Datum wählen

Köln Aktivitäten

Unsere beliebtesten Köln Aktivitäten

Köln: Kölsch-Verkostungen und Brauhaus-Tour

1. Köln: Kölsch-Verkostungen und Brauhaus-Tour

Entdecke die schöne Stadt Köln und erfahre auf spielerische Art und Weise mehr über ihre Geschichte. Besuch die berühmten Brauereien und probiere während der Tour 3 Kölsch. Du kannst dich für eine Privat- oder Gruppentour entscheiden und in die Braukultur der Stadt eintauchen. Bei dieser Tour können die Guides selbst entscheiden, welche Brauhäuser besucht werden. Die Wahl dieser Kölsch-Experten ist abhängig von der individuellen Gruppendynamik. Die Guides sind stets darum bemüht, allen Teilnehmenden entgegenzukommen und die Tour so zu gestalten, dass sie allen Freude bereitet. Beginne dein Erlebnis in der Nähe des Haupteingangs des Doms beim Kreuzblumen-Denkmal. Es erwartet dich eine durstlöschende Tour zu 3 verschiedenen Brauereien, wo du 3 köstliche lokale Biere probieren kannst – finde heraus, welches dir am besten schmeckt. Erfahre mehr über die Brauereien und die örtliche Braukultur und koste das Ergebnis von Jahrhunderten von Erfahrung im Brauereiwesen. Besuch traditionelle Brauereien wie das 700 Jahre alte Brauhaus Sion, aber auch jüngere Brauereien wie Früh am Dom, die größte Brauerei Kölns.

Köln: Rhein-Bootsfahrt zu Top-Sehenswürdigkeiten

2. Köln: Rhein-Bootsfahrt zu Top-Sehenswürdigkeiten

Erlebe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kölns vom Wasser aus bei einer Stadtrundfahrt. Bestaune den weltberühmten Kölner Dom, fahre hindurch unter 5 Brücken und lausche den laufenden Kommentaren aus den Lautsprechern des Bootes. Beginne deine Erkundungstour auf dem Rhein mit dem Boot MS Rheinperle, MS Rheinland oder MS Rheintreue. Nachdem du einen Blick auf den Kölner Dom und die Altstadt geworfen hast, fährst du zum Rheinauhafen, wo du die charakteristischen Kranhäuser sehen kannst. Unter 5 Brücken hindurch erreichst du Rodenkirchen im Süden. Während der Bootsfahrt erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten von Köln mit Kommentaren an Bord auf Deutsch und Englisch. Wenn du möchtest, entspanne bei einem lokalen Kölsch oder einem starken Kaffee und einem Stück Kuchen.

Köln: Ticket für Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus

3. Köln: Ticket für Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus

Steig an Bord eines Doppeldeckerbusses und unternimm eine Tour zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Kölns. Mit diesem Hop-On/Hop-Off-Ticket kannst du an jeder der 14 Haltestellen nach Belieben ein- und aussteigen und Sehenswürdigkeiten wie den Dom, den Zoo, die Altstadt und den Chlodwigplatz besichtigen. Geh an Bord und schon kann es losgehen - Köln wartet darauf, von dir erkundet zu werden. Begib dich auf das Oberdeck oder bleib im unteren Bereich und lausche dem informativen Kommentar, während dich der Bus durch die malerische Stadt fährt. Du hast die Wahl zwischen 14 Haltestellen, an denen du nach Belieben ein- und aussteigen kannst. Erkunde Köln nach Lust und Laune, ohne dich an einen Zeitplan halten zu müssen, und entscheide spontan, was du sehen möchtest. Entdecke die Stadt, während du an Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Schokoladenmuseum, dem Gürzenich und dem Eigelsteintor vorbeifährst. Sieh das hohe Gebäude des Kölntriangle, das Odysseum und die Lanxess Arena.

Köln: TimeRide VR-Zeitreise-Erlebnis-Ticket

4. Köln: TimeRide VR-Zeitreise-Erlebnis-Ticket

Begib dich mit TimeRide auf eine aufregende Reise und erlebe das unzerstörte Köln und das faszinierende Lebensgefühl der legendären Zwanziger Jahre. Gemeinsam mit der charmanten Hutmacherin Tessa und dem Kölner Straßenbahnfahrer Pitter entdeckst du die aufregende Zeit nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, der britischen Besatzung und der Spanischen Grippe. Deine Zeitreise in 3 Schritten: - Das Kino: In den 1920er Jahren entwickelten sich mehr und mehr Kinos zu riesigen Filmpalästen. Das Kino galt als allgegenwärtiger und glamouröser Teil des täglichen Lebens und eine wichtige Informationsquelle. Trete ein in das "Lichtspielhaus" und nimm zusammen mit der feinen Gesellschaft Platz: Ein unterhaltsamer Kurzfilm im Stil der damaligen Zeit zeigt dir die historische Entwicklung Kölns in den 20er Jahren. - Der Hutmacherladen: Im Hutmacherladen der Familie Riedschneider tauchst du gemeinsam mit Tessa ein in die Welt der glamourösen Mode der 20er Jahre. In den 1920er Jahren trug jeder einen Hut und die Wahl des Hutes sagte viel über seinen Träger aus. In dem liebevoll eingerichteten Geschäft wird die Kunst des Huttragens und -machens anhand zahlreicher Originale der Kölner Hutmacherfamilie Diefenthal dargestellt. Außerdem erfährst du mehr über Tessas dringende Sonderbestellung... Wird ihre wichtige Lieferung dank Pitter rechtzeitig auf dem Neumarkt eintreffen? - Die VR-Fahrt: Das Highlight deiner Zeitreise in das Jahr 1926: Bei der virtuellen Fahrt mit der ersten elektrischen Kölner Straßenbahn erlebst du die Schönheit der Stadt vor ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Mit deiner VR-Brille genießt du einen 360°-Panoramablick und entdeckst ikonische Wahrzeichen des alten Köln, von denen viele heute verschwunden oder kaum noch zu erkennen sind: Die damalige Umgebung des Kölner Doms, der alte Hauptbahnhof, das Schauspielhaus, das von Konrad Adenauer geführte Rathaus und vieles mehr. Auf dem Neumarkt endet deine Reise im bunten Karnevalstreiben mit einem "Großen Finale".

Köln: Ticket fürs Schokoladenmuseum

5. Köln: Ticket fürs Schokoladenmuseum

Besuche das Schokoladenmuseum in der Kölner Altstadt, das auf der Halbinsel des Rheinauhafens gelegen und auf beiden Seiten vom Fluss eingerahmt ist. Du erkennst es direkt am Malakoff-Turm, der sich direkt vor dem Museum befindet.   Tritt ein und entdecke eine Sammlung, die 5.000 Jahre Schokoladengeschichte nachzeichnet. Auf 4.000 Quadratmetern erwarten dich zahlreiche Exponate, welche die Ursprünge und die Kultur der Schokolade beleuchten und ihre Entwicklung im Lauf der Jahrhunderte zeigen.  Wirf einen spannenden Blick zurück in präkolumbische Zeiten, in welchen die Mayas und Azteken bereits die Schokolade kannten und Kakao das den Göttern geweihte Getränk war. Aus Amerika gelangte der Kakao nach Europa, wo er zunächst nur der Oberschicht zugänglich war. Das Schokoladenmuseum in Köln zeigt dir, wie die Schokolade später zum Genuss für alle wurde und wie Medien und Werbekampagnen die Neuigkeiten über den köstlichen Snack verbreiteten.

Köln: Panorama-Stadtrundfahrt per Boot

6. Köln: Panorama-Stadtrundfahrt per Boot

Erkunde die bezaubernde Stadt Köln und bestaune ihre Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus. Genieße den Blick auf die historischen Sehenswürdigkeiten und Brücken von Köln und entspanne dazu bei Snacks und Getränken von der Bar an Bord (auf eigene Kosten). Betrachte die Kölner Altstadt mit ihren herrlichen Kirchen und historischen Gebäuden. Hier und da findest du auch beeindruckende moderne Bauwerke, wie das Lindt-Schokoladenmuseum.  Bewundere vom Wasser aus Brücken wie die Hohenzollernbrücke, die Hängebrücke Deutz und die Südbrücke. Schippere vorbei am Deutschen Sport- und Olympiamuseum und durch das hochmoderne Stadterneuerungsprojekt Rheinauhafen.  Bestaune das Wahrzeichen der Stadt, den wunderschönen Kölner Dom. Mach ein paar Fotos aus der Ferne, die das Bauwerk in seiner ganzen Pracht festhalten.

Köln: Tour mit dem Comedy-Bus

7. Köln: Tour mit dem Comedy-Bus

Entdecke Köln bei einer Comedy-Tour auf einer fahrenden Stand-up-Bühne. Lach dich schlapp über eine Show, die schon Hamburg und Berlin erobert hat, und nun in Köln für Furore sorgt. Lerne die Stadt kichernd kennen bei dieser Comedy-Show in einem modernen Bus. Höre jede Menge Pointen und witzige Anekdoten und nimm an außergewöhnlichen Aktivitäten teil bei diesem innovativen Comedy-Erlebnis. Du kommst an allen berühmten Sehenswürdigkeiten der Domstadt vorbei und siehst die Ursprungsorte der Witze, die du hörst. Freu dich auf verschiedene Comedians, darunter Keirut Wenzel, Jessica Sinapi, Dirk Volpert, Marcel Höfs oder Klaus Teigel. Diese Tour bietet dir eine unterhaltsame Mischung aus Informationen und Comedy, die von spontanem Humor bis zu historischen Anekdoten reicht.

Köln: Melatenfriedhof, Leben, Liebe und Tod – Erkundungstour

8. Köln: Melatenfriedhof, Leben, Liebe und Tod – Erkundungstour

Spaziere über den Melaten-Friedhof in Köln und besuche die Gräber der bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt bei einem Rundgang der etwas anderen Art. Folge deinem Guide, genieße die Ruhe und tauche ein in die reiche Geschichte des großen Parks. Entdecke einen Ort der Stille, eingebettet in eine wunderschöne Parkanlage mit einer unvergleichlichen Flora und Fauna mitten in Köln. Besuche den Kölner Melaten-Friedhof und schlendere durch die Anlage mit einer Fläche von über 400000 qm und mit rund 55000 Grabstätten. Genieße während der Führung Momente der Ruhe und der Besinnung und erfahre, wie nah Liebe, Tod und Leid sowie Kunstkultur beieinander liegen. Erfahre Wissenswertes und Kurioses über historische Persönlichkeiten und imposante Grab- und Denkmäler und besuche die ehemalige "Leprosenanstalt".

Köln: Flussfahrt auf dem Rhein durch die Altstadt

9. Köln: Flussfahrt auf dem Rhein durch die Altstadt

Erlebe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kölns vom Wasser aus bei einer Stadtrundfahrt. Genieße den Blick auf den weltberühmten Kölner Dom vom Wasser aus und erfahren Wissenswertes über die Sehenswürdikeiten per Kommentar über die Bordlautsprecher. Komm an Bord eines der geräumigen Flussschiffe, der MS Rheinperle, der MS Rheinland oder der MS Rheintreue und beginne dein Sightseeing-Abenteuer. Schieße Fotos vom Kölner Dom und der Altstadt und schippere zum Rheinauhafen, um einen Blick auf das Schokoladenmuseum und das Sportmuseum zu werfen. Bahne dir deinen Weg vorbei an den markanten Kranhäusern im Hafengebiet und gleite hindurch unter 5 Brücken bis nach Rodenkirchen im Süden. Während der Bootsfahrt erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten von Köln mit Kommentaren an Bord auf Deutsch und Englisch.  An Bord hast du die Möglichkeit, ein lokales Kölsch oder einen starken Kaffee und ein Stück Kuchen zu kaufen. Am Ende deiner entspannten Bootsfahrt kehrst du zurück zum Startpunkt deiner Erkundungstour. 

Köln bis Königswinter: Schifffahrt durchs Siebengebirge

10. Köln bis Königswinter: Schifffahrt durchs Siebengebirge

Erkunde das spektakuläre Siebengebirge bei einer Schifffahrt. Steig in Köln ein und fahr vorbei an Bonn zum sagenumwobenen Drachenfels nach Königswinter. Genieß unterwegs die Aussicht auf die faszinierende Landschaft und die Städte entlang des Weges. Der Drachenfels ist der wohl bekannteste Berg in der Region um Köln und Bonn. Auf seinem Gipfel befindet sich eine weithin sichtbare Burgruine, die zusammen mit dem Drachenfelsplateau eines der meistbesuchten Naherholungsziele im Rheinland ist. Schlendere entlang der Uferpromenade oder fahr mit der Drachenfelsbahn auf den Berg und erleb einen atemberaubenden Ausblick weit ins Rheintal bis zum Rolandsbogen. Du hast die Wahl zwischen der einfachen Fahrt von Köln nach Königswinter oder der Hin- und Rückfahrt von Köln nach Königswinter und zurück. Wenn du dich für die Hin- und Rückfahrt entscheidest, bleibt ausreichend Zeit, um Königswinter auf eigene Faust zu erkunden.

132 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 9

Häufig gestellte Fragen über Köln

Was muss man in Köln unbedingt gesehen haben?

Sightseeing in Köln

Möchten Sie alle Aktivitäten in Köln entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Köln: Was andere Reisende berichten

Mega cooler Guide der Moritz! Ich würde sogar sagen DER BESTE! Denn eigentlich wollte ich nur meinem Freund einen Gefallen tun in dem ich ihn begleite… Weil ich kein Bier mag war meine Lust vor der Tour demensprechend gering! Doch dann kam Moritz! Er hat es sogar geschafft mich als nicht Kölsch Trinkerin zu beeindrucken! Mit seiner super sympathischen Art und dem passenden know how gepaart war es eine super lustige, interessante Tour die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird! Danke für die zwei Stunden die wie im Flug vergingen!

Sehr interessant, man erfährt viel über Produktion und Herkunft des Kakaos. Live Herstellung von Schokolade. Viel über Kultur und auch Verkostung wird angeboten . Abgerundet wird das ganze durch einen großen Shop zum Naschen.

Toller Guide , der uns die Brauhäuser sehr gut näher gebracht und fürs Kölsch begeistert hat . Er ist sehr gut auf die Gruppe eingegangen.

Unsere Tour mit Moritz war genial. Absolut lockere Atmosphäre und trotzdem einiges gelernt :) sehr empfehlenswert!

Die Führung über den Melatenfriedhof war ein großes Geschenk für uns. Vielen lieben Dank!