7. Marrakesch: Street Food-Tour bei Nacht
Beginnen Sie Ihre Tour im Viertel Mellah und erhalten Sie eine Einführung in die Geschichte des Stadtmarktes. Spazieren Sie über den Markt, auf dem die Stände fast zusammenbrechen unter dem Gewicht des frischen Obstes, der Fleischwaren, dem Geflügel und Gemüse. Beobachten Sie das Kunsthandwerk in der Herstellung von örtlichem Gebäck und erhalten Sie einen Einblick, wie die Einheimischen auf dem Markt feilschen.
Erleben Sie neue Aromen und genießen Sie Verkostungen der regionalen Speisen, darunter süße Backwaren oder die traditionelle, auf Holzkohle zubereitete Tajine. Fragen Sie Ihren ortsansässigen Guide nach den verschiedenen Arten von Tajine und den Geheimnissen in der Zubereitung dieses traditionellen marokkanischen Gerichts. Erhalten Sie ein Rezept aus der Region als einzigartiges Souvenir für Zuhause. Erfrischen Sie sich mit einem köstlichen Mandelgetränk, das die Einheimischen lieben, bevor es weitergeht zu Ihrem nächsten Stopp.
Machen Sie sich auf zu den Souks, erkunden Sie einige der Seitengassen und entdecken Sie Stände und Lokale, die von Besuchern oft übersehen werden. Bewundern Sie die Stände der Verkäufer und genießen Sie die Farben und Aromen. Probieren Sie einige der angebotenen Waren aus, darunter fruchtige Oliven und süße Datteln. Weiter geht's zu den labyrinthartigen Straßen der Medina. Sehen Sie, wie ein Meschoui zubereitet wird, ein ganzes Lamm oder Schaf, das in einem Erdofen geröstet wird. Besuchen Sie ein verstecktes Restaurant und probieren Sie noch mehr köstliche Speisen wie eine Tajine und Köfte, serviert mit frisch gebackenem Brot. Erleben Sie die den Geruch von Safran, Kreuzkümmel und frischen Kräutern, während Sie sich die exotischen Aromen schmecken lassen. Probieren Sie drei verschiedene Arten Salat mit frischen Zutaten aus der Region.
Genießen Sie den herrlichen Ausblick von der Dachterrasse eines gemütlichen Cafés. Beenden Sie Ihre Tour auf marokkanische Art und nippen Sie an einem Glas Minztee mit einem Einheimischen. Bewundern Sie den wunderschönen Innenhof und die traditionelle marokkanische Dekoration mit Teppichläufern, Mosaiken, Lampen und Springbrunnen. Erfahren Sie mehr über die Traditionen und Gebräuche des Teetrinkens, während Sie den Geschichten über die Region Ihres Gastgebers lauschen.