1. Istanbul: Mit der Fähre zu den Prinzeninseln und zurück
Beginnen Sie Ihr Abenteuer an der Fährstation Eminönü in der Instanbuler Innenstadt. Ganz in der Nähe der Galatabrücke wartet hier die Fähre zwischen den Brot- und Fischbooten auf Sie. Sobald Sie Ihren Voucher am Ticketschalter eingelöst haben, können Sie an Bord gehen. Die Fähre legt viermal täglich bei Eminönü ab und kehrt nachmittags und abends zurück. Ein freundlicher Marineoffizier begrüßt Sie am Abfahrtspier und hilft Ihnen aufs Boot. Außerdem erhalten Sie einen Bosporus-Bootstourplan und der Offizier erklärt Ihnen, was Sie bei der Überfahrt alles zu sehen bekommen. Segeln Sie anschließend los in Richtung Prinzeninseln, die in der römischen, byzantinischen und osmanischen Zeit als Exil und Klosterstandort dienten. Heute sind nur noch 4 der insgesamt 9 Inseln für die öffentliche Besiedlung zugelassen. Ihre Überfahrt führt Sie schließlich zur berühmtesten und schönsten aller Prinzeninseln: Büyükada, auch die Große Insel genannt. Auf den 5,4 Quadratkilometern von Büyükada leben insgesamt 7.300 Menschen. Hier gibt es keinen Verkehr, denn nur Notdienste, Kutschen und Fahrräder sind erlaubt. Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag auf der traumhaften Insel und erkunden Sie die malerische Umgebung in Ihrem eigenen Tempo. Unternehmen Sie einen Spaziergang durchs Zentrum und genießen Sie die erstaunliche Stille der Insel. Sehen Sie Merkez Eczanesi, eine Apotheke aus dem Jahr 1870, die wie ein Fenster in die Vergangenheit wirkt. An der Hamlaci-Straße 4 können Sie die Ruinen der Villa sehen, in der Trotzki von 1929 bis 1933 im Exil lebte und seine Autobiographie und 3 Bände der „Geschichte der russischen Revolution“ schrieb. Alternativ können Sie auch ein Fahrrad mieten, um die Insel radelnd zu entdecken und die prächtigen alten Anwesen zu bewundern, von denen die Straßen gesäumt sind. Besichtigen Sie die griechisch-orthodoxe Kirche des heiligen Georg auf dem Gipfel des höchsten Hügels der Insel. Hier erwartet Sie eine unglaubliche Aussicht auf Istanbul, das Marmarameer und die Nachbarinseln. Sie können auch einen Zwischenstopp einlegen und dem ehemaligen griechischen Waisenhaus einen Besuch abstatten, das nicht nur das größte Holzhaus Europas sind, sondern sogar das zweitgrößte der Welt. Gönnen Sie sich unbedingt auch ein köstliches Mittagessen in einem der vielen guten Restaurants am Hafen. Besuchen Sie die öffentlichen Strände (Halk Plaji) oder Beachclubs der Insel, wenn Sie Lust auf Schwimmen und Sonnenbaden haben. Wenn Sie gerne wandern gehen, lässt sich die Insel wunderbar zu Fuß erkunden. Sobald Sie alles gesehen haben, können Sie bei passender Gelegenheit die Fähre zurück nach Istanbul nehmen. Das Boot fährt von Büyükada zur Fährstation Eminönü zu jeder vollen Stunde von 16:00 bis 20:00 Uhr.