Deutsches Technikmuseum

Letzte Woche über 300 Mal gebucht

Deutsches Technikmuseum

Deutsches Technikmuseum: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin: 3,25-stündige Bootstour auf der Spree und dem Landwehrkanal

Berlin: 3,25-stündige Bootstour auf der Spree und dem Landwehrkanal

Erlebe Berlin aus einer neuen Perspektive bei einer Sightseeing-Kreuzfahrt entlang des Landwehrkanals und der Spree. Sieh dir mehr als 40 Brücken an und erfahre mehr über ihre Geschichte, von modernen Bauwerken bis hin zu alten Brücken. Steig an der Jannowitzbrücke (in der Nähe des Alexanderplatzes) ins Boot und lass dich auf dieser entspannten und informativen Fahrt durch die deutsche Hauptstadt von der faszinierenden Mischung aus Moderne und Tradition inspirieren. Mit deinem Audioguide (wenn du die Option gebucht hast) erfährst du die Geschichte hinter jeder Brücke, während du fährst. Erlebe Berlin vom Wasser aus, während du am Deutschen Technikmuseum, dem berühmten Potsdamer Platz und dem Innenministerium vorbeifährst. Genieße die einzigartige Aussicht von Bord des Schiffes.

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Die Berlin WelcomeCard, die als 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Tage-Option erhältlich ist, bietet eine großartige, kostengünstige Möglichkeit, die Stadt eingehend zu erkunden. Fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Tarifzonen des Berlin ABC und erhalte bei vielen teilnehmenden Partnern exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Ob Stadtführung, Museums-, Theater- oder Restaurantbesuch - mit der Berlin WelcomeCard kannst du alles, was Berlin zu bieten hat, zu einem erstaunlich günstigen Preis erleben. Außerdem erhältst du einen Reiseführer im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Genieße ermäßigte Preise für die folgenden Aktivitäten und Attraktionen: - Sightseeingtouren - Geführte Stadtführungen - Fahrradtouren - Bootsfahrten - Verschiedene Attraktionen - Museen - Theater/Bühnenaufführungen - Paläste - Restaurants & Bars - Einkaufen & Souvenirs - Spaß, Sport & Entspannung Besuche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie zum Beispiel die folgenden: - Berlin Dungeon - Olympiastadion Berlin (Olympiastadion) - Berliner Dom - Deutsches Spionagemuseum - Madame Tussauds Berlin - Legoland Discovery Centre Berlin - Tierpark Berlin - Anne Frank Zentrum - Schloss Charlottenburg - Comedy Tour Berlin - Deutsche Oper - Friedrichstadt-Palast - TimeRide Berlin - Fernsehturm - Botanischer Garten - Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum - Asisi Panorama "Die Mauer" - Panoramapunkt - DDR Museum - Fork & Walk Tours Berlin - und viele mehr! Und natürlich solltest du bei deinem Besuch in Berlin auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Orte nicht verpassen: - Brandenburger Tor & Unter den Linden - Reichstag & Deutscher Bundestag (Voranmeldung erforderlich) - Checkpoint Charlie - East Side Gallery - Gendarmenmarkt - Kurfürstendamm - Potsdamer Platz & Alexanderplatz - Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berlin Zonen (AB)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berlin Zonen (AB)

Mit der Berlin WelcomeCard (AB) kannst du die besten Sehenswürdigkeiten und Verkehrsverbindungen Berlins nutzen. Sie ist die perfekte Art zu reisen, besonders wenn du in der Berliner Innenstadt wohnst. Reise kostengünstig und stressfrei durch die Stadt zwischen den Verkehrszonen A und B. Mit einer Gültigkeitsdauer von 48 Stunden bis zu 6 Tagen ist die Berlin WelcomeCard eine der flexibelsten All-in-One-Karten auf dem Markt. Außerdem erhältst du einen Reiseführer im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Wähle aus vielen teilnehmenden Partnerattraktionen, darunter Madame Tussauds und der Fernsehturm, und erhalte exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Von Theatern und Museen bis hin zu Stadtführungen und Restaurants - mit der Karte kannst du die kulturellen Highlights Berlins zu erstaunlichen Preisen erleben. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren und Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Außerdem erhältst du ermäßigte Preise für die folgenden Aktivitäten und Attraktionen: - Sightseeingtouren - Geführte Stadtführungen - Fahrradtouren - Bootsfahrten - Verschiedene Attraktionen - Museen - Theater/Bühnenaufführungen - Paläste - Restaurants & Bars - Einkaufen & Souvenirs - Spaß, Sport & Entspannung Besuche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie z.B. die folgenden - AquaDom & SEA LIFE Berlin - Berlin Dungeon - Olympiastadion Berlin (Olympiastadion) - Berliner Dom - Deutsches Spionagemuseum - Madame Tussauds Berlin - Legoland Discovery Centre Berlin - Tierpark Berlin - Anne Frank Zentrum - Schloss Charlottenburg - Comedy Tour Berlin - Deutsche Oper - Friedrichstadt-Palast - TimeRide Berlin - Fernsehturm - Botanischer Garten - Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum - Asisi Panorama "Die Mauer" - Panoramapunkt - DDR Museum - Fork & Walk Tours Berlin - und viele mehr! Und natürlich solltest du bei deinem Besuch in Berlin auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Orte nicht verpassen: - Brandenburger Tor & Unter den Linden - Reichstag & Deutscher Bundestag (Voranmeldung erforderlich) - Checkpoint Charlie - East Side Gallery - Gendarmenmarkt - Kurfürstendamm - Potsdamer Platz & Alexanderplatz - Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin: Deutsches Technikmuseum Entry Ticket

Berlin: Deutsches Technikmuseum Entry Ticket

Das Deutsche Technikmuseum in Berlin ist ein spannender Ort für alle, die neugierig darauf sind, wie Technik unser Leben prägt. Egal, ob du es mit deiner Familie besuchst oder eine Leidenschaft für Technik hast, das Museum bietet auf 28.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche faszinierende Einblicke. Entdecke historische Flugzeuge, Dampflokomotiven, Schiffe, Oldtimer und die Zuse - den ersten Computer der Welt. Das ikonische Flugzeug "Candy Bomber" auf dem Dach des Museums - ein Symbol der Berliner Luftbrücke - ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt. Mit 19 Dauerausstellungen erweckt das Museum die reiche Geschichte der Technik zum Leben. Live-Demonstrationen, Workshops und interaktive Ausstellungen laden die Besucher dazu ein, Technik hautnah zu erleben. Gleich nebenan bietet das Science Center Spectrum mehr als 150 Experimente zum Anfassen, die Neugierde und Begeisterung wecken. Und im Museumspark - mit einer Windmühle, einer Schmiede, einem Teich und Grünflächen - lässt sich Geschichte entspannt unter freiem Himmel im Herzen von Berlin Kreuzberg erleben.

Berlin: Kajaktour West - Einweg-Tour

Berlin: Kajaktour West - Einweg-Tour

Begib dich auf eine spannende, einzigartige Kajaktour. Die Tour beginnt oder endet im Bezirk Berlin-Kreuzberg an den Docks des Bootsrestaurants van Loon. Auf der Tour wirst du von einem Experten begrüßt, bevor die Tour beginnt. Der Guide hilft dir dann beim Einsteigen. Während du dich für die Fahrt aufwärmst, hast du die Gelegenheit, ein wenig über die interessante Geschichte des Landwehrkanals zu erfahren. Die Fahrt geht westwärts flussabwärts entlang der legendären Bahnstrecke der U1. Die erste Bahnlinie, die in Berlin gebaut wurde, verläuft über deinem Kopf bis zu dem Punkt, an dem sich über und unter der Erde verschiedene Verkehrswege kreuzen. Eine Erinnerung an die sogenannten "Rosinenbomber" aus der Berlin-Blockade von 1948/1949 findest du auf dem Dach des Deutschen Technikmuseums. Weiter geht es auf dieser einzigartigen, landschaftlich reizvollen Route entlang der Spree, vorbei am Potsdamer Platz und dem Verteidigungsministerium. Hier erfährst du mehr über die bewegende Geschichte der Gegend und Stauffenbergs gescheiterten Hinrichtungsversuch an Hitler. Anschließend paddelst du weiter am Tiergarten und am Zoologischen Garten vorbei. Als Nächstes überquerst du eine der bekanntesten Berliner Schleusen und die breiteste Brücke der Stadt - ein lustiger Teil und ein einzigartiges Abenteuer vor allem für ältere Kinder. Die Tour endet hier in Charlottenburg. Deine Sachen sind mit dem Kajak-Truck angekommen und du bist nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Tiergarten entfernt, von wo aus du dein nächstes Berlin-Abenteuer erreichen kannst. Während der Tour am Nachmittag werden die Sehenswürdigkeiten in umgekehrter Reihenfolge besichtigt.

5 Aktivitäten gefunden

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Top-Aktivitäten in Berlin

696 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Deutsches Technikmuseum: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Deutsches Technikmuseum: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin: 3,25-stündige Bootstour auf der Spree und dem Landwehrkanal

Berlin: 3,25-stündige Bootstour auf der Spree und dem Landwehrkanal

Erlebe Berlin aus einer neuen Perspektive bei einer Sightseeing-Kreuzfahrt entlang des Landwehrkanals und der Spree. Sieh dir mehr als 40 Brücken an und erfahre mehr über ihre Geschichte, von modernen Bauwerken bis hin zu alten Brücken. Steig an der Jannowitzbrücke (in der Nähe des Alexanderplatzes) ins Boot und lass dich auf dieser entspannten und informativen Fahrt durch die deutsche Hauptstadt von der faszinierenden Mischung aus Moderne und Tradition inspirieren. Mit deinem Audioguide (wenn du die Option gebucht hast) erfährst du die Geschichte hinter jeder Brücke, während du fährst. Erlebe Berlin vom Wasser aus, während du am Deutschen Technikmuseum, dem berühmten Potsdamer Platz und dem Innenministerium vorbeifährst. Genieße die einzigartige Aussicht von Bord des Schiffes.

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Die Berlin WelcomeCard, die als 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Tage-Option erhältlich ist, bietet eine großartige, kostengünstige Möglichkeit, die Stadt eingehend zu erkunden. Fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Tarifzonen des Berlin ABC und erhalte bei vielen teilnehmenden Partnern exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Ob Stadtführung, Museums-, Theater- oder Restaurantbesuch - mit der Berlin WelcomeCard kannst du alles, was Berlin zu bieten hat, zu einem erstaunlich günstigen Preis erleben. Außerdem erhältst du einen Reiseführer im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Genieße ermäßigte Preise für die folgenden Aktivitäten und Attraktionen: - Sightseeingtouren - Geführte Stadtführungen - Fahrradtouren - Bootsfahrten - Verschiedene Attraktionen - Museen - Theater/Bühnenaufführungen - Paläste - Restaurants & Bars - Einkaufen & Souvenirs - Spaß, Sport & Entspannung Besuche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie zum Beispiel die folgenden: - Berlin Dungeon - Olympiastadion Berlin (Olympiastadion) - Berliner Dom - Deutsches Spionagemuseum - Madame Tussauds Berlin - Legoland Discovery Centre Berlin - Tierpark Berlin - Anne Frank Zentrum - Schloss Charlottenburg - Comedy Tour Berlin - Deutsche Oper - Friedrichstadt-Palast - TimeRide Berlin - Fernsehturm - Botanischer Garten - Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum - Asisi Panorama "Die Mauer" - Panoramapunkt - DDR Museum - Fork & Walk Tours Berlin - und viele mehr! Und natürlich solltest du bei deinem Besuch in Berlin auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Orte nicht verpassen: - Brandenburger Tor & Unter den Linden - Reichstag & Deutscher Bundestag (Voranmeldung erforderlich) - Checkpoint Charlie - East Side Gallery - Gendarmenmarkt - Kurfürstendamm - Potsdamer Platz & Alexanderplatz - Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berlin Zonen (AB)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berlin Zonen (AB)

Mit der Berlin WelcomeCard (AB) kannst du die besten Sehenswürdigkeiten und Verkehrsverbindungen Berlins nutzen. Sie ist die perfekte Art zu reisen, besonders wenn du in der Berliner Innenstadt wohnst. Reise kostengünstig und stressfrei durch die Stadt zwischen den Verkehrszonen A und B. Mit einer Gültigkeitsdauer von 48 Stunden bis zu 6 Tagen ist die Berlin WelcomeCard eine der flexibelsten All-in-One-Karten auf dem Markt. Außerdem erhältst du einen Reiseführer im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Wähle aus vielen teilnehmenden Partnerattraktionen, darunter Madame Tussauds und der Fernsehturm, und erhalte exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Von Theatern und Museen bis hin zu Stadtführungen und Restaurants - mit der Karte kannst du die kulturellen Highlights Berlins zu erstaunlichen Preisen erleben. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren und Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Außerdem erhältst du ermäßigte Preise für die folgenden Aktivitäten und Attraktionen: - Sightseeingtouren - Geführte Stadtführungen - Fahrradtouren - Bootsfahrten - Verschiedene Attraktionen - Museen - Theater/Bühnenaufführungen - Paläste - Restaurants & Bars - Einkaufen & Souvenirs - Spaß, Sport & Entspannung Besuche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie z.B. die folgenden - AquaDom & SEA LIFE Berlin - Berlin Dungeon - Olympiastadion Berlin (Olympiastadion) - Berliner Dom - Deutsches Spionagemuseum - Madame Tussauds Berlin - Legoland Discovery Centre Berlin - Tierpark Berlin - Anne Frank Zentrum - Schloss Charlottenburg - Comedy Tour Berlin - Deutsche Oper - Friedrichstadt-Palast - TimeRide Berlin - Fernsehturm - Botanischer Garten - Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum - Asisi Panorama "Die Mauer" - Panoramapunkt - DDR Museum - Fork & Walk Tours Berlin - und viele mehr! Und natürlich solltest du bei deinem Besuch in Berlin auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Orte nicht verpassen: - Brandenburger Tor & Unter den Linden - Reichstag & Deutscher Bundestag (Voranmeldung erforderlich) - Checkpoint Charlie - East Side Gallery - Gendarmenmarkt - Kurfürstendamm - Potsdamer Platz & Alexanderplatz - Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin: Deutsches Technikmuseum Entry Ticket

Berlin: Deutsches Technikmuseum Entry Ticket

Das Deutsche Technikmuseum in Berlin ist ein spannender Ort für alle, die neugierig darauf sind, wie Technik unser Leben prägt. Egal, ob du es mit deiner Familie besuchst oder eine Leidenschaft für Technik hast, das Museum bietet auf 28.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche faszinierende Einblicke. Entdecke historische Flugzeuge, Dampflokomotiven, Schiffe, Oldtimer und die Zuse - den ersten Computer der Welt. Das ikonische Flugzeug "Candy Bomber" auf dem Dach des Museums - ein Symbol der Berliner Luftbrücke - ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt. Mit 19 Dauerausstellungen erweckt das Museum die reiche Geschichte der Technik zum Leben. Live-Demonstrationen, Workshops und interaktive Ausstellungen laden die Besucher dazu ein, Technik hautnah zu erleben. Gleich nebenan bietet das Science Center Spectrum mehr als 150 Experimente zum Anfassen, die Neugierde und Begeisterung wecken. Und im Museumspark - mit einer Windmühle, einer Schmiede, einem Teich und Grünflächen - lässt sich Geschichte entspannt unter freiem Himmel im Herzen von Berlin Kreuzberg erleben.

Berlin: Kajaktour West - Einweg-Tour

Berlin: Kajaktour West - Einweg-Tour

Begib dich auf eine spannende, einzigartige Kajaktour. Die Tour beginnt oder endet im Bezirk Berlin-Kreuzberg an den Docks des Bootsrestaurants van Loon. Auf der Tour wirst du von einem Experten begrüßt, bevor die Tour beginnt. Der Guide hilft dir dann beim Einsteigen. Während du dich für die Fahrt aufwärmst, hast du die Gelegenheit, ein wenig über die interessante Geschichte des Landwehrkanals zu erfahren. Die Fahrt geht westwärts flussabwärts entlang der legendären Bahnstrecke der U1. Die erste Bahnlinie, die in Berlin gebaut wurde, verläuft über deinem Kopf bis zu dem Punkt, an dem sich über und unter der Erde verschiedene Verkehrswege kreuzen. Eine Erinnerung an die sogenannten "Rosinenbomber" aus der Berlin-Blockade von 1948/1949 findest du auf dem Dach des Deutschen Technikmuseums. Weiter geht es auf dieser einzigartigen, landschaftlich reizvollen Route entlang der Spree, vorbei am Potsdamer Platz und dem Verteidigungsministerium. Hier erfährst du mehr über die bewegende Geschichte der Gegend und Stauffenbergs gescheiterten Hinrichtungsversuch an Hitler. Anschließend paddelst du weiter am Tiergarten und am Zoologischen Garten vorbei. Als Nächstes überquerst du eine der bekanntesten Berliner Schleusen und die breiteste Brücke der Stadt - ein lustiger Teil und ein einzigartiges Abenteuer vor allem für ältere Kinder. Die Tour endet hier in Charlottenburg. Deine Sachen sind mit dem Kajak-Truck angekommen und du bist nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Tiergarten entfernt, von wo aus du dein nächstes Berlin-Abenteuer erreichen kannst. Während der Tour am Nachmittag werden die Sehenswürdigkeiten in umgekehrter Reihenfolge besichtigt.

Weitere Sightseeing-Optionen in Deutsches Technikmuseum

Du willst alle Aktivitäten in Deutsches Technikmuseum entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Deutsches Technikmuseum: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 out of 5 stars
4.6
4.6 von 5 Sternen
(7.841 Bewertungen)
5 von 5 Sternen

Einfach genial, vor allem für die Öffis, einsteigen und losfahren. Es gibt ja so viel zu entdecken und Langeweile kommt garantiert nicht auf! Buchungen sind absolut einfach zu handhaben.

5 von 5 Sternen

Der Guide hat interessant durch die Fahrt geführt. Eine sehr schöne Möglichkeit Berlin sitzend und ausruhen zu erleben. Das gastronomische Angebot könnte etwas umfangreicher sein

5 von 5 Sternen

Der Berlin Trip war sehr gut und das Ticket war einfach Klasse egal wo hin einfach einsteigen und los...

5 von 5 Sternen

Viel günstiger, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Alleine für die Öffis hat es sich gelohnt.

5 von 5 Sternen

empfehlenswert, schnell von A nach B, sicher und komfortabel