1. Aromen von Lucca Food Tour mit lokalem Guide
Sie beginnen Ihre Lucca-Tour genau dort, wo die meisten Besucher der Stadt willkommen sind: dem Bahnhof von Lucca. Von dort aus fahren Sie durch die majestätischen Stadtmauern und erreichen den wunderschönen Domplatz, der Ihnen einen ersten Eindruck vom Leben in Lucca gibt. Aber warte! Um die Stadt wirklich zu „schmecken“, müssen Sie genau das tun und Ihre Geschmacksknospen einsetzen. Italiener beginnen den Tag nie ohne ihren Espresso, also machen Sie es wie die Einheimischen und genießen Sie eine Tasse Kaffee. Und weil ein guter Espresso am besten zu einem köstlichen Genuss passt, probieren Sie eine traditionelle Delikatesse: den Buccellato-Kuchen. Sie werden an einen Ort gebracht, an dem das Geheimrezept seit 1881 streng gehütet wird. Mit Koffein und Zucker begeben Sie sich dann zur Haupteinkaufsstraße von Lucca und bewundern die mittelalterliche und Renaissance-Architektur und die Zeichen der alten Geschäfte, die von den alten Handwerkstraditionen der Stadt zeugen: Schuhmacher, Messerschleifer und Seidenhändler . Aber dann ist es Zeit für mehr Süßigkeiten, während Sie die magische Welt der Schokolade betreten! Kaufleute und Adlige waren die ersten Schokoladenliebhaber von Lucca und die Tradition der Schokoladenherstellung besteht seit fünf Jahrhunderten. Sie werden die beste Auswahl in einem der schönsten Schokoladengeschäfte der Stadt probieren. Aber keine Sorge, Sie werden in Bewegung bleiben, damit Sie den Schokoladenstopp verlassen können. Während wir entlang eines Teils der Renaissance-Mauern wandern, können Sie von der Spitze der Stadt eine herrliche Aussicht genießen. Auf diesem Fußgängerweg laufen, spazieren und entspannen die Einheimischen regelmäßig. Diese letzte Station Ihrer Lucca-Tour führt Sie in die Römerzeit auf der Piazza della Anfiteatro oder dem Amphitheaterplatz, der voller typischer Geschäfte ist – und Mittagessen! Sie werden Ihnen einige authentische Speisen und Weine vorstellen, wie etwa Bazzone-Schinken, Colonnata Lardo, Finocchiona-Salami oder Pecorino-Käse aus den Garfagnana-Bergen. Um alles herunterzuspülen, jubeln wir mit einem Glas guten lokalen Weins oder handwerklichem Bier.