Lissabon: Sintra, Pena, Regaleira, Roca-Küste und Cascais Tour
Unsere Tour startet und endet am angegebenen Treffpunkt. An der ersten Station können unsere Gäste erleben, wie es war, in einem mittelalterlichen Dorf mit hohem wirtschaftlichem, sozialem und kulturellem Niveau zu leben. Außerdem können sie die Fassade des Sommerpalasts der portugiesischen Königsfamilie bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts sehen, die Burg der Mauren besichtigen und vor allem die exklusiven Süßigkeiten von Sintra, Queijada und Travesseiro, probieren. Danach besuchen wir den Palácio da Regaleira aus dem 19. Jahrhundert, den legendären Palast, der für verschiedene freimaurerische Rituale genutzt wurde. Der Palácio da Regaleira in Sintra, Portugal, wurde zwischen 1904 und 1910 im Auftrag von António Augusto Carvalho Monteiro, einem Millionär mit einer Faszination für Symbolik, erbaut. Er wurde von Luigi Manini entworfen und verbindet gotische, manuelinische und Renaissance-Stile. Umgeben von geheimnisvollen Gärten, Seen, Höhlen und dem berühmten Initiationsbrunnen, weist der Palast Einflüsse der Freimaurerei, der Templer und des Okkultismus auf und ist heute eine der bedeutendsten touristischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten Portugals. Als Nächstes besuchen wir den wunderschönen und ikonischen Pena-Palast, auch bekannt als das portugiesische Neuschwanstein, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts von König Dom Fernando II. nach seiner Hochzeit mit der Regentin von Portugal, Dona Maria II., erbaut wurde. Ein Ort der Fantasie, atemberaubender Ausblicke und üppiger Gärten, die einem kleinen Garten Eden ähneln. In den Räumen können wir die verschiedenen Themen bewundern. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf das Sintra-Gebirge, die Küste von Cabo da Roca und die goldenen Strände von Guincho, wo Surfer ihre Fähigkeiten perfektionieren, bevor sie sich in Nazaré in die größten Wellen der Welt stürzen. In Cascais, der versteckten Perle des Atlantiks, machen wir Mittagspause im Fischerdorf und schauen uns um. Cascais war im 14. Jahrhundert durch einen königlichen Erlass von König Dom Pedro I. als Fischerdorf gegründet worden und blieb dies bis zum 19. Jahrhundert, als die portugiesische Königsfamilie, König Dom Luís und seine Frau Dona Maria Pia de Saboia, hierher kam und es zu einem Sommerort für die königliche Familie und den portugiesischen Adel machte. Die typischen Fischerhäuser, die vom Atlantik umspülten Strände und die strahlende Sonne von Cascais verleihen dieser Stadt einen einzigartigen Charme. Während des Zweiten Weltkriegs gingen europäische Könige hier in Cascais ins Exil, was zu einer Welle der Popularität führte, die von den Reichen und Berühmten Portugals und darüber hinaus genossen wurde.