Workshop oder Kurs

Marrakesch: Tajine-Kochkurs mit einheimischem Kochlehrer

Workshop oder Kurs

Marrakesch: Tajine-Kochkurs mit einheimischem Kochlehrer

Ab 50 € pro Person

Öko-zertifiziert

Koche ein traditionelles marokkanisches Tajine in Marrakech. Kaufe die Zutaten auf einem Souk, erfahre mehr über die Verwendung von Kräutern und Gewürzen und koche ein typisches marokkanisches Mahl. Lass dir danach deine eigenen Kreationen schmecken.

Über diese Aktivität

Kostenlose Stornierung
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
Jetzt reservieren, später zahlen
Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen.
Schutz vor Covid-19
Es gelten besondere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Weitere Infos findest du nach der Buchung auf deinem Voucher.
Dauer 4 Stunden
Überprüfe die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Tourguide
Englisch
Private Gruppe möglich

Dein Erlebnis

Highlights
  • Bereite ein traditionelles marokkanisches Tajine-Gericht mit einem Chefkoch zu
  • Lerne einige arabische Bezeichnungen der Zutaten
  • Kaufe Kräuter und Gewürze auf einem Souk und erfahre ihre Bedeutung beim marokkanischen Kochkurs
  • Genieße deine Kreation des Kochkurses während eines Mittagessens in einem wunderschönen Riad
  • Nimm teil an einer klimaneutralen Tour, die von einem öko-zertifizierten Anbieter organisiert und geleitet wird
Beschreibung
Mach dich bereit für den ultimativen Tajine-Kurs bei dieser einzigartigen Tour ab Marrakesch. Vom Markt bis zum Teller erfährst du, wie man Tajine von Grund auf zubereitet mit Zutaten aus den berühmten Souks von Marrakesch. Das Beste ist dabei: Du kannst deine Tajine am Ende auch noch genießen. Schlendere durch die Straßen und kaufe Fleisch, Gemüse, Gewürze und Kräuter, die die Basis der marokkanischen Küche darstellen. Lerne, wie Gewürze benutzt werden und erfahre ihre historische Bedeutung für Marokko über tausende von Jahren. Entdecke hausgemachte Zutaten, wie Safran aus Taliouine, Minze und Oliven aus Meknes, Orangen und Zitronen aus Fez. Lass dir bei einem Kochkurs zeigen, wie man ein traditionelles Gericht zubereitet, das eines der wichtigsten in Marokko ist. Einige der berühmtesten Gerichte sind Couscous, Pastila, Tajine und Harira. Dazu gehört auch eine Suppe. Diese wird trotzdem als Gericht angesehen, besonders während des Ramadan, und wird oft mit köstlichen Datteln serviert. Genieße nach der Zubereitung des Tajine-Gerichts die Köstlichkeiten des Kurses in der wunderbaren Umgebung eines typischen Riads. Danach wirst du zurückgefahren zum Hotel und hast die Möglichkeit, dieses Rezept zu Hause auszuprobieren.
Inbegriffen
  • Ortskundiger, englischsprachiger Guide
  • Kochkurs
  • Mittagessen (Tajine, marokkanischer Salat)
  • Marokkanischer Tee
  • Rezept
  • Hotelabholung und Rücktransfer

Teilnehmende und Datum wählen

Teilnehmende

Datum

Treffpunkt

Vor dem Café France in Djeema El-Fna. Wenn du Djeema El-Fna durch den Haupteingang betritts, ist es das dreistöckige Café auf der rechten Seite des Platzes. Auf dem Platz tummeln sich Betrüger, die sich als Tourguides ausgeben und dich zu einer Tour überreden möchten. Stell also bitte sicher, den offiziellen Guide aufzusuchen. Du erkennst ihn an einem "Urban Adventure"-Schild oder -Aufnäher. Er wartet vor dem Café auf dich.

In Google Maps öffnen ⟶
Wichtige Informationen

Nicht erlaubt

  • Kurze Hosen
  • Kurze Röcke
  • Ärmellose Oberteile

Bitte beachten

  • Diese Tour ist klimaneutral und wird durchgeführt vom weltweit größten B-Corp-akkreditierten Unternehmen. Die B-Corp-Zertifizierung misst die sozialen und ökologischen Auswirkungen eines Unternehmens sowie verantwortungsvolle Tourismus-Praktiken
  • Ab dem 01. September 2021 müssen Reisende über 18 Jahren einen vollständigen Impfschutz gegen COVID-19 nachweisen, um an der Tour teilnehmen zu können. Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren müssen einen negativen COVID-19-Test, einen Genesungsnachweis oder einen Impfnachweis vorlegen.
  • Die maximale Gruppengröße für den Gruppenkurs beträgt 12 Personen
  • Die Kleiderordnung in Marokko ist konservativer als in den meisten westlichen Ländern. Schultern, Knie und Dekolleté sollten stets bedeckt sein. Das Tragen von Shorts oder tief ausgeschnittenen Oberteilen und das Zeigen der Taille wird nicht empfohlen, da dies den Zugang zu Gebäuden, einschließlich Privatwohnungen, einschränkt und als respektlos angesehen wird. Lange, helle, leichte Hemden mit Ärmeln, Hosen und Röcke sind angebracht. Schütze dich außerdem durch bedeckende Kleidung vor der prallen Sonne
Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

4,8 /5

basierend auf 368 Bewertungen

Übersicht

  • Guide
    4,9/5
  • Preis-Leistung
    4,5/5
  • Service
    4,8/5
  • Organisation
    4,7/5

Sortieren nach:

Reisetyp:

Sternebewertung:

Ein tolles Erlebnis. Zunächst frische Zutaten auf dem Markt einkaufen. Unglaublich nette, liebevolle und hilfsbereite Gastgeberinnen. Wir wurden super angeleitet. Alle Fragen wurden kompetent beantwortet. Das Essen selbst unglaublich lecker. Nur zu empfehlen.

23. März 2023

Karima ist sehr freundliche Gastgeberin. Als alle erstes hat sie mir gezeigt wie man Pfefferminztee macht. Es war auch interessant zu sehen wie schnell und sehr einfach Gerichte vorbereiten kann - Salat aus Tomaten und gegrillten Paprika, Hänchen mit Zwiebeln und Kartoffeln, und Nachtisch aus Orange und Banane in Scheiben geschnitten.

23. März 2023

Wir hatten einen superschönen Vormittag mit Karima - erst auf dem Markt gemeinsam einkaufen und anschließend gemeinsames Kochen - zwischendurch natürlich Tee und das Ergebnis war perfekt - die Rezepte haben wir im Anschluss per Mail bekommen und viele weitere Tipps zur Zubereitung, den Gewürzen usw. - ein super Giude danke

23. März 2023

Produkt-ID: 25357