Erlebe während dieser einzigartigen Tour durch Leipzig die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und schönsten Plätze der nur zu Fuß zu erobernden Innenstadt sowie die bekanntesten Stadtviertel und Highlights.
Unser zertifizierter Gästeführer erwartet dich im Herzen der Stadt am neuen Katharinum (der Touristeninformation) zu einer unterhaltsamen und informativen Tour, die mit einem Bummel durch die Innenstadt beginnt. Neben der berühmten Nikolaikirche, der wunderschönen Passage Specks Hof, dem kleinen Naschmarkt und dem Markt mit Altem Rathaus, erwarten dich Wahrzeichen der Stadt wie die Mädlerpassage mit dem Auerbachs Keller, Barthels Hof und die Thomaskirche.
Nach etwa einer Stunde geht es weiter im klimatisierten Reisebus zu den jenseits des Stadtrings liegenden Highlights Leipzigs. Im Nobelviertel Gohlis ziehen zwei Kulturstätten die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich: Ein architektonisches Schmuckstück ist das Gohliser Schlösschen, das als bürgerlicher Sommersitz Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet wurde.
Ganz in der Nähe steht das Schillerhaus, ein bescheidenes Bauernhaus, in dem Friedrich Schiller 1785 einige Monate lebte und an der „Ode an die Freude“ arbeitete.
Durch das noble Waldstraßenviertel und vorbei an der Red-Bull-Arena kommen wir in den im stetigen Wandel befindlichen Ortsteil Plagwitz mit Kanälen, Galerien und Lofts. Lauschig im Grünen und mit eindrucksvollen Villen schließt sich das Musikviertel an. Im imposanten Gebäude des ehemaligen Reichsgerichtes arbeitet seit 2002 das Bundesverwaltungsgericht. Durch die lebendige Südvorstadt führt der Weg vorbei am bekannten Panometer zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeit in Leipzig, dem Völkerschlachtdenkmal.
Die Rückfahrt in die Stadt über die Alte Messe, den deutschen Platz und vorbei am Bayerischen Bahnhof führt zum Augustusplatz, wo unsere Tour endet. Drei gewichtige Kultureinrichtungen, die den Ruf der Stadt maßgeblich bestimmen, haben hier ihren Standort: das Neue Gewandhaus, die Universität und die Oper.