"Begleite mich auf eine 500-jährige Reise durch die Geschichte Münchens! Entdecke gotische Kathedralen, Wunderwerke der Renaissance, barocke Pracht und moderne Kunst. Geschichten, Legenden und verborgene Schätze warten auf dich - buche jetzt deinen Platz!"
Über diese Aktivität
- Kostenlose Stornierung
- Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
- Jetzt reservieren, später zahlen
- Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen.
- Dauer: 2 Stunden
- Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
- Tourguide
- Englisch, Deutsch
- Private Gruppe möglich
Hervorgehobene Bewertungen von anderen Reisenden
Als Architekt hat mir die Tour super gut gefallen. Philipp hat uns durch die Architekturepochen hindurch auf eine spannende Zeitreise mitgenommen! Besonders überrascht hat mich die Verbindung der Frauenkirche zu den Olympischen Spielen ‘72 in München… Danke nochmal!
Die Tour mit Philipp war großartig. Eine schöne Mischung aus wichtigen Highlights der schönen Münchner Altstadt und tollen Insights aus architektonischer Perspektive. Echt ein ganz besonderer Blick auf Münchens Schätze bei dem selbst ich als "alter Münchner" mega viel gelernt und dank Philipps charmanter Art auch oft ein Lächeln im Gesicht hatte. Empfehlung!
Teilnehmende und Datum wählen
Teilnehmende
Datum
Treffpunkt
Ich werde draußen vor dem Haupteingang der berühmten Frauenkirche auf dich warten. Du kannst mich leicht an meiner gelben Wintermütze, meinem gelben Rucksack und einer großen blauen Präsentationsmappe in meinen Händen erkennen. Ankommen: Am besten steigst du an der S- und U-Bahn-Station U3/6 "Marienplatz" aus und gehst 5 Minuten zum Treffpunkt. Vom Hauptbahnhof München sind es 15 Minuten zu Fuß.
In Google Maps öffnenWichtige Informationen
Bitte mitbringen
- Bequeme Schuhe
- Warme Kleidung
Nicht erlaubt
- Rauchen
Bitte beachten
- Zieh dich warm an für das Winterwetter
- Trage bequeme Wanderschuhe
- Bringe eine Kamera mit, um die schönen Sehenswürdigkeiten festzuhalten
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr