9. Warschau: Ganztägige private Stadtrundfahrt mit dem Luxusauto
Lassen Sie sich von Ihrer Unterkunft in Warschau abholen und machen Sie sich auf den Weg zu einem aufregenden Erlebnis. Fahren Sie in einem Luxus-Mercedes-Auto mit einem engagierten Fahrer herum. Genießen Sie wundervolle acht Stunden mit einem privaten Stadtführer, während Sie Orte besuchen, die zu Fuß nicht erreichbar sind. Ihr Reiseleiter erstellt Ihre Route basierend auf Ihren Anforderungen. Einige Beispiele für Reiserouten lauten wie folgt:
• Die Royal Route fährt entlang der elegantesten Arterie in Warschau
• Der Royal Łazienki Park, um den einzigartigen europäischen Park mit einem Denkmal von Frederic Chopin zu erkunden
• Das Viertel Praga mit den mysteriösen Mietshäusern in der Ząbkowska- und Targowa-Straße, der St. Florian-Kathedrale und dem Nationalstadion
• Das ehemalige jüdische Ghetto am Umschlagplatz, Denkmal für die Helden des Ghettos, Grab des unbekannten Soldaten, Grand Theatre und Denkmal für die Opfer von Katyń
• Warschauer Altstadt mit Sigismundsäule, dem königlichen Schloss, der Warschauer Meerjungfrau, den farbenfrohen Fassaden von Mietshäusern und dem Johannesdom
Zusätzlich zu Ihrer Ganztagestour können Sie den Eintritt in zwei der folgenden vier Museen inklusive genießen:
• Das Königliche Schloss in Warschau (polnisch: Zamek Królewski) ist eine Burgresidenz, die früher im Laufe der Jahrhunderte als offizielle Residenz der polnischen Monarchen diente. Es befindet sich auf dem Schlossplatz am Eingang zur Warschauer Altstadt. Die persönlichen Ämter des Königs und die Verwaltungsbüros des Königlichen Hofes von Polen befanden sich dort vom 16. Jahrhundert bis zu den Teilungen Polens.
• Der Palast der Kultur und Wissenschaft ist eines der höchsten Gebäude in Warschau. Mit einer Gesamthöhe von 237 Metern ist es das höchste Gebäude in Polen, das fünfthöchste Gebäude in der Europäischen Union (einschließlich Turm) und eines der höchsten auf dem europäischen Kontinent. Es wurde 1955 erbaut und beherbergt verschiedene öffentliche und kulturelle Einrichtungen wie Kinos, Theater, Bibliotheken, Sportvereine, Universitätsfakultäten und Behörden der Polnischen Akademie der Wissenschaften.
• Das Museum des Warschauer Aufstands im polnischen Stadtteil Wola ist dem Warschauer Aufstand von 1944 gewidmet. Die Einrichtung des Museums wurde 1983 gegründet, es fanden jedoch viele Jahre lang keine Bauarbeiten statt. Es wurde am 31. Juli 2004 anlässlich des 60. Jahrestages des Aufstands eröffnet.
• Das Life Under Communism Museum fühlt sich wie eine Zeitkapsel des kommunistischen Polens an. Es soll jüngeren Generationen ein Gefühl für das Leben ihrer Ältesten in der Volksrepublik Polen vermitteln. Ein Großteil des Materials wurde von Mitgliedern der Öffentlichkeit gespendet, und die Sammlung wächst weiter, wenn mehr Spenden eintreffen.