Unsere Empfehlungen für Longyearbyen

Longyearbyen: Tour durch historische Kohlemine in Grube 3

1. Longyearbyen: Tour durch historische Kohlemine in Grube 3

Lassen Sie sich an Ihrem Hotel oder Ihrer Pension in der Stadt abholen und nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie schon die Außeneinrichtungen von Mine Nr. 3. Passieren Sie unterwegs das berühmte Globale Samenlager, in dem mehr als eine Million Samen aus der ganzen Welt gelagert werden. Das erste Samenlager Spitzbergens wurde 1984 in Mine Nr. 3 eröffnet. Hier nahm die Idee eines Globalen Samenlagers ebenfalls in Spitzbergen ihren Anfang, da der Permafrost eine Aufbewahrung ohne Strom ermöglichte.  Betreten Sie die Anlage und sehen Sie faszinierende Karten von Longyearbyen und Spitzbergen. Erkunden Sie die historische Kohlemine und lauschen Sie den spannenden Geschichten und Anekdoten über die einstmals letzte Mine der Stadt, in der dünner Kohleflöz abgebaut wurde. Freuen Sie sich auf detailreiche Informationen über die Stadtgeschichte und finden Sie heraus, warum sich einige Männer vor rund 100 Jahren dazu entschlossen, an diesem abgelegenen Ort zu siedeln. Ein Modell der Mine illustriert anschaulich, wie die Gewinnung des dünnen Kohleflözes funktioniert. Gehen Sie durch die Werkstätten und sehen Sie die Maschinen und die Ausrüstung, die zurückgelassen wurden, als die Mine im Jahre 1996 geschlossen wurde. Legen Sie sogar eine echte Bergmannskluft an und kriechen Sie durch die Nachbildung eines Minenschachts, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der Arbeitsalltag eines Minenarbeiters aussah. Zum Abschluss der Tour entdecken Sie die Mine zu Fuß. Wagen Sie sich 300 Meter tief hinein und betreten Sie zwei verschiedene Seitentunnel.

Von Longyearbyen aus: Pyramiden Private Fototour mit Transfer

2. Von Longyearbyen aus: Pyramiden Private Fototour mit Transfer

Du wirst von deinem Hotel oder Schiff deiner Wahl abgeholt. Reise von Longyearbyen mit dem Schiff. Bei deiner Ankunft in Pyramiden wirst du von deinem eigenen privaten Fotoexperten begrüßt, der dich dann auf die geführte Tour mitnimmt. Pyramiden wurde 1910 von Schweden gegründet und 1927 an die Sowjetunion verkauft. Es liegt am Fuße des Billefjorden auf der Insel Spitzbergen und ist nach dem gleichnamigen pyramidenförmigen Berg neben der Stadt benannt. Im Jahr 1998 verlor die Siedlung ihren letzten Bewohner und wurde damit zur Geisterstadt. Dies ist ein wunderbarer Ort, um sowjetische Architektur und eine nördliche Siedlung in der Zeit festzuhalten!

Longyearbyen: Private geführte Wandertour

3. Longyearbyen: Private geführte Wandertour

Longyearbyen wurde 1907 von seinem Namensgeber, dem Bergwerksbesitzer John Munro Longyear, gegründet und ist bis heute die nördlichste Siedlung der Welt mit mehr als tausend Einwohnern. Die nördliche Lage hat zu einigen einzigartigen Gesetzen geführt, von denen eines es unmöglich macht, dort begraben zu werden, da der Permafrost es nicht zulässt, dass die Leichen von der Erde geborgen werden. Ein wirklich spektakulärer Ort, den du besuchen solltest!

Datum hinzufügen

Erlebnisse
Longyearbyen

3 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Longyearbyen: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Häufig gestellte Fragen über Longyearbyen

Was muss man in Longyearbyen unbedingt gesehen haben?

Top-Attraktionen, die man gesehen haben muss:

Weitere Sightseeing-Optionen in Longyearbyen

Möchten Sie alle Aktivitäten in Longyearbyen entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Longyearbyen: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 189 Bewertungen

Sehr interessant, um einen Einblick in den Bergbau und die Geschichte des Bergbaus in der betreffenden Mine sowie in Spitzbergen im Allgemeinen zu erhalten. Kompetenter Guide, der uns viele interessante Details gab und Fragen beantworten konnte

Eine sehr informative Führung durch das ehemalige Kohlenbergwerk. Man spüre hautnah wie hier sehr hart gearbeitet wurde. Hohe Achtung für diese Männer.

Es war sehr informativ und interessant, auch für Jugendliche gut geeignet. Die Zeit verging wie im Fluge.

Total gut....kalt, Teilnehmer sollten sich wirklich warm anziehen ;-) Sauinteressant!

Angenehmer und sachkundiger Führer. Interessante Tour.