Vulkanausstellung und Kino - Lava Centre Iceland
Begib dich auf eine Reise durch die geologische Geschichte einer Nation, während du das feurige Herz Islands im preisgekrönten Lava Centre mit Blick auf die großen Vulkane Eyjafjallajökull, Katla und Hekla erkundest. Lerne anhand von interaktiven Schautafeln und Videos. Tauche ein in ein Erlebnis, das Bildung mit künstlerischen Darstellungen der verschiedenen Naturkräfte verbindet, die Island geschaffen haben. In der Abteilung "Zitternde Erde" erfährst du, wie divergierende tektonische Plattenbewegungen und aufsteigendes Magma zu häufigen Erdbeben führen. Erlebe die Dramatik eines simulierten Erdbebens. Vor der Ausstellung "Das feurige Herz von Island" erfährst du, wie Magma an den divergierenden Plattengrenzen aufsteigt und wie es mit einem Mantelplume (Hot Spot) unter Island zusammenwirkt, der sich im zentralen Hochland befindet. Wenn das gasförmige, geschmolzene Gestein in der Erdkruste und im Erdmantel, das so genannte Magma, bei einem Vulkanausbruch ausgestoßen wird, bezeichnet man es als Lava und Tephra (Schwebstoffe). In Island gibt es 30 Vulkansysteme mit vielen verschiedenen Arten von Vulkanen, die einen starken Einfluss auf die Natur und die sich schnell entwickelnden Landschaften haben. Im Magma Learning Center bekommst du einen Einblick in viele vulkanische Strukturen. Tephra bildet sich, wenn Magma auf Wasser oder Eis trifft, oder wenn das gasförmige Magma sehr zähflüssig ist. Das Magma zersplittert in unterschiedlich große Stücke, die sich über große Gebiete verteilen können. Im Bereich "Lokale Vulkane" oder von der Aussichtsplattform aus hast du einen Panoramablick auf 4 große, aktive, aber ruhende Vulkane und eine Gruppe von Vulkaninseln. Alle sind von unterschiedlicher Art und Beschaffenheit, und zwei von ihnen gehören zu den aktivsten und produktivsten Vulkanen in Island!