1. Bremerhaven: Deutsches Auswandererhaus - Ticket
Das Deutsche Auswandererhaus ist das größte und modernste Museum zum Thema Migration in Europa. Du kannst den Weg von 7 Millionen Europäern verfolgen, die ihre Heimat über den Hafen von Bremerhaven verließen, auf der Suche nach einem besseren Leben. In den hochmodernen Forschungseinrichtungen des Museums kannst du sogar eine Suche nach deinen eigenen Vorfahren beginnen. Mit deinem elektronischen Ticket begibst du dich auf eine Reise durch 300 Jahre Ein- und Auswanderungsgeschichte. Jede iCard (Ticket) enthält die Geschichte einer Person, die ausgewandert ist. Die iCard aktiviert auch viele Audiostationen und interaktive Displays. Ausgestattet mit der iCard begibst du dich auf eine einzigartige Zeitreise und erlebst die Geschichten der Auswanderer hautnah. Am Kai triffst du auf Auswanderer*innen aus verschiedenen europäischen Ländern. Erfahre, wie sie einen emotionalen Moment des Abschieds und der Abreise in ein unbekanntes Land erlebten. Gemeinsam mit ihnen gehst du dann auf ein Schiff und erhältst einen Einblick in das Leben an Bord von drei Epochen der Passagierschifffahrt, zum Beispiel an Bord des Ozeandampfers Columbus im Jahr 1929. Wenn du in der Einwanderungsstation auf Ellis Island angekommen bist, musst du dich nun einem Einwanderungstest am juristischen Schalter unterziehen. Mit der Einreisegenehmigung in der Hand setzt du deine Reise zum Grand Central in New York fort. Hier erfährst du mehr über das Leben der Auswanderer*innen an ihrem neuen Lebensmittelpunkt. Tauche in den verschiedenen Ausstellungssälen tiefer in die Geschichte und die Faktoren der Migration ein. Wenn du die Reise abgeschlossen und alles über den Auswanderungsprozess erfahren hast, kannst du im Raum für Familienforschung eine persönliche Suche nach ausgewanderten Vorfahren beginnen. Dieser Service ist kostenlos, und ein geschulter Assistent wird dir dabei helfen, die Auswanderungsgeschichte deiner Familie zu erforschen.