Datum wählen

Leipzig Kulinarisches und Gourmet-Touren

Unsere beliebtesten Leipzig Kulinarisches und Gourmet-Touren

Leipzig: Stadtrundgang durchs historische Zentrum

1. Leipzig: Stadtrundgang durchs historische Zentrum

Entdecken Sie das historische und wunderschöne Zentrum Leipzigs auf diesem informativen Stadtrundgang. Leipzigs bunte Vergangenheit und lebhafte Gegenwart lassen sich überall in der Stadt erkennen. Besuchen Sie das Alte Rathaus, die Thomaskirche, die Nikolaikirche und die Mädlerpassage mit dem legendären Restaurant Auerbachs Keller. An jedem Ort werden Sie mehr über die verschiedenen Traditionen, Persönlichkeiten, und die Geschichte Leipzigs erfahren. Viele einflussreiche Leute haben einige Zeit in Leipzig verbracht oder die Stadt zu ihrer Heimat gemacht. Sowohl der bedeutende deutsche Dichter und Philosoph Friedrich Schiller als auch die berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach, Mendelssohn und Schumann haben ihre künstlerischen Spuren in der Stadt hinterlassen. Auch heute noch ist Leipzigs internationaler Ruf als Musikstadt eng mit dem bekannten Gewandhausorchester verknüpft. In den späten 1760er Jahren hat der große deutsche Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe in Leipzig Poesie studiert. Die Anwesenheit von Goethe und all der künstlerischen Talente aus Leipzig hat die Stadt in eine der wichtigsten kulturellen Hochburgen Deutschlands verwandelt. Leipzig war Ausgangspunkt für die Aufstände der Friedensrevolution von 1989. Sehen Sie die Originalschauplätze der Aufstände, wie z.B. die Nikolaikirche und besuchen Sie das Hauptquartier der Staatssicherheit (Stasi).

Leipzig: Sightseeing und Food-Tour

2. Leipzig: Sightseeing und Food-Tour

Machen Sie einen Rundgang durch Leipzig und lernen Sie die Stadt durch ihr Essen kennen. Erfreuen Sie sich an einer Prise Kultur, dem Geruch von frischem Kaffee und den Melodien von talentierten Straßenmusikern, während Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken.  Auf dieser Tour besuchen Sie unter anderem die Thomaskirche und die Nikolaikirche, den Marktplatz sowie Leipzigs Arkaden und Innenhöfe. In den Arkaden erleben Sie Leipzigs 500 Jahre alte Handelsgeschichte, die die Speisen der Stadt auf vielfältige Art und Weise beeinflusst hat. Während der Tour probieren Sie Speisen aus der Region bei 5 bis 6 verschiedenen Zwischenstopps.

2 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Häufig gestellte Fragen über Leipzig

Was muss man in Leipzig unbedingt gesehen haben?

Leipzig: Was sind die beliebtesten Museen und Ausstellungen?

Sightseeing in Leipzig

Möchten Sie alle Aktivitäten in Leipzig entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Leipzig: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 / 5

basierend auf 29 Bewertungen

Tolle Tour durch Leipzigs Innnenstadt. 3 Stunden sind dabei locker zu ertragen, zumal es einige Ruhepausen in verschiedenen Lokalen gibt. Es werden intressante Geschichten zu den Speisen, den Lokalen und über Leipzig erzählt, die den Rundgang kurzweilig machen. Unsere Stadtführerin Christine ... hat uns auf charmante Art sehr gut informiert und unterhalten. Wir können die Tour nur weiterempfehlen.

Eine sehr empfehlenswerte Tour durch die Leipziger Innenstadt. Auf der einen Seite spannende Infos zu der Stadt mit geschichtlichen Hintergrund und dazu viele kulinarische Highlights. Am besten Frühstückt man davor nicht zu viel. Danke auch an unseren Guide Regina.

It is very crouded an the audioguide is bad. The gardens are nice.

Nancy war ein großartiger Guide! Wir waren letztlich nur zu dritt unterwegs, aber es war nie unangenehm oder langweilig. Rundum eine tolle Erfahrung. Nicht nur geschichtlich, sondern auch kulinarisch haben wir Leipzig sehr gut kennengelernt. Sehr zu empfehlen!

Wir waren nur drei Teilnehmer, dadurch fühlte es sich wie eine Privattour an. Die Dame, die uns ihre Stadt gezeigt hat, war mit Herzblut dabei. Es war sehr informativ und sehr kurzweilig. Es hat großen Spaß gemacht und deshalb sagen wir noch einmal Danke!

Es war eine super schöne Erlebnis und unser Guide Martina hat alles phantastisch erklärt und uns Leipzig näher gebracht. Nochmal vielen lieben Dank an Martina