München: Oktoberfest Großes Bierzelt Abend Tischreservierung
Oktoberfest 2025 vom 20. September bis 5. Oktober in München Triff deinen Guide und mache einen kurzen Spaziergang zum Oktoberfestgelände, um in eine Nacht voller deutscher Festivitäten in München einzutauchen. Halte für Fotos am Eingang an und genieße die pulsierende Atmosphäre des weltberühmten Bierfestes. Feiere das Oktoberfest in einem der kultigen Bierzelte, wie dem Paulaner- oder Hofbräu-Zelt, mit einem reservierten Tisch für bis zu 10 Personen von 16:00/5:00 Uhr bis 22:30 Uhr. Genieße erstklassige Plätze im Herzen des Geschehens, wo die Stimmung am ausgelassensten ist und ein unvergesslicher Abend garantiert ist. Deine Reservierung beinhaltet Gutscheine für 2 Liter Oktoberfestbier (oder alkoholfreie Getränke) und ein halbes Brathähnchen (auch als vegetarische Variante erhältlich). Das Oktoberfest ist das größte und bekannteste Volksfest der Welt. Viele Besucher, die zum ersten Mal kommen, haben oft falsche Vorstellungen davon, was sie erwartet. Um Missverständnisse zu vermeiden, haben wir die wichtigsten Regeln und Richtlinien zum besseren Verständnis zusammengefasst. Manche Gäste denken, dass eine Tischreservierung dasselbe ist wie eine Reservierung in einem normalen Restaurant, aber das ist nicht der Fall. Es gibt strenge Regeln, die von den Veranstaltern aufgestellt wurden, um die Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. 1. Reservierungen und Zutritt zu den Zelten: Kein Einlass bei Überfüllung: Auch mit einer Reservierung musst du möglicherweise warten, wenn das Zelt voll ist. Der Einlass wird aus Sicherheitsgründen vorübergehend gestoppt. Pünktlichkeit ist wichtig: Wenn du mehr als 15 Minuten zu spät kommst, kann dein Tisch an andere Gäste vergeben werden. Pünktliches Erscheinen ist wichtig, um deine Reservierung zu behalten. 2. Verhaltensregeln in den Bierzelten: Mäßiger Alkoholkonsum: Übermäßiger Alkoholkonsum wird nicht toleriert. Fehlverhalten oder Aggression führen zum Verweis aus dem Zelt, auch wenn du eine Reservierung hast. Rauchen: Das Rauchen ist in den Zelten verboten und nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt. 3. Verlassen deines Tisches: Kurze Abwesenheiten: Du kannst deinen Tisch kurz verlassen, solange noch mindestens 6 bis 7 Personen am Tisch sitzen. Wenn weniger Personen bleiben, hat der Kellner das Recht, andere Gäste auf die freien Plätze zu setzen. 4. Tischzuteilung: Nach den Regeln des Oktoberfestes muss jeder Tisch 10 Personen Platz bieten. Wenn weniger als 10 Personen gebucht werden, werden die restlichen Plätze mit anderen Gästen besetzt. 5. Trinkgeld auf dem Oktoberfest: Service-Gebühr: Je nach Zelt wird eine Servicegebühr von etwa 1,50 € pro Bier- oder Hähnchen-Voucher erhoben. Trinkgeld: Es ist üblich, ein zusätzliches Trinkgeld von 0,50 € pro Bier- oder Hähnchen-Voucher zu geben, also insgesamt 2 €. Dies fördert einen besseren Service, da es die harte Arbeit des Personals anerkennt.