- 1. Frag nach einem Nachschlag in San Sebastian
- 2. Halte in Lyon für einen authentischen Bissen Frankreich
- 3. Komm auf den Geschmack im italienischen Foodie-Paradies
- 4. Genieße das würzige Leben in Manchester
- 5. Fahre nach München für herzhafte Mahlzeiten (und riesige Biere)
- 6. Speise wie die Götter in Griechenland
- 7. Entdecke die Köstlichkeiten von Ljubljana
- 8. Bestell noch eine Runde in Split
1. Frag nach einem Nachschlag in San Sebastian
Einige Reisende fahren nach San Sebastian wegen des unberührten Strandes, nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt. Andere kommen, um die barocke Architektur zu bewundern. Aber für Feinschmecker dreht sich in San Sebastian alles um die pintxos. Diese baskische Interpretation von Tapas ist einfach gozoak (lecker). Während Tapas normalerweise auf einem Teller serviert werden, kommen pintxos in der Regel auf einem Brotboden mit einem einem Turm köstlicher Beläge darauf, die mit einem Zahnstocher gesichert sind. Und während die Tapas die Welt erobert haben, muss man sich für authentische pintxos noch direkt an die Quelle begeben. Fahre zur Calle 31 de Agosto mit einem lokalen Reiseleiter, um die besten spanischen pintxos zu probieren – natürlich mit einem Glas Rioja!
2. Halte in Lyon für einen authentischen Bissen Frankreich
Französisches Essen ist weit mehr als die Pariser Bistros. Reisende, die nicht nur an der Oberfläche der französischen Gastronomie kratzen möchten, sollten Lyon zu ihrer ersten Station machen. Niemand nimmt das Essen so ernst wie die Lyoner. In Les Halles kannst du wie ein Einheimischer einkaufen, und zwar alles von der pâté bis hin zu den praline quenelles. Iss wie ein echter Lyoner bei einer Tour durch die Bouchon-Restaurants von Vieux Lyon. Und vergiss nicht wie einer zu trinken – zum Beispiel bei einer Tour zu den Weinbergen in der Umgebung der Region Beaujolais. Santé!
3. Komm auf den Geschmack im italienischen Foodie-Paradies
Die Italiener lieben es, ihren Städten liebevolle Spitznamen zu geben. Rom ist La Citta Eterna, die Ewige Stadt, und Venedig ist La Serenissima, die Gelassene. Wie lautet Bolognas Spitzname? La Grassa – die Fette (wirklich wahr), und das ist ziemlich gut getroffen. Bologna ist ein Paradies für Feinschmecker und ob du nun einem sfogline (Pastakoch) bei der Arbeit über die Schulter blicken oder bei einer Balsamico-Essigverkostung dabei sein möchtest, alles ist möglich.
4. Genieße das würzige Leben in Manchester
Nichts ist besser als ein köstlich würziges Vindaloo in einem der Curryhäuser der Londoner Brick Lane – nichts, außer einem Essen auf der Curry Mile in Manchester. Die Curry Mile ist Brick Lane auf Steroiden und die Heimat von Englands besten südasiatischen Köstlichkeiten. Auch wenn du kein Gewürzliebhaber bist, vom Streetfood bis zum feinsten Abendessen – in dieser lebendigen Stadt wirst du sicher eine Mahlzeit finden, an die du dich noch lange erinnern wirst.
5. Fahre nach München für herzhafte Mahlzeiten (und riesige Biere)
München hat mehr zu bieten als riesige Bierkrüge gefüllt mit frischem bayerischem Bier. Die malerische Stadt am Fuße der Alpen ist ein wahres kulinarisches Wunderland. Beginne deinen Tag genau wie die Einheimischen mit einem Bummel über den Viktualienmarkt. Halte für eine Brezel – oder Brezn – und einen Krug Bier in einem der bezaubernden Biergärten des Englischen Gartens. Und wenn danach noch Platz im Magen ist, beende deinen Tag mit Schweinshaxeln, Knödeln und Sauerkraut in einem traditionellen Brauhaus.
6. Speise wie die Götter in Griechenland
Wo auch immer du in Griechenland hingehst, gutes Essen ist garantiert. Würziger Salat, frischer Fisch, zartschmelzende Moussaka: Das ist einfache Küche vom Feinsten. Für eine lebendigere, erfinderischere Interpretation der griechischen Klassiker mach dich auf den Weg nach Thessaloniki. In dieser jungen, angesagten Stadt kannst du jede Menge traditionelle Köstlichkeiten probieren und die pulsierende Restaurantszene optimal ausnutzen. Wenn du dich lange genug vom Tavernen-Tisch wegreißen kannst, ist es außerdem ein guter Startpunkt für Inselhopping!
7. Entdecke die Köstlichkeiten von Ljubljana
Slowenien ist ein winziges Land, versteckt in Mitteleuropa, aber seine lebendige kulinarische Szene ist nicht zu übersehen! Die Slowenen haben sich die beste Küche aus ihren Nachbarländern ausgeliehen – italienische Pasta, ungarisches Gulasch und österreichisches Schnitzel – und daraus ihre ganz eigenen unverwechselbaren Gerichte kreiert. Abenteuerlustige Genießer können in einem der vielen Ljubljanaer Golstina-Restaurants kranjska klobasa (Wurst) und teran (einheimischen Rotwein) probieren. Du fühlst dich noch abenteuerlustiger? Dann mach dich auf den Weg in das alpine Paradies rund um den Bleder See (wenn du endlich fertig bist, dich durch die Hauptstadt zu mampfen).
8. Bestell noch eine Runde in Split
Split kombiniert die Szenerie von Game of Thrones (im Ernst: einige der berühmtesten Szenen der Serie wurden hier gedreht) mit dem Besten, was die mediterrane Küche zu bieten hat. Dalmatinische Küche verbindet italienischen Reichtum mit griechischer Lebendigkeit. Und Split ist die dalmatinische Hauptstadt, es gibt keinen besseren Ort, um in diese einzigartige Küche einzutauchen.