1. Madrid: Eintrittskarte für das Prado-Museum
Seit seiner Eröffnung im Jahre 1819 wurde das Museo del Prado nach und nach zur Schatzkammer unzähliger Gemälde, Skulpturen, Drucke, Zeichnungen und dekorativer Kunst, die die kunsthistorische Entwicklung Spaniens anschaulich dokumentieren und eine der weltweit schönsten Sammlungen europäischer Kunst bilden. Die nach dem Vorbild des Louvre geschaffene Pinakothek entwickelte sich vom königlichen Museum zum Nationalmuseum für Malerei und Skulpturen, und schließlich zum heutigen Museo Nacional del Prado. Die Sammlung umfasst heute neben einer Vielzahl an historischen Dokumenten etwa 7.600 Gemälde, 1.000 Skulpturen, 4.800 Drucke und 8.200 Zeichnungen. Mit deiner Tageskarte erhältst du Zugang zu mehr als 1.300 Arbeiten, die momentan im Hauptgebäude ausgestellt sind. Der enorme Umfang einer solchen Sammlung könnte einem als Besucher schon fast Kopfschmerzen bereiten, da es schwerfällt zu entscheiden, was man in der kurzen Zeit anschauen sollte. Das Museo del Prado aber verfügt über 3 herrliche Routen, die den Besucher durch die Meisterwerke der Romanik bis hin in das 19. Jahrhundert führen. Im Inneren kannst du einen Audioguide erwerben (nicht im Eintrittspreis enthalten), der dich schnell zu den Werken von Künstlern wie Bartolomé Bermejo, Pedro Berruguete, Sánchez Coello, El Greco, Ribera, Zurbarán, Murillo, Alonso Cano, Velázquez und Goya führt.