Rotterdam und Kinderdijk Tägliche Rundgangs- und Bootstour
⇒ Hauptbahnhof Rotterdam Die Perle der modernen Architektur, der Hauptbahnhof von Rotterdam, empfängt täglich durchschnittlich 170 000 Fahrgäste. Einer der größten architektonischen Höhepunkte der Stadt ⇒ Schieland-Haus Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert ist der ehemalige Hauptsitz der Waterschap Schieland, einer Institution, die für die Wasserpolitik und -verwaltung in diesem Teil Südhollands zuständig ist. Außerdem war es einst die vorübergehende Unterkunft von Napoleon Bonaparte ⇒ Große Kirche/ St.-Lorenz-Kirche Ein spätgotisches Gebäude aus dem Jahr 1525 und gleichzeitig das älteste Gebäude der Stadt Rotterdam. Eines der wenigen Gebäude, die den Bombenangriff der Nazis am 15. Mai 1940 überlebt haben. ⇒ Erasmus von Rotterdam-Denkmal Das Denkmal ehrt Desiderius Erasmus Roterdamus alias Erasmus von Rotterdam, einen der größten Philosophen, Theologen, Gelehrten und Priester aus dem 16. Viele öffentliche Gebäude, Bauwerke und Bildungseinrichtungen sind nach diesem berühmten Rotterdamer benannt. ⇒ Markthal (Die Markthalle) Modernes Gebäude auf einem der größten Plätze Rotterdams in Form eines Hufeisens - ein geschlossener Markt, kombiniert mit Wohnraum und Einrichtungen, auch "Die Sixtinische Kapelle von Rotterdam" genannt. ⇒ Kijk-Kubus (Die Würfelhäuser) Atypische, baumartige Gebäude mit würfelförmigen Wohnungen auf der Spitze der Stützpfeiler. Aufgrund ihrer Form sind nur 3/4 des Innenraums für das gemeinsame Wohnen geeignet und nutzbar ⇒ Alter Hafen Einer der ältesten (aber nicht der älteste!) Häfen des mittelalterlichen Rotterdam, die ehemalige Flussmündung der Rotte in die Neue Maas. Heute ist er ein beliebter Treffpunkt der Rotterdamer Bürger mit vielen Cafés, Restaurants, Tavernen, Diskotheken... ⇒ De Witt Huis (Das Weiße Haus) Einst der höchste "Wolkenkratzer" Europas aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, 42 Meter hoch. Willemsbrug (Die Rote Brücke) Die Rote Brücke, die Willem III. gewidmet ist, ist eine der drei Rotterdamer Brücken, die den zentralen und nördlichen Teil der Stadt mit den südlichen Stadtteilen verbinden. De Hef (Der Aufzug) Die riesige Stahlkonstruktion diente einst als Dreh- und Hebebrücke für Züge über die Neue Maas. ⇒ De Boeg Das Kriegsdenkmal zum Gedenken an 3500 Menschen an Bord niederländischer Handelsschiffe, die im Zweiten Weltkrieg ihr Leben verloren. ⇒ Schifffahrtsmuseum Leuwhaven Ein maritimes Freilichtmuseum. Die große Sammlung von Dampfschiffen, Maschinen und Ausrüstungen zum Anlegen von Ladungen, Schiffsmotoren und anderen Objekten ⇒ Erasmusbrücke Eines der größten Symbole und Bilder der Stadt, auch "Der Schwan" oder "Die Harfe" genannt, 139 m hoch mit dem größten und schwersten "Öffnungsteil" der Brücke in Europa, 80 m lang. ⇒ Bootstransport von Rotterdam nach Kinderdijk, ca. 45 Minuten... ⇒ Kinderdijk Malerische Gegend mit 19 authentischen Polderwindmühlen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, 15 km vom größten europäischen Hafen entfernt. Das beste Beispiel für effizientes und gut organisiertes niederländisches Wassermanagement über die Jahrhunderte hinweg. Ein Stück unberührte Natur, eine grüne Oase des Friedens und der Ruhe, exotische Vogelarten.