Datum wählen

Mädler-Passage, Leipzig

Mädler-Passage, Leipzig: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Leipzig: Historischer Rundgang

1. Leipzig: Historischer Rundgang

Erfahre auf diesem spannenden Rundgang interessante Fakten über Leipzig. Erfahre, warum der Hauptbahnhof aus zwei Hälften besteht, höre die interessante Geschichte über die Brunnen, entdecke, wie Grönländer in Leipzig landen und finde heraus, was an Shakespeares Strümpfen interessant ist. Dieser Rundgang ist genau das Richtige für alle Besucher, die die Stadt auf unterhaltsame Art kennenlernen möchten. Besuche die Oper, das Gewandhaus, die Universität, die Mädlerpassage, das Alte Rathaus und die Thomaskirche. Lausche unterwegs den Anekdoten und Legenden deines Guides zur Stadtgeschichte.

Leipzig: Stadtrundgang durchs historische Zentrum

2. Leipzig: Stadtrundgang durchs historische Zentrum

Entdecken Sie das historische und wunderschöne Zentrum Leipzigs auf diesem informativen Stadtrundgang. Leipzigs bunte Vergangenheit und lebhafte Gegenwart lassen sich überall in der Stadt erkennen. Besuchen Sie das Alte Rathaus, die Thomaskirche, die Nikolaikirche und die Mädlerpassage mit dem legendären Restaurant Auerbachs Keller. An jedem Ort werden Sie mehr über die verschiedenen Traditionen, Persönlichkeiten, und die Geschichte Leipzigs erfahren. Viele einflussreiche Leute haben einige Zeit in Leipzig verbracht oder die Stadt zu ihrer Heimat gemacht. Sowohl der bedeutende deutsche Dichter und Philosoph Friedrich Schiller als auch die berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach, Mendelssohn und Schumann haben ihre künstlerischen Spuren in der Stadt hinterlassen. Auch heute noch ist Leipzigs internationaler Ruf als Musikstadt eng mit dem bekannten Gewandhausorchester verknüpft. In den späten 1760er Jahren hat der große deutsche Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe in Leipzig Poesie studiert. Die Anwesenheit von Goethe und all der künstlerischen Talente aus Leipzig hat die Stadt in eine der wichtigsten kulturellen Hochburgen Deutschlands verwandelt. Leipzig war Ausgangspunkt für die Aufstände der Friedensrevolution von 1989. Sehen Sie die Originalschauplätze der Aufstände, wie z.B. die Nikolaikirche und besuchen Sie das Hauptquartier der Staatssicherheit (Stasi).

Leipzig: Schnitzeljagd Selbstgeführte Tour für Kinder

3. Leipzig: Schnitzeljagd Selbstgeführte Tour für Kinder

Entdecke die Leipziger Innenstadt auf ganz besondere Weise und lass dir auf spielerische Art die Sehenswürdigkeiten der Stadt näherbringen. Die kompakte Variante des Stadtspiels führt dich zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser bunten und lebendigen Stadt. Startpunkt der originellen Schnitzeljagd-Stadtführung durch Leipzig ist der Hauptbahnhof. Weiter geht es dann zur Oper und dem berühmten Leipziger Gewandhaus. Das City-Hochhaus wartet ebenso mit einer Aufgabe auf dich und bietet dir außerdem die Möglichkeit, die Stadt von oben zu betrachten (der Eintritt ist nicht inbegriffen). Unterbrich die Schnitzeljagd-Stadtführung Leipzig je nach Lust und Laune, wenn du dir eine Sehenswürdigkeit näher ansehen möchten. Schlendere zum Beispiel durch die Mädlerpassage oder bestaune die Thomaskirche von innen. Geh dann weiter zum Alten Rathaus am Markt, vorbei an der alten Handelsbörse bis zum geschichtsträchtigen Auerbachs Keller, in dem schon Goethe speiste. In der Stadtspiel-Box befinden sich 11 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. In diesen verbergen sich kleine Aufgaben, die es zu lösen gilt. Geführt von klaren und eindeutigen Wegbeschreibungen führt dich der Weg durch Leipzig. Löse die Rätsel und lass dich auf diese Weise zur nächsten Sehenswürdigkeit führen. Zu jeder Sehenswürdigkeit erhältst du außerdem detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte und der heutigen Nutzung.

Leipzig: Stadtrundgang & Stadtrundfahrt – Kombitour

4. Leipzig: Stadtrundgang & Stadtrundfahrt – Kombitour

Erleb die Highlights der Leipziger Altstadt bei dieser einzigartigen Sightseeing-Tour zu Fuß und mit dem Bus. Folg deinem Guide zu Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Gohlis, dem ehemaligen Reichsgericht, dem Alten Markt und dem Völkerschlachtdenkmal. Triff deinen Guide mitten im Herzen der Stadt am neuen Katharinum (Touristeninformation) und beginn dein Abenteuer zu Fuß mit einer Erkundungstour durch die Innenstadt. Geh vorbei an der berühmten Nikolaikirche und dem Einkaufszentrum Specks Hof Passage. Atme den Duft von frischen Lebensmitteln aus dem kleinen Imbissmarkt ein und bewundere die Farben auf dem Markt im Alten Rathaus und in der eleganten Mädler-Passage. Schlendere vorbei an den traditionellen Restaurants Auerachs Keller und Barthels Hof und bestaune die Mischung aus gotischer und romanischer Architektur in der St. Thomas-Kirche. Steig dann in einen klimatisierten und geräumigen Bus ein, um die Sehenswürdigkeiten außerhalb des Stadtrings zu besichtigen. Im Stadtteil Gohlis können Sie das Schloss Gohlis aus dem 18. Jahrhundert bewundern. Komm vorbei am Schillerhaus, einem bescheidenen Bauernhaus, in dem Friedrich Schiller 1785 einige Monate lang lebte und an der "Ode an die Freude" arbeitete. Bahne dir deinen Weg zum Waldstraßenviertel und vorbei an der Red Bull Arena und besuch den sich ständig verändernden Stadtteil Plagwitz mit seinen Kanälen, Galerien und Lofts. Genieße die Atmosphäre mit Grünanlagen und Villen, während du durch das Musikviertel fährst. Gleite vorbei am Bundesverwaltungsgericht, das sich im Gebäude des ehemaligen Reichsgerichts befindet. Durch die lebendige Südvorstadt führt dein Weg vorbei am bekannten Panometer zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeit in Leipzig, dem Völkerschlachtdenkmal. Auf dem Rückweg siehst du den Alten Markt, den Deutschen Platz und den Bayerischen Bahnhof. Die Tour endet am Augustusplatz, wo du das Neue Konzerthaus, die Universität und das Opernhaus besichtigen kannst.

Leipzig: Schnitzeljagd durch die Innenstadt auf Deutsch

5. Leipzig: Schnitzeljagd durch die Innenstadt auf Deutsch

Erkunden Sie die Leipziger Innenstadt auf einzigartige Weise mit diesem Schnitzeljagd-Stadtspiel auf Deutsch. In der Stadtspiel-Box befinden sich 11 versiegelte und nummerierte Briefumschläge. Darin verbergen sich Aufgaben, die es zu lösen gilt. Machen Sie sich zu Fuß auf durch die Leipziger Innenstadt, geführt von klaren Wegbeschreibungen. Lösen Sie die Rätsel und lassen Sie sich auf diese Weise zur nächsten Station führen. Des Rätsels Lösung ist nämlich stets die Nummer des nächsten Briefumschlags. Sie wissen vorher nicht, in welcher Reihenfolge die Briefumschläge der Schnitzeljagd-Stadtführung geöffnet werden müssen. Erhalten Sie außerdem zu jeder Sehenswürdigkeit auf der Strecke detaillierte Infos zur Geschichte, zur heutigen Nutzung und vieles mehr. Entscheiden Sie selbst, wann Sie mit Ihrer Schnitzeljagd-Stadtführung durch Leipzigs Innenstadt beginnen und wie lange Sie an jeder Station verweilen möchten. Schlendern Sie in Ihrem eigenen Tempo durch die Stadt und erleben Sie eine spannende, außergewöhnliche Tour. Legen Sie ganz nach Geschmack Pausen ein und setzen Sie die Schnitzeljagd an einem anderen Tag fort. Sie sind der Chef und gestalten den Terminplan. Auf Ihrer Route liegen zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen, wenn Ihnen unterwegs der Sinn nach einer Erfrischung steht. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie bei dieser Schnitzeljagd-Stadtführung durch Leipzig. Diese Sehenswürdigkeiten erwarten Sie auf Ihrer Tour: Starten Sie das Stadtspiel am Leipziger Hauptbahnhof. Lenken Sie Ihre Schritte zum Augustusplatz und sehen Sie die Oper, das Gewandhaus und den sogenannten Uni-Riesen, ein bekanntes Hochhaus. Auch der beliebte Studentenclub Moritzbastei liegt auf Ihrem Weg. Versäumen Sie keinesfalls das berühmte Restaurant Auerbachs Keller in einer von Leipzigs zahlreichen Arkaden, der Mädler-Passage. Entdecken Sie die wunderschöne Alte Handelsbörse und das Leipziger Rathaus bei Ihrer Schnitzeljagd. Die Tour führt Sie zudem zur Thomaskirche, einer der Wirkungsstätten Johann Sebastian Bachs, sowie zur Nikolaikirche. Sie benötigen keinen Termin für Ihre Schnitzeljagd-Stadtführung. Bestellen Sie einfach die Stadtspiel-Box und lassen Sie sich diese zuschicken. Nach vorheriger Absprache können Sie Ihre Box auch während der Öffnungszeiten in Dresden abholen. Und schon können Sie loslegen.

Leipzig: Privater Rundgang mit einem professionellen Guide

6. Leipzig: Privater Rundgang mit einem professionellen Guide

Erlebe die Schönheit Leipzigs bei einer privaten Stadtführung mit einem Guide. Du wirst etwas über die Stadt lernen, während du berühmte Orte wie die Thomaskirche, das Bach-Museum, den Augustusplatz und viele mehr erkundest. Treffe deinen Guide und beginne deine Tour in der Nähe des Alten Rathauses. Besuche ikonische Sehenswürdigkeiten wie den Auerbachs Keller, die Mädler-Passage und die Nikolaikirche. Während der Tour wird dir dein Guide von der Völkerschlacht bei Leipzig erzählen, in der Napoleon besiegt wurde. Als Nächstes fährst du zum Rossplatz, zum Krochhochhaus und zur berühmten Universität der Stadt. Bestaune die beeindruckende Architektur der Gebäude und lausche den Geschichten und der Geschichte. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Neue Rathaus. Dein fachkundiger Führer wird dir die Geschichte der Massenselbstmorde erzählen, die in den letzten Tagen des Dritten Reiches im Neuen Rathaus stattfanden. Entdecke alle wichtigen Highlights der historischen Stadt Leipzig auf einem spannenden 1,5-stündigen Rundgang.

Leipzig: Tour mit einem Einheimischen zu den besten Fotoplätzen

7. Leipzig: Tour mit einem Einheimischen zu den besten Fotoplätzen

Komm mit mir und entdecke die Stadt Leipzig durch dein Kameraobjektiv! Begleite mich auf diesem kurzen Stadtspaziergang und nutze die einmalige Gelegenheit, die Stadt aus der Sicht eines Insiders kennenzulernen und gleichzeitig atemberaubende Fotos von ihr zu machen! Unser Spaziergang führt uns von der Thomaskirche zum City - Hochhaus. Wir spazieren durch die Altstadt und die Fußgängerzone von Leipzig und lassen uns von der Schönheit des Leipziger Universitätsviertels verzaubern. Während du mit deiner Kamera die Schönheit Leipzigs einfängst, entdeckst du auch Orte und verborgene Schätze, die du auf einer typischen Tour nicht zu Gesicht bekommst. Verwöhne deine Neugierde und entdecke eine andere Seite von Leipzig und die einzigartige Schönheit, die es zu bieten hat! Wer ist ein Einheimischer? Ein Local ist jemand, der leidenschaftlich gerne authentische Erfahrungen teilt, die auf seinen Interessen basieren. Als LocalBini bringen wir leidenschaftliche Menschen aus der ganzen Welt zusammen und geben ihnen die Möglichkeit, über unseren Marktplatz einzigartige Erlebnisse anzubieten.

Leipzig: Geführter Stadtrundgang mit einem Einheimischen

8. Leipzig: Geführter Stadtrundgang mit einem Einheimischen

Entdecke Leipzig während eines kurzen, aber feinen Ausflugs, bei dem du die faszinierendsten Fakten über die Kultur, den lokalen Lebensstil und den zeitgenössischen Wandel der Stadt erfährst. Wir treffen uns vor der Thomaskirche und beginnen unseren Spaziergang durch das pulsierende Leipzig. Wenn du Leipzig mit den Augen eines Einheimischen siehst, erfährst du, wie das Alltagsleben aussieht und woher die Stadt ihr charakteristisches Ambiente hat. Während deines Spaziergangs durch Frankfurt entdeckst du die Parks, Denkmäler und die historische Architektur mit einem Einheimischen. Das ist auch deine Chance, Insidertipps für die besten Cafés, Restaurants und Bars zu bekommen, die du während deiner Zeit hier besuchen solltest, und herauszufinden, wie du das Beste aus deinem Besuch machen kannst. Dies ist das perfekte Erlebnis für jemanden, der die Stadt zum ersten Mal besucht oder sie neu entdecken möchte! Wer ist ein Einheimischer? Ein Local ist jemand, der leidenschaftlich gerne authentische Erlebnisse teilt, die auf seinen Interessen basieren. Als LocalBini bringen wir leidenschaftliche Menschen aus der ganzen Welt zusammen und geben ihnen die Möglichkeit, über unseren Marktplatz einzigartige Erlebnisse anzubieten.

Sightseeing in Mädler-Passage, Leipzig

Möchten Sie alle Aktivitäten in Mädler-Passage, Leipzig entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Mädler-Passage, Leipzig: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.7 / 5

basierend auf 2.354 Bewertungen

Wir waren nur drei Teilnehmer, dadurch fühlte es sich wie eine Privattour an. Die Dame, die uns ihre Stadt gezeigt hat, war mit Herzblut dabei. Es war sehr informativ und sehr kurzweilig. Es hat großen Spaß gemacht und deshalb sagen wir noch einmal Danke!

Interessanter und kurzweiliger Rundgang, ideal für jemand, der das erste Mal in der Stadt ist und einen ersten Einstieg in Geschichte und Geschichten der Stadt Leipzig sucht. Freundlicher Stadtführer mit viel Wissen.

Wir waren begeistert, ein wunderbarer Führer! Generell waren wir von Leipzig sehr angetan, diese Stadt ist immer eine Reise wert!

Kompetentes und humorvoller Guide, der uns Leipzig nahe gebracht hat.

in kurzer Zeit Gesamteindruck der Leipziger Geschichte erfahren