6. Wismar: Doppeldeckerbustour
Unser gelber Doppeldeckerbus fährt von Mai bis September alle 90 Minuten durch die Straßen von Wismar. Unsere Stadtrundfahrten mit Live-Moderation dauern jeweils etwa 50 Minuten. Bei schönem Wetter führt die Fahrt im offenen Doppeldeckerbus (mit geschlossenem Dach, falls es regnet) durch die attraktive Altstadt, den historischen und den neuen Hafen und vorbei an Wismars schönsten Kirchen. Auch Liebhaber der SoKo Wismar kommen auf ihre Kosten... Um 1226 gegründet, erstrahlt unsere ehrwürdige Stadt Wismar fast 800 Jahre später in neuem Glanz und verströmt mit ihren mittelalterlichen Straßen immer noch das Flair einer urigen Hansestadt. Mittelalterliche Backsteinbauten und alte Lagerhäuser zeugen von einer Zeit, in der der Seehandel in Wismar sehr wichtig war. Die Geschichte Wismars war schon immer ereignisreich - und zu Beginn des 17. Jahrhunderts übernahmen die Schweden für fast 200 Jahre die Kontrolle über unsere Stadt. Erst 1903 kehrte Wismar zu Mecklenburg und seinen Herzögen zurück. Wir Wismarer feiern dieses Ereignis noch heute mit dem Schwedenfest, dem größten schwedischen Volksfest außerhalb Schwedens. Wir haben ein paar Superlative, obwohl Wismar mit rund 42.000 Einwohnern nicht gerade zu den größten Städten in Norddeutschland gehört: Unsere Nikolaikirche hat das zweitgrößte Kirchenschiff der norddeutschen Backsteingotik. Der mittelalterliche Marktplatz ist einer der größten unbebauten Handelsplätze in Norddeutschland. Das Zeughaus, das um 1700 von dem schwedischen Baumeister Eric Dahlberg erbaut wurde, hatte die flächenmäßig größte freitragende Innendecke - und heute werden in den MV-Werften die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt gebaut. Mit der Aufnahme in die Unesco-Liste des Weltkulturerbes im Jahr 2002 ist die Altstadt von Wismar eines der sehenswertesten städtischen Ziele in Deutschland. Aber nicht nur Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten. Seit 15 Jahren ist unsere Stadt auch der Schauplatz für eine der beliebtesten deutschen Krimiserien. Mit etwas Glück können die Fans der SoKo Wismar die Dreharbeiten live miterleben, und unsere Sightseeing-Busse halten oft an, um den Kommissaren den Weg für ihre Ermittlungen freizumachen. Willkommen in unserer kleinen Perle - und immer gerne in unseren Bussen