2. Lübeck: Stadt-Highlights Schnitzeljagd und selbstgeführte Tour
Lerne Lübeck in deinem eigenen Tempo auf dieser interaktiven Schnitzeljagd zu Fuß auf deinem Handy kennen. Entschlüssele Rätsel, interagiere mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und entdecke interessante Fakten und Legenden. Eine ideale Outdoor-Aktivität für Erstbesucher, Paare, Gruppen, Familien und Kinder. Kann auch als tolle Teambuilding-Aktivität genutzt werden. Nachdem du die Schnitzeljagd auf dein Handy heruntergeladen hast, kannst du mit der App und den integrierten Karten dein Abenteuer vor dem wunderschönen Burgtor beginnen, das Teil der ursprünglichen mittelalterlichen Stadtmauer ist. Als Nächstes machst du dich auf den Weg zum Hospital des Heiligen Geistes, das im Mittelalter die Armen und Kranken beherbergte. Bestaune die kunstvollen Wandmalereien an den Wänden und die winzigen Verschläge für die Bewohner. Bei jedem Halt erfährst du etwas über die Attraktion und löst ein ortsbezogenes Rätsel, das nur gelöst werden kann, wenn du den jeweiligen Ort erreichst. Nutze Logik, Vorstellungskraft, Beobachtungsgabe und Teamgeist, um den richtigen Code zu entschlüsseln und das nächste Ziel des Stadtbesichtigungsspiels zu enthüllen. Erfahre mehr über Lübecks Kultur, indem du das Theater Lübeck besuchst. Dann spazierst du zum Buddenbrookhaus, einem charmanten Gebäude mit kunstvoller Fassade, in dem einst die Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann lebten. Halte an der Marienkirche, einer mittelalterlichen Basilika aus dem 13. Jahrhundert, die am höchsten Punkt der Lübecker Altstadt im Kaufmannsviertel steht. Wandere weiter durch die Stadt zur Stadtverwaltung Hansestadt und dann zum Museum Holstentor, dem zweiten gotischen Tor der Stadt. Schlendere tiefer in die Stadt und bewundere die Architektur der St. Peterskirche und auch das Museumsquartier St. Annen, das früher ein Augustinerinnenkloster war. Bevor du das Spiel beendest, solltest du am hoch aufragenden Lübecker Dom Halt machen und etwas über seine Entwicklung im 12.