Datum hinzufügen

Rathaus Köln

Rathaus Köln: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Köln: Selbstgeführte Schnitzeljagd

1. Köln: Selbstgeführte Schnitzeljagd

Die Kölner Schnitzeljagd führt dich vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Rheinmetropole. Beginne dein Abenteuer am Hauptbahnhof und geh dann zum Dom, dem Wahrzeichen von Köln. Entdecke auch den Heinzelmännchenbrunnen, den Alter Markt mit dem Rathaus, den Heumarkt, die Kirche Groß St. Martin, die Rheinpromenade und vieles mehr. Freue dich auf ein besonderes Sightseeingerlebnis in Köln. In deiner Stadtspiel-Box befinden sich 16 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. Darin verbergen sich Rätsel, die es zu lösen gilt. Folge klaren und präzisen Anleitungen und finde den Weg zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Als Lösung erhältst du immer eine Zahl, die dir den nächsten Briefumschlag verrät. Du weißt vorher nicht, in welcher Reihenfolge die Briefumschläge der Schnitzeljagd-Stadtführung geöffnet werden müssen. Genieße den Spaß, während du detaillierte Informationen über den historischen Hintergrund jeder Sehenswürdigkeit erfährst.

Köln: Privater Rundgang durch das Stadtzentrum

2. Köln: Privater Rundgang durch das Stadtzentrum

Entdecke einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kölns auf einem privaten Rundgang durch das Stadtzentrum. Spaziere am Rhein entlang, bestaune den Kölner Dom und überquere die Hohenzollernbrücke, während du mit einem lokalen Guide plauderst. Beginne die Tour vor dem berühmten Dom der Stadt und bewundere das historische Bauwerk, das direkt am Rhein liegt. Der Dom ist das zweithöchste Gebäude der Stadt und trägt den Titel UNESCO-Weltkulturerbe. Nächste Station ist das Dionysos-Mosaik, das aus der Zeit um 220 n. Chr. stammt und das Herzstück des Römisch-Germanischen Museums ist. Nach der Besichtigung des Mosaiks schlenderst du über die Hohenzollernbrücke, die den Rhein überblickt, und schießt ein paar Fotos, um dieses unvergessliche Erlebnis festzuhalten. Von der Brücke aus kannst du deine Tour in der Kölner Altstadt fortsetzen und ihren einzigartigen historischen Reiz erleben. Schau dir die traditionellen alten Häuser und die örtlichen Brauereien an, die direkt am Rhein liegen. Während du durch die engen Gassen der Altstadt gehst, hältst du als Nächstes an der Großen Martinskirche am historischen Fischmarkt der Stadt. Bewundere das unverwechselbare Design der Kirche, das die Skyline der Altstadt im Laufe der Jahre geprägt hat. Nächste Station ist der Willi Ostermann-Brunnen und dann das historische Kölner Rathaus, das für seine Renaissance-Fassade bekannt ist. Danach besuchst du die größte Einkaufsmeile der Stadt, die Hohe Straße, wo du von Elektronik bis hin zu Kleidung und Schuhen alles finden kannst. Abschließend hältst du am Heinzelmännchen-Brunnen, einem Denkmal, das einem lokalen Mythos über kleine Leute gewidmet ist, die die ganze Nacht gearbeitet haben, damit die Kölner tagsüber entspannen konnten.

Köln: Erster Entdeckungsspaziergang und Lesespaziergang

3. Köln: Erster Entdeckungsspaziergang und Lesespaziergang

Wandere durch eine wunderschöne Route durch die Stadt, entdecke versteckte Juwelen und besuche 10+ der wichtigsten Attraktionen und Orte. Erfahre ein paar einführende Informationen über jeden Ort und interessante Geschichten über die Stadt im Allgemeinen. Lade die 'World City Trail'-App aus dem Store herunter und melde dich an. Lies die Anweisungen und begib dich zum Startort. Schalte Fotos von der Außen- und Innenseite des Ortes frei. Lies einige Informationen über die Attraktion und laufe weiter zum nächsten Kontrollpunkt. Notiere, was dir gefallen hat und was nicht und erstelle deine Bucket List für die nächsten Tage! Beginne deinen Spaziergang jederzeit und ohne Zeitplan. Mach eine Pause zum Mittagessen, trink etwas, besuche eine Attraktion deiner Wahl und mach später oder sogar an einem anderen Tag weiter. Mit der Kartenfunktion wirst du dich nie verlaufen. Starte deine Tour am Kölner Hauptbahnhof und besuche den Kölner Dom mit seiner prächtigen Architektur. Fotografiere den geschmückten Heinzelmännchenbrunnen und erfahre etwas über Josef Richard Frings, eine große Kölner Persönlichkeit. Genieße die Tour in deiner Sprache, integriert mit Google Maps, damit du dich nicht verirrst. Mach mit Freunden, allein, mit deiner Familie oder mit deinem Partner mit und lerne die Stadt kennen, während du durch die Straßen wanderst. Sieh dir das Rathaus an, eines der charakteristischen Symbole Kölns, und mach Fotos in der wunderschönen Altstadt. Bewundere die Kirche St. Martin und lass dich von ihrer Schönheit, der romanischen Architektur und dem berühmten Turm beeindrucken. Bewundere den Fischmarkt mit seinem einzigartigen Springbrunnen und den einzigartigen Kölner Pegel, bevor du zum berühmten Schokoladenmuseum weitergehst.

Köln: Fabeln, Märchen und Legenden Tour auf Deutsch

4. Köln: Fabeln, Märchen und Legenden Tour auf Deutsch

Begib dich auf einen geführten Rundgang durch Köln und lerne die faszinierende Vergangenheit der Stadt anhand von Fabeln, Märchen und Legenden kennen. Besuche den Kölner Dom, den Heinzelmännchen-Brunnen, das Rathaus und den imposanten gotischen Gürzenich und erfahre mehr darüber. Treffe deinen Guide und deine Gruppe am Kölner Dom und beginne die Tour mit einer Debatte darüber, ob Meister Gerhard tatsächlich den Kampf mit dem Teufel gewonnen hat. Entdecke am Heinzelmännchen-Brunnen, warum Neugierde im Leben nicht immer gut ist. Erschrecke im Rathaus nicht zu sehr, wenn Dämonen und alte Bürgermeister beschworen werden. Und lass dich im Gürzenich von den listigen Methoden einiger historischer Kölner Frauen begeistern. Die erzählerische Reise endet mit denen, die unter der stärksten aller Emotionen leiden: unerwiderte Liebe.>

Köln - Private Tour

5. Köln - Private Tour

Spaziere durch eine 500 Meter lange Fußgängerzone, die eine wunderbare Mischung aus moderner und römischer Architektur ist. Sie gilt als die belebteste Einkaufsstraße Europas und wir werden an ihren Wundern vorbeikommen: der Atoniterkirche oder dem modernen Weltstadthaus, das von Renzo Piano entworfen wurde. Wir halten am Duftmuseum im Farina-Haus, auch bekannt als Farina-Duftmuseum, der ältesten Duftfabrik und dem Geburtsort des Eau de Cologne. Wir reisen zurück in die Zeit des Rokoko und lernen die erstaunlichen Produktionsmethoden von Parfüm kennen, aber auch die Geschichte des ursprünglichen Eau de Cologne. Wir gehen am Rathausplatz vorbei, dem ältesten Rathaus Deutschlands. Das im 12. Jahrhundert gegründete Bauwerk im Renaissancestil ist der Sitz des Bürgermeisters und der Stadtverwaltung. Das Rathaus besteht aus einem 61 Meter hohen Turm im gotischen Stil, einem Außengang im Renaissancestil, einer Piazzeta und einem Spanischen Bau. Diese verschiedenen Baustile machen das Gebäude einzigartig. Besuche die Große St. Martinskirche, ein wunderbares Beispiel mittelalterlicher Architektur. Das Gebäude wurde im 10. Jahrhundert auf den Überresten einer römischen Kapelle errichtet und mehrmals umgebaut. Die Große St. Martinskirche wurde von vielen barocken und klassischen Einflüssen geprägt. Besuche das Kölner Schokoladenmuseum und erlebe die Geschichte der Schokolade von der Maya-Zeit bis heute. Dort warten mehrere Attraktionen auf dich: das Palmenhaus aus Kakaobäumen, ein 3 Meter hoher Schokoladenbrunnen und kleine Versionen der Maschinen, die bei der Herstellung von Schokolade verwendet werden. Spaziere auf der Hohenzollernbrücke, die zwischen 1907 und 1911 erbaut wurde und eine der wichtigsten Brücken während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland war. Seit 1948 ist sie eine Stabbogenbrücke, die von vier schönen Reiterstandbildern umgeben ist, die preußische Könige und deutsche Kaiser darstellen. Schließlich kannst du den Dom besichtigen, der seit 1996 zum Weltkulturerbe gehört und ein berühmtes Denkmal der gotischen Architektur ist. Mit der größten Fassade und der höchsten Zwillingsspitze der Welt gilt der Kölner Dom als Meisterwerk in der Geschichte der christlichen Bauwerke.

Weitere Sightseeing-Optionen in Rathaus Köln

Möchten Sie alle Aktivitäten in Rathaus Köln entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Rathaus Köln: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 33 Bewertungen

Wir hatten viel Spaß auf unserer Schnitzeljagd, die viele Sehenswürdigkeiten mit einbezieht und Informatives zu den einzelnen Stationen bereithält. Die Tour spielt ausschließlich am Dom und in der Altstadt statt, was wir so nicht erwartet haben, aber nach 6 Stunden (mit zwischendurch leckerem Kölsch in der Sonne) und 12.000 Schritten waren wir rundum happy.

Wir waren mit einem Kita-Team aus acht Mädels bestehend. Die Tour ist gut ausgearbeitet, trotz vieler Baustellen konnten wir alle "Stellen" erreichen und hatten eine Menge Spaß. Kleine Zwischenstopps oder auch größere Pausen sind wirklich kein Problem. Unser Team hat schon den Wunsch geäußert so eine Tour nochmal zu machen in einer Stadt. :-)

Es wurden keine angegebenen 5-6 Stunden (vielleicht auch, weil wir die ganzen guten Info-Karten erst nachher auf der Heimfahrt gelesen haben), sondern gut vier Stunden und eine halbe Stunde Pause.

Super Idee, wenn man ein Event mit vielen Leuten plant. So hat man schon ein Event geplant und kann später schauen, wann man die meisten Leute unter einen Hut bringt.

Wir hatten alle eine Menge Spaß und haben Köln auf eine ganz neue Art kennen gelernt. Danke für das tolle Erlebnis.