1. München: Private Führung durch das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg
Schließe dich einer privaten Tour an, um Münchens dunkelstes Geheimnis zu entdecken: den Ursprung der Nazi-Partei. Erforsche die tragische Geschichte des Dritten Reiches, von Hitlers Aufstieg zur Macht bis zur Bombardierung und Befreiung Münchens. Stelle schwierige Fragen über die Rolle der Stadt beim Aufstieg und Fall des Nationalsozialismus. Beginne deine Tour im Herzen der Münchner Altstadt, am Marienplatz, wo viele Propagandaveranstaltungen der Nazis stattfanden. Sieh dir das rekonstruierte Neue Rathaus an und erfahre die Geschichte, wie München zur Hauptstadt der nationalsozialistischen Bewegung wurde. Komme an der berühmten Bierhalle, dem Hofbräuhaus am Platzl, vorbei, wo Adolf Hitler 1920 eine Rede zur Gründung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei hielt. Folge der Route des berüchtigten Bierhallenputsches zur Feldherrnhalle und zum Odeonsplatz. Erfahre, wie die Nazis versuchten, das bayerische Verteidigungsministerium zu stürmen, was Hitler dazu inspirierte, sein berüchtigtes halb-autobiografisches politisches Manifest "Mein Kampf" zu schreiben. Erfahre mehr über den Widerstand gegen das Nazi-Regime in der Stadt, wie zum Beispiel die Gruppe der Weißen Rose, die von fünf Studenten angeführt wurde. Besuche das Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus und die ehemaligen Bürogebäude der NSDAP, darunter den Führerbau, in dem Chamberlain und Hitler 1938 das Münchner Abkommen unterzeichneten. Der letzte Halt ist am Königsplatz, dem Ort der Massenkundgebungen und Bücherverbrennungen der NSDAP. Wenn du dich für die längere Tour entscheidest, kannst du im Dokumentationszentrum München tiefer in die Geschichte des Nationalsozialismus in Deutschland eintauchen. Stöbere durch Fotos, Dokumente und Filmprojektionen, die die Entstehung der NS-Bewegung, den Krieg und die Nachkriegszeit in München veranschaulichen.