1. Toronto: Kanadische Lebensmittel auf dem St. Lawrence Market entdecken
Entdecke die lokale Küche Torontos bei einem Besuch auf einem berühmten Lebensmittelmarkt und genieße die köstlichsten lokalen Speisen mit einem fachkundigen Führer. Nach einer kurzen Einführung in Old Town Toronto (das Viertel, in dem deine Tour stattfindet), führt dich dein Guide am Berczy Park vorbei, in dem ein beeindruckender neuer Brunnen steht. Von dort aus machst du dich auf den Weg zu einem der Lieblingscafés deines Guides, um ein Getränk deiner Wahl zu trinken, bevor du einen kleinen Sandwich-Laden in der Nähe besuchst, der angeblich den besten Apfelkuchen der Welt hat. Von dort aus geht es zum St. Lawrence Market, den National Geographic einmal zum "besten Lebensmittelmarkt der Welt" erklärt hat. Auf dem Markt erfährst du, woher das offizielle Markenzeichen Torontos kommt: das Peameal Bacon Sandwich. Prominente Köche von Emeril bis Anthony Bourdain haben schon in ein solches Sandwich gebissen, und jetzt bist du dran. Auf dem St. Lawrence Market kannst du Verkäufer besuchen und Lebensmittel probieren, die in den Kulturen der Einwanderer, die sich dort in den letzten zwei Jahrhunderten niedergelassen haben, eine wichtige Rolle gespielt haben. Erfahre mehr über Lebensmittel, die in dieser Region üblich geworden sind, und auch darüber, dass einige der Lieblingsgerichte außerhalb von Ontario praktisch unbekannt sind. Bei jedem Halt hast du die Möglichkeit, mit den Verkäufern zu sprechen, Fragen zu stellen und noch mehr von den Experten zu erfahren. Auf deiner Tour kannst du unter anderem Butterkuchen, handwerklich hergestellten Senf und Brezelstangen, Ginger Ale, Bagels nach Montrealer Art, Cheese Curds, Pierogis, Ahornsüßigkeiten und vieles mehr probieren. Der letzte Halt auf der Tour ist ein lokales Lokal, das es schon seit Jahrzehnten gibt. Hier werden kreative Versionen des beliebten französisch-kanadischen Gerichts Poutine serviert. Am Ende der Tour wirst du nicht nur besser verstehen, was kanadisches Essen ist, sondern auch ein bisschen darüber, was es bedeutet, Kanadier zu sein.