetarische Optionen auf Anfrage VIP-Dinner-Menü Mini-Brötchen mit 2 verschiedenen Aufstrichen Weißweinsuppe mit gerösteten Marcona-Mandeln Sous-vide gegarte Rippchen vom Rind auf getrüffeltem Kartoffelpüree und gegrillter Tomate de Roma oder Salzburger Goldforelle "Müllerin Art" mit Rosmarinkartoffeln Salzburger Nockerl Fluffiges Eiersoufflé mit Vanillecreme und Beeren *Vegetarische Optionen auf Anfrage

Wien: Classic Ensemble Vienna in der Peterskirche – Ticket

10. Wien: Classic Ensemble Vienna in der Peterskirche – Ticket

Erlebe die Peterskirche, eine der schönsten Barockkirchen Wiens, mit Eintrittskarten für das Konzert von Classic Ensemble Vienna. Lausche den wunderschönen Interpretationen von Werken berühmter Künstler, wie zum Beispiel von Mozart, Beethoven, Bach und vielen weiteren. Betritt die Peterskirche, die von 1701 bis 1733 nach den Plänen von Lukas von Hildebrand erbaut wurde. Genieße einen musikalischen Abend ganz im Zeichen der Klassik und lass dich vom Classic Ensemble Vienna verzaubern. Höre "Eine kleine Nachtmusik", lass dich durch die "Vier Jahreszeiten" führen und folge den musikalischen Geschichten von Mozart, Bach und Schubert. Genieße die klassischen Werke in dem unbeschreiblichen Ambiente der unterirdischen Gewölbe der Peterskirche im Herzen Wiens.

Verfügbare Aktivitäten

595 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 38

Sightseeing in Österreich

Möchten Sie alle Aktivitäten in Österreich entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Österreich: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.4 / 5

basierend auf 51.559 Bewertungen

Die Führung war super, wir hatten eine Führung ganz alleine für uns und somit konnte der Guide total auf unsere Wünsche eingehen. Es war ein schönes Highlight mit sehr vielen interessanten Infos.

Bester Guide ever ! Sehr informativ mit sehr viel Schmäh und viel Hintergrundwissen Ein Highlight.

Unbedingt einen ganzen Tag einplanen Eventuell eine Jause und etwas zum Trinken mitnehmen

Sehr engagierte und kompetente Tour-Führerin. Die Tour empfehle ich gerne weiter. Danke.

Sehr coole und lustige Führung, wir waren begeistert