Datum hinzufügen

Köln
Kultur und Geschichte

Kultur und Geschichte

Unsere beliebtesten Kultur und Geschichte in Köln

Köln: Ticket fürs Schokoladenmuseum

1. Köln: Ticket fürs Schokoladenmuseum

Auf die Besucher warten ein begehbares Tropenhaus, naturkundliche Informationen zum Kakao, Exponate aus den präkolumbianischen Kulturen Mittelamerikas, eine bedeutende Porzellan- und Silbersammlung aus der Barockzeit sowie zahlreiche alte Maschinen aus der Zeit der Industrialisierung. In einer gläsernen Schokoladenmanufaktur und im Schokoladenatelier können Besucher erleben, wie Schokoladenprodukte industriell, aber auch individuell von Hand hergestellt werden. Und: Es gibt einen 3 Meter hohen Schokoladenbrunnen, in dem ständig 200 kg leckere Schokolade zum Probieren sprudeln. Probieren ist ausdrücklich erwünscht!

Köln: 24h Hop-On Hop-Off Sightseeing Bus Ticket

2. Köln: 24h Hop-On Hop-Off Sightseeing Bus Ticket

Komm mit auf diese 90-minütige Fahrt durch Köln und erfahre mehr über die wechselvolle Geschichte der Stadt, Vereine und Persönlichkeiten. Steig in einen Doppeldeckerbus und lass dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kölns fahren. Mit diesem 24-Stunden-Hop-on-Hop-off-Ticket kannst du an jeder der 14 Haltestellen aussteigen und Sehenswürdigkeiten wie den Dom, den Zoo, die Altstadt und den Chlodwigplatz besuchen. Steig in den Bus und mach dich bereit, die Stadt zu erkunden. Du kannst auf das Oberdeck gehen oder unten bleiben, während der Bus durch die Straßen von Köln fährt. Lausche den informativen Kommentaren, während der Bus durch die malerische Stadt fährt. Du kannst den Bus nach Belieben verlassen und an 14 Haltestellen ein- und aussteigen. Erkunde die Stadt nach Lust und Laune, ohne dich an einen Fahrplan halten zu müssen, und entscheide spontan, was du sehen möchtest. Entdecke die Stadt, während du an Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Schokoladenmuseum, dem Gürzenich und dem Eigelsteintor vorbeigleitest. Entdecke das hohe Kölner Dreieck, das Odysseum und die Lanxess Arena. Die Haltestellen für die Bustouren sind: - Dom (der erste Bus fährt um 10 Uhr, der letzte Bus um 17 Uhr) - Altstadt - Rothgerberbach - Chlodeigplatz - Schokoladenmuseum - Dreiecks-Turm - Lanxess Arena - Odysseum/Köln Arcaden - Zoo/Flora - Eigelstein - Mediapark - Friesenplatz - Neumarkt - Dom (der erste Bus kommt um 11:30 Uhr zurück und der letzte Bus kommt um 18:30 Uhr an) Alle 30 Minuten kommt ein neuer Bus an jeder Haltestelle an.

Köln: Rhein-Bootsfahrt zu Top-Sehenswürdigkeiten

3. Köln: Rhein-Bootsfahrt zu Top-Sehenswürdigkeiten

Besuche Kölns Top-Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus bei einer Stadtrundfahrt. Sieh dir den weltberühmten Kölner Dom an, fahre unter 5 Brücken hindurch und lausche den laufenden Kommentaren aus den Schiffslautsprechern. Beginne deine Rheinkreuzfahrt mit dem Schiff MS Rheinperle, MS Rheinland oder MS Rheintreue. Nachdem du einen Blick auf den Kölner Dom und die Altstadt geworfen hast, fährst du zum Rheinauhafen, wo du die charakteristischen Kranhäuser sehen kannst. Passiere unter 5 Brücken hindurch, um Rodenkirchen im Süden zu erreichen. Die Schifffahrt bringt dich dann zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt nördlich des Doms, wie zum Beispiel der Zoobrücke. Während der Schifffahrt erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten Kölns mit Kommentaren an Bord auf Englisch und Deutsch. Wenn du möchtest, entspanne dich bei einem lokalen Kölsch oder einem starken Kaffee und einem Stück Kuchen. Bei zusätzlichen Abendfahrten (ab 17:30 Uhr) kannst du den Sonnenuntergang an Bord bei chilliger Lounge-Musik genießen und dich während der Tour entspannen! (Diese Touren werden ohne Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten durchgeführt.)>

Köln: TimeRide VR-Zeitreise-Erlebnis-Ticket

4. Köln: TimeRide VR-Zeitreise-Erlebnis-Ticket

Begib dich mit TimeRide auf eine aufregende Reise und erlebe das unzerstörte Köln und das faszinierende Lebensgefühl der legendären Zwanziger Jahre. Gemeinsam mit der charmanten Hutmacherin Tessa und dem Kölner Straßenbahnfahrer Pitter entdeckst du die aufregende Zeit nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, der britischen Besatzung und der Spanischen Grippe. Deine Zeitreise in 3 Schritten: - Das Kino: In den 1920er Jahren entwickelten sich mehr und mehr Kinos zu riesigen Filmpalästen. Das Kino galt als allgegenwärtiger und glamouröser Teil des täglichen Lebens und eine wichtige Informationsquelle. Trete ein in das "Lichtspielhaus" und nimm zusammen mit der feinen Gesellschaft Platz: Ein unterhaltsamer Kurzfilm im Stil der damaligen Zeit zeigt dir die historische Entwicklung Kölns in den 20er Jahren. - Der Hutmacherladen: Im Hutmacherladen der Familie Riedschneider tauchst du gemeinsam mit Tessa ein in die Welt der glamourösen Mode der 20er Jahre. In den 1920er Jahren trug jeder einen Hut und die Wahl des Hutes sagte viel über seinen Träger aus. In dem liebevoll eingerichteten Geschäft wird die Kunst des Huttragens und -machens anhand zahlreicher Originale der Kölner Hutmacherfamilie Diefenthal dargestellt. Außerdem erfährst du mehr über Tessas dringende Sonderbestellung... Wird ihre wichtige Lieferung dank Pitter rechtzeitig auf dem Neumarkt eintreffen? - Die VR-Fahrt: Das Highlight deiner Zeitreise in das Jahr 1926: Bei der virtuellen Fahrt mit der ersten elektrischen Kölner Straßenbahn erlebst du die Schönheit der Stadt vor ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Mit deiner VR-Brille genießt du einen 360°-Panoramablick und entdeckst ikonische Wahrzeichen des alten Köln, von denen viele heute verschwunden oder kaum noch zu erkennen sind: Die damalige Umgebung des Kölner Doms, der alte Hauptbahnhof, das Schauspielhaus, das von Konrad Adenauer geführte Rathaus und vieles mehr. Auf dem Neumarkt endet deine Reise im bunten Karnevalstreiben mit einem "Großen Finale".

Köln: Kölsch-Verkostungen und Brauhaus-Tour

5. Köln: Kölsch-Verkostungen und Brauhaus-Tour

Entdecke die schöne Stadt Köln und erfahre auf spielerische Art und Weise mehr über ihre Geschichte. Besuch die berühmten Brauereien und probiere während der Tour 3 Kölsch. Du kannst dich für eine Privat- oder Gruppentour entscheiden und in die Braukultur der Stadt eintauchen. Bei dieser Tour können die Guides selbst entscheiden, welche Brauhäuser besucht werden. Die Wahl dieser Kölsch-Experten ist abhängig von der individuellen Gruppendynamik. Die Guides sind stets darum bemüht, allen Teilnehmenden entgegenzukommen und die Tour so zu gestalten, dass sie allen Freude bereitet. Beginne dein Erlebnis in der Nähe des Haupteingangs des Doms beim Kreuzblumen-Denkmal. Es erwartet dich eine durstlöschende Tour zu 3 verschiedenen Brauereien, wo du 3 köstliche lokale Biere probieren kannst – finde heraus, welches dir am besten schmeckt. Erfahre mehr über die Brauereien und die örtliche Braukultur und koste das Ergebnis von Jahrhunderten von Erfahrung im Brauereiwesen. Besuch traditionelle Brauereien wie das 700 Jahre alte Brauhaus Sion, aber auch jüngere Brauereien wie Früh am Dom, die größte Brauerei Kölns.

Köln: Melatenfriedhof, Leben, Liebe und Tod – Erkundungstour

6. Köln: Melatenfriedhof, Leben, Liebe und Tod – Erkundungstour

Spaziere über den Melaten-Friedhof in Köln und besuche die Gräber der bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt bei einem Rundgang der etwas anderen Art. Folge deinem Guide, genieße die Ruhe und tauche ein in die reiche Geschichte des großen Parks. Entdecke einen Ort der Stille, eingebettet in eine wunderschöne Parkanlage mit einer unvergleichlichen Flora und Fauna mitten in Köln. Besuche den Kölner Melaten-Friedhof und schlendere durch die Anlage mit einer Fläche von über 400000 qm und mit rund 55000 Grabstätten. Genieße während der Führung Momente der Ruhe und der Besinnung und erfahre, wie nah Liebe, Tod und Leid sowie Kunstkultur beieinander liegen. Erfahre Wissenswertes und Kurioses über historische Persönlichkeiten und imposante Grab- und Denkmäler und besuche die ehemalige "Leprosenanstalt".

Köln: Stadtrundfahrt auf dem Rhein entlang der Altstadt

7. Köln: Stadtrundfahrt auf dem Rhein entlang der Altstadt

Alle Touren führen entlang des Altstadtpanoramas und vorbei am Rheinauhafen mit den Kranhäusern und zurück rheinabwärts nach Köln-Mülheim. Weiter geht es rheinaufwärts zum Zoo/Seilbahn, wo du auch ein- und aussteigen kannst. Schließlich kehrt die Schifffahrt zum Ausgangspunkt zurück, der Anlegestelle an der Dom/Hohenzollernbrücke, wo die Fahrt endet.

Köln: Rheinschifffahrt zwischen Dom und Rodenkirchen

8. Köln: Rheinschifffahrt zwischen Dom und Rodenkirchen

Besuche Kölns Top-Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus bei einer Stadtrundfahrt. Bewundere den Blick auf den weltberühmten Kölner Dom vom Wasser aus und tauche mit den laufenden Kommentaren aus den Schiffslautsprechern tiefer in die Sehenswürdigkeiten ein. Starte deine Rheinkreuzfahrt an Bord eines der geräumigen Flussschiffe, der MS RheinPerle, der MS RheinLand, der MS RheinCargo oder der MS RheinTreue. Begib dich auf dein Sightseeing-Abenteuer. Mache Fotos vom Kölner Dom und der Altstadt, fahre zum Rheinauhafen, wo sich das Schokoladenmuseum und das Sportmuseum befinden. Passiere an den markanten Kranhäusern des Hafengebiets vorbei. Unter 5 Brücken hindurch erreichst du den Stadtteil Rodenkirchen im Süden. Während der Schifffahrt erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten Kölns mit Kommentaren an Bord auf Englisch und Deutsch. Bei zusätzlichen Abendfahrten (ab 17:15 Uhr) kannst du den Sonnenuntergang an Bord bei chilliger Lounge-Musik genießen und dich während der Tour entspannen! Diese Touren werden ohne Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten durchgeführt. Gönne dir an Bord einen Leckerbissen mit der Möglichkeit, ein lokales Kölsch oder einen starken Kaffee und ein Stück Kuchen zu kaufen. Am Ende deiner entspannten Kreuzfahrt kehrst du zu deinem Treffpunkt zurück. Bitte beachte: Wenn du diese Tickets buchst, gibt es keine Möglichkeit, die Fahrt an den Bahnhöfen Rheinauhafen und Rodenkirchen zu unterbrechen!

Köln: Nachtwächter-Rundgang durch die Altstadt auf Deutsch

9. Köln: Nachtwächter-Rundgang durch die Altstadt auf Deutsch

Erkunde die Kölner Altstadt bei einer geführten Tour und bestaune die historischen Gebäude bei Nacht. Folge dem Nachtwächter in seinem historischen Kostüm im Schein seiner Laterne in eine andere Zeit, in der jede volle Stunde ausgerufen wurde. Erfahre alles über die Aufgaben des historischen Nachtwächters und das Leben im Mittelalter, während du durch die engen Gassen der Kölner Altstadt schlenderst. Hör dir an, warum vor Kölns Kirchen Schweine geschlagen wurden und warum streunende Hunde in der damaligen Zeit so gut genährt waren. Finde heraus, wie sich die Kölner Bürger gegen die Obrigkeit gewehrt haben, und lausche den vielen Legenden und Anekdoten rund um die Geschichte von Köln.

Köln erleben: KölnCard

10. Köln erleben: KölnCard

Entdecke Köln preisgünstig und bequem mit der KölnCard. Die Karte bietet eine Fülle an Vergünstigungen in Kunst, Kultur, Freizeit und Gastronomie und Shopping. Du hast z.B. ermäßigten Eintritt in die Kölner Museen sowie zu vielen Sehenswürdigkeiten. Erlebe die Kölner Theater- und Musikszene zu deutlich reduzierten Eintrittspreisen oder entdecke Köln und die Region bei einer Stadtführung oder mit dem Schiff. Dieses Angebot beinhaltet die freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtgebiet Köln. KölnCard-Ermäßigungen: Museen - Deutsches Sport und Olympia Museum - 50% auf den Museumseintritt - Duftmuseum Farinahaus - 50% auf den Museumseintritt - Kölner Karnevalsmuseum - 50% auf den Museumseintritt für Erwachsene - Käthe-Kollwitz-Museum - 50% auf den Museumseintritt für Erwachsene - Kölner Senfmuseum - 50% auf den Mühlenführungspreis - Photografische Sammlung / SK Stiftung Kultur - 50% auf die aktuellen Ausstellungen - Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs - 50% auf die aktuellen Ausstellungen - Kolumba Kunstmuseum des Erzbistums Köln - 40% auf den Eintrittspreis - Schokoladenmuseum - 24% auf den Eintrittspreis - Archäologische Zone Köln - 20% auf den Eintrittspreis, ausg. Sonderausstellungen - EL-DE Haus NS Dokumentationszentrum - 20% auf den Eintrittspreis, ausg. Sonderausstellungen - Kölner Dom Schatzkammer - 20% auf den Eintrittspreis, ausg. Sonderausstellungen - Museum für Ostasiatische Kunst - 20% auf den Eintrittspreis, ausg. Sonderausstellungen - Museum für Ostasiatische Kunst - 20% auf den Eintrittspreis, ausg. Sonderausstellungen - Museum Ludwig - 20% auf den Eintrittspreis, ausg. Sonderausstellungen - Museum Schnütgen - 20% auf den Eintrittspreis, ausg. Sonderausstellungen - Rautenstrauch-Joest-Museum - 20% auf den Eintrittspreis, ausg. Sonderausstellungen - Römisch-Germanisches-Museum - 20% auf den Eintrittspreis, ausg. Sonderausstellungen - Kölnisches Stadtmuseum - 20% auf den Eintrittspreis, ausg. Sonderausstellungen - Wallraf-Richartz-Museum - 20% auf den Eintrittspreis, ausg. Sonderausstellungen Speisen - Karstadt Le Buffet Restaurant & Café - 20% auf Speisen und Getränke - Maritim Hotel - 20% auf Speisen und Getränke im Café Heumarkt - Brauhaus Sion - 15% auf ein Hauptgericht - Café Scholl - 15% auf das Mittags-Tagesgericht - Dinea Café & Restaurant in Ihrer GALERIA Kaufhof - 15% auf Speisen (ausg. Sonderaktionen) - Hard Rock Cafe Cologne - 15% im Restaurant (ausg. alkoholische Getränke) Sightseeing - KölnTourismus Stadtführung - 50% auf die Führung des Tages (Samstags oder Sonntags) - Colonia Prima Stadtführung - 28% auf die Kostümführung "Besuch der verbotenen Stadt Heinrich Heine in Köln" - Stadtgeschichten Köln Stadtführung - 23% auf alle Touren - CCS Busreisen GmbH - 20% auf das Tagesticket des Tourist Shuttle Hop On Hop Off - Colonia Prima Stadtführung - 20% auf öffentliche (Kostüm)Führungen - Kolumba Kunstmuseum des Erzbistums Köln - 20% auf öffentliche Führungen - Köln Düsseldorfer Personenschiffahrt (KD) - 20% auf den regulären Fahrpreis, ausg. Ereignisfahrten - KölnTourist Personenschiffahrt - 20% auf Panoramafahrten, Hafenrundfahrten und Tagesfahrten ins Siebengebirge - Radstadtion am Hauptbahnhof - 20% auf die Vermietung eines City-Bikes für 1 Tag - StadtKunst Köln - 20% auf alle Führungen - inside Cologne - 15-20% auf alle öffentlichen Erwachsenenführungen - RheinEnergie Stadion Stadionführung - 17% auf Einzeltickets für Erwachsene - KölnerCity Tour e.K. - 15% auf alle Sightseeing Bus Touren - KölnTourismus - 15% auf Tickets für öffentliche Stadtführungen - perpedalo Köln Rikscha - 15% auf alle Fahrten Erlebnis - Studiobühne Köln - 50% auf den Ticketpreis - Wolters Bimmelbahn - 42% auf die einfache Fahrt für Erwachsene - Comedia Köln Theater - 28% auf den Eintritt - Kölner Zoo - 17% Rabatt für Erwachsene und 24% für Kinder - Gürzenich Orchester in der Philharmonie - 20% auf die Konzerte am Montag oder Dienstag - Odysseum - 20% auf den Eintrittspreis - Oper Köln - 20% auf alle Veranstaltungen - Theater am Dom - 20% auf alle Veranstaltungen - Kölner Haie Eishockey - 15% auf die Hauptrundenspiele des KEC - Kölner Seilbahn - 15% für Hin- und Rückfahrten für Erwachsene - Theater am Bauturm freies Schauspiel - 15% auf den Ticketpreis - koelnwhisky Dieter Matuschke - 10% auf Whisky- und Rum-Verkostungen Shopping - Hard Rock Cafe Köln - 15% im Rock Shop - KölnTourismus - 15% auf den Einkauf im KölnShop - 4711 Traditionshaus - 10% bei einem Einkauf ab 25,00 € - Duftmuseum Farina - 10% auf den Einkauf der Original Eau de Cologne - koelnwhisky Dieter Matuschke - 10% auf Whisky, Wein und Spirituosen aus aller Welt

44 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Beliebte Sehenswürdigkeiten

Faszinierende Erlebnisse

Köln

Köln

Häufig gestellte Fragen zu Kultur und Geschichte in Köln

Was ist neben Kultur und Geschichte in Köln sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Köln, die du nicht verpassen solltest:

Kultur und Geschichte in Köln – wo werden zusätzliche COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen getroffen?

Weitere Sightseeing-Optionen in Köln

Möchten Sie alle Aktivitäten in Köln entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Köln: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.8 / 5

basierend auf 1.006 Bewertungen

Sehr informativ und lustig. Die Führer sind sehr charakteristisch und bringen die Geschichte der Stadt gut rüber. Das ganze hat ca 1 1/2 Stunden gedauert und wir haben jede Minute genossen. Das große Finale der Tour befindet sich am Kölner Dom was natürlich das Highlight war.

Sehr interessant, man erfährt viel über Produktion und Herkunft des Kakaos. Live Herstellung von Schokolade. Viel über Kultur und auch Verkostung wird angeboten . Abgerundet wird das ganze durch einen großen Shop zum Naschen.

Es war ein tolles Erlebnis. Ich werde das mit Bekannten noch einmal wiederholen. Diese Fahrt in die zwanziger Jahre kann man jeden empfehlen

Ein rundum gelungenes Event, kurzweilig, informativ und erlebnisreich.

Spannende Zeitreise durch das Köln der zwanziger Jahre. Sehenswert…