Mozarteum

Mozarteum
3 Aktivitäten gefunden

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Top-Aktivitäten in Salzburg

217 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Empfehlungen

Mozarteum: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Mozarteum: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Salzburg: Hop-On/Hop-Off-Tour durch die Stadtführung

Salzburg: Hop-On/Hop-Off-Tour durch die Stadtführung

Besuche alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Salzburg auf einer flexiblen 24-, 48- oder 72-stündigen Hop-On/Hop-Off-Bustour. Du reist in luxuriösen, klimatisierten Bussen und genießt einen informativen Audiokommentar in bis zu 13 Sprachen, mit einem kostenlosen Kopfhörer für jeden Sitzplatz. Mit deinem Ticket stehen dir die folgenden Linien zur Verfügung: Gelbe Linie: Lerne die Stadt in einer Stunde auf einer Non-Stop Tour kennen oder steige an einer von 10 Haltestellen aus, um Salzburgs Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Tourschleife beginnt am Mirabellplatz 2, in der Nähe des Mirabellgartens und der Universität Mozarteum, und du kannst an jeder der folgenden Haltestellen aussteigen: - Mirabellplatz/Mozarteum - Hanusch-Platz - Herbert-von-Karajan-Platz - Schloss Leopoldskron - Schloss Hellbrunn - Kleingmain/Gwandhaus - Nonntal - Mozartsteg/Imbergstraße - Mirabellplatz/St. Andrä - Hauptbahnhof Salzburg - Mirabellplatz/Mozarteum Blaue Linie (derzeit in der Winterpause): Entdecke mit unserer blauen Hop-on und Hop-off Linie viel mehr als Salzburg und fahre mit uns über die Grenze nach Deutschland nach Berchtesgaden. Startpunkt ist ebenfalls am Mirabellplatz 2 und du kannst die folgenden ausgewiesenen Haltestellen nutzen: - Salzburg Mirabellplatz - Schloss Salzburg Hellbrunn - St. Leonhard Untersbergbahn - Hallein Altstadt/Keltisches Museum - Hallein/Pernerinsel - Salzburger Salzwelten & Kelten.Erlebnis.Berg - Bad Dürrnberg Zinkenlifte - Dokumentation Obersalzberg: Kehlsteinhaus (Die Dokumentation Obersalzberg ist aufgrund von Bauarbeiten bis Herbst 2023 geschlossen). Der Bus von der Haltestelle Obersalzberg zum Kehlsteinhaus muss gesondert gebucht werden. - Berchtesgadener Markt - Königssee/ King's Lake - Salzbergwerk Berchtesgaden - Leonhard Untersberg Bahn - Salzburg Schloss Hellbrunn - Salzburg Mirabellplatz

Salzburg & "The Sound of Music" Ganztagestour mit Fahrer

Salzburg & "The Sound of Music" Ganztagestour mit Fahrer

Begib dich auf eine fesselnde Ganztagestour, bei der du die bezaubernden Drehorte des Kultfilms "The Sound of Music" in der Stadt Salzburg und ihrer malerischen Umgebung kennenlernst. Diese filmische Reise erschließt die Geschichte und den Charme der einzelnen Drehorte und erweckt die kultigen Szenen aus dem beliebten Film zum Leben. Das Abenteuer beginnt mit einer Fahrt und einem Spaziergang, bei dem du die wichtigsten Schauplätze wie das Kloster Stift Nonnberg, die Hügel der Eröffnungsszene, die Residenz der Trapp-Familie, die Hochzeitskirche, die Versteckszene und die Flucht in die Schweiz erkundest. Erhalte Einblicke in die Geschichte und filmische Anekdoten und schlage eine Brücke zwischen der Realität und der Kinoleinwand. Die Route geht nahtlos in Rundfahrten und Wanderungen über und bietet einen Panoramablick auf die Eröffnungsszene und die bezaubernde DoReMi-Kulisse von Schloss Werfen. Im Laufe des Tages rücken die Stadt und die Seen in den Fokus. Durchquere den Mirabellgarten und den Makartplatz mit Wahrzeichen wie dem Hotel Bristol und Mozarts Wohnhaus und erkunde Theater wie das Landestheater, die Marionetten und das Mozarteum. Auf der anderen Seite des Flusses fährst du zum Museum für Moderne Kunst, wo du einen Tanz erleben kannst, der an den Film erinnert. Der Rundgang führt dich durch die Altstadt und zeigt dir das Festspielhaus, die Universität, die Getreidegasse (Mozarts Geburtshaus), den Residenzplatz, den Dom, den Friedhof und das Kloster St. Peter. Die Reise geht weiter mit einer Fahrt vorbei an der Abtei Nonnberg, um die Drehorte rund um das Trapp-Haus zu entdecken, darunter Schloss Leopoldskron, Fronburg und Hellbrunn - überquere Hügel und malerische Landschaften und besuche Seen wie den Fuschlsee, Wolfgangsee, Krottensee und Mondsee. Die Tour gipfelt in einem Besuch der Basilika von Mondsee, die in der Hochzeitsszene des Films zu sehen ist, bevor es zurück nach Salzburg geht. Diese eindrucksvolle Route verspricht eine reizvolle Mischung aus Filmnostalgie, kultureller Erkundung und atemberaubenden Landschaften.

Von Wien aus: Austrian Lakes and Salzburg Private Tour

Von Wien aus: Austrian Lakes and Salzburg Private Tour

Wähle deine Abfahrtszeit und entspanne dich in einem privaten, klimatisierten Fahrzeug, während du durch wunderschöne österreichische Landschaften fährst. Bevor du das österreichische Seengebiet erreichst, kannst du die wunderschönen Landschaften des Wienerwalds und der Alpen bewundern. Erkunde die Seestadt St. Gilgen und mache unvergessliche Fotos am Attersee. In Salzburg besuchst du die UNESCO-geschützte Altstadt. Auf dem Weg dorthin siehst du berühmte Wahrzeichen wie den Dom, das Mozarteum und den Friedhof St. Peter, wo die Familie Von Trapp im Musical 1960 Zuflucht suchte. Wenn du durch die kopfsteingepflasterte Getreidegasse schlenderst, siehst du das Haus von Salzburgs berühmtestem Einwohner, Wolfgang Amadeus Mozart. Im Schloss Mirabell und seinen Gärten erlebst du die Kulisse der berühmten "Do Re Mi"-Szene aus The Sound of Music, bevor du die Aussicht auf die Hohensalzburg genießt, die imposante Festung, die über der Stadt thront. Genieße freie Zeit zum Mittagessen, Einkaufen und Erkunden der Stadt. Nachdem du Salzburg erkundet hast, fährst du zurück nach Wien und bringst dich auf Wunsch zu deiner Unterkunft zurück.

Mozarteum: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Salzburg: Hop-On/Hop-Off-Tour durch die Stadtführung

Salzburg: Hop-On/Hop-Off-Tour durch die Stadtführung

Besuche alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Salzburg auf einer flexiblen 24-, 48- oder 72-stündigen Hop-On/Hop-Off-Bustour. Du reist in luxuriösen, klimatisierten Bussen und genießt einen informativen Audiokommentar in bis zu 13 Sprachen, mit einem kostenlosen Kopfhörer für jeden Sitzplatz. Mit deinem Ticket stehen dir die folgenden Linien zur Verfügung: Gelbe Linie: Lerne die Stadt in einer Stunde auf einer Non-Stop Tour kennen oder steige an einer von 10 Haltestellen aus, um Salzburgs Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Tourschleife beginnt am Mirabellplatz 2, in der Nähe des Mirabellgartens und der Universität Mozarteum, und du kannst an jeder der folgenden Haltestellen aussteigen: - Mirabellplatz/Mozarteum - Hanusch-Platz - Herbert-von-Karajan-Platz - Schloss Leopoldskron - Schloss Hellbrunn - Kleingmain/Gwandhaus - Nonntal - Mozartsteg/Imbergstraße - Mirabellplatz/St. Andrä - Hauptbahnhof Salzburg - Mirabellplatz/Mozarteum Blaue Linie (derzeit in der Winterpause): Entdecke mit unserer blauen Hop-on und Hop-off Linie viel mehr als Salzburg und fahre mit uns über die Grenze nach Deutschland nach Berchtesgaden. Startpunkt ist ebenfalls am Mirabellplatz 2 und du kannst die folgenden ausgewiesenen Haltestellen nutzen: - Salzburg Mirabellplatz - Schloss Salzburg Hellbrunn - St. Leonhard Untersbergbahn - Hallein Altstadt/Keltisches Museum - Hallein/Pernerinsel - Salzburger Salzwelten & Kelten.Erlebnis.Berg - Bad Dürrnberg Zinkenlifte - Dokumentation Obersalzberg: Kehlsteinhaus (Die Dokumentation Obersalzberg ist aufgrund von Bauarbeiten bis Herbst 2023 geschlossen). Der Bus von der Haltestelle Obersalzberg zum Kehlsteinhaus muss gesondert gebucht werden. - Berchtesgadener Markt - Königssee/ King's Lake - Salzbergwerk Berchtesgaden - Leonhard Untersberg Bahn - Salzburg Schloss Hellbrunn - Salzburg Mirabellplatz

Salzburg & "The Sound of Music" Ganztagestour mit Fahrer

Salzburg & "The Sound of Music" Ganztagestour mit Fahrer

Begib dich auf eine fesselnde Ganztagestour, bei der du die bezaubernden Drehorte des Kultfilms "The Sound of Music" in der Stadt Salzburg und ihrer malerischen Umgebung kennenlernst. Diese filmische Reise erschließt die Geschichte und den Charme der einzelnen Drehorte und erweckt die kultigen Szenen aus dem beliebten Film zum Leben. Das Abenteuer beginnt mit einer Fahrt und einem Spaziergang, bei dem du die wichtigsten Schauplätze wie das Kloster Stift Nonnberg, die Hügel der Eröffnungsszene, die Residenz der Trapp-Familie, die Hochzeitskirche, die Versteckszene und die Flucht in die Schweiz erkundest. Erhalte Einblicke in die Geschichte und filmische Anekdoten und schlage eine Brücke zwischen der Realität und der Kinoleinwand. Die Route geht nahtlos in Rundfahrten und Wanderungen über und bietet einen Panoramablick auf die Eröffnungsszene und die bezaubernde DoReMi-Kulisse von Schloss Werfen. Im Laufe des Tages rücken die Stadt und die Seen in den Fokus. Durchquere den Mirabellgarten und den Makartplatz mit Wahrzeichen wie dem Hotel Bristol und Mozarts Wohnhaus und erkunde Theater wie das Landestheater, die Marionetten und das Mozarteum. Auf der anderen Seite des Flusses fährst du zum Museum für Moderne Kunst, wo du einen Tanz erleben kannst, der an den Film erinnert. Der Rundgang führt dich durch die Altstadt und zeigt dir das Festspielhaus, die Universität, die Getreidegasse (Mozarts Geburtshaus), den Residenzplatz, den Dom, den Friedhof und das Kloster St. Peter. Die Reise geht weiter mit einer Fahrt vorbei an der Abtei Nonnberg, um die Drehorte rund um das Trapp-Haus zu entdecken, darunter Schloss Leopoldskron, Fronburg und Hellbrunn - überquere Hügel und malerische Landschaften und besuche Seen wie den Fuschlsee, Wolfgangsee, Krottensee und Mondsee. Die Tour gipfelt in einem Besuch der Basilika von Mondsee, die in der Hochzeitsszene des Films zu sehen ist, bevor es zurück nach Salzburg geht. Diese eindrucksvolle Route verspricht eine reizvolle Mischung aus Filmnostalgie, kultureller Erkundung und atemberaubenden Landschaften.

Von Wien aus: Austrian Lakes and Salzburg Private Tour

Von Wien aus: Austrian Lakes and Salzburg Private Tour

Wähle deine Abfahrtszeit und entspanne dich in einem privaten, klimatisierten Fahrzeug, während du durch wunderschöne österreichische Landschaften fährst. Bevor du das österreichische Seengebiet erreichst, kannst du die wunderschönen Landschaften des Wienerwalds und der Alpen bewundern. Erkunde die Seestadt St. Gilgen und mache unvergessliche Fotos am Attersee. In Salzburg besuchst du die UNESCO-geschützte Altstadt. Auf dem Weg dorthin siehst du berühmte Wahrzeichen wie den Dom, das Mozarteum und den Friedhof St. Peter, wo die Familie Von Trapp im Musical 1960 Zuflucht suchte. Wenn du durch die kopfsteingepflasterte Getreidegasse schlenderst, siehst du das Haus von Salzburgs berühmtestem Einwohner, Wolfgang Amadeus Mozart. Im Schloss Mirabell und seinen Gärten erlebst du die Kulisse der berühmten "Do Re Mi"-Szene aus The Sound of Music, bevor du die Aussicht auf die Hohensalzburg genießt, die imposante Festung, die über der Stadt thront. Genieße freie Zeit zum Mittagessen, Einkaufen und Erkunden der Stadt. Nachdem du Salzburg erkundet hast, fährst du zurück nach Wien und bringst dich auf Wunsch zu deiner Unterkunft zurück.

Top-Attraktionen in Salzburg

Aktivitäten in Mozarteum

Städte in Österreich

Weitere Sightseeing-Optionen in Mozarteum

Du willst alle Aktivitäten in Mozarteum entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Mozarteum: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.3
(43 Bewertungen)

Es war das beste Hop-on-Hop-off der 7 Länder, die ich besucht habe. Sowohl die Fahrer der gelben als auch der blauen Linie sind super freundlich, wir haben das 2-Tages-Paket gebucht und es sehr genutzt. Herzlichen Glückwunsch an das Unternehmen für das freundliche Personal. Wenn Sie eine Reise unternehmen, möchten Sie gut betreut werden und Sie fühlen sich wie in einer Familie. Vielen Dank, Salzburg, wir verlassen die Stadt voller Liebe.

Die Busfahrerin war sehr freundlich. Es wurde alles hervorragend erklärt, was man so nicht sehen, oder wissen kann. Der Bus war sauber und auch gut beheizt. Wie schon in Heraklion und Rethymno auf Kreta, zu 100% empfehlenswert. Danke für diesen hervorragenden Service.

Sehr freundlicher Service des Fahrers aber auch am Mirabellenplatz durch den Mitarbeiter vor Ort. Interessante Übersichtstour und durch die Wechselmöglichkeit zwischen Blauer/Gelber Linie ist auch der Preis akzeptabel.

Sehr freundliche Fahrer, die einen schon lange vor dem Start einsteigen lassen und die Klimaanlage einschalten, was bei 30 Grad Außentemperatur sehr hilfreich ist!

Ich empfehle! Verpassen Sie nicht beide Rennen, die gelbe und die blaue Strecke!