Datum hinzufügen

Mecklenburg-VorpommernGeeignet für Rollstühle

Unsere beliebtesten Mecklenburg-Vorpommern Geeignet für Rollstühle

Schwerin: Führung zu den Highlights der Stadt

1. Schwerin: Führung zu den Highlights der Stadt

Treffen Sie Ihren erfahrenen Guide vor der Touristeninformation und gehen Sie zum Marktplatz. Erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der "Gesäßparade" und sehen Sie das beeindruckende Denkmal für Heinrich den Löwen. Danach entdecken Sie den beeindruckenden Schweriner Dom, gehen zum schönen Pfaffenteich und sehen einige der wichtigsten Gebäude der Altstadt, wie das ehemalige Postamt. Schließlich erreichen Sie auch das herrliche Schweriner Schloss direkt am größten See der Stadt, bevor Sie die Tour im Staatlichen Museum beenden.

Schwerin: Tour mit dem Nachtwächter

2. Schwerin: Tour mit dem Nachtwächter

Treffen Sie sich mit Ihrer Gruppe am historischen Marktplatz und beginnen Sie Ihren spannenden Rundgang, der Sie zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Schwerins führt. Als Ihr Tourguide dient ein waschechter Nachtwächter, der faszinierendes Insiderwissen und so manchen historischen Fakt mit Ihnen teilt, sodass Sie die schöne Stadt Schwerin besser kennenlernen können.  Passieren Sie den Schweriner Dom, schlendern Sie über die Bischofstraße und sehen Sie das schmalste Haus der Stadt bei dieser deutschsprachigen Tour. Durchstreifen Sie die engen Gassen und Straßen, die das historische Herz von Schwerin bilden. Dabei kommen Sie nicht nur an der alten Post und den schönsten Schlössern vorbei, auch das Theater und das Museum kreuzen Ihren Weg. Nach 1,5 Stunden endet Ihre Tour zurück auf dem historischen Marktplatz.

Wismar: Hafenrundfahrt

3. Wismar: Hafenrundfahrt

Begib dich auf eine Entdeckungstour auf unserem Schiff. Wir führen dich von der Seeseite aus durch die Hansestadt Wismar, deren Altstadt als Weltkulturerbe eingetragen ist. Du fährst durch den Überseehafen und den Holzterminal, die längste Seebrücke Mecklenburgs. Dann fährst du in die Wismarer Bucht in Richtung der Insel Poel. Auf dem Rückweg kommst du an dem ausgewiesenen Fischerdorf Hoben, einer Schiffstechnikwerft mit einer der größten Dockhallen Europas und einem alten Werfthafen vorbei. Deine einstündige Tour endet mit einer ausführlichen Einweisung durch deinen erfahrenen Skipper.

Rostock: Hop-On/Hop-Off-Tour mit Doppeldeckerbus

4. Rostock: Hop-On/Hop-Off-Tour mit Doppeldeckerbus

Entdecke die Hansestadt Rostock bei einer flexiblen Hop-On/Hop-Off-Tour und erkunde die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Entscheide, welche Attraktionen und Stadtteile dich interessieren, und steige nach Belieben ein und aus. Genieße das evolutionäre Darwineum, beobachte die Tiere im Zoo oder bestaune die vielen Kirchen der Stadt. Fahre "oben ohne" und genieße den perfekten Blick auf den Stadthafen, die Petrikirche, die Nikolaikirche oder den Hauptbahnhof. Steige an einer der 7 Haltestellen aus und wieder ein, um eine der Sehenswürdigkeiten näher zu betrachten oder auch um in der Zwischenzeit durch die Stadt zu schlendern oder shoppen zu gehen. Weiter geht es mit einem Besuch im lehrreichen Darwineum oder der Entdeckung einer Vielzahl von Tierarten im Rostocker Zoo. Fahr weiter und erfahre mehr über die Geschichte und die Highlights der Stadt, ganz nach Belieben.

Rostock: Hop-On/Hop-Off-Bustour mit deutschsprachigem Guide

5. Rostock: Hop-On/Hop-Off-Bustour mit deutschsprachigem Guide

Erlebe die Hansestadt Rostock bei einer Hop-On/Hop-Off-Bustour mit einem deutschsprachigen Live-Kommentar. Lehn dich entspannt zurück und mach es dir gemütlich an Bord des Cabrio-Doppeldeckerbusses, während dein Rostocker Guide dich mit spannenden Infos zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt versorgt. Entdecke die schönsten Ecken Rostocks und spüre den Geist der Hanse. Steig nach Belieben an einer der Haltestellen entlang der Route aus, um ein wenig shoppen zu gehen oder die Stadt zu Fuß zu erkunden.  Bewundere das Alpinum im Botanischen Garten. Sieh die Marienkirche und ihre astronomische Uhr aus dem 15. Jahrhundert in der Altstadt. Schlendere über das Kopfsteinpflaster am Neuen Markt und staune über die gotischen und barocken Stilelemente des Rathauses. Bei gutem Wetter kannst du die Stadtrundfahrt mit einem offenen Verdeck genießen. Fühle einen Hauch von Seefahrerromantik und bewundere die einzigartige Backsteinarchitektur der historischen Gebäude.

Wismar: Doppeldeckerbustour

6. Wismar: Doppeldeckerbustour

Unser gelber Doppeldeckerbus fährt von Mai bis September alle 90 Minuten durch die Straßen von Wismar. Unsere Stadtrundfahrten mit Live-Moderation dauern jeweils etwa 50 Minuten. Bei schönem Wetter führt die Fahrt im offenen Doppeldeckerbus (mit geschlossenem Dach, falls es regnet) durch die attraktive Altstadt, den historischen und den neuen Hafen und vorbei an Wismars schönsten Kirchen. Auch Liebhaber der SoKo Wismar kommen auf ihre Kosten... Um 1226 gegründet, erstrahlt unsere ehrwürdige Stadt Wismar fast 800 Jahre später in neuem Glanz und verströmt mit ihren mittelalterlichen Straßen immer noch das Flair einer urigen Hansestadt. Mittelalterliche Backsteinbauten und alte Lagerhäuser zeugen von einer Zeit, in der der Seehandel in Wismar sehr wichtig war. Die Geschichte Wismars war schon immer ereignisreich - und zu Beginn des 17. Jahrhunderts übernahmen die Schweden für fast 200 Jahre die Kontrolle über unsere Stadt. Erst 1903 kehrte Wismar zu Mecklenburg und seinen Herzögen zurück. Wir Wismarer feiern dieses Ereignis noch heute mit dem Schwedenfest, dem größten schwedischen Volksfest außerhalb Schwedens. Wir haben ein paar Superlative, obwohl Wismar mit rund 42.000 Einwohnern nicht gerade zu den größten Städten in Norddeutschland gehört: Unsere Nikolaikirche hat das zweitgrößte Kirchenschiff der norddeutschen Backsteingotik. Der mittelalterliche Marktplatz ist einer der größten unbebauten Handelsplätze in Norddeutschland. Das Zeughaus, das um 1700 von dem schwedischen Baumeister Eric Dahlberg erbaut wurde, hatte die flächenmäßig größte freitragende Innendecke - und heute werden in den MV-Werften die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt gebaut. Mit der Aufnahme in die Unesco-Liste des Weltkulturerbes im Jahr 2002 ist die Altstadt von Wismar eines der sehenswertesten städtischen Ziele in Deutschland. Aber nicht nur Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten. Seit 15 Jahren ist unsere Stadt auch der Schauplatz für eine der beliebtesten deutschen Krimiserien. Mit etwas Glück können die Fans der SoKo Wismar die Dreharbeiten live miterleben, und unsere Sightseeing-Busse halten oft an, um den Kommissaren den Weg für ihre Ermittlungen freizumachen. Willkommen in unserer kleinen Perle - und immer gerne in unseren Bussen

Rostock: Whatsapp Murder Mystery Interaktive Stadtrundfahrt

7. Rostock: Whatsapp Murder Mystery Interaktive Stadtrundfahrt

Löse einen Mord und sieh dir gleichzeitig alle Highlights der Rostocker Innenstadt an. Spiele dieses einzigartige Spiel mit einer Gruppe von Freunden oder deiner Familie. Du erhältst Anweisungen, einen Fotorahmen und ein Antwortformular vorab per E-Mail. Außerdem erhältst du eine Karte der Stadt, in der der Mord geschehen ist. Diese ist in Abschnitte unterteilt, in denen du einen Ort suchen musst, an dem du ein Gruppen-Selfie machen kannst. Sobald du den Ort gefunden hast, schickst du ein Selfie per WhatsApp an deinen Spielleiter. Wenn der Ort richtig ist, schickt er dir den nächsten Hinweis auf den Mord. Während du an den schönsten Plätzen im Zentrum der Stadt entlangläufst, sammelst du immer mehr Hinweise auf den Mord. Während des Spiels hast du genug Zeit, um ein Café oder einen Laden zu betreten, an dem du vorbeikommst, und um einige der Highlights von Rostock zu bewundern.

Bootsfahrt zur Insel Hiddensee

8. Bootsfahrt zur Insel Hiddensee

Reise mit einem modernen Fahrgastschiff nach Hiddensee, einer kleinen Insel in der Ostsee. Diese beschauliche Insel ist autofrei und voller unberührter Landschaften, wie dem Hiddenseer Hochland und der Dünenheide. Die Reise beginnt in Zingst, wo die Gäste ein modernes Fahrgastschiff für die Fahrt nach Hiddensee besteigen. Unterwegs kannst du die Schönheit des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft bewundern und in der Ferne Seevögel beobachten. Auf der Insel angekommen, hast du 4 Stunden Zeit, die Insel in Ruhe zu erkunden. Manche Gäste ziehen es vor, die Insel zu Fuß zu erkunden, andere mieten sich ein Fahrrad oder erkunden sie sogar auf dem Rücken eines Pferdes. Gönne dir einen Snack in einem lokalen Café oder unterhalte dich mit einem der vielen Künstler, die diese Insel ihr Zuhause nennen. Am Ende des Ausflugs gehst du zurück zum Hafen, um die Rückfahrt nach Zingst anzutreten.

Rostock: Selbstgeführter Spaziergang durch die Innenstadt

9. Rostock: Selbstgeführter Spaziergang durch die Innenstadt

Ein Spaziergang durch Rostock ist wie ein Spaziergang durch die Renaissance der Hansezeit. Die Stadt mit all ihren schönen Giebelhäusern, Stadttoren und Profanbauten aus der Backsteingotik wird auch "Stadt der Sieben" genannt, weil die "7" eine besondere Rolle in der Geschichte spielt. Nach dieser Tour wirst du mehr darüber wissen. Entdecke Rostocks Geschichte und seine Mythen! An den Haltestellen gibt es unterhaltsame Aufgaben zu lösen und lustige Fragen zu beantworten. Wer weiß zum Beispiel, was ... aber nein, das verraten wir dir noch nicht! Die Tour ist eine tolle Möglichkeit, um mit der Familie, mit Freunden oder auf eigene Faust etwas Neues zu entdecken. Es ist, als würde dir ein guter Freund Rostock zeigen. Viele Anekdoten werden deinen Spaziergang durch die Stadt bereichern. Du kannst die Tour zu jeder Zeit und so oft du willst im Browser deines Smartphones starten. Vor Ort oder sogar bequem vom Sofa aus. Genieße deine Zeit in Rostock! *** Gut zu wissen *** Du erhältst den Link zum Starten der Tour direkt nach der Buchung in einer E-Mail.

Schwerin: Altstadt Highlights Selbstgeführter Spaziergang

10. Schwerin: Altstadt Highlights Selbstgeführter Spaziergang

Die Tour beginnt am Hauptbahnhof, führt dich über kleine Stationen zur Paulskirche, vorbei am Pfaffenteich zum Arsenal, das früher als Unterkunft für Soldaten und als Zeughaus für Geschütze, Fahrzeuge und Waffen genutzt wurde. Aber in Schwerin gibt es nicht nur prächtige Gebäude zu bestaunen. Es gibt auch zahlreiche Skulpturen und Brunnen in der Stadt zu entdecken und die Geschichten dahinter zu erfahren. Auf deinem Weg durch die Altstadt solltest du auch die Gelegenheit nutzen, um den Blick vom Turm des Schweriner Doms über die Stadt und die Seenlandschaft zu genießen. Natürlich führt dich die Tour auch zum Schweriner Märchenschloss und durch den Schlosspark, bevor sie im Zentrum der Altstadt am Marienplatz endet. An den Haltestellen gibt es unterhaltsame Aufgaben zu lösen und lustige Fragen zu beantworten. Wer weiß zum Beispiel, was ... aber nein, das verraten wir dir noch nicht! Die Tour ist eine tolle Möglichkeit, um mit der Familie, mit Freunden oder auf eigene Faust nach draußen zu gehen und neue Dinge zu entdecken. Es ist, als würde dir ein guter Freund Schwerin zeigen. Viele Anekdoten werden deinen Spaziergang durch die Stadt bereichern. Du kannst die Tour jederzeit und so oft wie du willst im Browser deines Smartphones starten. Vor Ort oder sogar bequem vom Sofa aus. Genieße deine Zeit in Schwerin! *** Gut zu wissen *** Du erhältst den Link zum Starten der Tour direkt nach der Buchung in einer E-Mail.

33 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 3

Häufig gestellte Fragen zu Geeignet für Rollstühle in Mecklenburg-Vorpommern

Was ist neben Geeignet für Rollstühle in Mecklenburg-Vorpommern sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Mecklenburg-Vorpommern, die du nicht verpassen solltest:

Geeignet für Rollstühle in Mecklenburg-Vorpommern – was sind die Top-Erlebnisse?

Geeignet für Rollstühle in Mecklenburg-Vorpommern – wo werden zusätzliche COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen getroffen?

Weitere Sightseeing-Optionen in Mecklenburg-Vorpommern

Möchten Sie alle Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Mecklenburg-Vorpommern: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 22 Bewertungen

Die heutige Stadtführung war sehr interessant und hat uns der Landeshauptstadt Schwerin näher gebracht. Unsere freundliche Stadtführerin hat auf jede Frage eine Antwort gehabt und uns sehr sympathisch und authentisch über die Geschichte der Stadt und die schönen Sehenswürdigkeiten berichtet. Vielen Dank, wir können es auf jeden Fall weiterempfehlen

Ein toller Rundgang durch Schwerin. Abends mit besonderem Flair. Der Nachtwächter macht das richtig gut. Kurzweilig, unaufdringlich und vielseitig. Bleibt in Erinnerung.

Wir hatten eine ausgezeichnete ,informative Führung, mit vielen Details über Schwerin, die wir sonst nicht erfahren und entdeckt hätten, einfach empfehlenswert!!!

Es war ein sehr Gut geführter Standtrundgang, mit sehr vielen Interessanten Fakten.

Es war eine interessante Führung mit tollen Infos aus der Geschichte Schwerin.