Du bist auf der Suche nach einer Abwechslung zum hektischen Großstadtleben? Dann nichts wie raus aufs Land! Wir zeigen dir aufregende Aktivitäten in und um Berlin, die du alleine oder gemeinsam mit Freunden und Familie erleben kannst. Freu dich auf ein paar erholsame (oder doch lieber actiongeladene?) Stunden im Berliner Umland bei einer der zahlreichen Indoor- und Outdoor-Aktivitäten und lerne die Hauptstadt und ihre Umgebung von einer ganz neuen Seite kennen.

Neu-Venedig

Gleich vorneweg: Idylle und Erholung gibt’s nicht nur fernab der Großstadt, sondern auch mitten in Berlin – und zwar in Neu-Venedig. Diese Siedlung befindet sich im Südosten Berlins und zählt zu den echten Geheimtipps der Stadt. Hier teilt sich die Müggelspree in fünf Kanäle auf und verleiht dem Stadtteil mit seinen 13 Brücken einen ganz besonderen Reiz. In Neu-Venedig kannst du den verschiedensten Outdoor-Aktivitäten nachgehen. Sei es eine Bootsfahrt, eine Paddeltour, Stand-up-Paddeln oder eine entspannte Wanderung mit anschließendem Essen in einem der guten Köpenicker Stübchen.

Also los, worauf wartest du? Statte dem idyllischen Fleckchen an der Spree einen Besuch ab und genieße den Ausblick auf die bildschönen Kanalstraßen mit ihren vielen romantischen Brücken und Datschen.

Die Gärten der Welt

Reise um die Welt – von Garten zu Garten. Von balinesischer über jüdische bis hin zu chinesischer oder englischer Gartenkunst – in den Gärten der Welt in Berlin-Marzahn kannst du Pflanzen aus jedem Winkel der Erde aus nächster Nähe betrachten. Erfahre mehr über balinesische Heilkräuter oder bestaune abstrakte Holzfiguren und Totempfähle neben Bambus und Fächerahorn im Koreanischen Garten. Wer etwas Zeit mitbringt und seinen Orientierungssinn auf die Probe stellen möchte, kann sich in den Irrgarten wagen. Im Frühjahr, wenn alle Pflanzen aufblühen, machen die Gärten am meisten Spaß. Auch den Kids wird hier auf keinen Fall langweilig: Eine Seilbahn, verschiedene Rallyes und Spielplätze sorgen für Action für die Kleinen.

Begib dich auf eine Reise um die Welt und entdecke die Gartenkultur Japans, Chinas, des Orients, Europas und vielen weiteren Teilen der Erde.

Spreewald

Raus aus dem Stadttrubel und rein in die freie Natur! Kaum ein Ort im Berliner Umland wäre dafür besser geeignet als der Spreewald. Er ist nur knapp 50 Kilometer von Deutschlands lebendiger Hauptstadt entfernt. Und das ist nur einer der Gründe, weshalb viele Berliner den Spreewald zu ihrem liebsten Urlaubs- und Rückzugsort auserkoren haben – im Winter wie im Sommer, für einen Tagesausflug oder ein langes Wochenende.

Tauche ein in ein einzigartiges Biosphärenreservat. Probier die berühmten Spreewaldgurken bei einer Kahnfahrt durch den Spreewald. Wem das nicht genug Action ist, der kann sich auf abwechslungsreiche Radtouren freuen, traumhafte Schlösser erkunden oder Museen und Kirchen besuchen, denn auch davon gibt es im Spreewald einige. Um deinen Abenteuer-Ausflug in den Spreewald entspannt ausklingen zu lassen, kannst du dich in einer der Thermen und Bäder verwöhnen lassen.

Bernsteinsee

Eine Gruppe von Freunden in Badebekleidung, die an einem heißen, sonnigen Nachmittag gemeinsam in einen See springen.

Lust auf Badeurlaub? Es muss nicht immer die lange Fahrt an die Ostsee sein. Ein Ausflug zum nahegelegenen Bernsteinsee in Ruhlsdorf ist mindestens genauso erfrischend. Und wenn du genug im See geplanscht hast, leg dich entspannt in die Sonne – entweder im Strandbad oder an einer der zahlreichen Naturbadestellen. Wer sich für eine Übernachtung in Ruhlsdorf entscheidet, kann die Natur und das idyllische Flair des Sees das gesamte Wochenende über genießen. Verknüpfe deinen Erholungsurlaub zum Beispiel mit eine Radtour, bei der sich alles rund um versteckte Schätze und kaum bekannte Orte in Berlin dreht.

Dresden

Du bist von weit her nach Berlin gereist? Dann solltest du auf jeden Fall einen kleinen Abstecher nach Dresden für deinen Besuch mit einplanen. Das „Florenz an der Elbe“ ist nur rund drei Stunden Fahrt von der Hauptstadt entfernt. Mit ihren zahlreichen klassischen Bauwerken und ihren renommierten Kunstmuseen sorgt die Hauptstadt Sachsens besonders bei Kulturliebhabern für Begeisterung. Die Semperoper, der Zwinger und das Residenzschloss gehören natürlich nach ganz oben auf dein Dresden-Programm. Danach lässt sich der Tag bei einem langen Spaziergang entlang der Promenade oder einer Dampferfahrt auf der Elbe wunderbar ausklingen. Für mehr Abwechslung kannst du auch an einem Segway-Ausflug oder einer Gourmet-Tour teilnehmen. Doch ganz egal, wie du die Zeit in Dresden verbringst, der Charme und das Flair der Stadt werden dir sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Wannsee und die Pfaueninsel

Wannsee ist nicht nur ein See, sondern auch ein ganzer Ortsteil im Südwesten von Berlin. Besonders an den Wochenenden zieht es Berliner und Besucher gleichermaßen in diese idyllische Gegend, die ideal für Outdoor-Aktivitäten aller Art ist. Freu dich auf Radtouren und kleine Wanderungen, zum Beispiel auf den Schäferberg. Für Wassersportler und Bade-Fans sind die Seen, unter anderem der Große Wannsee ein absolutes Muss. Wer es etwas entspannter angehen lassen möchte, für den ist vielleicht eine Bootstour auf dem Wannsee interessant. In Wannsee erwarten dich zahlreiche schöne Ecken, die definitiv einen Besuch wert sind: der Park und das Schloss Babelsberg, das Schloss Glienicke, die Glienicker Brücke und auf jeden Fall die Pfaueninsel.

Wie der Name schon vermuten lässt, hat die Insel etwas mit dieser exotischen Vogelart zu tun: Friedrich Wilhelm II. führte im Jahr 1795 Pfauen auf der Insel ein. Bis heute laufen sie dort frei herum und du kannst ihre prächtigen Federkleider bestaunen. Die Pfaueninsel lässt sich ganz einfach per Boot erreichen und kann zum Beispiel mit dem Fahrrad erkundet werden. Entkomme dem hektischen Stadtleben und begib dich raus ins Grüne für ein entspanntes Picknick oder statte dem Schloss auf der Pfaueninsel einen Besuch ab.

Museumsdorf Düppel

Häuslicher Alltag in einer authentischen Mittelalter-Siedlung

Lass dich zurück in die Zeit des Mittelalters versetzen im Museumsdorf Düppel im Berliner Bezirk Zehlendorf. Das Freilichtmuseum ist einem Dorf nachempfunden, wie es vor circa 800 Jahren im Mittelalter ausgesehen haben könnte. Hier kannst du die für diese Zeit typischen Handwerkstechniken ausprobieren und Hütten und Landschaft bestaunen. Wer das Dorf nicht nur auf eigene Faust erkunden möchte, kann auch an spannenden Kursen und Workshops zu Themen wie Vogelkunde, Permakultur und Textilproduktion des Mittelalters teilnehmen. Erfahre, wie damals Kleidung hergestellt wurde und entdecke mittelalterliche Handwerkskunst. Das nennen wir Geschichte zum Anfassen!

Stand By Me-Baum

Junges Paar im Alter von 20 bis 25 Jahren fährt mit dem Fahrrad durch den Park, hält sich an den Händen.

Wenn du schon einmal in Berlin bist, solltest du auf jeden Fall dem berühmten Tiergarten einen Besuch abstatten. Ein besonders romantisches Kuriosum des Parks: der „Stand By Me“-Baum. Er erlangte Bekanntheit, nachdem ihm der Songtext eines der beliebtesten Liebeslieder aller Zeiten in die Rinde geritzt wurde: „Stand By Me“ von Ben E. King. Ganz vorsichtig und sorgsam muss der Künstler, der bis heute unbekannt ist, dabei vorgegangen sein. Es lässt sich klar erkennen, dass es bei dieser Tat um eine echte Liebeserklärung ging. Praktischerweise befinden sich rund um den Tierpark auch gleich die Top-Sehenswürdigkeiten Berlins, wie zum Beispiel das Brandenburger Tor, der Potsdamer Platz oder der Reichstag. Für eine ausführliche Erkundungstour schwingst du dich am besten aufs Rad – damit kommst du schnell von A nach B und musst kein Highlight auslassen.

Flakturm Humboldthain

Du liebst Lost Places? Dann ist der Flakturm Humboldthain garantiert etwas für dich. Der Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg zählte gemeinsam mit fünf weiteren in Berlin zum Flugabwehrsystem. Die Flaktürme ragten bis zu 40 Meter in die Höhe und boten Schutz für Tausende von Zivilisten bei Bombenangriffen. In der Nachkriegszeit wurden sie jedoch von den Alliierten gesprengt. Teilweise erhalten ist heute nur noch der Humboldthainer Flakturm. Die Nordseite des Turms durfte nicht gesprengt werden, da die in der Nähe befindlichen Bahngleise nicht beschädigt werden sollten. Nicht nur für Geschichtsfans ist ein Abstecher zum gruseligen alten Turm ein echtes Highlight.

Bodyflying

Indoor Skydiving ist die Simulation von echten Freifallbedingungen in einem vertikalen Windkanal, Logatec, Slowenien, Europa. Copy space, Kein Logo. Objektiv 24,0-70,0 mm f/2,8

Lust auf Nervenkitzel? Dann bist du in Berlin genau richtig! Denn in der Hauptstadt lernst du fliegen und das geht sogar, falls du Höhenangst hast. Denn für alle, denen Skydiving aus luftigen Höhen etwas zu … naja, luftig ist, empfehlen wir Bodyflying. Hier schwebst du vollkommen frei in einem Windtunnel wenige Meter über dem Boden. So kannst du das Fliegen erst einmal in einem geschlossenen Raum in Ruhe ausprobieren und schauen, wie du dich dabei fühlst (Spoiler-Alarm: Die meisten, die es ausprobiert haben, können ihren nächsten Flug kaum abwarten.) Entdecke die abenteuerlichste Aktivität Berlins und erlebe den absoluten Adrenalinkick ganz ohne Fallschirmsprung.

Träumst du immer noch von deiner nächsten Reise?

Reisen mag momentan nur begrenzt möglich sein, aber Pläne schmieden kannst du trotzdem! Träume von all den Orten, die du in Zukunft besuchen möchtest, und bewahre deine Reisepläne an einem Ort auf: in deinen individuellen Favoriten. Oder geh noch einen Schritt weiter und schenke dir (oder deiner Familie oder Freunden) unvergessliche Erlebnisse mit einem GetYourGuide-Geschenkgutschein.

Hol dir Reise-Tipps und Inspiration direkt in deinen Posteingang. Zum Newsletter anmelden.

Comments

comments