München Burgen und Schlösser

Unsere beliebtesten Burgen und Schlösser in München

Von München aus: Neuschwanstein & Schloss Linderhof Tagestour

Von München aus: Neuschwanstein & Schloss Linderhof Tagestour

Fahrt zu den prächtigen Schlössern Linderhof und Neuschwanstein. Genießt ein leckeres Mittagessen in Hohenschwangau (nicht im Preis inbegriffen). Ihr könnt die Tickets für die Schlösser am Tag der Tour im Bus kaufen oder im Voraus als Teil der Tagestour buchen. Steig in einen klimatisierten Bus und mach dich auf zu den Schlössern Bayerns. Zuerst besuchst du das märchenhafte Schloss Linderhof, die „Königliche Villa“ Ludwigs II. Erkunde das Schloss und seine Anlagen mit deinem Guide. Nach dem Mittagessen fahren wir mit dem Bus durch Oberammergau, ohne anzuhalten. In Oberammergau gibt es keinen Halt. Anschließend halten wir am Schloss Hohenschwangau, Ludwigs Elternhaus, zum Mittagessen (nicht im Preis inbegriffen), bevor wir weiter zum Schloss Neuschwanstein fahren, das am Fuße der Alpen liegt. Bewundere eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und tauche am Nachmittag in die märchenhafte Welt Ludwigs II. ein.

München: Drittes Reich & WWII Rundgang

München: Drittes Reich & WWII Rundgang

Bei einem 2,5 - 3-stündigen Rundgang durch München entdeckst du einen der dunkelsten Momente in der Geschichte der Stadt und erfährst mehr über die Entstehung des Nationalsozialismus, den Aufstieg Hitlers und das berüchtigte Dritte Reich. Im Jahr 1919 ging Deutschland als besiegte und gedemütigte Nation aus dem Ersten Weltkrieg hervor. München befand sich im Griff der Hyperinflation und Bayern wurde von Revolutionen und Attentaten beherrscht. Aus diesem fruchtbaren Boden des Chaos erwuchs die Nazibewegung und einer der mächtigsten Diktatoren der Geschichte, Adolf Hitler. Verfolge die Anfänge des Nationalsozialismus, von der ersten Massenversammlung im Hofbräuhaus bis zum gescheiterten Versuch der Machtergreifung in der Feldherrnhalle. Du besuchst den Ort der Parteiversammlungen am Königsplatz und hältst im Hofgarten an, um über die Widerstandsbewegung der Weißen Rose zu sprechen. Die Tour deckt alle wichtigen Fakten und Schauplätze ab, die bei der Entstehung dieses dunklen Kapitels eine Rolle spielten, das damit endete, dass die schöne Stadt München in Trümmern lag und der Zweite Weltkrieg tiefe Wunden in Deutschland schlug.

Von München aus: Schloss Neuschwanstein Tagestour

Von München aus: Schloss Neuschwanstein Tagestour

Entdecke eine der schönsten Landschaften Bayerns auf dieser Tour ab München mit Zug und Bus. Bestaune die Größe und die filigrane Architektur von Schloss Neuschwanstein, das stolz auf einem Hügel steht und von bewaldeten Bergen umgeben ist. Sieh dir das weitläufige Tal vom Fuße der Burgmauern aus an und erfahre von deinem Guide bei einer Tour über das Gelände mehr über die Geschichte des Schlosses. 2 Stunden von München entfernt liegt die bezaubernde Altstadt von Füssen in den Voralpen, umrahmt von einer der atemberaubendsten Naturlandschaften der Welt. Weit über dem Dorf, scheinbar aus den Bergen herausgemeißelt, die sich prachtvoll in den Himmel erheben, erhebt sich ein Anblick, der aus dem Stoff der Träume gemacht ist: das märchenhafte und himmlische Schloss Neuschwanstein. Jahrhundert von dem berühmten "verrückten" König Ludwig II. erbaut, einem Mann, der von der Mythologie berauscht war und selbst zu einer Legende wurde. Die schimmernden weißen Türme des Schlosses zwischen den Wolken sind für viele, die den Namen Neuschwanstein noch nie gehört haben, sofort erkennbar. Es diente als Inspiration für Disneys Dornröschenschloss und ist auf der ganzen Welt als das Chitty Chitty Bang Bang-Schloss bekannt. Es zu besuchen bedeutet, in ein Märchen einzutauchen. Auf dieser Ganztagestour von München aus bringt dich dein Guide mit dem Zug oder Bus hinauf zur Burg, die hoch oben über einem spektakulären Panorama aus Bergen, Seen und Tälern thront. Es geht nicht nur um die Burg, sondern auch um ihre wunderbare Lage. Du wirst zu den besten Aussichtspunkten gehen und den See erkunden. Wenn Zeit und Wetter es zulassen, kannst du sogar schwimmen gehen. Von hier aus hast du einen Postkartenblick auf das ebenso schöne Schloss Hohenschwangau, die Wasserfallschlucht und die atemberaubende Marienbrücke, die hoch über all dem schwebt. Während du die Schönheit des Schlosses bewunderst, erzählt dir dein Guide die spannende Geschichte von König Ludwigs berühmter und tragischer Herrschaft, seinen turbulenten Zeiten und der Besessenheit, die ihn dazu trieb, sein Fantasieschloss in den Bergen zu bauen, das ihn schließlich zerstörte. Wenn du dich dafür entscheidest, ein Ticket an diesem Tag zu kaufen, kannst du die lange Schlange für die separate Tour durch die Privatgemächer des Königs mit einem spezialisierten Schlossguide umgehen. Die Tour ist die praktischste Art, diese erstaunliche Fantasiewelt zu bewundern.

München Hop-On/Hop-Off-Tour: 1-Tages- oder 2-Tages-Ticket

München Hop-On/Hop-Off-Tour: 1-Tages- oder 2-Tages-Ticket

Begib dich auf eine Hop-On/Hop-Off-Bustour durch München und lerne die Stadt mit einem Audioguide an Bord kennen. Bewundere die Highlights der Stadt, darunter das viertgrößte Glockenspiel der Welt, die Ganzkörper-Reliquie der Heiligen Munditia und die historische Altstadt. Wähle aus drei verschiedenen Routen, um deinen Vorlieben und Interessen gerecht zu werden. An sonnigen Tagen profitierst du von einem offenen Oberdeck und spürst die Sonne auf deinem Gesicht. Steig ein und aus, wann du willst, oder bleib an Bord und lass dir von deinem Audioguide, der in zehn verschiedenen Sprachen verfügbar ist, spannende Erklärungen geben. Du hast die Wahl zwischen drei Routen: der City Tour, der Nymphenburg Olympiapark Tour und der Schwabing Tour, die jeweils eine Stunde dauern. Du kommst an wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie dem Schloss Nymphenburg, dem Olympiapark, dem Englischen Garten, der historischen Altstadt, dem Odeonsplatz, dem Marienplatz und mehr.

Von München aus: Tagestour Gedenkstätte Dachau

Von München aus: Tagestour Gedenkstätte Dachau

Entdecke die Geschichte des Konzentrationslagers Dachau auf dieser geführten Tour ab München. Du fährst mit einem öffentlichen Zug und genießt die Aussicht auf die Landschaft entlang der Strecke. Mach einen Schritt zurück in die Vergangenheit, während dein Guide die Gedenkstätte erkundet und ein Bild von der Vergangenheit zeichnet. Das Konzentrationslager Dachau war das erste deutsche Konzentrationslager, das 1933 außerhalb Münchens eröffnet wurde. Seit 1965 wird der Ort als Gedenkstätte und Bildungsstätte genutzt. Besuche die Gedenkstätte auf einer 5-stündigen Tour von München aus. Dein Tourguide wird dir die Bedeutung des Konzentrationslagers Dachau in der Zeit des Nationalsozialismus erklären. Sieh dir die ehemaligen Gaskammern, Zellen und Baracken an. Besuche die Ausstellung in der Gedenkstätte Dachau und sieh dir Bilder und Berichte von Häftlingen an, die den Alltag im Lager von seinen Anfängen bis zu seiner Befreiung durch die Alliierten 1945 beschreiben.

Von München aus: Rothenburg und Nördlinger Ries Tagestour mit dem Bus

Von München aus: Rothenburg und Nördlinger Ries Tagestour mit dem Bus

Mach eine Reise entlang der Romantischen Straße, einer berühmten 220 Meilen langen Route, die einige der schönsten architektonischen Juwelen Bayerns auf einer geführten Tour ab München verbindet. Entdecke die natürliche Schönheit der Region und die charmante Stadt Rothenburg. Nach der Abfahrt von München fährst du zunächst nach Harburg, eine der ältesten und am besten erhaltenen Burganlagen Deutschlands. Diese perfekt gelegene Burg mit ihrem umliegenden Dorf hat sich das Gefühl des Mittelalters bewahrt. Lass dich von ihrem historischen Flair verzaubern und tauche tief in ihre Geschichte ein. Nach der Besichtigung der Burg und einer Kaffeepause fährst du weiter durch die wunderbare Landschaft des Nördlinger Rieses - die riesige Senke, die ein uralter Meteor in der schwäbischen Landschaft hinterlassen hat. Über Dinkelsbühl mit seinen Türmen und Türmchen erreichst du Rothenburg, eine perfekt restaurierte mittelalterliche Stadt. Nimm dir hier etwas freie Zeit für ausgiebige Erkundungen. Schlendere durch die schönen Straßen und Gassen, die den Charme vergangener Zeiten versprühen. Deine Rückfahrt nach München führt dich durch das größte Hopfenanbaugebiet der Welt, die Hallertau. Lass dich auf dieser Tour von der wunderschönen Region Süddeutschlands überraschen.

Von München aus: Gedenkstätte Dachau Halbtagestour

Von München aus: Gedenkstätte Dachau Halbtagestour

Nimm an einer 5-stündigen Tour durch die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau teil, einem Ort der Erinnerung und der Bildung. Sie zu besuchen kann eine Herausforderung sein, aber auch eine tief bewegende und unvergessliche Erfahrung. Ein professioneller Guide, der von der Gedenkstätte geschult und autorisiert wurde, wird alle Reisevorbereitungen organisieren und dich auf der Hin- und Rückfahrt mit Zug und Bus von München aus begleiten. Du bekommst eine umfassende Tour über das gesamte Gelände, einschließlich aller noch erhaltenen Originalgebäude, des Ausstellungszentrums des Museums und des Kinos, in dem ein englischsprachiger Dokumentarfilm gezeigt wird. Die Guides sind darauf geschult, dir das oft schwierige und verstörende Material mit Feingefühl, Würde und Respekt vor den Opfern zu vermitteln, ohne dabei auf billige Effekthascherei zurückzugreifen.

München: FC Bayern Museum + Blick auf die Arena

München: FC Bayern Museum + Blick auf die Arena

Erlebe die perfekte Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart im FC Bayern Museum und Arena View. Beginne deine Reise auf der Nordtribüne im Unterrang, wo du den Panoramablick auf die Allianz Arena in deinem eigenen Tempo genießen kannst. Mit einem Audioguide im Ohr entgeht dir kein Detail und du entdeckst die verborgenen Geheimnisse dieses legendären Stadions. Als nächstes tauchst du im FC Bayern Museum in die reiche Geschichte des deutschen Rekordmeisters ein. Dieses Museum, das größte Vereinsmuseum in Deutschland, nimmt dich mit auf eine Zeitreise von der Gründung des Vereins im Jahr 1900 bis zu seinen heutigen Erfolgen. Mit unzähligen Trophäen, faszinierenden Exponaten und modernster Medientechnik bietet das Museum eine beeindruckende Mischung aus Information, Emotion und Interaktion. Genieße den Panoramablick von der Nordtribüne, erfahre mit einem Audioguide die Geheimnisse des Stadions und erkunde Deutschlands größtes Vereinsmuseum. Sieh dir unzählige Trophäen und Exponate an und erlebe interaktive Medientechnik. Rollstuhlfahrer melden sich bitte bei ihrer Ankunft am Ticketschalter im Foyer des FC Bayern Museums. Geschultes Personal bringt dich mit dem Aufzug zur Arena View und von einem vorher vereinbarten Treffpunkt zurück zum Ticket-Bereich. Eine Voranmeldung per Telefon oder E-Mail ist nicht erforderlich. Bitte beachte, dass es sich nicht um eine geführte Tour handelt! Umkleideraum, Mixed Zone, Spielertunnel und Spielfeld sind nicht inbegriffen!

München: Big Bus Hop-On/Hop-Off-Bustour Sightseeing Bus Tour

München: Big Bus Hop-On/Hop-Off-Bustour Sightseeing Bus Tour

Steig in den blauen, offenen Doppeldeckerbus für eine Hop-On/Hop-Off-Tour durch München. Genieße die Flexibilität, die Sehenswürdigkeiten der Stadt in deinem eigenen Tempo zu erkunden, indem du so oft ein- und aussteigst, wie du möchtest, oder bleibe an Bord und genieße die Aussicht, während du den informativen Kommentaren lauschst. Zu den Highlights gehören der malerische Odeonsplatz und die beeindruckende Architektur der Pinakotheken, in denen zahlreiche Kunstwerke ausgestellt sind. Komme am Marienplatz vorbei und besuche den Viktualienmarkt mit seinen köstlichen Leckereien und das kultige Hofbräuhaus. Am Karlsplatz schlenderst du gemütlich durch die Fußgängerzone und die Einkaufspassage. Entdecke auf deinem Weg Münchens atemberaubende Schlösser, Gärten und die reiche Geschichte der Stadt. Für noch mehr Abenteuer kannst du die Orange Route erkunden, die dich zum prächtigen Schloss Nymphenburg und seinen ruhigen Gärten führt. Besuche Neuhausen und erlebe den größten Biergarten der Welt, bestaune den Olympiapark und erkunde die futuristische BMW Welt & Museum. Die Route führt auch durch Schwabing, wo du absteigen kannst, um in schicken Geschäften zu stöbern oder den malerischen Englischen Garten zu besuchen. Tour-Haltestellen: 1. Karlsplatz/Stachus 2. Kunstareal 3. Odeonsplatz 4. Eisbach 5. Deutsches Museum (Haltestelle wegen Bauarbeiten vorübergehend ausgesetzt!) 6. Marienplatz/Tal 7. Max-Joseph-Plat 8. Schloss Nymphenburg 9+10. Olympiapark/BMW Welt & Museum 11. Schwabing/Englischer Garten

München: Nachtwächter Rundgang Tour

München: Nachtwächter Rundgang Tour

In den späten Abendstunden begleitest du den kostümierten Nachtwächter auf seinen Runden durch die Münchner Altstadt. Tauche ein in eine schöne und geheimnisvolle, längst vergessene Welt und erlebe die Geschichte der Stadt aus erster Hand. Der Nachtwächter ist viel mehr als nur ein Tourguide mit einer Laterne in der Hand. Wenn die Bewohner Münchens schlafen, muss der Nachtwächter in den Gassen und dunklen Ecken der Stadt für Ruhe und Ordnung sorgen. Er kennt alle Winde im Labyrinth der Stadt und ist der vertrauenswürdige Überbringer dunkler Geschichten und klandestiner Gesellschaften. Er verachtet die Moderne, schimpft mit den Gästen, wenn sie nichts über die Schutzheiligen der Stadt wissen, antwortet aber immer gerne, wenn jemand fragt: "Warum braucht man hier in München so viele Wasserhähne?" Seine Antwort: "Für das Bier!" Der Nachtwächter hütet seine Herde auf dem Marktplatz, obwohl er das lebhafte Nachtleben, das sich nach 21:00 Uhr versammelt, so sehr verachtet - gesetzestreue Bürger sind dann schon im Bett. Mach dich auf den Weg zur Peterskirche und wirf einen Blick auf die Turmspitzen - der Nachtwächter wird dir erklären, warum sie schief stehen. Auf der Südseite kannst du den alten Kirchhof besichtigen und Geschichten von den Grabsteinen hören: Bestattungsbräuche und Epitaphien, verwesende Leichen und fehlende Kirchenbänke. Am Turm des Alten Rathauses in der historischen Salzstraße wird das alte Stadttor lebendig und beschwert sich über den Umbau in den 70er Jahren. Hier stellt er die Frömmigkeit der Besucher in Frage. Die Schutzheiligen, der heilige Onuphrius und Heinrich der Löwe, werden die Menschen vor dem plötzlichen Tod beschützen. Weiter geht es vorbei an der Folterkammer und dem Gefängnis zum Alten Hof, der von Ludwig II. erbaut wurde. Erfahre, warum dieser Herrscher als so hart galt, wie das Haus Wittelsbach nach München kam und woher der Zwingerstock seinen Namen hat. Folge den Stadtmauern aus dem 12. Jahrhundert und gehe von Wasserburg aus nach Westen. In der Gruftgasse hörst du Alois, der die gruselige Geschichte von Waller im Walchensee erzählt, von der jungen Dame und ihrem goldenen Ring. Und in der Schäfflergasse erfährst du, warum im Mittelalter Wein und nicht Bier das Getränk der Wahl war. Im Dom kannst du die Symbole der Stadt, die beiden Türme, genauer unter die Lupe nehmen. Höre von der Grabinschrift der reichen Witwe und dem unglücklichen Sturz von Fanny von Ickstatt vom Nordturm der Frauenkirche, während die Tour durch die Innenstadt zu Ende geht. Dann geht es weiter zum Promenadeplatz mit dem alten Salzstadel. Passiere das Palais Porcia und das Palais Holstein, während der Nachtwächter die Geschichte des Landesherrn Karl Albrecht erzählt, der die Paläste für seine Mätresse bauen ließ. In der Salvatorkirche erfährst du beim "Theatinerkreuzgang" von der gewaltigen Hostienschändung und der Liebesgeschichte von Henriette Adelaide, der Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria. Nach 10 Jahren wurde der lang ersehnte Thronfolger geboren, woraufhin die Theatinerkirche gebaut wurde. Schließlich lässt der Nachtwächter seine Herde in die Nacht los, um seine Runden zu drehen.

66 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Beliebte Sehenswürdigkeiten

Entdecke jede Woche das Wunder des Reisens neu

Erhalte personalisierte Reiseinspiration, die aktuellsten Reisehacks und exklusive Angebote direkt in deinen Posteingang.

Mit der Anmeldung erklärst du dich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu Aktivitäten und Insider-Tipps einverstanden. Du kannst dich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden. Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzrichtlinien .

Lies mehr über Munich

12 unverzichtbare Münchner Wahrzeichen und historische Sehenswürdigkeiten
12 unverzichtbare Münchner Wahrzeichen und historische Sehenswürdigkeiten

München, die Hauptstadt von Bayern, ist reich an kultigen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Bei der Erkundung der besten Sehenswürdigkeiten Münchens wirst du auf eine faszinierende Mischung aus architektonischen, historischen und natürlichen Attraktionen stoßen, die ein wesentlicher Bestandteil des Stadtbildes sind. Entdecke historische Sehenswürdigkeiten wie den belebten Marienplatz mit seinem legendären Glockenspiel oder architektonische Wahrzeichen wie die barocke Asamkirche. Wenn du dich für Sehenswürdigkeiten in der Natur interessierst, gehören ein Spaziergang durch den Englischen Garten mit seiner berühmten Eisbachwelle oder der Landschaftspark von Schloss Nymphenburg zu den besten Aktivitäten in München.

Münchens Wahrzeichen auf einen Blick

Meistbesuchtes Wahrzeichen: Marienplatz

Ältestes Wahrzeichen: Peterskirche

Größte Grünfläche: Englischer Garten

Weiterlesen
München bei Nacht: Die besten Aktivitäten nach Einbruch der Dunkelheit
München bei Nacht: Die besten Aktivitäten nach Einbruch der Dunkelheit

Mit einem pulsierenden Nachtleben und einer gruseligen Geschichte, die sich um Geschichten von Hexen, Hexenmeistern und Drachen rankt, hat München nach Einbruch der Dunkelheit genauso viel zu bieten wie tagsüber. Vielleicht machst du ein Bierhallen-Hopping vom Hofbräuhaus zum Augustiner-Keller oder genießt einen Abend voller Kultur und Musik im Cuvilliés-Theater oder im Bayerischen Nationaltheater. Oder vielleicht machst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit und schlenderst mit dem Nachtwächter durch die Straßen der Altstadt. Wie auch immer du dich entscheidest, in München gibt es viele Dinge, die man abends unternehmen kann, für jeden.

Top-Platzierung: München bei Nacht

Die besten Attraktionen für einen Besuch bei Nacht: Münchens kultige Bierhallen und Konzerthallen.

Das beste Viertel für das Nachtleben: Das Glockenbachviertel hat eine fantastische Auswahl an Restaurants und Bars.

Bester Ort für den Sonnenuntergang: Der Olympiaturm bietet einen Panoramablick, um zu sehen, wie der Tag in die Nacht übergeht.

Weiterlesen
8 einfache, aber epische Wochenendausflüge von München aus
8 einfache, aber epische Wochenendausflüge von München aus

München liegt im Herzen Bayerns und ist der ideale Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Ausflügen, die du in zwei oder drei Tagen unternehmen kannst. Egal, ob du auf der Suche nach einem kulturellen Ausflug, einem Outdoor-Abenteuer oder einem ruhigen Rückzugsort bist, in dieser Übersicht ist für jeden ein Wochenendausflug von München aus dabei. Die besten Wochenendausflüge in der Nähe von München erfordern nicht viel Planung - einfach packen und los!

Vom Besuch des Märchenschlosses, das Walt Disney inspiriert hat, über die Erkundung des Märchenbuchdorfes Rothenburg ob der Tauber bis hin zur Entspannung am kristallklaren Bayerischen Meer - mit diesen Wochenendtrips kannst du mehr von Süddeutschland und darüber hinaus entdecken.

Die besten Wochenendausflüge von München aus, je nach deinen Interessen

Die besten Wochenendziele für Outdoor-Abenteuer: Der Chiemsee und der Nationalpark Berchtesgaden.
Die besten Orte für ein Wochenende voller Geschichte: Regensburg und Nürnberg.
Die besten Wochenendziele für Familien: Schloss Neuschwanstein und der Chiemsee.
Die besten Orte für ein romantisches Wochenende: Rothenburg ob der Tauber, Regensburg und Schloss Neuschwanstein.

Weiterlesen
16 beste Orte zum Besuchen in München, die du nicht verpassen darfst
16 beste Orte zum Besuchen in München, die du nicht verpassen darfst

München, die aufregende Hauptstadt Bayerns, verbindet reiche Geschichte mit verführerischer Architektur. Bekannt für seine Kirchen, Museen von Weltrang und seine lebendige Kulturszene, bietet München Attraktionen für jeden Reisenden.

Von der Pracht des Marienplatzes und dem historischen Charme von Schloss Nymphenburg bis hin zu den Kunstschätzen der Alten Pinakothek und dem üppigen Grün des Englischen Gartens - München besticht durch seine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation.

Egal, ob du den festlichen Geist des Oktoberfestes erkunden oder in einem Biergarten lokale Köstlichkeiten genießen willst, entdecke einige der besten Orte zum Besuchen in München, die ein außergewöhnliches Erlebnis versprechen.

Weiterlesen

Unsere beliebtesten Burgen und Schlösser in München

Von München aus: Neuschwanstein & Schloss Linderhof Tagestour

Von München aus: Neuschwanstein & Schloss Linderhof Tagestour

Fahrt zu den prächtigen Schlössern Linderhof und Neuschwanstein. Genießt ein leckeres Mittagessen in Hohenschwangau (nicht im Preis inbegriffen). Ihr könnt die Tickets für die Schlösser am Tag der Tour im Bus kaufen oder im Voraus als Teil der Tagestour buchen. Steig in einen klimatisierten Bus und mach dich auf zu den Schlössern Bayerns. Zuerst besuchst du das märchenhafte Schloss Linderhof, die „Königliche Villa“ Ludwigs II. Erkunde das Schloss und seine Anlagen mit deinem Guide. Nach dem Mittagessen fahren wir mit dem Bus durch Oberammergau, ohne anzuhalten. In Oberammergau gibt es keinen Halt. Anschließend halten wir am Schloss Hohenschwangau, Ludwigs Elternhaus, zum Mittagessen (nicht im Preis inbegriffen), bevor wir weiter zum Schloss Neuschwanstein fahren, das am Fuße der Alpen liegt. Bewundere eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und tauche am Nachmittag in die märchenhafte Welt Ludwigs II. ein.

München: Drittes Reich & WWII Rundgang

München: Drittes Reich & WWII Rundgang

Bei einem 2,5 - 3-stündigen Rundgang durch München entdeckst du einen der dunkelsten Momente in der Geschichte der Stadt und erfährst mehr über die Entstehung des Nationalsozialismus, den Aufstieg Hitlers und das berüchtigte Dritte Reich. Im Jahr 1919 ging Deutschland als besiegte und gedemütigte Nation aus dem Ersten Weltkrieg hervor. München befand sich im Griff der Hyperinflation und Bayern wurde von Revolutionen und Attentaten beherrscht. Aus diesem fruchtbaren Boden des Chaos erwuchs die Nazibewegung und einer der mächtigsten Diktatoren der Geschichte, Adolf Hitler. Verfolge die Anfänge des Nationalsozialismus, von der ersten Massenversammlung im Hofbräuhaus bis zum gescheiterten Versuch der Machtergreifung in der Feldherrnhalle. Du besuchst den Ort der Parteiversammlungen am Königsplatz und hältst im Hofgarten an, um über die Widerstandsbewegung der Weißen Rose zu sprechen. Die Tour deckt alle wichtigen Fakten und Schauplätze ab, die bei der Entstehung dieses dunklen Kapitels eine Rolle spielten, das damit endete, dass die schöne Stadt München in Trümmern lag und der Zweite Weltkrieg tiefe Wunden in Deutschland schlug.

Von München aus: Schloss Neuschwanstein Tagestour

Von München aus: Schloss Neuschwanstein Tagestour

Entdecke eine der schönsten Landschaften Bayerns auf dieser Tour ab München mit Zug und Bus. Bestaune die Größe und die filigrane Architektur von Schloss Neuschwanstein, das stolz auf einem Hügel steht und von bewaldeten Bergen umgeben ist. Sieh dir das weitläufige Tal vom Fuße der Burgmauern aus an und erfahre von deinem Guide bei einer Tour über das Gelände mehr über die Geschichte des Schlosses. 2 Stunden von München entfernt liegt die bezaubernde Altstadt von Füssen in den Voralpen, umrahmt von einer der atemberaubendsten Naturlandschaften der Welt. Weit über dem Dorf, scheinbar aus den Bergen herausgemeißelt, die sich prachtvoll in den Himmel erheben, erhebt sich ein Anblick, der aus dem Stoff der Träume gemacht ist: das märchenhafte und himmlische Schloss Neuschwanstein. Jahrhundert von dem berühmten "verrückten" König Ludwig II. erbaut, einem Mann, der von der Mythologie berauscht war und selbst zu einer Legende wurde. Die schimmernden weißen Türme des Schlosses zwischen den Wolken sind für viele, die den Namen Neuschwanstein noch nie gehört haben, sofort erkennbar. Es diente als Inspiration für Disneys Dornröschenschloss und ist auf der ganzen Welt als das Chitty Chitty Bang Bang-Schloss bekannt. Es zu besuchen bedeutet, in ein Märchen einzutauchen. Auf dieser Ganztagestour von München aus bringt dich dein Guide mit dem Zug oder Bus hinauf zur Burg, die hoch oben über einem spektakulären Panorama aus Bergen, Seen und Tälern thront. Es geht nicht nur um die Burg, sondern auch um ihre wunderbare Lage. Du wirst zu den besten Aussichtspunkten gehen und den See erkunden. Wenn Zeit und Wetter es zulassen, kannst du sogar schwimmen gehen. Von hier aus hast du einen Postkartenblick auf das ebenso schöne Schloss Hohenschwangau, die Wasserfallschlucht und die atemberaubende Marienbrücke, die hoch über all dem schwebt. Während du die Schönheit des Schlosses bewunderst, erzählt dir dein Guide die spannende Geschichte von König Ludwigs berühmter und tragischer Herrschaft, seinen turbulenten Zeiten und der Besessenheit, die ihn dazu trieb, sein Fantasieschloss in den Bergen zu bauen, das ihn schließlich zerstörte. Wenn du dich dafür entscheidest, ein Ticket an diesem Tag zu kaufen, kannst du die lange Schlange für die separate Tour durch die Privatgemächer des Königs mit einem spezialisierten Schlossguide umgehen. Die Tour ist die praktischste Art, diese erstaunliche Fantasiewelt zu bewundern.

München Hop-On/Hop-Off-Tour: 1-Tages- oder 2-Tages-Ticket

München Hop-On/Hop-Off-Tour: 1-Tages- oder 2-Tages-Ticket

Begib dich auf eine Hop-On/Hop-Off-Bustour durch München und lerne die Stadt mit einem Audioguide an Bord kennen. Bewundere die Highlights der Stadt, darunter das viertgrößte Glockenspiel der Welt, die Ganzkörper-Reliquie der Heiligen Munditia und die historische Altstadt. Wähle aus drei verschiedenen Routen, um deinen Vorlieben und Interessen gerecht zu werden. An sonnigen Tagen profitierst du von einem offenen Oberdeck und spürst die Sonne auf deinem Gesicht. Steig ein und aus, wann du willst, oder bleib an Bord und lass dir von deinem Audioguide, der in zehn verschiedenen Sprachen verfügbar ist, spannende Erklärungen geben. Du hast die Wahl zwischen drei Routen: der City Tour, der Nymphenburg Olympiapark Tour und der Schwabing Tour, die jeweils eine Stunde dauern. Du kommst an wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie dem Schloss Nymphenburg, dem Olympiapark, dem Englischen Garten, der historischen Altstadt, dem Odeonsplatz, dem Marienplatz und mehr.

Von München aus: Tagestour Gedenkstätte Dachau

Von München aus: Tagestour Gedenkstätte Dachau

Entdecke die Geschichte des Konzentrationslagers Dachau auf dieser geführten Tour ab München. Du fährst mit einem öffentlichen Zug und genießt die Aussicht auf die Landschaft entlang der Strecke. Mach einen Schritt zurück in die Vergangenheit, während dein Guide die Gedenkstätte erkundet und ein Bild von der Vergangenheit zeichnet. Das Konzentrationslager Dachau war das erste deutsche Konzentrationslager, das 1933 außerhalb Münchens eröffnet wurde. Seit 1965 wird der Ort als Gedenkstätte und Bildungsstätte genutzt. Besuche die Gedenkstätte auf einer 5-stündigen Tour von München aus. Dein Tourguide wird dir die Bedeutung des Konzentrationslagers Dachau in der Zeit des Nationalsozialismus erklären. Sieh dir die ehemaligen Gaskammern, Zellen und Baracken an. Besuche die Ausstellung in der Gedenkstätte Dachau und sieh dir Bilder und Berichte von Häftlingen an, die den Alltag im Lager von seinen Anfängen bis zu seiner Befreiung durch die Alliierten 1945 beschreiben.

Von München aus: Rothenburg und Nördlinger Ries Tagestour mit dem Bus

Von München aus: Rothenburg und Nördlinger Ries Tagestour mit dem Bus

Mach eine Reise entlang der Romantischen Straße, einer berühmten 220 Meilen langen Route, die einige der schönsten architektonischen Juwelen Bayerns auf einer geführten Tour ab München verbindet. Entdecke die natürliche Schönheit der Region und die charmante Stadt Rothenburg. Nach der Abfahrt von München fährst du zunächst nach Harburg, eine der ältesten und am besten erhaltenen Burganlagen Deutschlands. Diese perfekt gelegene Burg mit ihrem umliegenden Dorf hat sich das Gefühl des Mittelalters bewahrt. Lass dich von ihrem historischen Flair verzaubern und tauche tief in ihre Geschichte ein. Nach der Besichtigung der Burg und einer Kaffeepause fährst du weiter durch die wunderbare Landschaft des Nördlinger Rieses - die riesige Senke, die ein uralter Meteor in der schwäbischen Landschaft hinterlassen hat. Über Dinkelsbühl mit seinen Türmen und Türmchen erreichst du Rothenburg, eine perfekt restaurierte mittelalterliche Stadt. Nimm dir hier etwas freie Zeit für ausgiebige Erkundungen. Schlendere durch die schönen Straßen und Gassen, die den Charme vergangener Zeiten versprühen. Deine Rückfahrt nach München führt dich durch das größte Hopfenanbaugebiet der Welt, die Hallertau. Lass dich auf dieser Tour von der wunderschönen Region Süddeutschlands überraschen.

Von München aus: Gedenkstätte Dachau Halbtagestour

Von München aus: Gedenkstätte Dachau Halbtagestour

Nimm an einer 5-stündigen Tour durch die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau teil, einem Ort der Erinnerung und der Bildung. Sie zu besuchen kann eine Herausforderung sein, aber auch eine tief bewegende und unvergessliche Erfahrung. Ein professioneller Guide, der von der Gedenkstätte geschult und autorisiert wurde, wird alle Reisevorbereitungen organisieren und dich auf der Hin- und Rückfahrt mit Zug und Bus von München aus begleiten. Du bekommst eine umfassende Tour über das gesamte Gelände, einschließlich aller noch erhaltenen Originalgebäude, des Ausstellungszentrums des Museums und des Kinos, in dem ein englischsprachiger Dokumentarfilm gezeigt wird. Die Guides sind darauf geschult, dir das oft schwierige und verstörende Material mit Feingefühl, Würde und Respekt vor den Opfern zu vermitteln, ohne dabei auf billige Effekthascherei zurückzugreifen.

München: FC Bayern Museum + Blick auf die Arena

München: FC Bayern Museum + Blick auf die Arena

Erlebe die perfekte Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart im FC Bayern Museum und Arena View. Beginne deine Reise auf der Nordtribüne im Unterrang, wo du den Panoramablick auf die Allianz Arena in deinem eigenen Tempo genießen kannst. Mit einem Audioguide im Ohr entgeht dir kein Detail und du entdeckst die verborgenen Geheimnisse dieses legendären Stadions. Als nächstes tauchst du im FC Bayern Museum in die reiche Geschichte des deutschen Rekordmeisters ein. Dieses Museum, das größte Vereinsmuseum in Deutschland, nimmt dich mit auf eine Zeitreise von der Gründung des Vereins im Jahr 1900 bis zu seinen heutigen Erfolgen. Mit unzähligen Trophäen, faszinierenden Exponaten und modernster Medientechnik bietet das Museum eine beeindruckende Mischung aus Information, Emotion und Interaktion. Genieße den Panoramablick von der Nordtribüne, erfahre mit einem Audioguide die Geheimnisse des Stadions und erkunde Deutschlands größtes Vereinsmuseum. Sieh dir unzählige Trophäen und Exponate an und erlebe interaktive Medientechnik. Rollstuhlfahrer melden sich bitte bei ihrer Ankunft am Ticketschalter im Foyer des FC Bayern Museums. Geschultes Personal bringt dich mit dem Aufzug zur Arena View und von einem vorher vereinbarten Treffpunkt zurück zum Ticket-Bereich. Eine Voranmeldung per Telefon oder E-Mail ist nicht erforderlich. Bitte beachte, dass es sich nicht um eine geführte Tour handelt! Umkleideraum, Mixed Zone, Spielertunnel und Spielfeld sind nicht inbegriffen!

München: Big Bus Hop-On/Hop-Off-Bustour Sightseeing Bus Tour

München: Big Bus Hop-On/Hop-Off-Bustour Sightseeing Bus Tour

Steig in den blauen, offenen Doppeldeckerbus für eine Hop-On/Hop-Off-Tour durch München. Genieße die Flexibilität, die Sehenswürdigkeiten der Stadt in deinem eigenen Tempo zu erkunden, indem du so oft ein- und aussteigst, wie du möchtest, oder bleibe an Bord und genieße die Aussicht, während du den informativen Kommentaren lauschst. Zu den Highlights gehören der malerische Odeonsplatz und die beeindruckende Architektur der Pinakotheken, in denen zahlreiche Kunstwerke ausgestellt sind. Komme am Marienplatz vorbei und besuche den Viktualienmarkt mit seinen köstlichen Leckereien und das kultige Hofbräuhaus. Am Karlsplatz schlenderst du gemütlich durch die Fußgängerzone und die Einkaufspassage. Entdecke auf deinem Weg Münchens atemberaubende Schlösser, Gärten und die reiche Geschichte der Stadt. Für noch mehr Abenteuer kannst du die Orange Route erkunden, die dich zum prächtigen Schloss Nymphenburg und seinen ruhigen Gärten führt. Besuche Neuhausen und erlebe den größten Biergarten der Welt, bestaune den Olympiapark und erkunde die futuristische BMW Welt & Museum. Die Route führt auch durch Schwabing, wo du absteigen kannst, um in schicken Geschäften zu stöbern oder den malerischen Englischen Garten zu besuchen. Tour-Haltestellen: 1. Karlsplatz/Stachus 2. Kunstareal 3. Odeonsplatz 4. Eisbach 5. Deutsches Museum (Haltestelle wegen Bauarbeiten vorübergehend ausgesetzt!) 6. Marienplatz/Tal 7. Max-Joseph-Plat 8. Schloss Nymphenburg 9+10. Olympiapark/BMW Welt & Museum 11. Schwabing/Englischer Garten

München: Nachtwächter Rundgang Tour

München: Nachtwächter Rundgang Tour

In den späten Abendstunden begleitest du den kostümierten Nachtwächter auf seinen Runden durch die Münchner Altstadt. Tauche ein in eine schöne und geheimnisvolle, längst vergessene Welt und erlebe die Geschichte der Stadt aus erster Hand. Der Nachtwächter ist viel mehr als nur ein Tourguide mit einer Laterne in der Hand. Wenn die Bewohner Münchens schlafen, muss der Nachtwächter in den Gassen und dunklen Ecken der Stadt für Ruhe und Ordnung sorgen. Er kennt alle Winde im Labyrinth der Stadt und ist der vertrauenswürdige Überbringer dunkler Geschichten und klandestiner Gesellschaften. Er verachtet die Moderne, schimpft mit den Gästen, wenn sie nichts über die Schutzheiligen der Stadt wissen, antwortet aber immer gerne, wenn jemand fragt: "Warum braucht man hier in München so viele Wasserhähne?" Seine Antwort: "Für das Bier!" Der Nachtwächter hütet seine Herde auf dem Marktplatz, obwohl er das lebhafte Nachtleben, das sich nach 21:00 Uhr versammelt, so sehr verachtet - gesetzestreue Bürger sind dann schon im Bett. Mach dich auf den Weg zur Peterskirche und wirf einen Blick auf die Turmspitzen - der Nachtwächter wird dir erklären, warum sie schief stehen. Auf der Südseite kannst du den alten Kirchhof besichtigen und Geschichten von den Grabsteinen hören: Bestattungsbräuche und Epitaphien, verwesende Leichen und fehlende Kirchenbänke. Am Turm des Alten Rathauses in der historischen Salzstraße wird das alte Stadttor lebendig und beschwert sich über den Umbau in den 70er Jahren. Hier stellt er die Frömmigkeit der Besucher in Frage. Die Schutzheiligen, der heilige Onuphrius und Heinrich der Löwe, werden die Menschen vor dem plötzlichen Tod beschützen. Weiter geht es vorbei an der Folterkammer und dem Gefängnis zum Alten Hof, der von Ludwig II. erbaut wurde. Erfahre, warum dieser Herrscher als so hart galt, wie das Haus Wittelsbach nach München kam und woher der Zwingerstock seinen Namen hat. Folge den Stadtmauern aus dem 12. Jahrhundert und gehe von Wasserburg aus nach Westen. In der Gruftgasse hörst du Alois, der die gruselige Geschichte von Waller im Walchensee erzählt, von der jungen Dame und ihrem goldenen Ring. Und in der Schäfflergasse erfährst du, warum im Mittelalter Wein und nicht Bier das Getränk der Wahl war. Im Dom kannst du die Symbole der Stadt, die beiden Türme, genauer unter die Lupe nehmen. Höre von der Grabinschrift der reichen Witwe und dem unglücklichen Sturz von Fanny von Ickstatt vom Nordturm der Frauenkirche, während die Tour durch die Innenstadt zu Ende geht. Dann geht es weiter zum Promenadeplatz mit dem alten Salzstadel. Passiere das Palais Porcia und das Palais Holstein, während der Nachtwächter die Geschichte des Landesherrn Karl Albrecht erzählt, der die Paläste für seine Mätresse bauen ließ. In der Salvatorkirche erfährst du beim "Theatinerkreuzgang" von der gewaltigen Hostienschändung und der Liebesgeschichte von Henriette Adelaide, der Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria. Nach 10 Jahren wurde der lang ersehnte Thronfolger geboren, woraufhin die Theatinerkirche gebaut wurde. Schließlich lässt der Nachtwächter seine Herde in die Nacht los, um seine Runden zu drehen.

Häufig gestellte Fragen zu Burgen und Schlösser in München

Was ist neben Burgen und Schlösser in München sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in München, die du nicht verpassen solltest:

Erkunde München

Lies unseren vollständigen Guide zu München oder entdecke die besten Erlebnisse der Stadt.

München: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 von 5 Sternen
4.6
(21.444 Bewertungen)
5
5 von 5 Sternen

Wir fanden diese Tour einfach klasse! Tyler war super. Man merkt, dass er seinen Job liebt und echt viel über König Ludwig, das Schloss und Bayern weiß. Die Radtour und das Baden im See waren echt einmalige Erlebnisse und haben den Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht. Tyler hatte tolle Tipps, wo man unerwartete (und beste!) Ausblicke auf das Schloss hat und worauf man während der Schlossführung achten sollte. Das ist ein sehr voller und aktiver Tag, also solltet ihr einigermaßen fit sein. Die Route ist aber für jeden flexibel, sodass ihr das Schwimmen und Radfahren auslassen und stattdessen ein zweites Schloss besichtigen könnt, wenn ihr wollt (aber das Schwimmen/Radfahren solltet ihr euch wirklich nicht entgehen lassen). Du kannst auch wählen, ob du zum Schloss wandern möchtest (es ist steil!) oder einen Shuttle nehmen möchtest. Die Mittagspause war auch super! Wir können diese Tour nur wärmstens empfehlen!!

5
5 von 5 Sternen

Eine tolle Tagestour ab München. Tyler und Patrick, unsere Guides, waren beide super und haben den Tag perfekt organisiert. Der Bus war bequem und man konnte Getränke kaufen, die auch preiswert waren. Das Mittagessen war super und es war toll, dass man zwischen traditionellen deutschen Gerichten wählen konnte. Die Radtour hat mir sehr gut gefallen und das Schwimmen im See war einfach perfekt. Wir haben uns entschieden, das Schloss nicht zu besichtigen und stattdessen einen schönen Spaziergang zur Schlucht zu machen, während die anderen drinnen waren. Es gab eine kleine Warteschlange für die Brücke, aber das hat sich gelohnt, denn die Aussicht war unglaublich. Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Tagestour ... buchen Sie sie!

5
5 von 5 Sternen

Ein toller Tag, ein bisschen anders als die meisten anderen Touren, weil man mit dem Fahrrad zum See fährt (keine anstrengende Tour), im Schwanensee baden kann, der für einen See am Fuße der Berge überraschend warm ist. Zurück geht's mit dem Fahrrad zu einem leckeren bayerischen Mittagessen. Zum Abschluss gibt's eine Wanderung (oder Busfahrt) von etwa 1,5 km, allerdings bergauf (ziemlich anstrengend bei 30 °C Hitze). Das Schloss war interessant. Der Guide, Tyler, war super informiert (er hat unter anderem viel über Ludwig erzählt) und freundlich, ebenso wie Patrick, der Busfahrer, der sicher und gut gefahren ist. Alles in allem ein toller Tag.

5
5 von 5 Sternen

Einzigartiges Erlebnis, klassische Musik live in einer wunderschönen Umgebung zu erleben

5
5 von 5 Sternen

Super talentierte und professionelle Musiker. Schön vorgetragen.