Genieße eine sanfte Küstenwanderung auf Mallorca vom malerischen Dorf Sant Elm bis zum friedlichen Kloster La Trapa. Diese Reise führt dich durch die raue Schönheit der Landschaft der Insel.
Beginne deine Reise im charmanten Küstendorf Sant Elm, das an der Südwestküste Mallorcas liegt. Das Dorf bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die nahe gelegene Insel Dragonera. Nimm dir etwas Zeit, um die engen Gassen von Sant Elm zu erkunden und vielleicht einen Kaffee oder Snack zu trinken, um dich für die bevorstehende Wanderung zu stärken.
Der Weg zum Kloster La Trapa beginnt in Sant Elm, meist in der Nähe der Strandpromenade oder am Rande des Dorfes. Halte nach Schildern Ausschau oder frage Einheimische nach dem Weg zum Ausgangspunkt. Der Weg schlängelt sich zunächst durch die Außenbezirke von Sant Elm und bietet unterwegs immer wieder Blicke auf das Mittelmeer.
Sobald du Sant Elm hinter dir gelassen hast, beginnt der Weg in die Hügel aufzusteigen, die einen Großteil von Mallorcas Landesinnerem ausmachen. Das Terrain variiert von felsigen Pfaden bis hin zu bewaldeten Abschnitten und sorgt so für ein abwechslungsreiches und spannendes Wandererlebnis. Mach dich auf einige Steigungen gefasst, aber die Aussicht, die du erleben wirst, ist die Mühe wert.
Während der gesamten Wanderung wirst du mit atemberaubenden Ausblicken auf die Küste und das glitzernde Mittelmeer belohnt. Mache viele Pausen, um die Landschaft zu genießen und ein paar Erinnerungsfotos zu machen.
Nach ein paar Stunden Wanderung erreichst du schließlich das Kloster La Trapa, ein abgelegenes und friedliches Heiligtum in den Hügeln. Das Kloster wurde im 19. Jahrhundert gegründet und bietet einen faszinierenden Einblick in die religiöse Geschichte Mallorcas. Nimm dir etwas Zeit, um das Klostergelände mit seiner Kapelle und den umliegenden Gärten zu erkunden.
Viele Wanderer machen eine Pause und genießen ein Picknick in La Trapa, bevor sie den Abstieg zurück nach Sant Elm antreten. Hier kannst du die Ruhe der Klosterumgebung genießen und dich für den Rückweg stärken.
Der Rückweg nach Sant Elm verläuft auf demselben Weg wie der Aufstieg nach La Trapa, aber mit dem Extra, dass du die Landschaft aus verschiedenen Perspektiven betrachten kannst. Nimm dir Zeit für den Abstieg, denn einige Abschnitte können steil oder felsig sein.
Wenn du nach Sant Elm zurückkehrst, nimm dir einen Moment Zeit, um über die Schönheit und Gelassenheit der Landschaft Mallorcas nachzudenken. Du hast eine herausfordernde, aber sehr lohnende Wanderung hinter dir. Jetzt ist es an der Zeit, dich im Dorf zu entspannen und zu erholen, vielleicht bei einem wohlverdienten Essen in einem der Restaurants von Sant Elm.