10. Lissabon: Historisches Belém per E-Bike
Fahren Sie entlang der Ufer des Tejo und entdecken Sie das UNESCO-Weltkulturerbe von Belém bei einer 3-stündigen Radtour mit dem E-Bike in Lissabon.
Treffen Sie Ihren Guide an einem zentralen Treffpunkt für eine kurze Einführung in die Funktionsweise der Fahrräder. Gleiten Sie dann zum renovierten Mercado da Ribeira mit einer Vielzahl traditioneller Stände, an denen Fisch, Obst, Gemüse und Blumen verkauft werden. In einem separaten Bereich befinden sich mehr als 30 Restaurants, in denen Sie Speisen probieren können, die von angesehenen Köchen empfohlen wurden. Fahren Sie dann durch das ehemalige Rotlichtviertel auf der Rua Nova de Carvalho (auch bekannt als "Pinke Straße"), die für ihr dynamisches Nachtleben bekannt ist und vor Kurzem von der New York Times zu einer der besten Straßen Europas gewählt wurde.
Passieren Sie die Gegend Cais do Sodré, seit dem 15. Jahrhundert ein Zentrum maritimer Aktivitäten und das heutige Fährterminal der Cacilheiros, die Lissabon und Cacilhas verbinden. Radeln Sie entlang des Tejo zum Torre de Belém und bestaunen Sie die Ponte 25 de Abril, ein Symbol der Nelkenrevolution vom 25. April, die 41 Jahre der Diktatur beendete.
Passieren Sie das frühere thermo-elektrische Kraftwerk, in dem sich heute das Museu da Electricidade befindet und das eines der besten Beispiele industrieller Architektur Lissabons ist. Als Nächstes geht es zum Padrão dos Descobrimentos, das 1940 zur Ausstellung der Portugiesischen Welt erbaut wurde. Bestaunen Sie die Darstellung des Zeitalters der Entdeckungen Portugals, bevor Sie den Torre de Belém aus dem 16. Jahrhundert bewundern, der Teil eines Verteidigungssystems war, das Lissabon vor Piraten beschützte.
Genießen Sie eine ruhige Kaffeepause fernab der Touristenfallen, bevor Sie zum Kloster des heiligen Hieronymus aus dem 16. Jahrhundert fahren, einem der besten Beispiele der Architektur der Manuelinik Lissabons. Probieren Sie die berühmten Törtchen von Belém in einem fantastischen Garten, bevor Sie schließlich zum Treffpunkt zurückradeln.