1. Canterbury Cathedral: Eintrittskarte mit Audioguide
Die Kathedrale von Canterbury ist das Herzstück der Geschichte Englands mit 1.400 Jahren Geschichte, die es zu entdecken gilt. Sichere dir dein Eintrittsticket und erkunde die Mutterkirche der weltweiten anglikanischen Gemeinschaft und den Sitz des Erzbischofs von Canterbury. Genieße einen Handapparat und einen Audioguide, um deinen Besuch zu bereichern. Während du die Kathedrale erkundest, entdeckst du eine Architektur, die in Hunderten von Jahren durch Bau und Umbau entstanden ist und sich mit jedem Stilwechsel im Mittelalter verändert hat, aber ihre Wurzeln reichen noch weiter zurück. Bewundere farbenfrohe Buntglasfenster, von denen einige zu den ältesten der Welt gehören. Schließe deine Kopfhörer an und lausche deinem persönlichen Audioguide, um Geschichten von Königen, Mönchen und Märtyrern zu hören, während du unter den hohen Decken der Kathedrale spazierst. Mit deiner Eintrittskarte hast du auch Zugang zum historischen Kapitelsaal mit seiner unglaublich detaillierten Decke, zum stimmungsvollen Großen Kreuzgang, der jahrhundertelang von Mönchen begangen wurde, zu drei öffentlichen Gärten, darunter ein neu gestaltetes mittelalterliches Herbarium, und zu bis zu drei Ausstellungen auf dem Gelände. Im Jahr 597 n. Chr. schickte Papst Gregor der Große den Mönch Augustinus als Missionar nach England, um das Christentum in England zu verbreiten. Augustinus errichtete seinen Sitz (oder cathedra) und sein Kloster in Canterbury und wurde der erste Erzbischof Englands. Als sich in der Umgebung der Kathedrale Wunder ereignet haben sollen, wurde sie zu einem der wichtigsten Pilgerzentren Europas, wie in Geoffrey Chaucers Canterbury Tales erzählt wird. Nach einem Brand im Jahr 1174 wurden Teile der Kathedrale im neuen Stil der Senkrechtgotik wiederaufgebaut.>