Marienkirche, Lübeck

Marienkirche, Lübeck: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Lübeck: Unterhaltsame Führung zu den Highlights der Altstadt

Lübeck: Unterhaltsame Führung zu den Highlights der Altstadt

Möchtest du erste, wunderbare Eindrücke von der altehrwürdigen Hansestadt Lübeck gewinnen und auch ein wenig über die illustre Geschichte und die besondere Architektur der Hansestadt erfahren? Dann begib dich mit uns auf einen informativen Spaziergang durch die denkmalgeschützte Altstadt des Weltkulturerbes. Er beginnt an Lübecks weltberühmtem Wahrzeichen, dem Holstentor, vor der berühmten siebentürmigen Stadtsilhouette und führt dich durch die historischen Straßen zu Lübecks weiteren sehenswerten Backsteingebäuden wie dem Rathaus und der St. Marienkirche. Ein Abstecher zu den mittelalterlichen Gängen und Klosterhöfen Lübecks darf auf unserer Tour nicht fehlen. Am Ende der Tour wirst du verstehen, warum die Hansestadt Lübeck eine der meistbesuchten Städte in Europa ist.

Ab Kiel: Lübeck Landausflug

Ab Kiel: Lübeck Landausflug

Willkommen zu deinem exklusiven Tagesausflug vom Kieler Hafen in die charmante Stadt Lübeck. Diese Tour wurde speziell für Kreuzfahrtpassagiere entwickelt und bietet eine perfekte Mischung aus Komfort, Geschichte und kultureller Erkundung. Lübeck, berühmt für seine kultige Backsteingotik und sein reiches hanseatisches Erbe, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Geschichts- und Architekturliebhaber.> Wir beginnen unsere Reise mit einer bequemen Fahrt in einem klimatisierten Fahrzeug direkt von deinem Schiff in das Herz von Lübeck. Hier wirst du einem örtlichen Reiseleiter vorgestellt, der ein echter Kenner der vielen Geschichten und Geheimnisse der Stadt ist und seine Liebe zu dieser faszinierenden Stadt mit dir teilen möchte. Unser erster Halt ist das markante Holstentor, ein bleibendes Symbol für Lübecks mittelalterliches Erbe. Bewundere das gotische Design und erfahre mehr über den Bau aus dem Jahr 1464. Die Erkundungstour geht weiter. Die Erkundungstour geht weiter mit einer Besichtigung der alten Salzspeicher, des lebhaften Marktplatzes und des stattlichen Rathauses, die alle von Lübecks Vergangenheit und seiner heutigen Lebendigkeit zeugen. Dein Reiseleiter wird deinen Besuch mit fesselnden Geschichten und Einblicken über diese historischen Wahrzeichen bereichern. Unser Highlight ist der Besuch der Marienkirche, ein architektonisches Meisterwerk, das viele andere Kirchen aus rotem Backstein im gesamten Ostseeraum inspiriert hat. Steh unter dem höchsten Ziegelgewölbe der Welt und lass dich von der Größe dieses Bauwerks beeindrucken. Nach der geführten Tour hast du Zeit, Lübeck auf eigene Faust zu erkunden. Ob du in den Boutiquen stöberst, die authentische deutsche Küche probierst oder einfach nur durch die bezaubernden Straßen der Stadt schlenderst - du hast die Wahl. Am Ende bringt dich der Fahrer zurück zu deinem Kreuzfahrtschiff und lässt deinen unvergesslichen Tag bequem und stilvoll ausklingen.>

Lübeck: Rundgang zur Geschichte der Hansestadt

Lübeck: Rundgang zur Geschichte der Hansestadt

Tauche im schönen Lübeck in die Geschichte der Hanse ein und entdecke die Altstadt mit ihren engen Gassen und typischen Treppengiebeln. Erfahre, wie sich die Hanse von einem Zusammenschluss von Kaufmannsgilden zu einem Städtebund entwickelte, der in seiner Blütezeit etwa 300 See- und Binnenstädte in Nordeuropa von Riga bis Brügge umfasste. Beginne am historischen Holstentor, einem von vier Stadtbefestigungstoren allein an diesem Mauerdurchgang. Schlendere vorbei an den Salzspeichern und dem Trave-Hafen. Gehe durch die Große Petersgrube, eine der ältesten Straßen Lübecks mit schönen alten Backstein- und Treppengiebelhäusern. Sieh dir die Marienkirche an, die das Vorbild für zahlreiche Kirchen in den Hansestädten im Ostseeraum war. Vorbei am Buddenbrookhaus der Familie Mann erreichst du schließlich die ehrwürdige Schiffergesellschaft, in der früher die Schiffer der Hanse einkehrten. Die Tour endet am Hospital zum Heiligen Geist, einer der ältesten sozialen Einrichtungen Lübecks, wo du einen Blick in den einen oder anderen romantischen Hinterhof werfen kannst.

Lübeck: Klassische Tour durch die Hansestadt

Lübeck: Klassische Tour durch die Hansestadt

Entdecke die Hansestadt Lübeck mit ihrer unvergleichlichen Architektur, die insbesondere durch die Ernennung zur ersten deutschen UNESCO-Welterbestätte im Jahr 1987 geprägt ist. Sieh dir die einzigartige Skyline Lübecks an, die von den 5 Hauptkirchen, dem weltberühmten Holstentor und den Kaufmannshäusern aus Backstein geschmückt wird, alles Zeichen der hundertjährigen Geschichte dieser Ostseestadt. Höre interessante Geschichten über die Geschichte der Stadt. Beginne am berühmten Holstentor und gehe weiter zu den Salzspeicherhäusern, vorbei am ehemaligen industriellen Herz der Stadt, dem Lübecker Hafen. Weiter geht es zum berühmten Rathaus mit seiner traditionellen hanseatischen Architektur und Geschichte, dann zum süßen "Teufelchen" und der Marienkirche. Schließe die Tour mit einem Bummel durch die berühmten Straßen und die geschmückten Häuser am Buddenbrook-Haus ab.

Lübeck: Privater historischer und architektonischer Rundgang

Lübeck: Privater historischer und architektonischer Rundgang

Erkunde Lübeck bei einem Rundgang mit einem privaten Guide. Lerne die Geschichte des Holstentors und des Buddenbrookhauses kennen, verstehe die wirtschaftlichen Auswirkungen der Handelsrouten entlang der Ostsee und bestaune den einzigartigen architektonischen Stil der Stadt, der zu ihrer Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe führte. Dieser hoch aufragende Backsteinbau aus dem Jahr 1464 ist eines der letzten erhaltenen gotischen Relikte der mittelalterlichen Stadtbefestigung Lübecks und eines der beiden verbliebenen Stadttore. Fahre weiter in die Stadt und bewundere den Panoramablick auf die historische Skyline der Stadt, darunter 5 Kirchen, Salzspeicher und luxuriöse Backsteinhäuser, die von wohlhabenden Kaufleuten in den späten 1700er Jahren gebaut wurden. Hör genau zu, wenn dein Guide die Rolle der Kaufleute in der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt beschreibt. Dann ist es an der Zeit, das Buddenbrook-Haus zu besuchen und etwas über die deutschen Schriftsteller Thomas Mann und Heinrich Mann zu erfahren. Weiter geht es zur Marienkirche, der drittgrößten backsteingotischen Kirche Deutschlands, wo dein Reiseleiter eine unterhaltsame Geschichte über einen kleinen Teufel erzählt, der außerhalb der Kirche wohnt. Weiter geht es zu einer traditionellen Marzipanbäckerei, wo du verschiedene Marzipansorten probieren und etwas über die Bedeutung dieser süßen Leckerei erfahren kannst. Bevor du deine Tour beendest, hältst du am Lübecker Rathaus, das als eines der schönsten Rathäuser Deutschlands gilt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Lübeck: Altstadt Highlights Privater Rundgang

Lübeck: Altstadt Highlights Privater Rundgang

Entdecke die Highlights der Stadt Lübeck und erfahre die wahre und faszinierende Geschichte der Stadt. Spaziere durch die Altstadt und sieh dir die Top-Attraktionen mit einer Reihe von versteckten Schätzen an. Folge deinem privaten Guide und erkunde die malerische Altstadt, die sich auf einer kleinen Insel befindet und leicht zu Fuß zu erreichen ist. Während der 2-stündigen Tour erkundest du Lübeck und siehst starke Stadtmauern mit mehreren Türmen und Toren, wie das berühmte Holstentor. Du kommst an einer Reihe von Salzspeichern aus dem XVI Jahrhundert vorbei. Bewundere die Peterskirche mit ihrem atemberaubenden Turm und bestaune das beeindruckende Rathaus und die Stadthalle. Besuche die Marienkirche und höre dir die turbulente Geschichte und die faszinierende Legende an, die mit diesem Ort verbunden ist. Besuche die St. Jakobi-Kirche und sieh dir die Orgeln und Details des maritimen Charakters dieser Kirche an. Am Ende siehst du die Drehbrücke - eine historische Brücke. Wenn du dich für die 3-Stunden-Option entscheidest, kannst du auch die St. Marienkirche besuchen. Es lohnt sich, den riesigen Innenraum zu besichtigen, vor allem die astronomische Uhr und die mittelalterlichen Gemälde und Skulpturen, die nach den Bombenangriffen im Krieg entdeckt wurden. Besuche auch den monumentalen Lübecker Dom, in dem du erstaunliche Kapellen mit sakraler Kunst und einzigartigen historischen Uhren findest. Erweitere deine Tour auf 4 Stunden und besuche das Holstentor. Es ist das stolze Symbol für die Geschichte Lübecks als reichsfreie Stadt und seine Vormachtstellung im Ostseeraum. Die Ausstellung stellt dir die Orte vor, an denen die Fernhändler arbeiteten, die Geschichte der Stadt, ihre Topografie und Architektur. Außerdem befasst sie sich mit der Seefahrt, dem Marktgeschehen und dem Recht im Mittelalter.

Lübeck private geführte Stadtführung

Lübeck private geführte Stadtführung

Lübeck ist eine bezaubernde Stadt in Norddeutschland, die für ihre reiche Geschichte und schöne Architektur bekannt ist. Hier sind einige Attraktionen und Aktivitäten, die man in Lübeck gesehen haben muss: Holstentor: Dieses ikonische Stadttor aus dem 15. Jahrhundert ist ein Symbol für Lübeck und ein Paradebeispiel für die Backsteingotik. Altstadt (Old Town): Schlendere durch Deutschlands größtes historisches Zentrum mit seinen mittelalterlichen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Innenhöfen. Marienkirche (St. Mary's Church): Eine atemberaubende gotische Kirche mit beeindruckender Architektur und einer faszinierenden Geschichte. Europäisches Hansemuseum: In diesem modernen Museum erfährst du alles über die Hanse und Lübecks Rolle im mittelalterlichen Handel. Lübecker Dom: Dieser wunderschöne Dom stammt aus dem 12. Jahrhundert und bietet beeindruckende Kunst und Architektur. Buddenbrookhaus: Besuche das ehemalige Haus der berühmten Familie Mann, das heute ein Museum ist, das ihrem literarischen Erbe gewidmet ist. Travemünde: Ein malerisches Seebad und Hafengebiet, das sich perfekt für eine Tagestour eignet, um den Strand und die maritime Atmosphäre zu genießen.

Hamburg: Stadt und Lübeck Highlights Private Day Tour

Hamburg: Stadt und Lübeck Highlights Private Day Tour

Entdecke 2 Perlen Norddeutschlands an einem Tag auf einer geführten Tour durch Hamburg und Lübeck. Erfahre mehr über die Geschichte von Handel und Innovation im Herzen Hamburgs, einschließlich der berühmten Speicherstadt, und besuche anschließend Lübeck, die rote Backsteingotikstadt der Hansestadt. Beginne mit der Abholung von deinem Hotel in Hamburg und mache dich mit deinem privaten Guide auf die Entdeckung der Stadt. Spaziere durch das historische Herz der Stadt und bewundere das Rathaus, die Deichstraße und die kultigen Kontorgebäude. Sieh dir an, was von der St.-Nikolai-Kirche übrig geblieben ist, die seit den Brandbomben der Alliierten im Zweiten Weltkrieg unversehrt geblieben ist. Erkunde die UNESCO-geschützte Speicherstadt und erlebe die moderne Architektur der Elbphilharmonie. Nach einer kurzen Pause fährst du in den Norden nach Lübeck, der Nordseestadt der deutschen Literaturgiganten Thomas Mann und Günther Grass. Spaziere unter dem legendären Wahrzeichen Lübecks, dem Holstentor. Überquere die alten Stadtmauern und erkunde die charmante Altstadt. Schlendere durch das ehemalige wirtschaftliche Zentrum der Stadt zu den Alten Salzspeichern, bewundere die architektonische Pracht der St. Petri-Kirche und besuche das imposante Rathaus mit Blick auf den Marktplatz der Stadt. Zum Schluss kannst du die Mutter der Backsteingotik bestaunen - die St. Mary's Church. Lege eine kurze Shopping- und Erfrischungspause ein, bevor du dich auf die Rückfahrt nach Hamburg begibst.

Lübeck - Privater historischer Rundgang

Lübeck - Privater historischer Rundgang

Beginne deine Tour am Holstentor, einem Stadttor, das die westliche Grenze des alten Zentrums der Hansestadt Lübeck markiert. Das 1464 erbaute, backsteingotische Bauwerk ist eines der Relikte der mittelalterlichen Stadtbefestigung Lübecks und eines von zwei noch erhaltenen Stadttoren, das andere ist das Burgtor. Es ist bekannt für seine zwei runden Türme und den gewölbten Eingang und gilt heute als Wahrzeichen der Stadt. Zusammen mit der Lübecker Altstadt gehört es seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Danach geht es weiter zum Lübecker Dom, einem großen Backsteinbau der evangelischen Kirche in Lübeck. Er ist ein Teil des Lübecker Weltkulturerbes. Er wurde 1173 von Heinrich dem Löwen als Kathedrale für den Bischof von Lübeck begonnen. Sie wurde bei einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg (1942) teilweise zerstört, als die Arp-Schnitger-Orgel durch ein Feuer vernichtet wurde, aber sie wurde anschließend wieder aufgebaut. Sie ist auch berühmt für die Werke von Bernt Notke und Thomas Quellinus, die den Bombenangriff 1942 überlebt haben. Der berühmte Altar von Hans Memling befindet sich heute im Lübecker St. Annen-Museum. Der Bau der heutigen Kirche wurde 1982 abgeschlossen. Im Jahr 1873 feierte die Kathedrale ihr 700-jähriges Bestehen, als auf dem Kirchhof ein Ableger der lutherischen Gedächtnisbuche in Steinbach bei Bad Liebenstein in Thüringen gepflanzt wurde. Das um 1240 erbaute Rathaus der Hansestadt Lübeck ist dein nächster Halt. Es ist eines der berühmtesten Gebäude im Stil der Backsteingotik und gehört zu den schönsten Rathäusern in Deutschland. Es ist auch eines der größten mittelalterlichen Rathäuser in Deutschland. Als nächstes siehst du die Marienkirche, die zwischen 1250 und 1350 erbaut wurde. Sie war schon immer ein Symbol für die Macht und den Wohlstand der alten Hansestadt und befindet sich auf dem höchsten Punkt der Insel, die die Altstadt von Lübeck bildet. Sie ist Teil des UNESCO-Welterbes der alten Hansestadt Lübeck. Gehe am St. Annen-Museum vorbei, das früher ein Augustinerinnenkloster, das St. Annen Priorat, war. Seit 1915 beherbergt es das St. Annen-Museum, eines der kunst- und kulturgeschichtlichen Museen Lübecks, das die größte Sammlung mittelalterlicher Skulpturen und Altarbilder in Deutschland beherbergt, darunter die berühmten Altäre von Hans Memling (früher im Lübecker Dom), Bernt Notke, Hermen Rode, Jacob van Utrecht und Benedikt Dreyer. Anschließend besuchst du das Buddenbrookhaus, ein elegantes Stadthaus in Lübeck, das 1758 erbaut wurde und in dem die Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann lebten. Das Haus, das sich in der Nähe der Marienkirche befindet, wurde während der Bombardierung im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. Beende deine Tour an der St. Petri-Kirche. Diese Kirche aus dem 12. Jahrhundert bietet von oben einen tollen Blick auf Lübeck und wurde im Zweiten Weltkrieg durch Bombardierungen beschädigt, und die Restaurierungsarbeiten an der Kirche aus dem 12.

Private Tour durch das Holstentor-Museum und die historische Altstadt von Lübeck

Private Tour durch das Holstentor-Museum und die historische Altstadt von Lübeck

Das Holstentor ist eines der bekanntesten Symbole Deutschlands. Während dieser exklusiven Tour mit unserem privaten 5-Sterne-Guide besuchst du das Holstentor-Museum und erfährst mehr über die Geschichte des UNESCO-Weltkulturerbes Hansestadt Lübeck. Im Holstentor-Museum kannst du jahrhundertealte maritime Artefakte und Geschichte sehen und erleben. Du erfährst, wie die Lübecker Schifffahrtskaufleute der Stadt zu großem Reichtum und Macht verhalfen und sie zu einem Mitglied des Hansebundes machten. Bei der zweistündigen Tour führt dich dein erfahrener und lizenzierter Tourguide durch das Holstentor-Museum, gefolgt von einem einstündigen Spaziergang durch das historische Lübeck, bei dem du viele der Orte sehen wirst, die während deiner Tour im Holstentor-Museum erwähnt wurden. Erwäge, deine Tour auf die 3-stündige Option zu erweitern, um einen längeren und ausführlicheren Rundgang durch die Altstadt von Lübeck zu machen. Sieh dir die hoch aufragenden Kirchen in der Stadt der sieben Türme an, wie Lübeck auch genannt wird. Es gibt 6 Kirchen in der Altstadt von Lübeck, die ein Muss für jeden Liebhaber von religiöser Geschichte und Kunstwerken sind. Die St. Peterskirche und die St. Jacobikirche sind nur 2 der Kirchen, die du sehen wirst. Die 4-stündige Option bietet eine private Führung durch das Holstentor-Museum und einen 2-stündigen Rundgang durch das historische Lübeck sowie eine private Führung durch die Marienkirche, die größte Kirche in Lübeck und die drittgrößte in Deutschland. Sie hat auch das höchste Backsteingewölbe der Welt! Du wirst die astronomische Uhr und die zerbrochenen Glocken sehen, während dein erfahrener Guide dir die erstaunliche Geschichte dieses beeindruckenden Gebäudes näher bringt.

10 Aktivitäten gefunden

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Top-Aktivitäten in Lübeck

29 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Empfehlungen

Weitere Sightseeing-Optionen in Marienkirche, Lübeck

Du willst alle Aktivitäten in Marienkirche, Lübeck entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Marienkirche, Lübeck: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4 out of 5 stars
4
4 von 5 Sternen
(109 Bewertungen)
5 von 5 Sternen

Frau Caroline Teubert hat uns alle begeistert und mit ihrem freundlichen Wesen die Stadt Lübeck näher gebracht. Nochmals herzlichen Dank für die tolle Stunde in den Gassen von Lübeck, wir werden Sie gerne sofort weiter empfehlen.

5 von 5 Sternen

Sehr ansprechend vorgetragen. Auf jede Frage perfekte Antworten. Eine informative Führung, die keine Wünsche offen gelassen hat.

5 von 5 Sternen

Es war eine super tolle Führung. Frau Teubert hat einen super Job gemacht und unsere Gäste für Lübeck begeistert.

5 von 5 Sternen

Die Führung war sehr informativ!Sie kannte sich in der Geschichte sehr gut aus. Der Preis war sehr hoch.

5 von 5 Sternen

Die hohe Fachkompetenz der Stadtführerin war großartig.