Touren & Tickets
LAVA Centre

LAVA Centre

LAVA Centre: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Vulkanausstellung und Kino - Lava Centre Iceland

Vulkanausstellung und Kino - Lava Centre Iceland

Begib dich auf eine Reise durch die geologische Geschichte einer Nation, während du das feurige Herz Islands im preisgekrönten Lava Centre mit Blick auf die großen Vulkane Eyjafjallajökull, Katla und Hekla erkundest. Lerne anhand von interaktiven Schautafeln und Videos. Tauche ein in ein Erlebnis, das Bildung mit künstlerischen Darstellungen der verschiedenen Naturkräfte verbindet, die Island geschaffen haben. In der Abteilung "Zitternde Erde" erfährst du, wie divergierende tektonische Plattenbewegungen und aufsteigendes Magma zu häufigen Erdbeben führen. Erlebe die Dramatik eines simulierten Erdbebens. Vor der Ausstellung "Das feurige Herz von Island" erfährst du, wie Magma an den divergierenden Plattengrenzen aufsteigt und wie es mit einem Mantelplume (Hot Spot) unter Island zusammenwirkt, der sich im zentralen Hochland befindet. Wenn das gasförmige, geschmolzene Gestein in der Erdkruste und im Erdmantel, das so genannte Magma, bei einem Vulkanausbruch ausgestoßen wird, bezeichnet man es als Lava und Tephra (Schwebstoffe). In Island gibt es 30 Vulkansysteme mit vielen verschiedenen Arten von Vulkanen, die einen starken Einfluss auf die Natur und die sich schnell entwickelnden Landschaften haben. Im Magma Learning Center bekommst du einen Einblick in viele vulkanische Strukturen. Tephra bildet sich, wenn Magma auf Wasser oder Eis trifft, oder wenn das gasförmige Magma sehr zähflüssig ist. Das Magma zersplittert in unterschiedlich große Stücke, die sich über große Gebiete verteilen können. Im Bereich "Lokale Vulkane" oder von der Aussichtsplattform aus hast du einen Panoramablick auf 4 große, aktive, aber ruhende Vulkane und eine Gruppe von Vulkaninseln. Alle sind von unterschiedlicher Art und Beschaffenheit, und zwei von ihnen gehören zu den aktivsten und produktivsten Vulkanen in Island!

3-tägige Nordlichtjagd & Gletscherlagunen Tour

3-tägige Nordlichtjagd & Gletscherlagunen Tour

Auf dieser Tour erkundest du einige der spektakulärsten Orte in Island. Zu den Highlights gehören die berühmten heißen Quellen von Geysir, die malerischen Wasserfälle Gullfoss, Skógafoss und Seljalandsfoss, die einzigartige Gletscherlagune Jökulsárlón, der schwarze Strand von Reynisfjara, der Nationalpark Þingvellir und vieles mehr. Die Route wurde sorgfältig ausgearbeitet, um deine Chancen zu maximieren, das faszinierende Nordlicht zu sehen. Wir besuchen die Friðheimar Geothermal Farm und erkunden Gewächshäuser, die geothermische Energie nutzen, um das ganze Jahr über Tomaten und Gurken anzubauen. Die Gäste können auch die Ställe besuchen und die Islandpferde kennenlernen, die für ihre einzigartigen Gangarten bekannt sind. Tag 1: Der Goldene Kreis Beginne deine Reise im Þingvellir-Nationalpark, einer UNESCO-Welterbestätte, die für ihre historische und geologische Bedeutung bekannt ist. Als Nächstes besuchst du das Gebiet der heißen Quellen von Geysir, wo sich der ursprüngliche Geysir und sein aktiver Nachbar, der Strokkur, befinden. Weiter geht es zur Friðheimar Farm, wo du siehst, wie Tomaten und andere Pflanzen das ganze Jahr über mit nachhaltiger Energie angebaut werden. Die Gäste können auch die Ställe besuchen und Islandpferde kennenlernen. Anschließend kannst du den majestätischen goldenen Wasserfall Gullfoss bestaunen, der für seine atemberaubende Schönheit und die gewaltigen Kaskaden bekannt ist. Unterkunft in der Gegend von Vík, mit der Möglichkeit einer abendlichen Nordlichtjagd während deines Aufenthalts, wenn das Wetter es zulässt.‍ Tag 2: Weiße Gletscher und schwarze Sande Genieße eine landschaftlich reizvolle Fahrt entlang des schwarzen Vulkansandes, die die südliche Ausdehnung des majestätischen Vatnajökull-Gletschers nachzeichnet und ihren Höhepunkt an der atemberaubenden Gletscherlagune Jökulsárlón findet. Ganz in der Nähe befindet sich der Diamantstrand, der für seinen atemberaubenden schwarzen Sand bekannt ist, der mit glitzernden Eisbergen bedeckt ist, die an Land gespült wurden. Diese Eisberge, die aus der Gletscherlagune stammen, bilden einen atemberaubenden Kontrast zum dunklen Vulkansand. Auf dem Rückweg zu unserem Hotel besuchen wir Skaftafell, einen Teil des Vatnajökull-Nationalparks. Skaftafell ist ein Paradies für Naturliebhaber und bekannt für seine atemberaubenden Landschaften. Hier gibt es eine Vielzahl von Naturwundern, darunter Gletscher, Wasserfälle und eine üppige Vegetation. Tag 3: Vulkane und Wasserfälle und die Blaue Lagune An diesem Tag werden wir eine Fahrt entlang der Südküste Islands unternehmen. Diese Küstenstraße bietet Ausblicke auf Gletscherzungen, Wasserfälle, schroffe Hügel, schwarze Sandstrände und die berühmten Vulkane. Wir besuchen den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara, um uns die geologische Formation und die tosenden Wellen anzusehen. Als Nächstes hältst du an und bewunderst den majestätischen Skógafoss-Wasserfall, bevor du zum Seljalandsfoss-Wasserfall fährst. Hier kannst du hinter dem Wasserfall spazieren gehen. Das letzte Highlight vor der Rückfahrt nach Reykjavik ist die spektakuläre Blaue Lagune. Genieße das Eintauchen in das mineralhaltige Wasser mit seinem feinen Kieselerdeschlamm (das Baden ist ein optionales Extra).

Reykjavík: 5-tägige Nordlichtjagd & Gletscherlagunen Tour

Reykjavík: 5-tägige Nordlichtjagd & Gletscherlagunen Tour

Auf dieser Tour erkundest du die spektakulärsten Orte Islands, darunter die heißen Quellen von Geysir, die Wasserfälle Gullfoss, Skógafoss und Seljalandsfoss, die Gletscherlagune Jökulsárlón, den schwarzen Strand von Reynisfjara und den Nationalpark Þingvellir. Die Route ist so gestaltet, dass du möglichst viele Chancen hast, das bezaubernde Nordlicht zu sehen. Wir besuchen Friðheimar, ein geothermisches Gewächshaus, in dem das ganze Jahr über Tomaten angebaut werden. Die Gäste können Islandpferde kennenlernen, die für ihre einzigartigen Gangarten bekannt sind. Tag 1: Ankunft Mach dich selbst auf den Weg nach Reykjavík. Flughafentransfers sind möglich. Tag 2: Der Goldene Kreis Triff deinen Guide und beginne die Golden Circle Tour. Besuche den Þingvellir-Nationalpark, die heißen Quellen von Geysir und den Strokkur, der alle paar Minuten ausbricht. In Friðheimar siehst du geothermische Gewächshäuser und triffst Islandpferde. Weiter geht es zum Wasserfall Gullfoss, bevor du in der Gegend von Vík übernachtest, wo du die Chance hast, das Nordlicht zu sehen. Tag 3: Gletscher und schwarzer Sand Fahre in Richtung Osten zur Gletscherlagune Jökulsárlón und zum Diamond Beach, wo atemberaubende Eisberge auf schwarzem Sand liegen. Beobachte Robben im Winter und genieße das Zusammenspiel von Licht und Eis. Besuche Skaftafell im Vatnajökull-Nationalpark mit dem Wasserfall Svartifoss und üppigen Wanderwegen. Tag 4: Vulkane, Wasserfälle und Blaue Lagune Fahre entlang der Südküste und schau dir Gletscher, Wasserfälle und schwarze Sandstrände an. Halte am Reynisfjara Strand, dem Skógafoss und den Seljalandsfoss Wasserfällen. Beende den Tag an der Blauen Lagune, wo du ein Bad im mineralhaltigen Wasser nehmen kannst (optional). Kehre für die Nacht nach Reykjavík zurück. Tag 5: Abreise Mach dich selbst auf den Weg zum Flughafen Keflavík. Transfers sind auf Anfrage möglich.

Reykjavik: Private Golden Circle and South Coast Tour

Reykjavik: Private Golden Circle and South Coast Tour

Du beginnst deine Premium-Tour zum Goldenen Kreis und zur Südküste, indem du mit deinem Jeep die wunderschöne Nesjavallaleid-Landschaftsroute entlangfährst. Diese Straße schlängelt sich durch Berge und Vulkankrater und bietet tolle Ausblicke auf den Thingavallavatn, Islands größten natürlichen See. Der erste Halt der Tour ist der Thingvellir-Nationalpark, der dafür bekannt ist, dass hier das erste Parlament Islands und der Welt errichtet wurde. Danach geht es weiter zu den berühmten heißen Quellen von Geysir. Geysir bricht alle 8-10 Minuten aus und du kannst durch das Gebiet spazieren und Fotos von den heißen Quellen machen, bevor wir zum Gullfoss fahren, dem goldenen Wasserfall, einem weiteren unumgänglichen Ort in Island. Auf der Fahrt nach Süden kommst du einem der aktivsten Vulkane Islands näher, der Hekla. Im Mittelalter war die Hekla als das "Tor zur Hölle" bekannt. Auf der Fahrt zum Lava-Zentrum, deinem nächsten Halt, hast du einen schönen Blick auf den Vulkan. Dort können wir die Überwachung aktiver Vulkansysteme, Erdbebenaktivitäten und Oberflächenbewegungen in Island beobachten. Im Restaurant Katla, das sich im Lava-Zentrum befindet, legst du einen kurzen Mittagsstopp ein. Nach dem Mittagessen fährst du weiter zum Seljalandsfoss und zum Skogafoss, zwei der berühmtesten Wasserfälle in Island. Halte deine Kameras bereit und zieh dir einen Regenmantel an, denn du wirst Zeit haben, hinter dem Seljalandsfoss zu spazieren und dich von den klaren Wasserfällen durchnässen zu lassen. Nach dem Wasserfall fährst du an Islands berüchtigstem Vulkan vorbei, dem Eyjafjallajokull, der 2010 den Flugverkehr zum Erliegen brachte und Island in der ganzen Welt bekannt machte. Dein nächster Halt ist der Solheimajokull, eine wunderschöne Gletscherzunge, die leicht zu Fuß zu erreichen ist. Hier hast du die Möglichkeit, ganz nah an den Gletscher heranzugehen und sein blaues, weißes und schwarzes Eis zu bewundern. Schließlich fährst du weiter zu den Dirholey-Klippen und Reynisfjara, wo du schwarze Sandstrände, Meeresstapel und Basaltsäulen bewundern kannst.

Vulkanfilm - Erlebe die letzten Ausbrüche in Island

Vulkanfilm - Erlebe die letzten Ausbrüche in Island

Der Film beginnt mit einem historischen Überblick über Eruptionen in Island und geht dann auf die jüngsten Eruptionen in Island ein. Es wird nur Filmmaterial in höchstmöglicher Qualität verwendet, gedreht in 4K oder besser. Es gibt keine gesprochene Erzählung (Voice-over) - nur Video und Ton, die eine Geschichte präsentieren, die dich angesichts der isländischen Naturgewalten atemlos machen wird. Der Film beginnt mit einem kurzen Überblick über die Eruptionen in Island, beginnend mit dem Ausbruch der Katla im Jahr 1918, der Hekla im Jahr 1947, der Askja im Jahr 1961, der Surtsey im Jahr 1963, den Westmännerinseln im Jahr 1973, der Krafla im Jahr 1975 und vielen anderen. Schließlich erfährst du etwas über das Jahr 2010 und den Ausbruch des Fimmvörðuháls, gefolgt vom Ejafjallajökull, der den gesamten Flugverkehr blockierte. Außerdem erfährst du etwas über den Ausbruch des Grímsvötn im Jahr 2011 und des Holuhraun in den Jahren 2014-2015 sowie über die jüngsten Eruptionen im Fagradalsfjall oder Fagradalseldar, wie wir die Eruptionsreihe nennen. Du wirst mit einem besseren Verständnis für das Ausmaß dieser Eruptionen und ihre Auswirkungen auf die Bewohner dieser zerklüfteten Insel nach Hause gehen.

3 Aktivitäten gefunden

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Top-Aktivitäten in Hvolsvöllur

40 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

LAVA Centre: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Vulkanausstellung und Kino - Lava Centre Iceland

Vulkanausstellung und Kino - Lava Centre Iceland

Begib dich auf eine Reise durch die geologische Geschichte einer Nation, während du das feurige Herz Islands im preisgekrönten Lava Centre mit Blick auf die großen Vulkane Eyjafjallajökull, Katla und Hekla erkundest. Lerne anhand von interaktiven Schautafeln und Videos. Tauche ein in ein Erlebnis, das Bildung mit künstlerischen Darstellungen der verschiedenen Naturkräfte verbindet, die Island geschaffen haben. In der Abteilung "Zitternde Erde" erfährst du, wie divergierende tektonische Plattenbewegungen und aufsteigendes Magma zu häufigen Erdbeben führen. Erlebe die Dramatik eines simulierten Erdbebens. Vor der Ausstellung "Das feurige Herz von Island" erfährst du, wie Magma an den divergierenden Plattengrenzen aufsteigt und wie es mit einem Mantelplume (Hot Spot) unter Island zusammenwirkt, der sich im zentralen Hochland befindet. Wenn das gasförmige, geschmolzene Gestein in der Erdkruste und im Erdmantel, das so genannte Magma, bei einem Vulkanausbruch ausgestoßen wird, bezeichnet man es als Lava und Tephra (Schwebstoffe). In Island gibt es 30 Vulkansysteme mit vielen verschiedenen Arten von Vulkanen, die einen starken Einfluss auf die Natur und die sich schnell entwickelnden Landschaften haben. Im Magma Learning Center bekommst du einen Einblick in viele vulkanische Strukturen. Tephra bildet sich, wenn Magma auf Wasser oder Eis trifft, oder wenn das gasförmige Magma sehr zähflüssig ist. Das Magma zersplittert in unterschiedlich große Stücke, die sich über große Gebiete verteilen können. Im Bereich "Lokale Vulkane" oder von der Aussichtsplattform aus hast du einen Panoramablick auf 4 große, aktive, aber ruhende Vulkane und eine Gruppe von Vulkaninseln. Alle sind von unterschiedlicher Art und Beschaffenheit, und zwei von ihnen gehören zu den aktivsten und produktivsten Vulkanen in Island!

3-tägige Nordlichtjagd & Gletscherlagunen Tour

3-tägige Nordlichtjagd & Gletscherlagunen Tour

Auf dieser Tour erkundest du einige der spektakulärsten Orte in Island. Zu den Highlights gehören die berühmten heißen Quellen von Geysir, die malerischen Wasserfälle Gullfoss, Skógafoss und Seljalandsfoss, die einzigartige Gletscherlagune Jökulsárlón, der schwarze Strand von Reynisfjara, der Nationalpark Þingvellir und vieles mehr. Die Route wurde sorgfältig ausgearbeitet, um deine Chancen zu maximieren, das faszinierende Nordlicht zu sehen. Wir besuchen die Friðheimar Geothermal Farm und erkunden Gewächshäuser, die geothermische Energie nutzen, um das ganze Jahr über Tomaten und Gurken anzubauen. Die Gäste können auch die Ställe besuchen und die Islandpferde kennenlernen, die für ihre einzigartigen Gangarten bekannt sind. Tag 1: Der Goldene Kreis Beginne deine Reise im Þingvellir-Nationalpark, einer UNESCO-Welterbestätte, die für ihre historische und geologische Bedeutung bekannt ist. Als Nächstes besuchst du das Gebiet der heißen Quellen von Geysir, wo sich der ursprüngliche Geysir und sein aktiver Nachbar, der Strokkur, befinden. Weiter geht es zur Friðheimar Farm, wo du siehst, wie Tomaten und andere Pflanzen das ganze Jahr über mit nachhaltiger Energie angebaut werden. Die Gäste können auch die Ställe besuchen und Islandpferde kennenlernen. Anschließend kannst du den majestätischen goldenen Wasserfall Gullfoss bestaunen, der für seine atemberaubende Schönheit und die gewaltigen Kaskaden bekannt ist. Unterkunft in der Gegend von Vík, mit der Möglichkeit einer abendlichen Nordlichtjagd während deines Aufenthalts, wenn das Wetter es zulässt.‍ Tag 2: Weiße Gletscher und schwarze Sande Genieße eine landschaftlich reizvolle Fahrt entlang des schwarzen Vulkansandes, die die südliche Ausdehnung des majestätischen Vatnajökull-Gletschers nachzeichnet und ihren Höhepunkt an der atemberaubenden Gletscherlagune Jökulsárlón findet. Ganz in der Nähe befindet sich der Diamantstrand, der für seinen atemberaubenden schwarzen Sand bekannt ist, der mit glitzernden Eisbergen bedeckt ist, die an Land gespült wurden. Diese Eisberge, die aus der Gletscherlagune stammen, bilden einen atemberaubenden Kontrast zum dunklen Vulkansand. Auf dem Rückweg zu unserem Hotel besuchen wir Skaftafell, einen Teil des Vatnajökull-Nationalparks. Skaftafell ist ein Paradies für Naturliebhaber und bekannt für seine atemberaubenden Landschaften. Hier gibt es eine Vielzahl von Naturwundern, darunter Gletscher, Wasserfälle und eine üppige Vegetation. Tag 3: Vulkane und Wasserfälle und die Blaue Lagune An diesem Tag werden wir eine Fahrt entlang der Südküste Islands unternehmen. Diese Küstenstraße bietet Ausblicke auf Gletscherzungen, Wasserfälle, schroffe Hügel, schwarze Sandstrände und die berühmten Vulkane. Wir besuchen den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara, um uns die geologische Formation und die tosenden Wellen anzusehen. Als Nächstes hältst du an und bewunderst den majestätischen Skógafoss-Wasserfall, bevor du zum Seljalandsfoss-Wasserfall fährst. Hier kannst du hinter dem Wasserfall spazieren gehen. Das letzte Highlight vor der Rückfahrt nach Reykjavik ist die spektakuläre Blaue Lagune. Genieße das Eintauchen in das mineralhaltige Wasser mit seinem feinen Kieselerdeschlamm (das Baden ist ein optionales Extra).

Reykjavík: 5-tägige Nordlichtjagd & Gletscherlagunen Tour

Reykjavík: 5-tägige Nordlichtjagd & Gletscherlagunen Tour

Auf dieser Tour erkundest du die spektakulärsten Orte Islands, darunter die heißen Quellen von Geysir, die Wasserfälle Gullfoss, Skógafoss und Seljalandsfoss, die Gletscherlagune Jökulsárlón, den schwarzen Strand von Reynisfjara und den Nationalpark Þingvellir. Die Route ist so gestaltet, dass du möglichst viele Chancen hast, das bezaubernde Nordlicht zu sehen. Wir besuchen Friðheimar, ein geothermisches Gewächshaus, in dem das ganze Jahr über Tomaten angebaut werden. Die Gäste können Islandpferde kennenlernen, die für ihre einzigartigen Gangarten bekannt sind. Tag 1: Ankunft Mach dich selbst auf den Weg nach Reykjavík. Flughafentransfers sind möglich. Tag 2: Der Goldene Kreis Triff deinen Guide und beginne die Golden Circle Tour. Besuche den Þingvellir-Nationalpark, die heißen Quellen von Geysir und den Strokkur, der alle paar Minuten ausbricht. In Friðheimar siehst du geothermische Gewächshäuser und triffst Islandpferde. Weiter geht es zum Wasserfall Gullfoss, bevor du in der Gegend von Vík übernachtest, wo du die Chance hast, das Nordlicht zu sehen. Tag 3: Gletscher und schwarzer Sand Fahre in Richtung Osten zur Gletscherlagune Jökulsárlón und zum Diamond Beach, wo atemberaubende Eisberge auf schwarzem Sand liegen. Beobachte Robben im Winter und genieße das Zusammenspiel von Licht und Eis. Besuche Skaftafell im Vatnajökull-Nationalpark mit dem Wasserfall Svartifoss und üppigen Wanderwegen. Tag 4: Vulkane, Wasserfälle und Blaue Lagune Fahre entlang der Südküste und schau dir Gletscher, Wasserfälle und schwarze Sandstrände an. Halte am Reynisfjara Strand, dem Skógafoss und den Seljalandsfoss Wasserfällen. Beende den Tag an der Blauen Lagune, wo du ein Bad im mineralhaltigen Wasser nehmen kannst (optional). Kehre für die Nacht nach Reykjavík zurück. Tag 5: Abreise Mach dich selbst auf den Weg zum Flughafen Keflavík. Transfers sind auf Anfrage möglich.

Reykjavik: Private Golden Circle and South Coast Tour

Reykjavik: Private Golden Circle and South Coast Tour

Du beginnst deine Premium-Tour zum Goldenen Kreis und zur Südküste, indem du mit deinem Jeep die wunderschöne Nesjavallaleid-Landschaftsroute entlangfährst. Diese Straße schlängelt sich durch Berge und Vulkankrater und bietet tolle Ausblicke auf den Thingavallavatn, Islands größten natürlichen See. Der erste Halt der Tour ist der Thingvellir-Nationalpark, der dafür bekannt ist, dass hier das erste Parlament Islands und der Welt errichtet wurde. Danach geht es weiter zu den berühmten heißen Quellen von Geysir. Geysir bricht alle 8-10 Minuten aus und du kannst durch das Gebiet spazieren und Fotos von den heißen Quellen machen, bevor wir zum Gullfoss fahren, dem goldenen Wasserfall, einem weiteren unumgänglichen Ort in Island. Auf der Fahrt nach Süden kommst du einem der aktivsten Vulkane Islands näher, der Hekla. Im Mittelalter war die Hekla als das "Tor zur Hölle" bekannt. Auf der Fahrt zum Lava-Zentrum, deinem nächsten Halt, hast du einen schönen Blick auf den Vulkan. Dort können wir die Überwachung aktiver Vulkansysteme, Erdbebenaktivitäten und Oberflächenbewegungen in Island beobachten. Im Restaurant Katla, das sich im Lava-Zentrum befindet, legst du einen kurzen Mittagsstopp ein. Nach dem Mittagessen fährst du weiter zum Seljalandsfoss und zum Skogafoss, zwei der berühmtesten Wasserfälle in Island. Halte deine Kameras bereit und zieh dir einen Regenmantel an, denn du wirst Zeit haben, hinter dem Seljalandsfoss zu spazieren und dich von den klaren Wasserfällen durchnässen zu lassen. Nach dem Wasserfall fährst du an Islands berüchtigstem Vulkan vorbei, dem Eyjafjallajokull, der 2010 den Flugverkehr zum Erliegen brachte und Island in der ganzen Welt bekannt machte. Dein nächster Halt ist der Solheimajokull, eine wunderschöne Gletscherzunge, die leicht zu Fuß zu erreichen ist. Hier hast du die Möglichkeit, ganz nah an den Gletscher heranzugehen und sein blaues, weißes und schwarzes Eis zu bewundern. Schließlich fährst du weiter zu den Dirholey-Klippen und Reynisfjara, wo du schwarze Sandstrände, Meeresstapel und Basaltsäulen bewundern kannst.

Vulkanfilm - Erlebe die letzten Ausbrüche in Island

Vulkanfilm - Erlebe die letzten Ausbrüche in Island

Der Film beginnt mit einem historischen Überblick über Eruptionen in Island und geht dann auf die jüngsten Eruptionen in Island ein. Es wird nur Filmmaterial in höchstmöglicher Qualität verwendet, gedreht in 4K oder besser. Es gibt keine gesprochene Erzählung (Voice-over) - nur Video und Ton, die eine Geschichte präsentieren, die dich angesichts der isländischen Naturgewalten atemlos machen wird. Der Film beginnt mit einem kurzen Überblick über die Eruptionen in Island, beginnend mit dem Ausbruch der Katla im Jahr 1918, der Hekla im Jahr 1947, der Askja im Jahr 1961, der Surtsey im Jahr 1963, den Westmännerinseln im Jahr 1973, der Krafla im Jahr 1975 und vielen anderen. Schließlich erfährst du etwas über das Jahr 2010 und den Ausbruch des Fimmvörðuháls, gefolgt vom Ejafjallajökull, der den gesamten Flugverkehr blockierte. Außerdem erfährst du etwas über den Ausbruch des Grímsvötn im Jahr 2011 und des Holuhraun in den Jahren 2014-2015 sowie über die jüngsten Eruptionen im Fagradalsfjall oder Fagradalseldar, wie wir die Eruptionsreihe nennen. Du wirst mit einem besseren Verständnis für das Ausmaß dieser Eruptionen und ihre Auswirkungen auf die Bewohner dieser zerklüfteten Insel nach Hause gehen.

Weitere Sightseeing-Optionen in LAVA Centre

Du willst alle Aktivitäten in LAVA Centre entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

LAVA Centre: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 von 5 Sternen
4.5
(60 Bewertungen)
5
5 von 5 Sternen

Sehr interessante multimediale und interaktive Ausstellung - toll gemacht mit vielen Informationen rund um Vulkane und ihre Aktivitäten. Auch der Kinofilm war sehr beeindruckend anzuschauen. Ein Erlebnis für Jung und Alt

5
5 von 5 Sternen

Die Darstellungen und Erläuterungen sind sehr informativ. Ich wünschte, es hätte zu meiner Schul- und Studienzeit bereits solche Möglichkeiten gegeben. Deshalb: sehr zu empfehlen!

5
5 von 5 Sternen

schöner Zwischenstopp mit Aussichtsplattform, wir haben viel über Vulkane gelernt! Schön aufbereitete Ausstellung!

5
5 von 5 Sternen

Kleines aber tolles Vulkanmuseum, interaktiv und sehr gut gemacht. Must-See.

5
5 von 5 Sternen

Interessant, ich habe etwas über die Geschichte Islands gelernt