1. Top of Innsbruck: Gipfelerlebnis
Beginne deine Tour auf 560 Metern Höhe über dem Meeresspiegel, nicht weit entfernt vom Zentrum von Innsbruck mit seinen historischen Gebäuden und dem weltbekannten „Goldenen Dachl.“ Geplant und von Stararchitektin Zaha Hadid entworfen, ist die Hungerburgbahn eine einzigartige architektonische Leistung. Komm an Bord der Panoramaseilbahn und beginne deinen Aufstieg. Erlebe den Kontrast des eleganten und modernen Designs der Stationen und der rauen Berglandschaft. Bei der Weiterfahrt mit den Panorama-Gondelbahnen der Seegrubenbahn und Hafelekarbahn wandelt sich das Bild: Nun lenken die behutsam renovierten Stationsgebäude des Tiroler Architekten Franz Baumann alle Aufmerksamkeit auf sich. Genieß die Ruhe und Schönheit der Natur und lass die Ruhe des Berges auf dich wirken. Alles, was bleibt, ist eine spektakuläre Aussicht auf Innsbruck. Tagsüber scheint es so weit entfernt und wirkt fast wie eine Spielzeugstadt, in der Nacht schimmert es wie ein Lichtermeer. Auf 2.256 m Höhe angekommen, genießt du atemberaubende Ausblicke über die Stadt Innsbruck auf der einen Seite und den Weitblick über die unberührte Natur des Alpenparks Karwendel auf der anderen Seite. Im Spannungsfeld zwischen Berg und Stadt wird die Nordkette zum Grenzerlebnis der besonderen Art. Hier kannst du eine einzigartige Kombination genießen aus Entspannung, den Wundern der Natur und der modernen Architektur.