Datum wählen

Nationalpark Timanfaya

Nationalpark Timanfaya: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Lanzarote: Tagestour zu 4 Touristenattraktionen

1. Lanzarote: Tagestour zu 4 Touristenattraktionen

Nimm teil an einer Tour, die eine aufregende Mischung aus Natur und Abenteuer auf der idyllischen Kanareninsel bietet. Genieße 3 verschiedene Attraktionen und lerne Lanzarote besser kennen. Montañas del Fuego/Nationalpark Timanfaya Besuche die Feuerberge im Nationalpark Timanfaya, Teil einer ausgedehnten Zone, die von den Vulkanausbrüchen zwischen 1730 und 1736 betroffen wurde. Erlebe Experimente mit der noch vorhandenen Erdwärme und genieße eine atemberaubende Rundfahrt durch den Nationalpark. Erfahre mehr über die Geschichte dieses Naturwunders. Die authentischen Aufzeichnungen eines Pfarrers aus Yaiza, der die Vulkanausbrüche im 18. Jahrhundert dokumentierte, vermitteln einen Eindruck davon, wie das Leben der Menschen von dieser Naturgewalt bestimmt wurde. Cueva de los Verdes Weiter geht es zum Besuch der Höhle "Cueva de los Verdes". Erlebe die Lavaröhre, die vom Vulkan La Corona gebildet wurde und eine der längsten der Welt ist. Erfahre mehr über die Höhlen und Stollen auf verschiedenen Ebenen, die zusammen eine Höhe von 40 Metern erreichen und weit ins Meer hineinreichen. Jameos del Agua Sieh die 2 Höhlen, die Teil eines der längsten Lavatunnels der Erde sind. Sieh, wie der Künstler Cesar Manrique diesen Abschnitt des Tunnels künstlerisch und architektonisch geschmackvoll ausgestaltet und damit ein weiteres Mal die Harmonie zwischen Kunst und Natur auf beeindruckende Weise zur Schau gestellt hat. Leg eine Pause im Restaurant ein, besichtige den Konzertsaal und sieh einen kleinen See, der direkt mit dem Meer verbunden ist. In diesem See leben kleine weiße Blindkrebse, die man mit bloßem Auge erkennen kann und die man normalerweise nur in der Tiefsee in mehr als 2.000 Metern Tiefe findet.

Lanzarote: Vulkan-Wandertour

2. Lanzarote: Vulkan-Wandertour

Lass dir das wahre Lanzarote zeigen von erfahrenen, ortskundigen Guides, während du auf Pfaden aus vulkanischem Boden wanderst und Vulkane siehst. Laufe zu den Kratern und durch majestätische Lavafelder auf dieser 7 km langen Wanderung. Erlebe den Vulkanismus hautnah, während du mit deinem Guide die Hauptwege des Gebiets verlässt. Erfahre mehr über die faszinierende vulkanische Geschichte Lanzarotes von deinem sachkundigen Guide, während du zu den Kratern gehst. Steig bis auf 50 m Höhe bei dieser leichten Wanderung.

Lanzarote: Timanfaya Südtour für Kreuzfahrtgäste

3. Lanzarote: Timanfaya Südtour für Kreuzfahrtgäste

Nutze deinen Kreuzfahrt-Aufenthalt auf Lanzarote für einen Ausflug in den Süden der Insel und entdecke wunderschöne Weinberge, den Nationalpark Timanfaya und die Lavalandschaft der Vulkaninsel. Fahr direkt vom Hafen in das Weinanbaugebiet „La Geria" und genieße die spektakuläre Anbauweise der auf Vulkanasche gepflanzten Weinberge. Freu dich auf die Verkostung der hiesigen Tropfen und begib dich anschließend auf den Weg zum Nationalpark Timanfaya. Bewunder die faszinierenden Feuerberge und die gigantischen Lavafelder, die über einen Zeitraum von sechs Jahren aktiver Vulkanzeit entstanden sind. Hier im La Geria hast du die Möglichkeit, für nur 2 EUR landestypische Tapas zu essen. Lass dich anschließend in die Geheimnisse der Geothermik einweihen. Freu dich außerdem auf einen Kamelritt und besuche nach einer Fahrt entlang der Lavaküste die Grüne Lagune sowie die Salzsalinen der Insel.

Timanfaya und El Golfo: Morgentour für Kreuzfahrtpassagiere

4. Timanfaya und El Golfo: Morgentour für Kreuzfahrtpassagiere

Wenn du noch etwas freie Zeit auf Lanzarote hast, ist diese Tour wie gemacht für dich. Verlasse den Hafen von Arrecife und fahr in den südlichen Teil der Insel, vorbei am Dorf Uga. Reise in die Feuerberge, hinein in eine Vulkanlandschaft, und besuch den Nationalpark Timanfaya. Sieh und erfahre mehr über das Thema Erdwärme auf dem Hilario-Plateau. Folge deinem Guide entlang der Vulkanroute, der dich über die vergangenen Eruptionen auf Lanzarote informiert. Du besuchst außerdem El Golfo, ein kleines Küstendorf im Nationalpark, und siehst die Grüne Lagune oder den Lago de los Clicos. Am Ende der Tour erkundest du das bedeutendste Weinbaugebiet von Lanzarote, La Geria. Entdecke einen Ort, der sich perfekt angepasst hat an die Umweltbedingungen und von ihnen profitiert. Probiere einen köstlichen Wein der Region.

Lanzarote: Nationalpark Timanfaya Vulkankrater Tour

5. Lanzarote: Nationalpark Timanfaya Vulkankrater Tour

Verbringe einen zauberhaften Tag auf der fantastischen Südseite von Lanzarote bei einer geführten Tour zum Nationalpark Timanfaya Fahr mit dem Bus zum Nationalpark Timanfaya. Hier hast du die Möglichkeit, einen kurzen Ritt auf einem Kamel zu genießen und die Welt auf diesen faszinierenden Tieren zu erleben. Sieh das malerisch Dörfchen Yaiza am Rande der Feuerberge, wo du die Möglichkeit hast wunderschöne Panoramafotos der Vulkankrater des Gebirges zu schießen oder einfach einen Café con Leche zu genießen. Bewundere anschließend die Feuerberge, die Montañas del Fuego. Erlebe verblüffende Experimente mit der noch vorhandenen Erdwärme und genieße die atemberaubende Rundfahrt durch den Nationalpark. Erfahre mehr über die Geschichte der Entstehung diese Naturwunders. Die authentischen Aufzeichnungen eines Pfarrers von Yaiza, der die Vulkanausbrüche im 18. Jahrhundert dokumentierte, vermitteln eine Ahnung, wie das Leben der Menschen von dieser Naturgewalt bestimmt wurde.

Lanzarote: Nationalpark Timanfaya – Tagestour

6. Lanzarote: Nationalpark Timanfaya – Tagestour

Erkunde bei diesem 7-stündigen Ausflug die Natur im Süden von Lanzarote. Der letzte Vulkanausbruch in diesem Gebiet fand im 18. Jahrhundert statt. Er hinterließ eine einzigartige Landschaft. Im Zentrum dieser Tour steht der beeindruckende Nationalpark Timanfaya. Hier wurden bereits mehrere Filme gedreht. Das Gelände des Parks wurde so gestaltet, dass es Landschaften anderer Planeten ähnelt, z. B. dem Mars. Sieh geothermische Aktivitäten auf der Insel Hilario an, wo die latente Wärme vergangener Eruptionen noch immer wirksam ist. Fahre weiter entlang der berühmten Vulkanroute. Rund um den Park befinden sich zahlreiche Naturwunder. Wirf einen Blick auf den Lavasee nahe des weißen Dorfes Yaiza. Genieße den Panoramablick, während du Los Hervideros, El Golfo und den Grünen See passierst. In El Camacho kannst du optional an einem Kamelritt teilnehmen. Dann besichtigst du in La Geria ein Weingut. Dieses Gebiet ist bekannt für seine Malvasia-Weinberge und die einzigartigen Methoden, die die Bewohner entwickelt haben, um den schwierigen Boden zu bewirtschaften.

Lanzarote: Tagestour zu den Highlights der Insel

7. Lanzarote: Tagestour zu den Highlights der Insel

Entdecke die Highlights der Lavaküste auf Lanzarote bei dieser Tagestour. Die Lava, die im 18. und 19. Jahrhundert aus dem Timanfaya floss, hat eine einzigartige Landschaft geschaffen. Besuch die Montañas del Fuego (Feuerberge). Fahr zur Islote de Hilario und bestaune die beeindruckenden Geysire, bevor es weiter geht zur Ruta de los Volcanes. Mach einen Zwischenstopp am Echadero de los Camellos im Nationalpark Timanfaya. Probiere den köstlichen La Geria-Wein von einem örtlichen Produzenten und mach anschließend eine Mittagspause. Besuch nach dem Mittagessen das Tal der 1.000 Palmen in Haria. Genieß von den Klippen aus die spektakuläre Aussicht auf die Insel La Graciosa. Beende die Tour mit einem Besuch der Jameos del Agua.

Lanzarote: Tagestour für Kreuzfahrtgäste

8. Lanzarote: Tagestour für Kreuzfahrtgäste

Geh von deinem Kreuzfahrtschiff und nimm an einer geführten Tour durch Lanzarote teil, die dich in den Norden der Insel führt. Besichtige den einzigartigen Vulkantunnel und die Höhlen von Jameos del Agua, genieße eine Weinverkostung in La Geria, erfahre mehr über die thermischen Anomalien auf Islote de Hilario und vieles mehr. Beginne im Tal der 1000 Palmen und bewundere den 5.000 Jahre alten Vulkan Corona. Erreiche schließlich das Famara-Massiv auf 500 Metern Höhe und freu dich auf einen herrlichen Blick über die Inselchen des Archipels Chinijo. Entdecke die unterirdischen Oasen von Jameos del Agua und bestaune die natürliche Lagune. Fahr weiter in Richtung Süden, entdecke das Monumento al Campesino und erfahre alles über das sogenannte Fruchtbarkeitsmonument. Freue dich anschließend auf eine Weinprobe in La Geria und erfahre, wie sich der Weinanbau auf dem Vulkanboden entwickeln konnte. Anschließend fährst du weiter zum malerischen Timanfaya-Nationalpark und bewunderst die faszinierenden Montañas del Fuego (Feuerberge). Fahr schließlich weiter in den landschaftlich reizvollen Timanfaya Nationalpark und bewundere die faszinierenden Feuerberge, bevor du in El Islote de Hilario alles über die unter der Erdoberfläche verborgenen Energien erfährst und einigen geothermischen Experimenten beiwohnen kannst. Nutze abschließend die Gelegenheit, einen optionalen Kamelritt durch den Park zu erleben, und lass dir auf dem Heimweg die Grüne Lagune sowie die Salinen zeigen.

Lanzarote: Nationalpark Timanfaya & La Geria

9. Lanzarote: Nationalpark Timanfaya & La Geria

Besuch 2 der einzigartigsten und beeindruckendsten Landschaften von Lanzarote auf einer Halbtagestour zum Nationalpark Timanfaya und zum Weinanbaugebiet La Geria. Bestaune die geothermische Aktivität von Timanfaya, wo die Parklandschaft komplett aus vulkanischen Böden besteht und Eruptionen des aktiven Vulkans immer noch jederzeit auftreten können. Folge der berühmten Vulkan-Route nach Echadero de Camellos, wo du die Möglichkeit hast, einen Zwischenstopp einzulegen und die dortige Mondlandschaft vom Rücken eines Kamels aus zu sehen. Als Nächstes erkundest du das geschützte Weinanbaugebiet La Geria, wo die Landschaft dem Anbau der Malvasia-Traube und den ausgezeichneten Weinen, die daraus entstehen, gewidmet ist. Besuch ein Weingut. Erfahre, wie die örtlichen Landwirte die Einöde, die durch die gewaltigen Vulkanausbrüche des 18. Jahrhunderts entstanden ist, zu ihrem Vorteil nutzen.

Ab Fuerteventura: Lanzarote Vulkan- und Weinregiontour

10. Ab Fuerteventura: Lanzarote Vulkan- und Weinregiontour

Nach der Abholung von deinem Urlaubsort auf Fuerteventura (verfügbar in Corralejo und Castillo/Caleta de Fuste) fährst du zum Hafen von Corralejo und gehst dort an Bord der Schnellfähre, um nach Playa Blanca auf der Nachbarinsel Lanzarote zu fahren. Verbringe die Fahrt an Deck und spüre die frische Meeresbrise im Gesicht. Der Guide heißt dich bei deiner Ankunft willkommen. Steige in einen komfortablen, klimatisierten Reisebus und fahre zum Nationalpark Timfanfaya. Durchquere die vulkanische Landschaft des südwestlichen Teils der Insel. Fahre über vulkanischen Boden und bewundere den ruhenden Vulkan sowie die anderen geothermischen Sehenswürdigkeiten des Parks. Weiter geht es zur Weinregion La Geria mit ihren einzigartigen kreisförmigen Weinbergen, wo du etwas lokalen Wein verkosten kannst. Lass dich verzaubern vom einmaligen Anblick der mit schwarzer Vulkanasche bedeckten Weinberge. Besuche das Aloe-Vera-Museum und erfahre mehr über die heilenden Fähigkeiten dieser regionalen Pflanze. Fahre die malerische Südküste entlang, besuche die grüne Lagune Charco de los Clicos und bewundere ihre majestätischen Klippen. Kehre zurück zum Hafen am Playa Blanca und nimm das Boot Richtung Corralejo. Von dort aus startet dein vereinbarter Transfer zurück zu deiner Unterkunft.

Verfügbare Aktivitäten

26 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 2

Sightseeing in Nationalpark Timanfaya

Möchten Sie alle Aktivitäten in Nationalpark Timanfaya entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Nationalpark Timanfaya: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 / 5

basierend auf 6.904 Bewertungen

Sehr freundliche Reiseleitung. Schon am Tag vorher wurden wir wegen dem Treffpunkt angeschrieben: da fühlt man Zuverlässigkeit. Super viele Erklärungen bei der Fahrt und man bekommt die Highlights der Insel super gut zu sehen.

Sehr interessante Tour mit tollem Guide. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Hat Spaß gemacht.

Perfekte Reiseleiterin. Maria und Fahrer waren ein perfektes Team!!!!

Sehr guter Tour Guide. Das Naturerlebnis spricht für sich.

Sehr guter Tour Guide. Das Naturerlebnis spricht für sich