1. Oslo-Pass inklusive öffentlicher Verkehrsmittel
Der Oslo-Pass ist Ihr Ticket in die Stadt Oslo. Dies ist der einfachste und günstigste Weg, Oslo zu erleben, denn diese Rabattkarte für Ihre Reise bietet Ihnen kostenlosen Eintritt zu über 30 Museen und Attraktionen, kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, sowie spezielle Rabatte in Restaurants, Geschäften und bei Veranstaltungen. Der Oslo-Pass ist für 24, 48 oder 72 Stunden verfügbar und bietet einen großen Mehrwert. Schnell zahlt er sich aus. Zusammen mit dem Oslo-Pass erhalten Sie ein Heft, in dem ausführlich Ihre Vorteile mit dem Oslo-Pass beschrieben werden. Der Pass ist an allen Attraktionen gültig, die im Begleitheft beschrieben sind und erlaubt Ihnen ebenso den unbegrenzten Zugang zu Metro, Bus, Tram und Regionalzügen, sowie zu Fähren zu den Inseln in den inneren Fjorden Oslos. Mit Ihrem Pass können Sie folgende Touren unternehmen: Oslo City Walks, OURWAY Tours: Oslo Stadtrundgang. Außerdem haben Sie Zugang zum Freiluftbad Frognerbadet. Besuchen Sie die folgenden Museen mit Ihrem Oslo-Pass: Schloss Akershus, Museum der Streitkräfte, Astrup Fearnley Museet, Skulpturenpark Ekebergparken, Rahmenmuseum - Der Rahmen des Polarschiffs, Henie Onstad Kunstsenter, Historisches Museum, Holmenkollen Skimuseum & Turm, Holocaust-Zentrum, Interkulturelles Museum, Internationales Museum für Kinderkunst, Kunsternes Hus, Arbeitsmuseum, Munch-Museum, Museum von Oslo, Museum für Wissenschaft und Technik, Nationalmuseum - Architektur, Naturhistorisches Museum, Nobel Piece Center, Nordisches Bibelmuseum, Norsk Folkemuseum - Norwegisches Museum für Kulturgeschichte, Norwegisches Widerstandsmuseum, Norwegisches Schifffahrtsmuseum, Osloer Rathaus, Osloer Reptilienpark, Osloer Verkehrsmuseum, Popsenteret, Das Kon-Tiki-Museum, das Lachs - Wissenschaftszentrum und das Vigeland-Museum.