Wir hoffen, du kannst ein Geheimnis für dich behalten. Denn es wird höchste Zeit, dass wir die Massen hinter uns lassen und 8 wunderschöne Inseln im Mittelmeer entdecken, auf denen du niemals an einem überfüllten Strand einen Platz erkämpfen musst.
Also, leg deinen Mallorca-Reiseführer zur Seite und plane stattdessen lieber einen Trip zu einem dieser traumhaften Ziele:
1. Porquerolles, Frankreich
Die französische Riviera ist gleichbedeutend mit Luxus – aber wo kannst du dort noch die echte französische Kultur erleben, ohne dieses Furnier aus Glitzer und Glamour? Bühne frei für Porquerolles, eine idyllische Insel, gerade einmal 20 Minuten mit der Fähre von Hyères entfernt. Bei den Bewohnern der Insel geht nichts ohne Fahrrad – also leih dir eins aus und geh auf Entdeckungsreise. Fahrräder kannst du hier praktisch an jeder Straßenecke mieten. Sie sind das
perfekte Transportmittel, wenn du unterwegs auf 1 oder 2 (oder 3) der zahlreichen, kreuz und quer über die Insel verteilten Weingüter einkehren möchtest. Porquerolles ist der perfekte Ort, um nicht fest verplant zu sein. Denn wenn du ganz spontan auf Erkundungstour gehst, entdeckst Du unweigerlich verborgene, kleine Pfade zu atemberaubenden Stränden, an denen sich wahrscheinlich keine anderen Touristen tummeln. Einer der bekannteren Strände ist Pointe Prime. Dort verbindet ein schmaler Sandstreifen eine kleinere Insel mit dem Strand.
2. Nisyros, Griechenland
Zugegeben, es ist schwer, überhaupt eine griechische Insel zu finden, die nicht wunderschön ist. Aber eine so besondere wie Nisyros findest du so leicht kein zweites Mal. Nicht genug dass diese Insel praktisch ein Vulkan ist, sie ist auch Heimat der Kirche des Klosters Agios, dem bezauberndsten Gotteshaus von ganz Griechenland. Dennoch kommen im Vergleich zu Kos, der berühmten Nachbarinsel, nur wenige Touristen hierher. In der malerischen Hafenstadt Mandraki erwartet dich ein Mix aus weißen und bunten Häuschen, die tatsächlich aus Vulkangestein erbaut wurden. Deine Abenteuerlust kannst du mit einer Wanderung durch den Vulkankrater befriedigen. Oder, wenn dir der Sinn eher nach Wassersport steht: Die zerklüftete Küste der Insel bietet die perfekte Kulisse zum Windsurfen oder Schnorcheln.
3. Biševo, Kroatien
Mit gerade mal 15 ständigen Bewohnern und einer Größe von lediglich 6 km² würde das kleine Eiland Biševo wahrscheinlich auf keinem Radar auftauchen – wären da nicht die berühmten Grotten. Diese winzige kroatische Insel eignet sich bestens für einen Tagesausflug ab Viš – übrigens auch eine Insel, auf der sich ein Besuch absolut lohnt. Leih dir ein eigenes Boot oder geh an Bord eines der Ausflugsschiffe und erkunde 10 völlig unterschiedliche Grotten entlang der Küste. Die berühmteste von ihnen firmiert regional unter dem Namen Modra Špilja – oder ganz einfach Blaue Grotte. Hier fallen die Sonnenstrahlen durch einen Felsspalt unter der Wasseroberfläche ein und tauchen die Grotte in ein strahlendes Blau. Leider kannst du die Blaue Grotte nicht mit deinem eigenen Boot besuchen, aber mehrere Veranstalter vor Ort bieten Touren an. Achte darauf, dass du um die Mittagszeit in der Grotte bist, wenn das Blau am intensivsten leuchtet. Abgesehen von den Grotten findest du auf Biševo übrigens auch herrliche Strände. Zwei der besten erwarten dich in Porat und Salbunara.
4. Agistri, Griechenland
Es ist natürlich ganz schön hart, wenn man mit Santorin oder Mykonos konkurrieren muss. Aber diese kleine Insel, gerade mal eine Stunde von Athen entfernt, liegt ziemlich gut im Rennen. Hier kannst du noch einen authentischen Griechenland-Urlaub verbringen, ohne dich mit Horden von Touristen und horrenden Hotelpreisen herumschlagen zu müssen. Außerdem ermöglicht dir die Nähe zu Athen, auch einen kurzen Städtetrip mit einer erholsamen Auszeit auf der Insel zu verbinden. Nimm einfach die Fähre ab Piräus, Athens größtem Hafen, und spüre, wie du dich sofort entspannst. Die meisten Hotels der Insel findest du in Skala, nur 5 Minuten von Agistris Fähranleger entfernt. Mit einem kurzen Spaziergang erreichst du von dort den Strand Chalikiada. Nachdem du den Ausblick über das Meer von den Klippen gebührend bewundert hast, klettere den kleinen Pfad hinunter zum Strand und lass dich vom weißen Sand zwischen den Zehen kitzeln.
5. Ischia, Italien
Gleich neben Capri liegt das sonnenverwöhnte Inseljuwel Ischia. Die Italiener nennen sie die „Isola Verde“, die Grüne Insel, wo das azurblaue Meer einen Kontrast zur üppigen Vegetation der Insel bildet. Ischia bietet dir eine willkommene Abwechslung vom Massentourismus auf Capri. Hier kannst du nicht nur an traumhaften Stränden entspannen, sondern auch die Festung Castello Aragonese besichtigen, eine mittelalterliche Burg, die malerisch auf der Spitze einer schroffen Felseninsel thront. Nach einem Tag voll Sightseeing gönn dir köstliche italienische Gaumenfreuden im Da Maria. Dieses Restaurant kannst du nur per Boot erreichen und du genießt eine spektakuläre Aussicht auf die Festung. Und was wäre ein Ausflug nach Ischia ohne ein paar erholsame Stunden an einem der wunderschönen Strände? Wenn du im Hochsommer herkommst, kannst du das ruhige Inselleben abseits der sengenden Sommerhitze in vollen Zügen genießen.
6. Elba, Italien
Falls du gedacht hast, Ischia sei Italiens einziges verborgenes Inselparadies, dann hast du dich gründlich getäuscht. Denn zwischen Korsika und der toskanischen Küste begrüßt dich die Insel Elba, eine perfekte Postkartenidylle. Schon während sich die Fähre vom Festland hinüber nach Portoferraio durch die Wellen pflügt, bekommst du einen Eindruck davon, was dich erwartet. Portoferraio, die größte Stadt der Insel, ist allemal eine Erkundung wert. Und neben kristallklarem Wasser, malerischen Kieselstränden und spektakulären Klippen bietet dir Elba auch noch eine reiche Geschichte. Falls du also irgendwann mal genug davon haben solltest, dich entspannt am Strand zu räkeln (hat jemals irgendwer mal genug davon?), kannst du deinen inneren Kulturfreak von der Leine lassen und unter anderem das Herrenhaus besichtigen, in dem kein Geringerer als Napoleon Bonaparte während seines Exils auf Elba lebte.
7. Formentera, Spanien
Die Balearen. Jeder von uns kennt natürlich Mallorca, Menorca und Ibiza. Aber aus irgendeinem unerfindlichen Grund hat es diese kleine Insel, gerade mal 9 Kilometer von Ibiza entfernt, noch nicht ins Rampenlicht geschafft. Dabei ist Formentera mit ihren weißen Sandstränden und kristallklaren Wassern eine der idyllischsten Inseln im ganzen Mittelmeer. Gut, die wilden Partynächte der Nachbarinseln suchst du hier vergeblich. Nach Formentera kommst du, um mal so richtig auszuspannen. Doch außer dem Inbegriff der Entspannung ist Formentera auch eine Hochburg des Wassersports. Das klare Wasser bietet dir die perfekte Kulisse zum Schnorcheln und Tauchen. Außerdem solltest du es keinesfalls versäumen, eine Wanderung zu unternehmen – oder mit dem Roller zu einem der alten Leuchttürme zu pilgern – insbesondere ans Kap de Barbaria – und dort zu beobachten, wie die Sonne im Meer versinkt.
8. Cunda Adası, Türkei
Wärst du jetzt gerade am liebsten auf einer Insel voller Olivenhaine, irgendwo zwischen Griechenland und der Türkei? Wenn ja, dann ist Cunda, die größte der Inseln vor Ayvalık, genau der richtige Ort für dich. Leg gleich nach deiner Ankunft los und erkunde die engen Gassen der Insel mit ihren Steinhäusern, farbenfrohen Fensterläden und leuchtend bunten Blumen. Am bekanntesten Wahrzeichen der Insel, der Kirche Taksiyarhis, wirst du dich fühlen, als hättest du eine Reise in die Vergangenheit gemacht. Genieß deine Auszeit am Mittelmeer in vollen Zügen an den unzähligen Stränden der Insel und in ihren erlesenen Fischrestaurants – und vor allem fernab der Touristenmassen.