Herzlich willkommen in Porto, einer Stadt, die auf jeder Reise-Wunschliste stehen sollte. Porto hat alle Zutaten für den perfekten Städtetrip: großartigen Wein, köstliches Essen, eine bildschöne Architektur und einige der leidenschaftlichsten Tourguides auf Erden. Zu letzteren gehört Ricardo Lopes von Cooltour Oporto. Er ist in Porto geboren und hat die letzten 7 Jahre damit verbracht, Menschen die Schönheiten seiner Heimatstadt und des Douro-Tals näher zu bringen. Also dachten wir, er ist der ideale Kandidat um dir und uns zu verraten, was es in Portugals zweitgrößter Stadt alles zu erleben gibt.

- 1. Verlier dich in den Straßen von Porto
- 2. Finde gute Fadomusik
- 3. Probiere regionales Essen (es lohnt sich)
- 4. Die beste Zeit für einen Besuch ist immer
- 5. Lass den Tag ausklingen in Afurada
- 6. Geh nicht ohne eine Flasche Portwein nach Hause
- 7. Besuche den Bahnhof São Bento
- 8. Feiere mit auf Portos größter Party
1. Verlier dich in den Straßen von Porto
Was ich an Porto am liebsten mag? Alles. In Porto gibt es ein Sprichwort: “Du bist vielleicht nicht von hier, aber sobald du kommst, wirst du dich so fühlen, als wärst du es.” Ein Spaziergang durch die Straßen von Porto ist immer eine Überraschung – eben bist du noch von zahlreichen Menschen im kosmopolitischen Ribeira Quai umgeben und in der nächsten Minute bist du schon mitten in einem Labyrinth aus mittelalterlichen Straßen.

2. Finde gute Fadomusik
Ich liebe Barris do Douro. Es ist genau in der Mitte von allem im Gaia-Flussgebiet. Das Essen ist ausgezeichnet, und gelegentlich gibt es Live-Fadomusik. Außerdem solltest du unbedingt nach Afurada fahren und in einem der kleinen Restaurants in der Gegend frischen Fisch oder Meeresfrüchte genießen.

3. Probiere regionales Essen (es lohnt sich)
Wenn du nur eine Sache ausprobieren willst, bestelle unbedingt Francesinha. Es ist ein typisches Sandwich aus mehreren Schichten Fleisch und Käse, überzogen mit einer würzigen Sauce. Es ist einfach fantastisch! Weitere leckere Gerichte sind die “Tripas”, die aus Bohnen und Kutteln zubereitet werden. Es ist unser traditionellstes Gericht, und es erzählt die Geschichte des Opfers, das die Menschen von Porto gebracht haben. Und natürlich ist der gegrillte Fisch in den benachbarten Gebieten von Afurada und Matosinhos wirklich lecker.

4. Die beste Zeit für einen Besuch ist immer
Ich bin wohl etwas voreingenommen, aber Porto ist das ganze Jahr über fantastisch. Wenn ich einen Monat wählen müsste? Juni, ganz sicher. Das Wetter ist zu dieser Jahreszeit perfekt – nicht zu heiß und nicht zu kalt. Wenn du Ende Juni kommst, bist du pünktlich zum Johannisfest da, dem größten jährlichen Ereignis in Porto. Der September ist auch eine tolle Zeit, da man während der Ernte die Weinberge des Dourotals besichtigen kann.

5. Lass den Tag ausklingen in Afurada
Afurada ist mein liebstes kleines Fischerdorf außerhalb von Porto. Hier entspanne ich mich gerne und empfehle auch Reisenden einen Besuch. Es gibt immer noch traditionelle Fischer, die aufs Meer hinausfahren oder an stürmischen Tagen ihre Netze am Pier anbringen. Am Ende des Tages sitze ich gerne auf der Terrasse eines kleinen Restaurants in Afurada und genieße einen schönen gegrillten Fisch oder Tintenfisch.

6. Geh nicht ohne eine Flasche Portwein nach Hause
Meiner Meinung nach kannst du Porto nicht ohne eine Flasche Portwein in deinem Koffer verlassen, vor allem dann nicht, wenn du an unserer Douro-Tour teilgenommen hast. Bei dieser Tour besuchst du kleine Familienbetriebe. Du nimmst dann also nicht bloß eine Flasche Wein mit nach Hause, sondern ein Stück Familiengeschichte. Die Portweinflaschen mit ordentlich Patina, die da zum Teil angeboten werden, haben mitunter Generationen gebraucht, um zu reifen. Also hat deine Weinflasche Geburten, Hochzeiten und Todesfälle miterlebt. Sie erzählt Geschichten aus der Region und der Familie.
7. Besuche den Bahnhof São Bento
Ich liebe den Bahnhof von São Bento. Er ist über und über mit blauen und weißen Kacheln bedeckt, die Szenen aus der portugiesischen Geschichte darstellen, darunter auch das tägliche Leben im Norden Portugals zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Und dann sind Besucher auch immer wieder total begeistert davon, sich in den schmalen Gassen von Stadtvierteln wie Ribeira, Sé und Miragaia zu verlieren.

8. Feiere mit auf Portos größter Party
Trotz all der vielen Veranstaltungen, die es mittlerweile in Porto gibt: Das Fest des Heiligen Johannes jeden 23. Juni ist nach wie vor das größte Ereignis. Es ist eine gigantische Party, bei der alle fröhlich sind und draußen feiern. Da grillen die Leute auf der Straße Sardinen und trinken Rotwein dazu, es gibt überall Musik. Und das Allerwichtigste: Wir haben einen riesigen Spaß daran, anderen traditionell mit einem kleinen Plastikhämmerchen auf den Kopf zu schlagen – denn das bringt Glück.