Datum wählen

München Führungen

Unsere beliebtesten München Führungen

München: Stadtrundfahrt und FC Bayern Fußball-Arena-Tour

1. München: Stadtrundfahrt und FC Bayern Fußball-Arena-Tour

Sieh auf dieser Fußball-Tour die wichtigsten Attraktionen Münchens, außerdem das Trainingsgelände des FC Bayern München und das modernste Stadion Europas: die Allianz Arena. Beginne zunächst mit einer Bustour durch München, bei der du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernst. Danach besuchst du die Heimat eines der beliebtesten Fussballclubs der Welt. Die Allianz Arena, der Fußballtempel im Münchner Norden, ist die dritte und spektakulärste Heimstätte des Traditionsvereins Bayern München. Mach eine Tour durch dieses legendäre Stadion und erfahre alles über die Geschichte des Teams. Nach der Allianz-Arena-Tour hast du die Möglichkeit, die Ausstellung im FC Bayern Museum zu erkunden und in die Geschichte des Rekordmeisters einzutauchen. Entdecke Pokale, Spieler und Kuriositäten aus der über 110-jährigen Klubgeschichte.

Ab München: Halbtagestour zur Gedenkstätte Dachau

2. Ab München: Halbtagestour zur Gedenkstätte Dachau

Nimm teil an einer 5-stündigen Führung durch die KZ-Gedenkstätte Dachau, einem Ort der Erinnerung und Aufklärung. Der Besuch kann eine Herausforderung sein, aber auch ein tief bewegendes und eindrucksvolles Erlebnis. Dein professioneller Guide, ausgebildet und autorisiert durch die Gedenkstätte selbst, wird die gesamte Tour organisieren und dich auf der Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn von und nach München begleiten. Erhalte eine umfangreiche Führung über das gesamte Gelände, darunter alle erhalten gebliebenen Originalbauwerke, das Ausstellungszentrum des Museums und das Kino, in dem du englischsprachige Dokumentationen sehen kannst. Die Guides wurden speziell dafür ausgebildet, die verstörenden Ereignisse mit einem hohen Maß an Sensibilität weiterzugeben.

Ab München: Gedenkstätte Dachau - Tagestour

3. Ab München: Gedenkstätte Dachau - Tagestour

Entdecke die Geschichte des Konzentrationslagers Dachau auf dieser geführten Tour ab München. Fahre mit einem öffentlichen Zug und genieße die Aussicht auf die Landschaft entlang der Strecke. Versetze dich in die Vergangenheit zurück, während der Guide dir bei der Erkundung der Gedenkstätte ein Bild von der Vergangenheit vermittelt. Das Konzentrationslager Dachau wurde im Jahr 1933 als erstes deutsches Konzentrationslager vor den Toren Münchens eröffnet. Seit 1965 wird das Gelände als Gedenkstätte und Ort der Aufklärung genutzt. Besichtige die Gedenkstätte auf einer 5-stündigen Tour ab München. Der Guide erklärt dir die Bedeutung des Konzentrationslagers Dachau zur Zeit des Nationalsozialismus. Besichtige die ehemaligen Gaskammern, Zellen und Baracken.   Besuche die Ausstellung im Museum der Gedenkstätte Dachau und sieh Bildmaterial und Berichte von Gefangenen, die den Alltag im Lager von seinen Anfängen bis zur Befreiung durch die Alliierten 1945 beschreiben.

München: Gourmet-Tour über den Viktualienmarkt

4. München: Gourmet-Tour über den Viktualienmarkt

Von der Weißwurst bis zur Brezn, vom Bier bis zum Käse – gutes Essen und leckere Getränke gibt es auf und um den Viktualienmarkt herum in Hülle und Fülle. Verwöhne deine Sinne mit kleinen Köstlichkeiten und faszinierenden Geschichten bei dieser kulinarischen Tour auf dem Viktualienmarkt in München. Deine Gourmet-Tour beginnt am Marienplatz. Von dort aus gehst du direkt auf den Viktualienmarkt. Statte mehreren Ständen einen Besuch ab, um die vielen Delikatessen zu probieren und interessante Geschichten über das Essen und die Marktleute zu hören. Hier findest du verschiedene Wurst- und Käsesorten, Brot und exotische Früchte, und zum Abschluss der Tour gibt es eingelegte bayerische Köstlichkeiten.

München: Altstadt & Viktualienmarkt - Rundgang auf Deutsch

5. München: Altstadt & Viktualienmarkt - Rundgang auf Deutsch

Entdecke die Sehenswürdigkeiten im Zentrum von München auf einer informativen Stadtführung. Sieh den Marienplatz, die Frauenkirche und das  Staatliche Hofbräuhaus. Besuche den Dom und die Theatinerkirche. Wirf einen Blick in die Einkaufspassage Fünf Höfe mit ihren unzähligen Shoppingmöglichkeiten. Laufe vorbei am Dallmayr Delikatessenhaus sowie an Schubecks Restaurant und schlendere über den Odeonsplatz. Am Ende führt dich die Tour zum berühmten Viktualienmarkt. Genieße hier die besondere Atmosphäre in einem der typischen Biergärten oder schlendere durch die Stände mit Blumen, Käse, Gewürzen und anderen Produkten. Lausche den interessanten Geschichten und Anekdoten von deinem Guide und erfahre mehr über die bayerische Landeshauptstadt und ihre Bewohner.

München: Rundgang zum Dritten Reich & Zweiten Weltkrieg

6. München: Rundgang zum Dritten Reich & Zweiten Weltkrieg

Unternehmen Sie einen 2-stündigen Rundgang durch München und entdecken Sie einen der dunkelsten Momente in der Geschichte der Stadt. Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Nazismus, den Aufstieg Hitlers und das berüchtigte Dritte Reich. Im Jahr 1919 ging Deutschland als besiegte und gedemütigte Nation aus dem Ersten Weltkrieg hervor, mit München im Griff der Hyperinflation und Bayern gezeichnet von Revolution und Attentaten. Auf diesem fruchtbaren Grund des Chaos entstand die Nazi-Bewegung und einer der mächtigsten Diktatoren der Geschichte, Adolf Hitler. Folgen Sie der Entstehung des Nazismus, vom ersten Massentreffen am Hofbräuhaus bis zum missglückten Versuch, in der Feldherrnhalle an die Macht zu kommen. Sie werden zum Schauplatz von Parteientreffen am Königsplatz gehen und im Hofgarten halten, um über die Widerstandsgruppe "Weiße Rose" zu sprechen. Die Tour schließt alle wichtigen Fakten und Schauplätze ein, die eine Rolle im Ursprung dieses dunklen Kapitels spielten. Der ganze Wahnsinn endetet damit, dass die wunderschöne Stadt München in Ruinen lag und der Zweite Weltkrieg tiefe Wunden in ganz Deutschland hinterließ.

München: Ein Abend bayerischer Bier- und Esskultur

7. München: Ein Abend bayerischer Bier- und Esskultur

Widme dich ganz intensiv der deutschen Bierkultur und den bayrischen Gaumenfreuden bei dieser Abendtour in München und spüre, wie dir warm ums Herz wird. Triff zunächst deinen freundlichen, ortskundigen Guide, der dich in die Bierhauptstadt der Welt einführt. Er zeigt dir die geheimen Lieblingsplätze der Münchner, an denen die Maß besonders lecker schmeckt. Mach dich mit der faszinierenden Geschichte deutscher Brauereikunst vertraut – von den historischen Anfängen, wo Hausfrauen noch das Bier brauten zu den großen Klosterbrauereien des Mittelalters und dem Reinheitsgebot aus dem Jahre 1516. Du erfährst unter anderem, warum die Welt für ein wohlschmeckendes Bier nach München schaut. Probiere verschiedene köstliche Biersorten sowie traditionelle bayerische Speisen wie Käse und Fleisch auf einer bayerischen Brotzeitplatte. Setz dich mit deiner Gruppe an einen Tisch in einer der schönsten alten Bierstuben der Stadt. Genieße eine exklusive private Tour durch das wunderschöne neue Bier- und Oktoberfestmuseum, das in einem der historischsten Gebäude Münchens untergebracht ist. Nach der Besichtigung eines traditionellen Biergartens besuchen Sie das weltberühmte Hofbräuhaus. Besuchen Sie als Nächstes ein traditionelles bayerisches Bierhaus für ein traditionelles Abendessen. Wenn du möchtest, kannst du in der Gegend bleiben und deine Nacht zu den Klängen der bayerischen Oompah-Bands weiter genießen.

München: Fahrradtour mit Guide

8. München: Fahrradtour mit Guide

Erkunde die lebhafte Stadt München auf eine ganz aktive Art und Weise. Erfahre viele spannende Geschichten über die Stadt bei einer 3-stündigen geführten Fahrradtour. Auf dem Rad hast du die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten schnell und einfach zu erreichen. Folge deinem Guide durch die Münchner Straßen und lausche den interessanten Geschichten. Lass die besondere Atmosphäre dieser Stadt auf dich wirken. Lege unterwegs einen Zwischenstopp ein im Biergarten des Hofbräukellers. Erfrische dich bei einem kalten Bier und radle dann an der Isar entlang. Die Radtour führt unter anderem am Marienplatz entlang, vorbei am Hofbräuhaus, durch die Maximilianstraße, über den Königsplatz, vorbei an den Pinakotheken, durch Schwabingen und zum Englischen Garten. Die Tour endet wieder am Ausgangspunkt.

München: Rundgang durch Bierhallen und Brauereien

9. München: Rundgang durch Bierhallen und Brauereien

Erfahre auf diesem geführten Rundgang durch die Bierhallen und Brauereien der Stadt, warum München als die Bierhauptstadt der Welt bekannt ist. Stille deinen Bierdurst und Wissensdurst über die Münchner Brauereigeschichte, auch wenn du ein Pils nicht von einem Lagerbier unterscheiden kannst. Triff deinen Guide am Marienplatz, im Herzen der Münchner Altstadt. Besuche mehrere traditionelle Bierhallen, die bei den Münchnern sehr beliebt sind. Lerne die Geheimnisse der Herstellung von Weißbier, Münchens traditionellem Bier, das in Münchens ältester gewerblicher Brauerei gebraut wird.  In dieser Brauerei kannst du traditionelle deutsche Gerichte probieren. Zum Abschluss stößt du mit einem Liter Bier im Hofbräuhaus, einer der beliebtesten Bierhallen der Stadt, auf dein neu erworbenes Wissen an. Trinke während deiner Tour zwei kostenlose Biere (je 0,5 Liter). 

München: Nachtwächterrundgang auf Deutsch

10. München: Nachtwächterrundgang auf Deutsch

Zu später Stunde führt dich der Nachtwächter in historischem Kostüm durch die Münchner Altstadt. Dabei wird der Besucher in eine längst vergessene Welt voller Leben und Schicksale entführt. Stadtgeschichte wird so ganz hautnah und fühlbar. Ein Nachtwächter ist viel mehr als nur ein Stadtführer mit einer Laterne in seiner Hand. Wenn die Bewohner von München schlafen gehen, sorgt der Nachtwächter für Ruhe und Ordnung in den Gassen und dunklen Ecken der Stadt. Er kennt nicht nur alle Schleichwege und Winkel, er ist auch vertraut mit finsterem Treiben und erzählt allerlei düstere Geschichten. Er schimpft auf die Neuzeit und tadelt die Gäste, wenn sie die Stadtheiligen nicht kennen. Und ganz ungehalten kann er werden, wenn jemand auf die Frage „Wozu brauchte man in München so viele Fässer?“ antwortet: „Fürs Bier!“ Der Nachtwächter sammelt seine Schar auf dem Marktplatz ein. Doch das lebhafte Straßentreiben nach 21:00 Uhr ist ihm verhasst: nachts sollten rechtschaffene Bürger in den Betten liegen! Zügig geht es zum Alten Peter, wo die Turmspitze inspiziert wird. Der Nachtwächter wird erklären, warum sie schief ist. Auf der Südseite zeigt er dann seinen Gästen den alten Kirchhof und erzählt vom Gottesacker: Begräbnisbräuche und Epitaphien, stinkende Leichen und fehlendes Kirchengestühl. Am Turm vom Alten Rathaus auf der historischen Salzstraße erweckt er das alte Stadttor zum Leben und schimpft über den späten Wiederaufbau in den 70ern. Skeptisch fragt er hier die Besucher nach ihrer Frömmigkeit. Der heilige Onuphrius, Stadtheiliger und Schutzpatron Heinrichs des Löwen, soll die Menschen vor dem jähen Tod schützen. Weiter geht es an der Folterkammer und dem Gefängnis vorbei zum Alten Hof, der von Ludwig II. erbaut wurde. Warum wird dieser Herrscher „der Strenge“ genannt? Wie kamen die Wittelsbacher nach München? Und woher hat der Zwingerstock seinen Namen? Auf dem Verlauf der ersten Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert verlassen Sie dann die alte Wasserburg gen Westen. An der Gruftgasse erzählt Alois die schaurige Sage vom Waller im Walchensee, von der Jungfrau und dem goldenen Ringlein. Und in der Schäfflergasse erfährst du, warum im Mittelalter der Wein und nicht das Bier das Getränk der Wahl war. An der Kathedrale solltest du deinen Blick auf die Symbole der Stadt, die beiden Türme, richten. Das Epitaph der reichen Witwe und der unglückliche Sturz der Fanny von Ickstatt vom Nordturm der Frauenkirche runden die Führung durch die innere Stadt ab, weiter geht es zum Promenadeplatz, wo die alten Salzstadel standen. Dann weiter zum Promenadeplatz mit dem alten Salzstadel. Passiere das Palais Porcia und das Palais Holstein, während der Nachtwächter die Geschichte des Landesherrn Karl Albrecht erzählt, der die Paläste für seine Mätresse bauen ließ. In der Salvatorkirche erfährst du beim "Theatinerkreuzgang" etwas über die enorme Hostienschändung und über die Liebesgeschichte von Henriette Adelaide, der Gemahlin von Kurfürst Ferdinand Maria. Nach zehn Jahren brachte sie endlich den ersehnten Thronfolger zur Welt, woraufhin das Theatinerkloster errichtet wurde. Mit Rat und Tadel entlässt der Nachtwächter dann seine Schar in die Nacht um sich seinerseits wieder auf seine Runde zu machen.

128 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 8

Häufig gestellte Fragen über München

Was muss man in München unbedingt gesehen haben?

München: Was sind die besten Tagesausflüge, die dort beginnen?

Die besten Tagesausflüge von dort aus sind:

Schloss Neuschwanstein

Sightseeing in München

Möchten Sie alle Aktivitäten in München entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

München: Was andere Reisende berichten

Absolut zu empfehlen. Der Guide war einfach klasse. Sehr sympathisch, freundlich und immer einen lustigen Spruch auf den Lippen. An vielen Sehenswürdigkeiten haben wir halt gemacht und spannende Geschichten erfahren!

Es war eine sehr schöne und unterhaltsame Tour. Einfach schaurig schön. Unsere Führerin Brigitte hat uns sehr gut unterhalten und viele neue Infos über Münchens gruseligen Ecken verraten. Sehr zu empfehlen.

Es waren tolle Eindrücke und Details. Peter war ein sehr guter, kompetenter und freundlicher Führer, der die Führung zu einem lebendigen Erlebnis gemacht hat.

Obgleich in München geboren und aufgewachsen, habe ich viele spannende Neuigkeiten erfahren. Sehr kurzweilig und informativ!

Ein schöner Spaziergang, gutes Tempo und nette Informationen