Marmorpalais

Letzte Woche über 100 Mal gebucht

Marmorpalais: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Potsdam: Schloss Sanssouci und Preußische Schlösser Ticket

Potsdam: Schloss Sanssouci und Preußische Schlösser Ticket

Entdecke das Schloss Sanssouci mit einem Tagesticket und erhalte Zugang zu allen geöffneten Schlössern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in Potsdam, von denen viele UNESCO-Welterbestätten sind und ein wahres Zeugnis der vollendeten Architektur und Landschaftsgestaltung Preußens darstellen. Wähle einen Termin für das Schloss Sanssouci, ein meisterhaftes Ensemble aus Architektur, Skulpturen und Gartenkunst. Bewundere die hohe Kunst des Rokokostils, während du die verschiedenen Räume erkundest. Mit deinem Ticket kannst du auch andere Schlösser besuchen, darunter das Neue Palais und das Marmorpalais. Ticket für alle geöffneten Schlösser (je nach Verfügbarkeit) - Schloss Sanssouci: Rückzugsort auf dem Weinberg (ganzjährig geöffnet) - Das Neue Palais: Eine königliche Prahlerei (ganzjährig geöffnet) - Schloss Sanssouci Küche: Die königliche Küche (saisonal geöffnet) - Die Bildergalerie von Sanssouci: Prächtig gerahmt (saisonal geöffnet) - Die Neuen Gemächer von Sanssouci: Ein Palast für königliche Gäste (saisonal geöffnet) - Die historische Windmühle: Ein dekoratives Prunkstück für das Schloss (saisonal geöffnet) - Das Chinesische Haus im Park Sanssouci (saisonal geöffnet) - Charlottenhof: Preußisches Arkadien (saisonal geöffnet) - Der Flatowturm im Park Babelsberg: Ein Babelsberger Wahrzeichen (saisonal geöffnet) - Marmorpalais: Früher Neoklassizismus in Preußen (ganzjährig geöffnet, im Winter eingeschränkt zugänglich)

Potsdam mit dem Boot: Inselrundfahrt

Potsdam mit dem Boot: Inselrundfahrt

Auf dieser Bootsfahrt genießt du die Schönheit der Flusslandschaft rund um Potsdam mit ihren Havelseen und malerischen Dörfern inmitten einer großartigen Landschaft. Steig an Bord, lehne dich zurück und fahre durch das Dorf Caputh, die Fischer- und Weinstadt Werder und passiere den Sacrow-Paretz-Kanal im Norden Potsdams sowie die Gebäude, Schlösser und Gutshäuser der Hohenzollern an den Ufern der Havel. Besuche das beeindruckende Schloss Caputh, das Marmorpalais oder das Schloss Cecilienhof im Neuen Garten. Fahre am Glienicker Park mit dem von Schinkel erbauten Casino vorbei und entdecke das Schloss Babelsberg in der Nähe des Flusses. Schließlich führt dich deine Reise zur berühmten Glienicker Brücke. Genieße den einzigartigen Panoramablick auf Brandenburgs Hauptstadt.

Potsdam: Stadtbesichtigung Hop-On/Hop-Off-Bustour

Potsdam: Stadtbesichtigung Hop-On/Hop-Off-Bustour

Entdecke eine der schönsten Städte Deutschlands mit einem Tagesticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus in Potsdam, der Hauptstadt des Landes Brandenburg. Du kannst an jeder der 15 Haltestellen entlang der Strecke aussteigen und mit den Bussen alle 30 Minuten (im Winter 1 Stunde) die Geschäfte und schicken Gassen rund um die Brandenburger Straße und das berühmte Holländische Viertel entdecken. Steig am Schloss Sanssouci aus, dem beeindruckenden Schloss Friedrichs des Großen aus dem 18. Jahrhundert, das an die Pracht von Versailles erinnert, und schlendere durch den prächtigen, 600 Hektar großen Park. Schlendere durch die reich ausgestatteten Gemächer und trete auf die blühenden Terrassen und wunderschönen Gärten hinaus. Oder besuche den Raffael-Saal in der Orangerie, in dem Dutzende von Raffael-Kopien ausgestellt sind. Eine komplette Tour dauert 105 Minuten und wird von einem Guide live kommentiert. Alternativ kannst du innerhalb eines Tages an einer der folgenden Haltestellen aussteigen: 1. Luisenplatz 2. Hafen / Barberini 3. Hauptbahnhof 4. Filmmuseum 5. Holländisches Viertel 6. Theater / Fluxus 7. Glienicker Brucke 8. Marmorpalais 9. Cecilienhof 10. Alexandrowka 11. Orangerieschlösschen (Sanssouci) 12. Neues Palais 13. Orangerieschlösschen (Sanssouci) 14. Schloss Sanssouci 15. Obelisk Sanssouci

Von Berlin aus: Potsdam Halbtagestour mit Führung

Von Berlin aus: Potsdam Halbtagestour mit Führung

Berlin ohne Potsdam ist wie Paris ohne Versailles - wenn du Berlin verlässt, ohne die königliche Residenz besucht zu haben, kannst du nicht sagen, dass du alles gesehen hast. Potsdams märchenhafte Landschaften sind einladend und verspielt und machen jeden Spaziergang zu einem reizvollen Erlebnis. Mach dich mit deinem Guide auf den Weg und bestaune die beeindruckende Architektur des historischen Zentrums von Potsdam. Danach geht es weiter durch die Alleen des berühmten und beeindruckenden UNESCO-Welterbes Sanssouci mit seinen dekorativen Brunnen, kunstvollen Blumenbeeten und prächtigen Schlössern. Vom Lächerlichen zum Beeindruckenden, vom Unwirksamen zum Mächtigen - du wirst erfahren, wie Preußen von einer kleinen europäischen Macht zur Gründung des Deutschen Reiches aufstieg! Entdecke, wohin Wilhelm II. am Ende des Ersten Weltkriegs aus Deutschland floh, sieh dir das beeindruckende venezianische Mosaik in der feierlichen Friedenskirche an und finde heraus, warum die Deutschen Kartoffeln auf dem Grab Friedrichs des Großen liegen lassen! Genieße diese entspannte 4-stündige Fahrt von Berlin aus, die direkt vor dem Schloss Sanssouci endet. Danach ist es dir überlassen, ob du noch mehr von Potsdam oder den Schlössern sehen willst, oder ob du deinen Guide zurück nach Berlin begleitest.

Private Sightseeingtour im Taxi nach Potsdam und Sanssouci

Private Sightseeingtour im Taxi nach Potsdam und Sanssouci

Nachdem wir dich von deinem Hotel abgeholt haben, fahren wir über die Autobahn in die Stadt Potsdam (Ostdeutschland). Wir parken neben der alten Windmühle. Von dort aus haben wir einen ersten Blick auf den Park von Sanssouci. Wir machen uns auf den Weg zum Schlösschen selbst (Zeitfenster, Tickets inklusive, wenn du diese Option gewählt hast). Du wirst dort den Palast von König Friedrich II. dem Großen auf dem Weinberg sehen. Er hat nur 8 Zimmer, ist aber sehr gut im Rokoko-Stil eingerichtet. Die eine Hälfte wurde von ihm selbst genutzt: Bibliothek, Schlafzimmer, Musikzimmer, Audienzzimmer. Die anderen wurden von seinen (ausschließlich männlichen) Gästen genutzt. Der berühmteste unter ihnen war Voltaire. In dem schönen ovalen Saal mit Säulen aus Caracas-Marmor diskutierten, aßen oder musizierten sie gemeinsam. Die gesamte Inneneinrichtung ist aus der Zeit des Baus 1745-47 erhalten. Während der Hauptsaison (1. April bis 30. September) kannst du die Küche (Originalinterieur aus dem 19. Jahrhundert) und die Gemäldegalerie mit der Originalsammlung von Friedrich II. besichtigen, darunter der Unglaubliche Thomas von Caravaggio. Von dort aus machen wir einen schönen Spaziergang über die Gartenterrasse des Palastes und sehen das Grab von Frederic und seinen Hunden. Wir gehen den Weinberg hinunter, in Richtung des großen Brunnens. Von dort aus nehmen wir einen malerischen Weg durch den landschaftlich gestalteten Garten mit Wiesen, kleinen Brücken, einem Chinesischen Haus (kann besichtigt werden) und weiteren Figuren und Tempeln, kostbar arrangiert. Und immer ein Blick durch die Bäume und Büsche auf einen anderen Palast, den Obelisken, die Windmühle oder einige Grotten und Skulpturen. Meistens beenden wir diesen kleinen Spaziergang an der Treppe zum herrlichen "Pflanzenpalast" aus dem 19. Jahrhundert, dem Orangerie-Palast. Jahrhundert, der Orangerie. Wir schlendern durch seine Gärten, Brunnen, Sträucher und Rosen, die ganz im italienischen Stil gehalten sind und vom letzten preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erbaut wurden. Es ist teilweise noch renoviert, bietet aber einen wunderschönen Panoramablick über den Park Sanssouci, einschließlich des Neuen Palais. Von dort ist es nur ein kleiner Spaziergang zurück zu unserem Auto. Wir nehmen unser Auto und fahren durch (!) den Garten, vorbei an der Orangerie und hinüber zum riesigen Neuen Palais. Auch er wurde von Friedrich II. nach dem 7-jährigen Krieg in einer Rekordzeit von nur 7 Jahren erbaut. Um mit seinem Sieg zu prahlen, wie er gestand - und um dort seine Familie unterzubringen, wenn er besucht wurde. Denn er zog es vor, nur mit seinen Freunden im Weinbergpalast zu leben. Und ließ seine Frau in einem anderen Palast im Norden Berlins zurück. Wir könnten dieses Schloss mit 400-600 Zimmern (je nachdem, ob man die Zimmer der Bediensteten mitzählt) besichtigen, aber die meisten Gäste entscheiden sich dafür, einen Blick auf die wunderschöne barocke Innenstadt von Potsdam zu werfen. Im Gegensatz zu Berlin ist sie fast vollständig vom Krieg verschont geblieben, aber das Stadtschloss wurde erst vor kurzem wiederaufgebaut. Wir beenden unsere Tour mit der Rückfahrt nach Berlin, vorbei am Cecilie's Palace (hier fand 1945 die Potsdamer Konferenz statt, die besichtigt werden kann), der Glienicker Brücke mit Blick auf die Schlösser von Babelsberg und Glienicke. Und zurück geht es über die Bundesstraße 1, die alte Reichsstr. 1 des Deutschen Reiches, zurück zu deiner Unterkunft.

Private Führung durch das atemberaubende Potsdam mit dem Zug

Private Führung durch das atemberaubende Potsdam mit dem Zug

Mach einen Schritt zurück in die Vergangenheit und begleite uns auf eine unvergessliche Reise in die einstige Königsstadt Potsdam! Entdecke die prächtigen Paläste und Gärten, in denen die preußische Monarchie zu Hause war, und sieh dir an, wo führende Politiker wie Josef Stalin, Harry Truman und Winston Churchill zusammentrafen, um das Schicksal Europas und Deutschlands in der Nachkriegszeit zu bestimmen. Du kannst dich entweder für eine Option mit einem Guide und einer Zugfahrt nach Potsdam entscheiden oder eine Option mit einem privaten Fahrer und Auto zusätzlich zum Guide wählen. Mach dich bereit für einen Tag voller Geschichte, Aufregung und Abenteuer! Dein ortskundiger Guide holt dich entweder in Berlin mit dem Zug ab oder bringt dich mit einem privaten Fahrer und Auto direkt nach Potsdam. Erster Halt: die "Brücke der Spione", wo die USA und die Sowjetunion während des Kalten Krieges gefangene Agenten austauschten. Als nächstes kannst du das Marmorpalais und das historische Schloss Cecilienhof bestaunen, in dem die berühmte Potsdamer Konferenz stattfand. Spaziere durch das Nauener Tor, das Holländische Viertel und das Brandenburger Tor, das zu Ehren der Siege Friedrichs des Großen in den Schlesischen Kriegen erbaut wurde. Die wunderschönen Gärten von Sanssouci mit der Friedenskirche, der Gemäldegalerie und dem kultigen Schloss Sanssouci - dem Herzen Potsdams - solltest du dir nicht entgehen lassen. Bei einem Rundgang durch das Schloss erfährst du mehr über das Grab Friedrichs des Großen und die historische Windmühle. Hinweis: Schlosstouren und Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten. Wenn du mehr erfahren möchtest, empfehlen wir dir unsere 8-stündige private Tour, bei der du auch die Schlösser besichtigen kannst. Bitte beachte außerdem, dass die Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel nicht im Preis der Tour enthalten sind.

Potsdam: 5-Stunden-Tour "Parks & Schlösser" ab Berlin mit dem VW-Bus

Potsdam: 5-Stunden-Tour "Parks & Schlösser" ab Berlin mit dem VW-Bus

Steig in den komfortablen VW-Bus und entdecke Potsdam, das fast 300 Jahre lang die Hochburg der Hohenzollern war. Bewundere die faszinierende Kulturlandschaft, die heute zum UNESCO-Welterbe gehört und aus fast 20 Schlössern und weitläufigen Parkanlagen rund um die barocke Architektur besteht. Besuche das wunderschöne Schloss Charlottenburg und fahre die Königsstraße entlang zum ersten Park in der Potsdamer Kulturlandschaft: Park Babelsberg. Hier legst du deinen ersten Stopp ein, bevor du über die Glienicker Brücke und die Berliner Vorstadt zum alten Marktplatz mit der Nikolaikirche, dem alten Rathaus und dem neuen Parlamentsgebäude, das dem alten Stadtschloss sehr ähnlich ist, weiterfährst. Fahre durch das Holländische Viertel zum Kronensitz Bornstedt, wo du zum Park Sanssouci spazieren kannst. Der erste Halt dort ist am gleichnamigen Schloss mit seinem faszinierenden Barockgarten. Je nach Zeit und Interesse kannst du weitere Attraktionen im Park erkunden, darunter den Marly-Garten des Soldatenkönigs, die Friedenskirche und das Schloss Charlottenhof von Friedrich Wilhelm IV, das Neue Schloss und die Galerie Friedrichs des Großen. Fahre mit dem VW-Bus durch die russische Kolonie Alexandrowka und die "Verbotene Stadt", das europäische Hauptquartier des KGB während des Kalten Krieges, zum Neuen Garten, wo du das Marmorpalais und das Schloss Cecilienhof findest. Vom nahe gelegenen Belvedere auf dem Pfingstberg hast du einen fantastischen Blick auf Potsdam und seine Highlights.

Private Tour: Gedenkstätte Sachsenhausen & Potsdam ab Berlin

Private Tour: Gedenkstätte Sachsenhausen & Potsdam ab Berlin

Unser erfahrener, ortskundiger Guide bringt dich zum Konzentrationslager Sachsenhausen, wo du etwas über die Gräueltaten des Nazi-Regimes erfährst, bevor du nach Potsdam, der Stadt der Könige, fährst, wo du die prunkvollen Schlösser der Hohenzollern-Monarchie und den Ort der Potsdamer Konferenz sehen kannst. Du wirst von deinem Hotel oder einem vorher vereinbarten Treffpunkt in einem modernen, klimatisierten Fahrzeug abgeholt. Dein Guide erzählt dir von der Geschichte Sachsenhausens, bevor er dich durch die Anlage führt. Am Nachmittag wirst du nach Potsdam gebracht, wo du über die "Brücke der Spione" fährst, um die wunderschönen Neuen Gärten und das Marmorpalais, das Schloss Cecilienhof und das Herzstück Potsdams - das Schloss Sanssouci - zu erkunden. Bitte beachte: In Potsdam konzentriert sich die Tour in der Regel auf Erlebnisse im Freien und nicht auf Besuche in den Innenräumen. Wenn du die Innenräume der Schlösser besichtigen möchtest, fallen zusätzliche Eintrittsgelder an, die separat vereinbart werden müssen. Der Eintritt in die Schlösser hängt von der Verfügbarkeit ab. Bitte beachte, dass dein Guide dich nicht ins Innere des Schlosses begleitet, sondern dir ein Audioguide zur Verfügung gestellt wird. Am Ende der Tour begleiten dich dein Fahrer und Guide zurück nach Berlin und setzen dich an deinem Hotel oder einem vorher vereinbarten Treffpunkt ab.

Von Berlin aus: Private Tour durch Potsdam mit einem Guide

Von Berlin aus: Private Tour durch Potsdam mit einem Guide

Genieße eine private Tour ins Herz von Potsdam ab Berlin mit einem Guide. Erkunde das zum UNESCO-Welterbe gehörende Schloss Sanssouci, die Gärten, die Brücke der Spione und vieles mehr auf einer Halbtagestour. Nachdem du von deinem Hotel in Berlin abgeholt wurdest, fährst du zur Grenze zwischen Wannsee und Potsdam. Du überquerst die Glienicker Brücke, die als Brücke der Spione bekannt ist, wo die USA und die Sowjetunion während des Kalten Krieges gefangene Agenten austauschten. Weiter geht es zu den Neuen Gärten, wo du das Marmorpalais auf der anderen Seite des Heiliger Sees und das Schloss Cecilienhof siehst, den Ort der Potsdamer Konferenz, an dem der Kalte Krieg begann. Dein fachkundiger Guide wird dir während der gesamten Tour einen ausführlichen Kommentar geben. Vom Cecilienhof aus gehst du in die Innenstadt von Potsdam. Du betrittst das historische Zentrum Potsdams durch das gotisch-revitalistische Nauener Tor und gehst zu Fuß durch das malerische Holländische Viertel zum Brandenburger Tor. Nächste Station sind die berühmten Gärten von Sanssouci, das monumentale Neue Palais und das Schloss Sanssouci, die berühmte Sommerresidenz Friedrichs des Großen. Erkunde die Gärten zu Fuß und besuche das Chinesische Haus, die Römischen Bäder und die Orangerie. Während der Tour gibt es mehrere kurze Pausen für Erfrischungen. Am Ende der Tour wirst du in Begleitung deines Guides zurück nach Berlin gefahren.

9 Aktivitäten gefunden

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Top-Aktivitäten in Potsdam

71 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Empfehlungen

Marmorpalais: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Weitere Sightseeing-Optionen in Marmorpalais

Du willst alle Aktivitäten in Marmorpalais entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.