1. Lodz: Jüdisches Erbe Private Tour
Dein Reiseleiter begrüßt dich im Hotel und lädt dich zu einer ganz privaten Stadtbesichtigung ein. Vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs lebten in Lodz über 200.000 Juden. Sie machten bis zu einem Drittel der Gesamtbevölkerung dieser multinationalen Stadt aus. Lerne die Geschichte der Juden von Lodz kennen - einst eine der größten jüdischen Gesellschaften in Polen. Halte am Bahnhof Radegast, dem Endpunkt der Züge, die Juden aus den westeuropäischen Ländern und den Provinzghettos des Warthelandes transportierten. Besuche den jüdischen Friedhof, die größte jüdische Nekropole in Polen. Passiere das Denkmal für das Märtyrertum der Kinder, auch Denkmal des gebrochenen Herzens genannt, das den polnischen Kindern gewidmet ist, die während ihrer Gefangenschaft im Lager in der Przemysłowa-Straße starben oder ermordet wurden. Mach eine Pause im Park der Überlebenden, der an die Liquidierung des Ghettos erinnert, und halte unter einem der über 600 "Erinnerungsbäume" an, die von den Überlebenden des Ghettos Litzmannstadt gepflanzt wurden. Besuche die einzige noch erhaltene Vorkriegssynagoge - die Reicher-Synagoge, die die Zeit der Besatzung als Salzlager überlebt hat. Entdecke den renovierten Industriekomplex der Manufaktura, der dem jüdischen Geschäftsmann Israel Poznanski gehörte, mit einem Platz unter freiem Himmel, umgeben von großen Backsteingebäuden und der längsten Brunnenanlage Europas. Zum Abschluss spazierst du die Piotrkowska-Straße entlang, eine beliebte Allee voller Geschäfte, Kneipen, Restaurants und Skulpturen, die an berühmte Einwohner von Lodz erinnern, und erfährst von deinem Guide, was du nach dieser Tour noch auf eigene Faust entdecken kannst.