Tag 1

9:00 Uhr
Beginne den Morgen im klassisch römischen Stil mit einem Kaffee und süßem Gebäck. Am besten versuchst du, ein maritozzo zu ergattern, ein riesiges, leckeres, mit Schlagsahne gefülltes Brötchen (keine Sorge, die Kalorien wirst du an deinem nächsten Tag definitiv wieder verbrennen).
Das Wichtigste zuerst: das Kolosseum. Besuche dieses berühmte Amphitheater am besten früh morgens, um den großen Menschenmassen zu entgehen (es sei denn, du holst dir ein Ticket ohne Anstehen, dann kannst du jederzeit kommen). So kannst du nicht nur das historische Wahrzeichen ohne die Touristenmassen genießen, wir garantieren auch, dass deine Bilder im Morgenlicht wunderschön aussehen werden.
Geschichtsliebhaber werden es lieben, auf dieser Führung in die Vergangenheit zu reisen und von einem Experten mehr über das Kolosseum und seine Geschichte zu erfahren. Außerdem erhältst du exklusiven Zugang zu Bereichen, die Besuchern normalerweise verschlossen bleiben. Bonuspunkte gibt es, wenn du dich in die Mitte der Arena stellst und eine Russel Crowe-Imitation zum Besten gibst.

11:00 Uhr
Du wirst schnell merken, dass Rom groß und wunderschön ist… aber wirklich hügelig. Du weißt, was das bedeutet: die perfekte Ausrede, um mit dem Laufen aufzuhören und gemütlich auf einer Segway-Tour durch die Straßen zu sausen. Gleite über die bezaubernden Kopfsteinpflastergassen, vorbei am Forum Romanum, dem Palatinhügel und anderen historischen Schätzen abseits der ausgetretenen Pfade. Wenn du ein wenig knapp bei Kasse bist, wähle die 2-stündige Express-Tour, bei der du alle Hauptattraktionen siehst und lustige Anekdoten über die alten Herrscher der Kaiserstadt hörst.

14:00 Uhr
Nach deiner morgendlichen Tour de Roma, wird es Zeit für ein authentisch römisches Mittagessen. Genieße einen fritto, ein frittierter, extrem leckerer Risottoball, bevor du dich auf deine ganz persönliche pizza margherita stürzt. Spül das Ganze herunter mit einem guten Roten und lass noch ein wenig Platz übrig für das Dessert beim nächsten Halt.

16:00 Uhr
Nach dem Mittagessen ist vor dem Mittagessen. So sagt man doch, oder? Besuche den Trevi-Brunnen, wirf eine Münze hinein und wünsch dir was – zum Beispiel ein leckeres gelato. Deine größte Sorge im Moment: eine oder zwei Kugeln? Vergiss nicht ein Foto vom berühmten Brunnen zu machen, während du deinen süßen Leckerbissen genießt. Geschmückt mit Oceanus, dem griechischen Meeresgott, und seinen Beschützern, sammeln diese mythologischen Kreaturen satte 3.000 Euro pro Tag ein von den Besuchern, die ihre Münzen in den Brunnen fallen lassen! Die Legende besagt, dass du, wenn du drei Münzen in den Brunnen wirfst, eines Tages nach Rom zurückkehren, eine neue Liebe finden und einen Italiener heiraten wirst – na dann!

17:00 Uhr
Ein 10-minütiger Spaziergang oder eine kurze Busfahrt bringt dich vom Brunnen zur berühmten Spanischen Treppe. Die 138 Stufen wurden im 18. Jahrhundert gebaut, um den Auf- und Abstieg zur Kirche Santissima Trinità dei Monti zu erleichtern. Auch wenn der Aufstieg entmutigend erscheinen mag, er ist es auf jeden Fall wert. Wenn du oben angekommen bist, wartet ein atemberaubender Blick über die Stadt bei Sonnenuntergang auf dich. Die zahlreichen Kuppeln Roms und die Terrakotta-Dächer des darunter liegenden Platzes werden in warme Rot- und Gelbtöne getaucht – eine perfekte Möglichkeit, deinen ersten Tag in der Ewigen Stadt ausklingen zu lassen.

19:00 Uhr
Zum Abendessen geht es nach Roma Sparita für einen ruhigen Abend. Hier legt man Wert auf Qualität, es werden nur eine Handvoll Gerichte serviert. Der Star der Show ist definitiv die cacio e pepe-Pasta, serviert in einer großen Parmigiano-Schale. Im Sommer empfehlen wir die Tische im Freien. Lass Rom an dir vorbeiziehen, während du ein Glas Wein genießt (oder auch zwei).
Tag 2

9:00 Uhr
Beginne deinen Tag mit einem Croissant und einem Espresso. Schließlich musst du Energie tanken für deinen Besuch im Vatikan. Bevor du losziehst, stelle sicher, dass du angemessen angezogen bist: Wähle dezente Kleidung, die deine Beine und Schultern bedeckt.
Der Vatikan ist zwar klein, gilt jedoch als eigenständiges Land. Bei so vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten solltest du Zeit sparen, wo immer du kannst. Unser Tipp: Hol dir ein Ticket ohne Anstehen und gehe einfach an den Menschenmassen am Eingang vorbei für eine ausführliche Tour mit einem sachkundigen Guide durch die Sixtinische Kapelle, die Vatikanischen Museen, den Petersdom und vieles mehr.
Von prächtiger Architektur und weltberühmten Skulpturen (zum Beispiel Michelangelos “Pietà”) bis hin zu wunderbar dekorierten Decken und Wänden, der Vatikan ist ein künstlerisches, opulentes Beispiel für die Geschichte der Kirche.

14:00 Uhr
Du kannst dich nicht entscheiden, ob du Pasta oder Pizza zum Mittagessen willst? Nimm einfach beides mit einem Kombo-Kochkurs unter der Leitung eines authentisch italienischen Küchenchefs. Bei diesem 4-stündigen Kurs lernst du nicht nur, wie man Pizza und 10 verschiedene Arten von Pasta selbst herstellt, sondern auch bruschetta, vino und tiramisu.

19:00 Uhr
Nach einem ganzen Tag voller neuer Entdeckungen im Vatikan (und beim Kochen) hast du wahrscheinlich keine große Lust mehr durch die Gegend zu laufen. Beende deine magischen 48 Stunden in Rom, indem du die Füße hochlegst und ein Open-Air-Konzert und einen Aperitif im Terrazza Borromini genießt. Während du den Arien lauschst (und den vino genießt) wirst du wahrscheinlich bereits anfangen, von deiner nächsten Reise zu träumen. Und wer könnte es dir verübeln?
