Datum hinzufügen

Mecklenburg-VorpommernOutdoor-Aktivitäten

Unsere beliebtesten Mecklenburg-Vorpommern Outdoor-Aktivitäten

Rostock: Ostsee-Segeltörn auf historischem Großsegler

1. Rostock: Ostsee-Segeltörn auf historischem Großsegler

Nach einer kurzen Begrüßung und Sicherheitseinweisung durch den Kapitän beginnt die Reise. Lass die Warnemünder Seebrücke hinter dir und segle in Richtung Ostsee. Lehn dich entspannt zurück, genieß die frische Meeresbrise und plaudere mit dem Kapitän. Er erklärt dir nicht nur die Geschichte des Schiffes, sondern teilt auch einige lokale Legenden über die Ostsee mit dir. Gegen eine kleine Zusatzgebühr kannst du den Segelmast besteigen, um einen noch besseren Blick über das Meer zu erhalten.

Stralsund: 1-stündige Hafentour

2. Stralsund: 1-stündige Hafentour

Kommen Sie an Bord und genießen Sie eine einstündige Sightseeing-Rundfahrt. Der Kapitän wird Sie mit interessanten Fakten und amüsanten Geschichten über Stralsund und die Rolle, die die Stadt während der Hanse gespielt hat, unterhalten. Zuerst fahren Sie Richtung Norden, vorbei an der beeindruckenden Rügenbrücke zur Insel Danhölm. Danach geht es zurück Richtung Festland und ins Zentrum von Stralsund. Ihr Kapitän zeigt Ihnen die Werft, den beeindruckenden Großsegler "Gorch Fock", das architektonische Highlight Ozeaneum und die verschiedenen Stralsunder Kirchtürme. Am Ende wird das Schiff in den Stralsunder Hafen zurückkehren und wieder am Abfahrtsort ankommen. Für Ihren Komfort können Sie wählen, ob Sie drinnen sitzen oder sich draußen entspannen möchten. Das Schiff verfügt über eine Dachbestuhlung, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Stadt hat und gleichzeitig die Sonne genießen kann. Speisen und Getränke können an Bord gekauft werden, Sie können aber auch gerne Ihre eigenen mitbringen.

Schwerin: Hop-On/Hop-Off-Tour im Doppeldeckerbus

3. Schwerin: Hop-On/Hop-Off-Tour im Doppeldeckerbus

Von Ende März bis Neujahr sind sie auf den Straßen Schwerins unterwegs, die roten Doppeldeckerbusse. Genieße die Möglichkeit, deine Fahrt zu unterbrechen, um zu shoppen, die verschiedenen Stadtteile zu erkunden oder Museen, Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Deine Tickets sind für den gesamten Tag gültig, du hast also reichlich Zeit, deine Tour durch die Stadt zu beenden. Von Mai bis September werden die Haltestellen alle 45 Minuten angefahren, in der Vor- und Nachsaison alle 90 Minuten. Bei schönem Wetter fährst du im Open-Top-Doppeldeckerbus (bei Regen mit geschlossenem Dach) direkt vom Anleger der Weißen Flotte am Schloss durch die historische Altstadt, die Schelfstadt und über den Schelfmarkt zum Ufer des Pfaffenteichs – übrigens einer von 10 Seen der Stadt. Über den alten Markt mit Rathaus und Dom geht es weiter zum Hauptbahnhof in die Paulsstadt und die Feldstadt mit dem Alten Friedhof, auf dem unter anderen auch Rudolf Karstatt seine letzte Ruhe fand. Im Schlossgarten kannst du an der historischen Schleifmühle die Rundfahrt unterbrechen, um dieses einzigartige Museum und die wasserbetriebenen Schleif- und Sägearbeiten an großen Feldsteinen zu bewundern. Dann geht es die ganze Schlossgartenallee mit ihren fantastischen Villen entlang, um am berühmten Postkartenblick auf das Märchenschloss einen Fotostopp einzulegen. Vorbei am Burgsee mit dem Garten des 21. Jahrhunderts blickst du am Wohnhaus Rudolf Karstatts vorbei auf den Alten Garten mit seiner einzigartigen Bebauung von Staatsarchiv, Ministerien, Staatskanzlei, Staatstheater, Gemäldegalerie und Schloss. Von dort erstreckt sich der Schweriner See vor deinen Augen, das drittgrößte Binnengewässer Deutschlands.

Wismar: Hafenrundfahrt

4. Wismar: Hafenrundfahrt

Begib dich auf eine Entdeckungstour auf unserem Schiff. Wir führen dich von der Seeseite aus durch die Hansestadt Wismar, deren Altstadt als Weltkulturerbe eingetragen ist. Du fährst durch den Überseehafen und den Holzterminal, die längste Seebrücke Mecklenburgs. Dann fährst du in die Wismarer Bucht in Richtung der Insel Poel. Auf dem Rückweg kommst du an dem ausgewiesenen Fischerdorf Hoben, einer Schiffstechnikwerft mit einer der größten Dockhallen Europas und einem alten Werfthafen vorbei. Deine einstündige Tour endet mit einer ausführlichen Einweisung durch deinen erfahrenen Skipper.

Rostock: Hop-On/Hop-Off-Tour mit Doppeldeckerbus

5. Rostock: Hop-On/Hop-Off-Tour mit Doppeldeckerbus

Entdecke die Hansestadt Rostock bei einer flexiblen Hop-On/Hop-Off-Tour und erkunde die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Entscheide, welche Attraktionen und Stadtteile dich interessieren, und steige nach Belieben ein und aus. Genieße das evolutionäre Darwineum, beobachte die Tiere im Zoo oder bestaune die vielen Kirchen der Stadt. Fahre "oben ohne" und genieße den perfekten Blick auf den Stadthafen, die Petrikirche, die Nikolaikirche oder den Hauptbahnhof. Steige an einer der 7 Haltestellen aus und wieder ein, um eine der Sehenswürdigkeiten näher zu betrachten oder auch um in der Zwischenzeit durch die Stadt zu schlendern oder shoppen zu gehen. Weiter geht es mit einem Besuch im lehrreichen Darwineum oder der Entdeckung einer Vielzahl von Tierarten im Rostocker Zoo. Fahr weiter und erfahre mehr über die Geschichte und die Highlights der Stadt, ganz nach Belieben.

Rostock: Katamarantour – Halbtags, Ganztags, Sonnenuntergang

6. Rostock: Katamarantour – Halbtags, Ganztags, Sonnenuntergang

Begib dich auf eine erholsame Fahrt auf der Ostsee an Bord eines modernen Katamaran mit deinem eigenen Skipper. Genieße in einen atemberaubenden Blick auf das Meer und malerische Städte entlang der Küste. Oder wähle eine romantische Fahrt zum Sonnenuntergang. Der Katamaran wartet auf dich im modernen "Yachthafen Hohe Düne". An Bord begrüßt dich der Skipper. Er weist dich zügig ein und gibt Sicherheitshinweise. Dann begibst du dich auf das Meer. Bei Interesse kannst du dem Skipper helfen, den Katamaran zu manövrieren. Oder Sie lehne dich zurück, entspanne und genieße den Wind, das Wasser und die fantastische Atmosphäre an Bord. Je nach See- und Windbedingungen fährt der Katamaran in Richtung Kühlungsborn, Darß oder auf der Warnow in die Innenstadt von Rostock, vorbei an Warnemünde und den Kreuzfahrtschiffen. Bei guten Wetterbedingungen gibt es auch die Möglichkeit, den Anker zu werfen und eine Runde zu schwimmen. Der Yachthafen verfügt über jede Menge Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Des Weiteren gibt es einladende Restaurants, sehr gute sanitäre Einrichtungen und einen schönen Strand direkt am Yachthafen.

Wismar: Doppeldeckerbustour

7. Wismar: Doppeldeckerbustour

Unser gelber Doppeldeckerbus fährt von Mai bis September alle 90 Minuten durch die Straßen von Wismar. Unsere Stadtrundfahrten mit Live-Moderation dauern jeweils etwa 50 Minuten. Bei schönem Wetter führt die Fahrt im offenen Doppeldeckerbus (mit geschlossenem Dach, falls es regnet) durch die attraktive Altstadt, den historischen und den neuen Hafen und vorbei an Wismars schönsten Kirchen. Auch Liebhaber der SoKo Wismar kommen auf ihre Kosten... Um 1226 gegründet, erstrahlt unsere ehrwürdige Stadt Wismar fast 800 Jahre später in neuem Glanz und verströmt mit ihren mittelalterlichen Straßen immer noch das Flair einer urigen Hansestadt. Mittelalterliche Backsteinbauten und alte Lagerhäuser zeugen von einer Zeit, in der der Seehandel in Wismar sehr wichtig war. Die Geschichte Wismars war schon immer ereignisreich - und zu Beginn des 17. Jahrhunderts übernahmen die Schweden für fast 200 Jahre die Kontrolle über unsere Stadt. Erst 1903 kehrte Wismar zu Mecklenburg und seinen Herzögen zurück. Wir Wismarer feiern dieses Ereignis noch heute mit dem Schwedenfest, dem größten schwedischen Volksfest außerhalb Schwedens. Wir haben ein paar Superlative, obwohl Wismar mit rund 42.000 Einwohnern nicht gerade zu den größten Städten in Norddeutschland gehört: Unsere Nikolaikirche hat das zweitgrößte Kirchenschiff der norddeutschen Backsteingotik. Der mittelalterliche Marktplatz ist einer der größten unbebauten Handelsplätze in Norddeutschland. Das Zeughaus, das um 1700 von dem schwedischen Baumeister Eric Dahlberg erbaut wurde, hatte die flächenmäßig größte freitragende Innendecke - und heute werden in den MV-Werften die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt gebaut. Mit der Aufnahme in die Unesco-Liste des Weltkulturerbes im Jahr 2002 ist die Altstadt von Wismar eines der sehenswertesten städtischen Ziele in Deutschland. Aber nicht nur Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten. Seit 15 Jahren ist unsere Stadt auch der Schauplatz für eine der beliebtesten deutschen Krimiserien. Mit etwas Glück können die Fans der SoKo Wismar die Dreharbeiten live miterleben, und unsere Sightseeing-Busse halten oft an, um den Kommissaren den Weg für ihre Ermittlungen freizumachen. Willkommen in unserer kleinen Perle - und immer gerne in unseren Bussen

Rostock: Whatsapp Murder Mystery Interaktive Stadtrundfahrt

8. Rostock: Whatsapp Murder Mystery Interaktive Stadtrundfahrt

Löse einen Mord und sieh dir gleichzeitig alle Highlights der Rostocker Innenstadt an. Spiele dieses einzigartige Spiel mit einer Gruppe von Freunden oder deiner Familie. Du erhältst Anweisungen, einen Fotorahmen und ein Antwortformular vorab per E-Mail. Außerdem erhältst du eine Karte der Stadt, in der der Mord geschehen ist. Diese ist in Abschnitte unterteilt, in denen du einen Ort suchen musst, an dem du ein Gruppen-Selfie machen kannst. Sobald du den Ort gefunden hast, schickst du ein Selfie per WhatsApp an deinen Spielleiter. Wenn der Ort richtig ist, schickt er dir den nächsten Hinweis auf den Mord. Während du an den schönsten Plätzen im Zentrum der Stadt entlangläufst, sammelst du immer mehr Hinweise auf den Mord. Während des Spiels hast du genug Zeit, um ein Café oder einen Laden zu betreten, an dem du vorbeikommst, und um einige der Highlights von Rostock zu bewundern.

Ab Rostock: Segeltörn ganztags, halbtags oder im Abendrot

9. Ab Rostock: Segeltörn ganztags, halbtags oder im Abendrot

Komm an Bord einer schönen Yacht und genieße einen Halbtages-, Ganztages- oder Sonnenuntergangs-Tour auf der Ostsee. Zunächst kommst du im modernen Yachthafen Hohe Düne" an, wo der Skipper dich an Bord begrüßt und dir eine kurze Einführung in das Schiff gibt. Wenn du möchtest, bist du eingeladen, dem Skipper beim Setzen der Segel und Steuern des Bootes zu helfen. Ansonsten entspanne dich einfach und genieße Wind, Wasser und Wellen auf hoher See. Fahr in Richtung Kühlungsborn und Darß oder die Warnow hinunter ins Zentrum von Rostock, vorbei an Warnemünde, den Kreuzfahrtschiffen und vielem mehr. Nach mehreren Stunden auf See kehrt die Yacht in den Hafen zurück, wo du mehrere Restaurants, Sanitäranlagen und einen schönen Strand direkt im Hafen vorfindest.

Lübeck: Stadt-Highlights Schnitzeljagd und selbstgeführte Tour

10. Lübeck: Stadt-Highlights Schnitzeljagd und selbstgeführte Tour

Lerne Lübeck in deinem eigenen Tempo auf dieser interaktiven Schnitzeljagd zu Fuß auf deinem Handy kennen. Entschlüssele Rätsel, interagiere mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und entdecke interessante Fakten und Legenden. Eine ideale Outdoor-Aktivität für Erstbesucher, Paare, Gruppen, Familien und Kinder. Kann auch als tolle Teambuilding-Aktivität genutzt werden. Nachdem du die Schnitzeljagd auf dein Handy heruntergeladen hast, kannst du mit der App und den integrierten Karten dein Abenteuer vor dem wunderschönen Burgtor beginnen, das Teil der ursprünglichen mittelalterlichen Stadtmauer ist. Als Nächstes machst du dich auf den Weg zum Hospital des Heiligen Geistes, das im Mittelalter die Armen und Kranken beherbergte. Bestaune die kunstvollen Wandmalereien an den Wänden und die winzigen Verschläge für die Bewohner. Bei jedem Halt erfährst du etwas über die Attraktion und löst ein ortsbezogenes Rätsel, das nur gelöst werden kann, wenn du den jeweiligen Ort erreichst. Nutze Logik, Vorstellungskraft, Beobachtungsgabe und Teamgeist, um den richtigen Code zu entschlüsseln und das nächste Ziel des Stadtbesichtigungsspiels zu enthüllen. Erfahre mehr über Lübecks Kultur, indem du das Theater Lübeck besuchst. Dann spazierst du zum Buddenbrookhaus, einem charmanten Gebäude mit kunstvoller Fassade, in dem einst die Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann lebten. Halte an der Marienkirche, einer mittelalterlichen Basilika aus dem 13. Jahrhundert, die am höchsten Punkt der Lübecker Altstadt im Kaufmannsviertel steht. Wandere weiter durch die Stadt zur Stadtverwaltung Hansestadt und dann zum Museum Holstentor, dem zweiten gotischen Tor der Stadt. Schlendere tiefer in die Stadt und bewundere die Architektur der St. Peterskirche und auch das Museumsquartier St. Annen, das früher ein Augustinerinnenkloster war. Bevor du das Spiel beendest, solltest du am hoch aufragenden Lübecker Dom Halt machen und etwas über seine Entwicklung im 12.

41 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 3

Häufig gestellte Fragen zu Outdoor-Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern

Was ist neben Outdoor-Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Mecklenburg-Vorpommern, die du nicht verpassen solltest:

Outdoor-Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern – wo werden zusätzliche COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen getroffen?

Weitere Sightseeing-Optionen in Mecklenburg-Vorpommern

Möchten Sie alle Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Mecklenburg-Vorpommern: Was andere Reisende berichten

Angenehme unterhaltsame und facettenreiche Führung durch eine empathische Dame, die nicht nur wissenswertes und geschichtliches interessant rüberbrachte sondern auch durch ihre Art die Führung nie langweilig werden ließ.

Frau Krecker hat uns die Sehenswürdigkeiten und interessanten Fakten der Stadt auf unglaublich sympathische und fachkundige Art und Weise näher gebracht! Die 1,5 - 2 Stunden vergingen wie im Flug!

Es war einfach alles perfekt. Sehr pünktlicher Start unserer Tour. Alles wichtige der Altstadt haben wir gesehen. Wir können diese Tour zu 100 % weiterempfehlen.

Sehr gut organisiert. Weitergehende Fragen zum Programm wurden gut und nett beantwortet.

Die Stadtführerin war sehr kompetent und machte die Führung zu einem Erlebnis